1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche Cayenne Turbo!! HILFE?!?

Porsche Cayenne Turbo!! HILFE?!?

Porsche

Hallo,

Habe mich gerade bei euch im Forum angemeldet und möchte mich erstmals bedanken, für die guten Beiträge, wo ich sehr viel nützliches Wissen für mein Auto erlangen konnte.
Ich möchte mir innerhalb der nächsten Wochen als zweit Auto einen Porsche Cayenne Turbo kaufen. Die Eckdaten wären ungefähr folgende: Baujahr zwischen 2004 und 2006, höchstens 70.000km, Innen und außen schwarz, Navi, Luftfederung, Leder, Parksensoren, Automatik, Xenon, TV-Tuner, also die Ausstattung, die schon fast jeder Cayenne Turbo hat. Unbedingt wäre mir auch das Optikpaket wichtig (hoffe, das man das so nennt), also mit dem Alu-Heckspoiler, Sportauspuff, Alu- Spiegel usw…. Höchster Preis circa 40.000 bis 45.000Euro.

Ich habe unendlich viele Fragen, zu diesem Auto, ich fange einfach mal an:

1. Wo würdet Ihr den Cayenne kaufen, bei einer Porsche Niederlassung oder bei einem normalen Händler?

2. Welche Vorteile hat man bei der Porsche NL, gegenüber einem normalen Händler?

3. Wie hoch liegt ungefähr der Verbrauch, sowie die Servicekosten für Inspektionen?

4. Nach wie vielen Kilometern macht man den bei Porsche einen Service?

5. Was sind gängige Schwächen, auf die man am Cayenne beim Kauf achten muss?

6. Welche Extras MUSS der Cayenne haben, bzw. welche schätzt Ihr besonders?

7. Werde den Cayenne dann vermutlich circa 3-4 Jahre bei einer Laufleistung von circa 15.000km im Jahr fahren. Also käme ich dann auf circa 130.000km. Denkt Ihr dass irgendwelche Reparaturen bis dorthin anfallen werden?

8. Bei dem Optikpaket ist auch der Auspuff vom Cayenne Turbo S dabei, also der mit vier Endrohren, wo jeweils zwei verbunden sind. Ist das nur für die Optik und ergibt dieser einen besseren Sound gegenüber den normalen Auspuff vom Cayenne Turbo?

9. Fällt man mit dem Cayenne Turbo sehr im Straßenverkehr auf, bzw. gibt es oft negatives Feedback, weil das ja ein SUV ist und viel Sprit benötigt, eben dieses Geschwätz? Wird man oft bedroht, also knappes Auffahren, drängeln etc.?

10. Wo liegt den ungefähr der Widerverkaufswert bei diesem Auto nach circa 3-4 Jahren und 130Tkm

11. Falls Ihr noch irgendwelche Informationen, über das Auto habt, was ich wissen muss, sagt mir bitte Bescheid? Kann man bei der Luftfederung die Höhe verstellen. Wie viel Bodenabstand hat man bei der tiefsten und bei der höchsten Einstellung(in cm)?

Wäre dies z.B. ein gutes Angebot, bzw. würdet Ihr mir zu diesem raten:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Könnt Ihr dieses Angebot bitte kurz mal anschauen?
Falls der Link nicht funktioniert, wäre dies die HP des Händlers: www.asg-rs.de Müsste dort wahrscheinlich auch eingetragen sein.
Da mit dem Optikpaket leider nicht sehr viele im Angebot sind.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für alle Tipps, Kommentare und Meinungen!

Vielen Dank!

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hallo1993


Ich möchte mir innerhalb der nächsten Wochen als zweit Auto einen Porsche Cayenne Turbo kaufen.

Die wesentlichen Dinge wurden bereits genannt.

Das ist ein tolles und (weitgehend) sorgenfreies Auto mit einem sehr hohen Spaß-Faktor - Es ist tatsächlich "der Porsche" unter den SUVs.

Über den Spritverbrauch solltest Du beim Turbo gar nicht erst nachdenken - und (je nach Fahrweise) über den Reifenverbrauch besser auch nicht.

Man

kann

den mit 13 Litern fahren, aber das

will

man nicht.

BTW: Wer das schafft, sollte wegen "nicht artgerechter Haltung eines Porsches" mit mehreren Jahren Porsche-Entzug bestraft werden.

Zitat:

Baujahr zwischen 2004 und 2006

Die "alte" Turbo-Version hat noch ein ausgeprägtes Turbo-Loch, das sehr an den Ur-Turbo erinnert - Im Gegensatz zu diesem ist das dank PSM und 4WD absolut ungefährlich.

Du solltest nur den Kids die Getränkeflaschen wegnehmen, sonst fehlen irgendwann die Vorderzähne.

mfg, Tom

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hi,

Garantietechnisch bist DU in einer NL immer besser aufgehoben...

Zu Deinen anderen Fragen gibt es nur zwei Antworten:

1. Es gehört zu allem Glück und

2. Es zählt Dein Geschmack

Grüße

Das hast Du ja eine grosse Liste zusammengestellt.
Ich versuche mich mal dran.
Zu:
1. Ich würde immer zum PZ gehen.
2. Garantie
3. Das darf Dich bei einem Turbo nicht jucken.
4. Denke mal alle 20.000 km oder 2 Jahre, so ist es bei mir.
5. -
6. Sieht doch gut aus was da im Mobile steht. Kommt auch immer darauf an auf was Du wert legst. Bose,Leder,Sport Chrono, Luftfahrwerk.
7. Kommt auch immer darauf an wie und wo Du das Auto fährst. Aber eigentlich halten die Dinger.
8. -
9. Mach den Schriftzug ab, aber ich denke ein Lambo erregt mehr aufsehen heutzutage gibt es ja viele so dicke Dinger auf der Strasse.
Übrigens wäre mir oder besser ist mir alles egal was andere sagen denken oder machen.
10.Bei der heutigen Wirtschaft sehr schlecht zu sagen.
11.Am besten mal bei Porsche auf die Seite und die Infos runterladen.

Ich hoffe das hilft etwas.

Gruss Christian

@Themenstarter:

ein gut gemeinter Tip. Kaufe Dir keinen Cayenne Turbo. Die Fragen die Du stellst sind verdächtig!

1. Wo würdet Ihr den Cayenne kaufen, bei einer Porsche Niederlassung oder bei einem normalen Händler?

> Na nur bei einem Porsche Händler, denn die kennen sich mit dem Fahrzeug am besten aus!

2. Welche Vorteile hat man bei der Porsche NL, gegenüber einem normalen Händler?

> Sie Antwort 1.

3. Wie hoch liegt ungefähr der Verbrauch, sowie die Servicekosten für Inspektionen?

> Falsche Frage. Leistung hat seinen Preis. Hey man sitzt in einem Porsche.

4. Nach wie vielen Kilometern macht man den bei Porsche einen Service?

> Warum interessiert Dich das. Irgendwann geht im Kombiinstrument die Lampe an. Kurz beim der NL anrufen und Karre abholen lassen.

5. Was sind gängige Schwächen, auf die man am Cayenne beim Kauf achten muss?

> Ein Porsche ist perfekt. Man spricht nicht über Pannen.

6. Welche Extras MUSS der Cayenne haben, bzw. welche schätzt Ihr besonders?

> Einen Fahrer mit einem dicken Portemonaie.

7. Werde den Cayenne dann vermutlich circa 3-4 Jahre bei einer Laufleistung von circa 15.000km im Jahr fahren. Also käme ich dann auf circa 130.000km. Denkt Ihr dass irgendwelche Reparaturen bis dorthin anfallen werden?

> Siehe Antwort 5.

8. Bei dem Optikpaket ist auch der Auspuff vom Cayenne Turbo S dabei, also der mit vier Endrohren, wo jeweils zwei verbunden sind. Ist das nur für die Optik und ergibt dieser einen besseren Sound gegenüber den normalen Auspuff vom Cayenne Turbo?

> Eine gute Frage. Die erste ....

9. Fällt man mit dem Cayenne Turbo sehr im Straßenverkehr auf, bzw. gibt es oft negatives Feedback, weil das ja ein SUV ist und viel Sprit benötigt, eben dieses Geschwätz? Wird man oft bedroht, also knappes Auffahren, drängeln etc.?

> Man wird direkt nachdem man ausgestiegen ist mit bösen Blicke in das Auto zurück getrieben. Das Porsche Zentrum bietet eine Selbsthilfe Gruppe an: " Selbstbewußtes Fahren mit dem Cayenne Turbo"

10. Wo liegt den ungefähr der Widerverkaufswert bei diesem Auto nach circa 3-4 Jahren und 130Tkm

> Der Cayenne ist das Auto mit dem größten Wertverfall im Portfolio.

11. Falls Ihr noch irgendwelche Informationen, über das Auto habt, was ich wissen muss, sagt mir bitte Bescheid? Kann man bei der Luftfederung die Höhe verstellen. Wie viel Bodenabstand hat man bei der tiefsten und bei der höchsten Einstellung(in cm)?

> Frag doch mal beim Freundlichen nach.

Spaß beiseite:

Cayenne Turbo fahren ist ein teures Vergnügen. Wenn Dich Inspektionskosten von 2000 EUR und mehr schocken dann lass bitte die Finger davon.

Zitat:

Original geschrieben von hallo1993


Ich möchte mir innerhalb der nächsten Wochen als zweit Auto einen Porsche Cayenne Turbo kaufen.

Die wesentlichen Dinge wurden bereits genannt.

Das ist ein tolles und (weitgehend) sorgenfreies Auto mit einem sehr hohen Spaß-Faktor - Es ist tatsächlich "der Porsche" unter den SUVs.

Über den Spritverbrauch solltest Du beim Turbo gar nicht erst nachdenken - und (je nach Fahrweise) über den Reifenverbrauch besser auch nicht.

Man

kann

den mit 13 Litern fahren, aber das

will

man nicht.

BTW: Wer das schafft, sollte wegen "nicht artgerechter Haltung eines Porsches" mit mehreren Jahren Porsche-Entzug bestraft werden.

Zitat:

Baujahr zwischen 2004 und 2006

Die "alte" Turbo-Version hat noch ein ausgeprägtes Turbo-Loch, das sehr an den Ur-Turbo erinnert - Im Gegensatz zu diesem ist das dank PSM und 4WD absolut ungefährlich.

Du solltest nur den Kids die Getränkeflaschen wegnehmen, sonst fehlen irgendwann die Vorderzähne.

mfg, Tom

Ähnliche Themen

Ich habe mir letztes jahr einen Turbo S gekauft. Mein erste Porsche. Seitedem hatte ich 8!! technische Gebrechen. Die meisten findest du in div Porsche Foren (Zündspule, PCM, Schieberkasten Getriebe, Panoramadach, etc).

Ich hatte den Wagen vorher von Porsche checken lassen - keine Beanstandung ausser Lackkratzer!!

Jetzt habe ich Vibrationen, Porsche findet nichts, war mehrmals dort die und lassen mich einfach weiterfahren - sonst müssten Sie ja die Karre reparieren (vermutlich Wandler/ Getriebe) - was sehr teuer wird.

Wie auch immer - auf jeden fall mein letzter Porsche!! Verlass dich nicht auf Garantien etc, die versuchen immer sich rauszuwinden!

Verbrauch:

Langstrecke AB mit gemäßigtem Tempo (~160) so knapp unter 20L. Auf der Landstraße mit wenigen Überholmanövern und sonst StVo evtl auch nur 15L.
Das Auto kann aber auch >40L (!!!) IM DURCHSCHNITT brauchen wenn du damit vollgas auf der AB fährst oder >25L bei Kurzstrecke in der Stadt!
Ist aber definitiv ein tolles Auto.

Zitat:

Original geschrieben von nicomar


Ich habe mir letztes jahr einen Turbo S gekauft. Mein erste Porsche. Seitedem hatte ich 8!! technische Gebrechen.

Nicht alle Service-Zentren sind gleich. Da gilt für alle Marken - leider auch für Porsche.

Wenn das Betriebsklima nicht stimmt oder "der Alte" sich übernommen hat oder der Meister einfach nur ein Nasenbohrer ist, dann kommt auch beim besten Auto keine rechte Freude auf.

Kurz: Du solltest dringend mal das PZ wechseln.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von nicomar


Wie auch immer - auf jeden fall mein letzter Porsche!! Verlass dich nicht auf Garantien etc, die versuchen immer sich rauszuwinden!

Servus,

schon mal versucht ne härtere Gangart einzulegen?

Als Verbraucher hast Du heutzutage schon sehr viel mehr Rechte und Möglichkeiten.

Wenn Du das PZ nicht wechseln willst (wobei jeder so etwas mit seinem Hausarzt oder ähnliche macht, der einen aus seiner Sicht nicht richtig betreut), dann solltest Du den Wagen wieder beim PZ vorstellen und deine Mängel "schriftlich" in den Arbeitsauftrag stellen lassen.

Wenn man Dir bei der Rückgabe den Wagen wiedergibt mit den Worten (nix gefunden) und die Fehler immer noch da sind, so nimm nen Anwalt und fertig ist.

Das Problem haben im Übrigen hier alle Marken in diesem Forum - es gibt Autos mit schlechter Grundqualität und Marken mit schlechtem Service - letzteres ist auch bei PZ nicht auszuschließen...betrifft jedoch nicht das Produkt ansich.

Zitat:

Original geschrieben von hallo1993



Ich möchte mir innerhalb der nächsten Wochen als zweit Auto einen Porsche Cayenne Turbo kaufen.

1993 ist jetzt aber nicht Dein Geburtsjahr, oder ?

Mit zarten 17 haben die meisten noch nicht mal ein

erst Auto

.

Ich nehme an, Du fährst mit den "Öffentlichen" - in Deinem Alter wäre das schon ratsam.

scnr, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444


Ich nehme an, Du fährst mit den "Öffentlichen" - in Deinem Alter wäre das schon ratsam.

Denke ich auch, denn jetzt hat er sich "Turbo-Gealtert" auf

77 Lenze

.

Wenn ich da meinen Senior im selben Alter betrachte, ist er mit einem Turbo sicher überfordert.

So, jetzt aber Schluß hier mit dem Troll. 😕

Lasst gut sein spätestens morgen ist Fastnacht und damit Ferien vorbei... .

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803



1993 ist jetzt aber nicht Dein Geburtsjahr, oder ?
Mit zarten 17 haben die meisten noch nicht mal ein erst Auto.

jemand der vor über 200 Jahren geboren wurde, sollte aber auch nicht mehr Auto fahren 😛

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von nicomar


Ich habe mir letztes jahr einen Turbo S gekauft. Mein erste Porsche. Seitedem hatte ich 8!! technische Gebrechen.
Nicht alle Service-Zentren sind gleich. Da gilt für alle Marken - leider auch für Porsche.
Wenn das Betriebsklima nicht stimmt oder "der Alte" sich übernommen hat oder der Meister einfach nur ein Nasenbohrer ist, dann kommt auch beim besten Auto keine rechte Freude auf.

Kurz: Du solltest dringend mal das PZ wechseln.

mfg, Tom

da gebe ich dir grundsätzlich recht, aber das gane geht schon eine Etage höher zu Porsche Austria (und das sind die Besitzer fast aller PZ´s in AT), der "Kundendienstleiter" hält mich seit 2 Monaten hin, spielt den Ball wieder zurück zum Serviceleiter des PZ, etc. Ich habe zum letzten Vorfall seit 2 Wochen nichts gehört. Nachgerufen, dann kommt das sie auf Antwort aus der Zentrale in DE warten etc.

Also nicht nur das der Wagen permanent Probleme macht, das Service ist ganz klar mies. Ich weiss nicht, ob das in DE besser ist. Aber anscheinend gehts Porsche in AT recht gut und Kundenverluste sind zu verschmerzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen