Porsche Cayman S - Empfehlung ?

Porsche

Hallo zusammen,

nachdem ich "dummerweise" aus Spaß mal einen Cayman S probegefahren habe, möchte ich demnächst dieses nette Gefährt mein Eigen nennen. schwarz-schwarz mit den 19" Bi-Color Turbo Felgen. Dazu hab ich fragen an die erfahrenen Profis hier:

Budget €35.000,- bis € 40.000,-
als Zweitwagen/Spaßauto ca. 5.000 km pro Jahr
hautpsächlich innerorts gefahren

a) aus welchem Bj. sollte er sein ? meines Erachtens sind aus vertriebstechnischer Sicht bei Facelifts mögliche Bauteile "verbilligt" und minderwertiger, damit mehr Gewinn erzielt wird..Wie ist es dahingehend bei Porsche ?)
b) max. km Leistung ?
c) woran erkennt man US Importe ?
d) wenn von Privat gekauft wird, besteht ja die Möglichkeit beim PZ eine Approved Garantie zu erwerben - was kann da an Kosten auf einen zukommen ? (1J. / 2J.)
e) oder doch in jedem Fall im PZ kaufen ?
f) ich habe z.B. gehört, dass bei Porsche die Kupplung "sehr empfindlich" ist - mit was für Kosten muss man in etwa rechnen, außer den ca. 700-800 € für die Wartungen ? (Reifen hatte ich hier schon irgendwo gelesen, alle 20.000-25.000km hinten neue)
g) sonstiges was man unbedingt beachten sollte ?

Wünsche frohe Pfingsttage

VG
Mike

Beste Antwort im Thema

Hi Mike!

Zitat:

Original geschrieben von Nick_Naughty


a) aus welchem Bj. sollte er sein ? meines Erachtens sind aus vertriebstechnischer Sicht bei Facelifts mögliche Bauteile "verbilligt" und minderwertiger, damit mehr Gewinn erzielt wird..Wie ist es dahingehend bei Porsche ?)

Bei Deinem gesetzten Preisrahmen bekommst Du so oder so kein Facelift-Modell des Cayman. Das kam erst 2009. Ich halte es grundsätzlich auch nicht für falsch, einen aus den ersten Baujahren zu kaufen, besondere Schwachstellen sind mir nicht bekannt, die innerhalb von einem oder zwei Jahren dann behoben worden wären.

Zitat:

b) max. km Leistung ?
c) woran erkennt man US Importe ?

Wenn Du nur 5tkm p.a. mit dem Wagen fahren willst, kann der auch schon ein paar km mehr auf der Uhr haben. Wobei man natürlich bei Laufleistungen über 100tkm dann verstärkt mit den üblichen Verschleißteilen rechnen muss (Kupplung, Bremsen, Fahrwerk etc.)

Zitat:

d) wenn von Privat gekauft wird, besteht ja die Möglichkeit beim PZ eine Approved Garantie zu erwerben - was kann da an Kosten auf einen zukommen ? (1J. / 2J.)
e) oder doch in jedem Fall im PZ kaufen ?

Die Kosten für die Approved Garantie hab ich nicht genau im Kopf, ich meine, es sind ca. 1200€ p.a. Das kann sich lohnen, muss es aber nicht. Für sich hat man natürlich beim Privatkauf ein "besseres" Gefühl. Den Kauf im PZ würde ich nicht unbedingt als zwingend bewerten. Die Fahrzeuge, die im Showroom stehen, sehen alle durchweg gut aus, weil sie ohne Rücksicht auf Verluste aufbereitet werden. Das Problem ist - und das betone ich immer wieder -, dass man nie weiß, wie die Autos vorher bei ihrem Besitzer ausgesehen haben. Wichtiger als der Kauf im PZ ist m.E. eine lückenlose Wartungshistorie und ein einwandfreies Bauchgefühl.😉

Zitat:

f) ich habe z.B. gehört, dass bei Porsche die Kupplung "sehr empfindlich" ist - mit was für Kosten muss man in etwa rechnen, außer den ca. 700-800 € für die Wartungen ? (Reifen hatte ich hier schon irgendwo gelesen, alle 20.000-25.000km hinten neue)
g) sonstiges was man unbedingt beachten sollte ?

Die Kupplung ist bei Porsche nicht empfindlicher als bei irgendeinem anderen Fahrzeug auch. Es wirken verständlicherweise mehr Kräfte auf die Kupplung, als bei einem Dacia, aber hauptsächlich kommt es auf Deinen Fahrstil an. Das selbe gilt übrigens auch für die Reifen. Ich habe letztens mit meinem 993 C2 aus '95 gute 30tkm mit einem Satz Reifen geschafft, aber bei Regen wäre ich mit den Slicks auf der Hinterachse nicht mal mehr aus meiner Garage gekommen. Realistisch dürften 20tkm auf der HA sein, wie gesagt, je nach Fahrstil.

Beachten? Die Suchfunktion hilft dir weiter. Das Stichwort KWS fällt häufig, davon aber nicht irre machen lassen.😉 Daher der Verweis auf die einwandfreie Wartungshistorie.

Wünsche ebenfalls ein schönes Pfingstwochenende!

Max

21 weitere Antworten
21 Antworten

nimm den Boxster S und du wirst mir dankbar sein, lass den Cayman....Gruss, Obrax

Zitat:

Original geschrieben von Obrax


nimm den Boxster S und du wirst mir dankbar sein, lass den Cayman....Gruss, Obrax

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Da ich nach Alk-Konsum nicht fahre bedeutet das, dass ich eigentlich immer mit 0 % fahre. 😁
Spaß beiseite: Ob mit oder ohne S macht glaube ich eigentlich fast gar keinen Unterschied. Du kannst es dir mathematisch also ausrechnen. Ok gibt natürlich auch kleine Unterschiede zwischen den Versicherern.

Machte bei meiner Versicherung ca. 200€ aus ob S oder nicht.

Aber wenn man einen Porsche oder Mercedes hat dann sollte man mal bei der HDI 24 nachfragen ,die haben für diese Autos Sonderkonditionen.

Das machte gegenüber meinem vorherigen Direktvers. 250€ Unterschied pro Jahr aus.

Gruß mclaren

CaymanS Steuern 220€, Versicherung 500€ Vollkasko HUK24

Evtl. wäre meiner was für dich, auch gegen Ende des Jahres😉 Wenn du MBs und Co. in Kurven überholen möchtest einfach Kart fahren (PASM einschalten😁)

http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=131089750&origin=PARK

Ähnliche Themen

also das KWS Thema hat mich doch nachdenklich gemacht - am interessantesten fand ich diesen Link

http://www.motor-kritik.de/common/06031007

shit, doch lieber Mersedes SL ??? 😉

nimm den sl mit schnabeltassenhalter als zubehör.

Pass er auf! Pass er sehr gut auf, falls am Leben zu bleiben ihm gelegen ist!

Ich geh das Restrisiko 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen