Porsche Cayenne Turbo!! HILFE?!?
Hallo,
Habe mich gerade bei euch im Forum angemeldet und möchte mich erstmals bedanken, für die guten Beiträge, wo ich sehr viel nützliches Wissen für mein Auto erlangen konnte.
Ich möchte mir innerhalb der nächsten Wochen als zweit Auto einen Porsche Cayenne Turbo kaufen. Die Eckdaten wären ungefähr folgende: Baujahr zwischen 2004 und 2006, höchstens 70.000km, Innen und außen schwarz, Navi, Luftfederung, Leder, Parksensoren, Automatik, Xenon, TV-Tuner, also die Ausstattung, die schon fast jeder Cayenne Turbo hat. Unbedingt wäre mir auch das Optikpaket wichtig (hoffe, das man das so nennt), also mit dem Alu-Heckspoiler, Sportauspuff, Alu- Spiegel usw…. Höchster Preis circa 40.000 bis 45.000Euro.
Ich habe unendlich viele Fragen, zu diesem Auto, ich fange einfach mal an:
1. Wo würdet Ihr den Cayenne kaufen, bei einer Porsche Niederlassung oder bei einem normalen Händler?
2. Welche Vorteile hat man bei der Porsche NL, gegenüber einem normalen Händler?
3. Wie hoch liegt ungefähr der Verbrauch, sowie die Servicekosten für Inspektionen?
4. Nach wie vielen Kilometern macht man den bei Porsche einen Service?
5. Was sind gängige Schwächen, auf die man am Cayenne beim Kauf achten muss?
6. Welche Extras MUSS der Cayenne haben, bzw. welche schätzt Ihr besonders?
7. Werde den Cayenne dann vermutlich circa 3-4 Jahre bei einer Laufleistung von circa 15.000km im Jahr fahren. Also käme ich dann auf circa 130.000km. Denkt Ihr dass irgendwelche Reparaturen bis dorthin anfallen werden?
8. Bei dem Optikpaket ist auch der Auspuff vom Cayenne Turbo S dabei, also der mit vier Endrohren, wo jeweils zwei verbunden sind. Ist das nur für die Optik und ergibt dieser einen besseren Sound gegenüber den normalen Auspuff vom Cayenne Turbo?
9. Fällt man mit dem Cayenne Turbo sehr im Straßenverkehr auf, bzw. gibt es oft negatives Feedback, weil das ja ein SUV ist und viel Sprit benötigt, eben dieses Geschwätz? Wird man oft bedroht, also knappes Auffahren, drängeln etc.?
10. Wo liegt den ungefähr der Widerverkaufswert bei diesem Auto nach circa 3-4 Jahren und 130Tkm
11. Falls Ihr noch irgendwelche Informationen, über das Auto habt, was ich wissen muss, sagt mir bitte Bescheid? Kann man bei der Luftfederung die Höhe verstellen. Wie viel Bodenabstand hat man bei der tiefsten und bei der höchsten Einstellung(in cm)?
Wäre dies z.B. ein gutes Angebot, bzw. würdet Ihr mir zu diesem raten:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Könnt Ihr dieses Angebot bitte kurz mal anschauen?
Falls der Link nicht funktioniert, wäre dies die HP des Händlers: www.asg-rs.de Müsste dort wahrscheinlich auch eingetragen sein.
Da mit dem Optikpaket leider nicht sehr viele im Angebot sind.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für alle Tipps, Kommentare und Meinungen!
Vielen Dank!
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hallo1993
Ich möchte mir innerhalb der nächsten Wochen als zweit Auto einen Porsche Cayenne Turbo kaufen.
Die wesentlichen Dinge wurden bereits genannt.
Das ist ein tolles und (weitgehend) sorgenfreies Auto mit einem sehr hohen Spaß-Faktor - Es ist tatsächlich "der Porsche" unter den SUVs.
Über den Spritverbrauch solltest Du beim Turbo gar nicht erst nachdenken - und (je nach Fahrweise) über den Reifenverbrauch besser auch nicht.
Man
kannden mit 13 Litern fahren, aber das
willman nicht.
BTW: Wer das schafft, sollte wegen "nicht artgerechter Haltung eines Porsches" mit mehreren Jahren Porsche-Entzug bestraft werden.
Zitat:
Baujahr zwischen 2004 und 2006
Die "alte" Turbo-Version hat noch ein ausgeprägtes Turbo-Loch, das sehr an den Ur-Turbo erinnert - Im Gegensatz zu diesem ist das dank PSM und 4WD absolut ungefährlich.
Du solltest nur den Kids die Getränkeflaschen wegnehmen, sonst fehlen irgendwann die Vorderzähne.
mfg, Tom
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Servus,Zitat:
Original geschrieben von nicomar
Wie auch immer - auf jeden fall mein letzter Porsche!! Verlass dich nicht auf Garantien etc, die versuchen immer sich rauszuwinden!
schon mal versucht ne härtere Gangart einzulegen?
Als Verbraucher hast Du heutzutage schon sehr viel mehr Rechte und Möglichkeiten.
Wenn Du das PZ nicht wechseln willst (wobei jeder so etwas mit seinem Hausarzt oder ähnliche macht, der einen aus seiner Sicht nicht richtig betreut), dann solltest Du den Wagen wieder beim PZ vorstellen und deine Mängel "schriftlich" in den Arbeitsauftrag stellen lassen.
Wenn man Dir bei der Rückgabe den Wagen wiedergibt mit den Worten (nix gefunden) und die Fehler immer noch da sind, so nimm nen Anwalt und fertig ist.
Das Problem haben im Übrigen hier alle Marken in diesem Forum - es gibt Autos mit schlechter Grundqualität und Marken mit schlechtem Service - letzteres ist auch bei PZ nicht auszuschließen...betrifft jedoch nicht das Produkt ansich.
Eine härtere Gangart sind rechtliche Schritte, weil dem Generalvertreter für AT - Porsche Austria - ist das ganze ja bekannt und ebendieser Kundendienstleiter hält mich in Kombination mit Serviceman des PZ eben hin. Oder PAG informieren, Porsche AT soll ja reinfusioniert werden in die VW Gruppe. Und eben Porsche AT (Familie Porsche) hat fast alle PZs in AT und auch im Osten im Eigentum, also ein volles Monopol... Vielleicht leidet darunter das Service, weil eben ein gesunder Wettbewerb unter den Werkstätten fehlt.
Ich habe vor 2 Wochen die Mängel schriftlich und vorort bekannt gegeben inkl Testfahrt, seitdem Totenstille.
hallo nicomar,
ich kann da tom nur recht geben. manche leute verstehen einfach nur die harte art.
ich weiss ja nicht ob sich das ganze lohnt und wie sehr dich die mängel nerven aber ich gehe mal davon aus das du schon ein paar euronen ausgegeben hast. ich kann dir nur raten nimm deinen rechtsanwalt lass den das regeln - solang du "nur" ein normaler kunde bist der halt bisschen (in deren augen) nervt aber keinen grossen radau macht halten die dich ewig hin. das ist leider fast überall so
viel glück dabei
hol ihn dir nicht.