Porsche erhöht erneut seine Anteile an VW
Porsche hat erneut seinen Aktienanteil an VW aufgestockt und ist so Mehrheitsinhaber von VW.
Meine Frage wie kann Porsche so extrem viel Kaptal in VW stecken bzw wo hat Porsche das ganze Geld dafür weg ?
Und was hat Porsche nun vor ?
Schon wunderlich das so ein kleines Unternehmen Mehrheitseigner von VW werden kann.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Teils lustige Erklärungsansätze hier.
CO2-Durchschnitt senken - Nee, ist klar, ne.
Dann erklär es Du mir doch bitte. Mein Post war eine Frage (siehe Satzzeichen) und kein Erklärungsansatz. Ich kenn die Strukturen hinter dem Porsche und VW Konzern nicht und die sind mir auch schnuppe. Hab lediglich mal während der allgemeinen CO2 Debatte gelesen, daß Porsche dadurch den CO2-Ausstoß im Durchschnitt durch die Modellpalette senken kann um für evtl. kommende Grenzwerte gewappnet ist.
Allein im Porschesektor dürfte dies ja ein Ding der Unmöglichkeit sein.
Ironische Posts bringen einen nicht unbedingt weiter 🙄
MfG Y
@ Ypsilon: Glaubst du wirklich, dass es bald einen Porsche Fox oder einen Volkswagen 911 turbo geben wird?
Zitat:
Original geschrieben von DEG_Wolle
@ Ypsilon: Glaubst du wirklich, dass es bald einen Porsche Fox oder einen Volkswagen 911 turbo geben wird?
Nein, das eben nicht. Ich weiß ja nicht wie es sich die Damen und Herren in der EU überlegen.
Grundsätzlich besteht doch die Überlegung einzuführen, daß ein Hersteller im Durchschnitt seiner Modellpalette gewisse CO2 Grenzwerte einhalten muss, die Porsche logischerweise nie und nimmer erreicht. Also versucht man zu erreichen, daß die VW Modelle, die ja einen geringeren Schadstoffausstoß haben, mit in diese Durchschnittsberechnung bei Porsche mit einzubeziehen. So hab ich den Bericht jedenfalls verstanden (leider hab ich die Quelle nicht mehr).
Die Sache mit Schutz vor feindlicher Übernahme etc. ist mir ja auch bekannt und ist wahrscheinlich auch der Hauptgrund aber bestimmt nicht der Einzigste.
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
wer sich mit der Person F.Piech auseinandergesetzt hat,,
der kann das Geschehen der letzten 20 Jahre in allen Einzelheiten nachvollziehen.Der Machtmensch Piech
realisiert konsequent und zielstrebig seine Vision:
Den Kampf mit der größten Herausforderung TOYOTA aufzunehmen.Alle anderen Konzerne sind für ihn keine Messlatte mehr.
mmh. habe ich das gestern nicht so ähnlich im fernsehen gehört? - ich glaube schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Nein, das eben nicht. Ich weiß ja nicht wie es sich die Damen und Herren in der EU überlegen.
Grundsätzlich besteht doch die Überlegung einzuführen, daß ein Hersteller im Durchschnitt seiner Modellpalette gewisse CO2 Grenzwerte einhalten muss, die Porsche logischerweise nie und nimmer erreicht. Also versucht man zu erreichen, daß die VW Modelle, die ja einen geringeren Schadstoffausstoß haben, mit in diese Durchschnittsberechnung bei Porsche mit einzubeziehen. So hab ich den Bericht jedenfalls verstanden (leider hab ich die Quelle nicht mehr).
Die Sache mit Schutz vor feindlicher Übernahme etc. ist mir ja auch bekannt und ist wahrscheinlich auch der Hauptgrund aber bestimmt nicht der Einzigste.
MfG Y
das war exakt auch meine idee..aber hast nun genaue hinweise
ob einzelne unternehmensteile (Porsche/Audi/Bentley/VW...) oder jeder einzeln "eingestuft" wird?
also auch GM mit Opel....Mercedes mit Crysler...usw
Harry
btw
ich bin der meinung das es in spätestens in 2 jahren soweit sein wird....da nach dem aktuellen angebot von porsche an die akionaere (welches die wenigsten annehmen werden) keine besondere meldung VON porsche vor einer uebernahme mehr kommen muss ( weiss leider grad ausm kopf den zeitraum nicht)
Ist im Moment wohl alles möglich. Der Smart läuft angeblich nur weiter, weil diese "überdachte Zündkerze" den Schnitt des Flottenverbrauchs schön senkt.
Gruß
Rolf