Porsche Cayenne GTS Leasing ! Wie gutes Verkausgespräch führen! ?!

Porsche

Hallo meine lieben Porschefahrer,
es geht in diesem Thread um folgenses:

Die Mutter meines besten Freundes fährt bisher einen VOLVO XC90 mit Vollaustattung...
Da aus "gesellschaftlichen Gründen" ein anderes Auto gewünscht wird , wurde mir und ihrem Sohn in Auftrag gegen ein passendes zu finden:
 Ich, als klarer Porsche Fanatiker kann bestätigen , dass für eine vier Köpfige Familie wie wir es sind , der Cayenne vollkommen ausgreicht hat , bis er von einem Panamera ausgelöst wurde.
Anfangs ein Turbo , dann ein GTS aus Gründen des vollkommen übertriebenen Verbrauchs.
 
Diesen möchte ich nun auch meiner besten Familie "andrehen".
Der Sohn ( 20 ) ganz klar einverstanden mit meinem Vorhaben, möchte mit mir in München ein Verkausgesrpäch für ein Leasing führen.

Da ich selbst nur meinen Audi zusammen mit meinen Eltern gekauft hab und 90% der Zeit in "Landstraßenträumerei" war , bekam ich vom eigentlichen geschäftlichen Teil nicht sonderlich viel mit.

Die Kriterien für den Wagen sollten folgende sein:

-20.000 km max.
-70.000€ max.
-PDCC & PASM inkl.
Eigenleistung sollen 25.000€ sein , bei monatlich so um die 750€ leasing für 3 Jahre ! ( KMleistung im Jahr ca. 20.000)

Farbe egal , innenaustattung ist durch das serienmäßige Alcantara sowieso vorzüglich!
Auf Probefahrt möchte mein Kolege natührlich nicht verzichten , wobei diese die Kaufentscheidung nicht beeinflusst und garantiert nicht im Mittelpunkt steht!

Meine Frage an euch ist nun:
 
Gibt es beim Cayenne GTS irgentwas zu beachten , was umbedingt dabei sein sollte ?
Wie bringe ich das ganze seriös und vorteilhaft für Preisnachlass rüber ?
Sollte ich irgentwas beachten ?

Ich bedanke mich schon einmal herrzlich im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Hallo

nee die lustige Konstellation ist;

die Mutter seines Kumpels fährt einen XC90 der, weil seinem Kumpel der gesellschaftliche "Status" des Auto nicht gefällt, in einen Cayenne "zwangsumtauschen" will dabei sind die jungs noch so grün hinter den Ohren das die nicht mal wissen wie man einen geschäftlichen Deal macht... natürlich muss man da auch bei den Profis mitmischen und mindestes soviel raushauen wie die alten Hasen oder Stammkunden die schon den 10ten Neuwagen bei Porsche abbholen sonst wäre man ja "Subprime" wenn man nicht das beste rausholen kann..
Ich seh schon wie das läuft die Mutter wird so lange beharkt bis die Ihren geliebten XC90 für einen Cayenne in Zahlung gibt der das angeblich bessere Auto ist und wer vorher mit einen XC90 zufrieden wird einen Cayenne nicht verstehen, spätestestens dann icht wenn die Tankabrechnungen sich verdoppeln ohne das man dafür auch nur einen KM weiter gekommen ist.

Das ganze wird eher zu einer innerfamiläen Katastrophe.

Der Sohnemann sollte einfach den XC90 seiner Mutter in Ruhe lassen und sich kaufen was er will von mir aus auch eine Cayenne Schüssel wenn er dadurch "gesellschaftlich" an Wert gewinnt oder sonstige Ausreden braucht um sich einen SUV und/oder Porsche zu kaufen.
Das ganze aus eigener Kohle und man tankt auch auf eigenen Kosten wird die XC90 Fahrerin mehr beeindrucken weil sich der Junge "abnabelt" und selbständig wird. Mag sein das die nicht das Auto mag aber es ist ja nicht "Ihr" Auto und auch nicht "Ihre" Kohle schliesslich wird Mutti auch nicht reinreden wenn Sohnemann eine Schlampe als Freundin anschleift sondern erst mal versuchen zu integrieren und danach zu intregieren.. zum Hörner abstossen brauchen Jungs nun mal auch schlechte Erfahrungen und aus Sicht einer XC90 Fahrerin ist der Cayenne eher eine Schlampe mit deftigen Trinksitten und aufgetackelter Optik (sicher mit Silicon aufgespritzt)

Wenn dann Mama mal im Cayenne fährt und es "mag" ist ein Umstieg denkbar und eine für die Famile Glückliche Konsteallation.

Vermutlich weiss die gute Frau noch nix von Ihrem Glück deswegen ist auch eine Probefahrt unnötig (Die Jungs wissen ja schon aus den Prospekten und den Internetforen wie sich ein "Porsche" fährt zu wass denn noch Zeit mit Probefahren verschwenden ? )

Aber wenn man eine XC90 Fahrerin in einen Cayenne reinhebelt und das auf "Ihre" kosten nur weil Sohnemann ein Muttersöhnchen ist nix in die Reihe bekommt und auch nicht mal weiss wie man mit Geld umgeht dann wird das vermutlich Böse enden.

Also wenn man "Mutti" überaschen will dann stellt man einfach einen Cayenne neben den XC90 und lässt die damit einige Tage Probefahren und wenn die dass Auto nicht mag bleibt es trotzdem die Mutti auch wenn die nur einen lahmen XC90 ohne "Porsche" Image bewegt, ist halt so der XC90 ist für Frauen gemacht und enthält halt Testerosondämpfer.
Ist auch gut so ein SUV ist ein Totbringendes Teil für 90% vom Restverkehr und einen Grossteil der Innsassen daher kein Spielzeug für Testerosongestählte Männerkörper die damit den Lauf der Welt verändern wollen bzw sich damit zur Grösse der Scene aufblasen (Dafür nimmt man einen echten Fullsize SUV wie einen Escalade, Navigator oder von mir aus Hummer aber ein Cayenne ist doch nur ein Mittelklasse SUV den sich ein Fullsize SUV aus den USA in den Kofferraum schieben kann)

Und das ein Porsche "Fanatiker" überhaupt einen SUV empfiehlt.... als Porsche Fanatiker gibt nur eines; einen echten Sportwagen vom Schlage eines GT3 oder Cayman S evtl noch einen der inkonseqenten 997 zur Not mit Navi und dem anderen Zivilsationmüll der beim Sportwagenbahren eher ein Mühlstein am Hals als nötig ist... noch besser wäre natürlich ein 2,7 Carrera RS da war noch der Mann ein Mann und Memmen hat das auto abgeworfen oder Vomitieren lassen. Wenn der 911 Carrera zu stark für dich war hat man auf ein weniger bockiges Pferd aus dem BMW oder Daimler Stall umgesattelt. Heutige Porsche Gäule sind so zahm das selbst BMW oder Daimler Reiter damit klar kommen... was für ein Abstieg aber Masse machts und "Klasse" kauft nicht jeder weil man "Klasse" nicht kaufen kann sondern man muss sich "Klasse" erarbeiten.
Selbst Gunther Sachs ging arbeiten damit er Klasse hat ein Muttershohnchen das nur mit Geldausgeben "Klasse" ist interssiert keine Sau sobald die Kohle weg ist weil dann auch die Klase weg ist.

Der Cayenne ist ein 2,5 Tonnen Monstrum das fahrdynamisch von jedem sportlich ausgelegten Kleinwagen abgehängt wird selbst wenn man den Cayenne 50cm tiefer legt Superbreitreifen drunter schnallt und 1000PS reinpumpt mit einem Elefanten kann man keinen hungrigen Löwen abhängen auch wenn der Elefant die Ohren anlegt sich Nike Sportschuhe und eine Gepardenröckchen anzieht und sich mental verhält wie eine Gazelle bleibt er ein Elefant 😉

Der Witz ist die Werbung erklärt einfach was genug PS hat zu einem "Sportwagen" auch wenn es einfach nur ein LKW mit einem überdurchschnittlichen Leistungsgewicht ist.

OK Truck Racing ist auch eine Motorsportart weil man mit allem Sport betreiben kann aber wer sich einen SUV kauft will keinen Sportwagen deswegen ist es auch witzloses Marketing aus einem SUV einen Sportwagen zu machen aber der grösste Witz ist die Werbung funktioniert weil jeder faule Sack der Meinung ist wenn er sich nicht schon selbst bewegt dann muss es wenigstens seine Prothese tun, und zwar Zackig in vollem Luxus weniger als ein Fingerschnippen und das Gaspedal massivst gegen den Anschlag zu drücken wäre zuviel Arbeit 😉 ( hey es gibt Internetforen da beschweren sich Porsche Fahrer darüber das man die Pedale "kräftig" drücken muss und nicht wie bei der Konkurenz schon durch das Gewicht des Fuss durchfallen... )

Grüsse

31 weitere Antworten
31 Antworten

Um es nochmal klarzustellen : Es geht um meinen besten Freund und seine Mutter , ich lediglich helfe ihm =)!

Ja , da könntest du recht haben !
Der Volvo ist ein feines Auto , aber bitte Vergleich doch mal die Unterschiede:

-Höhenverstellbares Luftfederfahrwerk ( DSM)
-Hinterachsquersperre
-Automatisches Wankausgleichsystem (PDCC )
-BessereAutomatik
-Besseres Navi
-PCM ( mit allem drum und Dran )
-Bremsen unvergleichbar ( Außer diese richtig Bösartigen Carbon Keramik Beisserchen des Q7.. die haun ja rein , da is alles zu spät)
-Sound
-Optik ( Das bleibt wie immer Geschmackssache )
-Straßenlage sowhl Sport als Comfort möglich
Bei der Geländegängigkeit stell ich nur die 21 Zoll Schlappen des C. in Frage , welche dem VOLVO dann doch einen kleinen Bonus gönnt..

Der einzige und klare Vorteil für den Volvo wird wohl der Verbrauch und Wartung sein.

Sonstiges "+" für dne VOLVO , die Sicherheit , ist wohl eben so im Cayenne vorhanden!

Viele liebe Grüße

@TE:
ich helfe gerne und versuche dabei auch on toppic zu bleiben. Doch es ist schon "ungewöhnlich" wenn man für die Mutter des besten Freundes ein Leasingangebot (mit dem besten Freund) aushandeln möchte.
Wenn Die Mutter doch schon eine erfahrene Leasingnehmerin ist (Range und jetzt Volvo) dann wird sie ja auch erfahren genug sein solche Verhandlungen für sich selber zu führen.

Wenn Sie Euch vorschicken möchte, so kann sie als erfahrene Leasingnehmerin Euch mal machen lassen und Tipps geben.

Da Geld ja - so kommt es zumindest rüber - keine Rolle spielt (sorry und das steht immer genau in den Freads, welche hier im Forum als "Troll" beschrieben werden - Privatleasing mal eben 25 tsd EUR auf den Tisch zu legen kann nicht jeder - Historie Range usw.) wird besagte Mutter doch nicht das problem haben und mit Ihrem Sohn mal in einem PZ sich einen Cayenne anzugucken und sich einmal ein Angebot rechnen zu lassen.
Zudem bieten die Hersteller AMG/M-GmbH auch in diesem Segment sehr gute Autos - wäre also ne Alternative.

Lieber TE,
es kommt halt alles ein bißchen wie folgt rüber:
Mein Freund und ich sind autoverrückte Jungs und wollen die Mutter meines Freundes davon überzeugen, dass Sie sich ein adäquates Gefahrt besorgt, damit mein Freund auch mal Spass im Leben hat.

Viele der hier vertretenden Porsche Besitzer oder Autofahrer haben selber Kinder und wollen (gerade bei Luxusautos) es wohl eher vermeiden, dass die Kinder bewusst oder unbewusst einen zum Besitz eines Autos treibt nur damit der Nachwuchs damit "Spass" haben kann.

Ach ja: Thema Leasing - Ergänzung:
Die Anzahlung (Sonderzahlung) kannst Du auch einfach durch die Anzahl-Monate teilen und auf die Leasinggebühr aufrechnen - kommt aufs Gleiche raus. So eine Sonderzahlung kann ggf. nur aus steuertechnischen Gründen interessant sein. Somit liegst Du bei 36 Monaten und deiner Vorstellung an Rate bei reellen 1.444 EUR

Thema Preisnachlass:
Du willst ja einen Gebrauchtwagen runterhandeln und leasen - bei Neuwagen sind hier mal 5-7% genannt worden. Die gebrauchten Cayenne haben einen hohen Wertverlust. Ich denke jedoch nicht, dass Du viel aushandeln kannst. Das wäre nicht Porsche Philosophie. Somit kannst Du auch mal bei MB oder BMW vorbei - die sind handlungsbereiter.
Wie man einen Rabatt aushandelt? Wie aus vielen Filmen bekannt stellt man einfach mal die Frage: Kann man am Preis noch was machen? (Thema offen und ehrlich)
Das Motto lautet: "Fragen kostet nichts" und "ein NEIN hast Du sicher!"

ich darf zwar gerade erst seit zwei jahren silvesterfeuerwerk kaufen und kann keinen einzigen vernuenftigen deutschen satz zu papier bringen, aber als berater in sachen hochpreisiger automobile bin ich experte auf dessen rat niemand gern verzichtet.

glaubst du diesen scheiss eigentlich selbst ?

belustigte gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von IXXI


Der Kundenkreis wird zwar von Porsche gerne Ausgesaugt sollte aber nicht Porsche fahren weil man damit die Marke nur zu einem Lifestyleprodukt der Neureichen versaut und Porsche dann auch die Kernprodukte für denn "Wischi Waschi" Kundenkreis verbiegt ( Die auts werden gross, fett und vollgestopft mit unötigen Luxusmist).

Zu spät. 😁

Wir befinden uns schon im Jahr 2010 😉

Aber mal wieder sehr amüsant geschrieben, IXXI!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


ich darf zwar gerade erst seit zwei jahren silvesterfeuerwerk kaufen und kann keinen einzigen vernuenftigen deutschen satz zu papier bringen, aber als berater in sachen hochpreisiger automobile bin ich experte auf dessen rat niemand gern verzichtet.

glaubst du diesen scheiss eigentlich selbst ?

Ich glaube, zu

dem

Thema ist mittlerweile auch alles gesagt.

Ich fände es ganz okay, wenn man sich entschließen könnte,
a) wieder zurück zum Topic zu kommen, oder
b) wenn man nix Neues beizutragen hat, einfach mal nichts zu schreiben.

Danke
Ralle

@daddeldoo

es ist definitiv zeit, dass du dich auf dem kuerzesten weg in deinen ich bin heute mit mama beim autohaendler gewesen thread zurueckbegibst, schlicht deswegen um andere bereiche von motortalk nicht auch noch mit diesem infantil sinnlosen wichtigtuermist zu verseuchen.

schoene gruesse uebrigens auch an Dominik84.

edit:

@ralle

warst du zwischenzeitlich inkognito aktiv und hast daddels hochgeistige hasstiraden nach /dev/null umgeleitet oder hab ich tomaten auf den augen ? 😮

gruesse vom doc

Meine Güte, doc, das Leben ist nun mal ungerecht. Der eine rackert sich sein ganzes Leben ab und kommt trotzdem über ein paar Hühnerkisten nicht hinaus, dem anderen werden von der Mama die tollsten Karren hinterhergeworfen. Das man da neidisch wird, ist nur zu verständlich. Diesen Neid aber im Forum offen zur Schau zu stellen, das sollte man besser lassen.

Hallo

eine alte US Regel ist:

Money talks, Bullshit walk´s.

Im Internet kann sich jeder für King George ausgeben und ein 15 Jähriger kann sich als 80er Jähriger outen.
Aber was man hier an postpupertären Sachen lesen kann ist einerseits amüsant erheiternd anderseits erschreckend.
Zuerst mal sind hier auf dem Porsche Ast jede Menge Infos zu Leasing und zu Preisen, zumindest genug wenn man noch die dort geposteten links verfolgt.

Zum zweiten egal wie alt du bist wenn man mal "erwachsen" geworden ist muss man nicht wegen einem "Autokauf" Geschichten um 2 ecken erzählen und dabei sich in aberwitizige Konstellationen verstricken. Wenn du mit der Geschichte bei einem Autoverkäufer ankommst dann kann es sein das der mal schlagartig 5 Minuten auf der Toilette verschwindet weil er den Lachkrampf los werden will anstatt dem möglichen Kunden der sich als Weihnachtsgans zum ausweiden anbietet zu vertreiben. Oder du landest bei einem der härteren Verkäufern der dir die Türe zum Verkaufsraum und denn Prospektständer zeigt und noch den Rat gibt doch bitte mit dem realen "Käufer" wiederzukommen du darfst dann solange das Boxster Trettauto Probefahren während sich zwei Erwachsene um das Geldthema kümmern.

Also wenn du persönlich für die Mutter deines Feundes ein Auto besorgen willst dann lass dir zuerst mal von "Ihr" die Vollmachten dazu erteilen. Und du musst Ihr erst mal überzeugend klar machen welchen Grund es gibt gerade dich damit zu beauftragen. Nach deinen bisherigen Posts wird das schwer werden ausser Sie schwimmt im Geld und hat keine Zeit es auszugeben. Oder sie mag dich aber denke dran; es könnte deine Reifeprüfung werden.

Ohne dass ist es reine Zeitverschwendung. Es verschwendet die Zeit von allen inklusiver deiner eigenen, überleg mal was du alles in der Zeit machen kannst wieviel Fachbücher man da lesen kann, ein schönes Buch wäre zB; Logig des Misslingens, oder Erich Fromm; Haben und Sein. Oder du könntenst im Netz mal bei sinnvolleren Seiten reinsehen wie zB; ChangeX oder Brandeins.
Oder man kann sich ja mal die Siten der Autoleasingservices ansehen bzw die Flottenmanagment Sites. Da gibts jede Menge Lesefutter und Insiderwissen.

Wenn du eine Vollmacht hast musst du mit Ihr erst mal abklären was "SIE" denn bitte an Extrawürsten gerne hätte, welche Farbe und welche Innenausstattung, danach fragst du deinen Freund welche Extrawürste er denn gerne drin hätte, lässt sich ja kombinieren und falls nicht kommt es drauf an wie dass familienintern entschieden wird.
Wenn du eine Vollmacht hast ist SIE dein Auftraggeber und Ihr Wunsch ist Gesetz egal was dein Freund meint; SIE zahlt und du bist nur "Angestellt". Wenn dein Freund was anderes haben will dann soll er das bitte mit seiner Mutter abklären oder einfach das Geld dafür auf den Tisch legen aber selbst damit kann es für dich böse enden.
Im Zweifel würde ich die Finger davon lassen weil Freundschaft beim Geld aufhört auch wenn man davon reichlich hat und Freunde kann man sich nicht kaufen, Geld ist wertloses Papier das man nicht essen kann oder morgens um 4 rausklingeln wenn einem das Benzin ausgegangen ist.

Dann musst du von IHR erfragen welches Budget verfügbar ist und welche Abschreibungs/Steuermodele verfügbar sind und vor allem was man dabei beachten muss damit der Steuerberater später dich nicht verflucht und weitere Kosten anfallen.

Dann geht Ihr ins Internet und sucht euch die passenden Autos raus und speichert die ab.
Danach geht Ihr in die Stadtbibliothek und holt euch dort den aktuellsten Schwacke und den vor 6 , 9, 12 denn vor 15/18 monaten.
Dann nachsehen wie die Cayenne notiert sind und welche Prozentfaktoren die KM und die Extras machen.
Das wichtigste ist der Händlereinkaufspreis rauszufinden und sehen ob die letzten Monate Konstant waren oder das Model gerade wertmässig in den Sturzflug geht.
Dass ganze geht auch Online nur muss man dann dafür bei den Wertgutachtenermittlungen Kohle abdrücken. Und zwar für jeden Typ und jedes Modeljahr. Als Motortalker kann man evtl.den 25% Gutschein gut ausnutzen;

http://werkstatt.motor-talk.de/go/AD30VIV-1UPLP34-1UPNZ0U-CHV16DR.html

Bei den meisten Bibliothken sind Schwacke nicht entleihbar also entweder dort kopieren oder per Digitalkamera abspeichern.

Telefonhandys sind meist wertlose Spielzeuge bei kleingedruckten Schwacke.

Macht das Schwacke durchrechnen mit einigen Autos damit Ihr "fit" seit und vergleicht wie weit das Angebot vom Schwacke Kurs weg ist. Wenn Ihre keine Bibliothek mit Schwacke findet dann macht einen Besuch beim TÜV oder bei einem KFZ Gutachter, die haben die meist auch rumliegen und wer nett fragt bekommt entweder welche zur Einsicht oder darf das Altpapier mitnehmen.

In vielen Buchhandlungen und grossen Zeitschriftenkiosken findet man die AutexData Liste meist in Schwarz Gelb gehalten ist eine vereinfachte Schwacke und ein guter Überblick aber Schwacke ist viel besser wenn man mal das Prinzip verstanden hat und Schwacke ist die Basis der Profieinkäufer und der Versicherungen.
Was Ihr auch nachseht ist wie die XC90 Werte sind und wie die Verfallskurve momentan aussieht.
Je mehr Preisinfos ihr habt und je mehr Ihr wisst welches Extra noch Wert hat welches keinen Wert hat und welches das Auto unverkäuflich macht um so besser.

In Bundesländern mit schwacher Kaufkraft sind Autos meist deutlich günstiger aber dafür seltener und es gibt Städte da sind Cayenne trotz der kaufkraft günstig weil im Überangebot und aktuell der eine Teil auf das Nachfolgemodel wartet und der andere gerade wegen Kurzarbeit bei der Belegschaft nicht einen Neuwagen auf den Firmenparkplatz präsentieren will. Das schöne am Cayenne ist man muss denn nicht jährlich erneuern der braucht im Schnitt so 5-7jahre bis er verfällt und saniert oder restauriert werden darf.
Und ein grosser Teil der aktuellen Cayenne Besitzer werden die Autos länger als üblich nutzen weil man keinen Bock hat der Beta Entwickler für die neue Cayenne Generation zu werden.

Danach gehst du einfach zum nächten Autohaus und kommst erst mal möglichst direkt und gut strukturiert zur Sache.
Also nicht die ganze Geschichte seit du selbsständig laufen kannst sondern präzise was willst du und welche Bedingungen sind für den Deal Bestandteil. Was einen typischen Porsche Käufer auszeichnet ist nicht das Alter sondern dass der weiss was er will und gewohnt ist Informationen zu sammeln und zügig zu entscheiden. Porsche sind schnelle Autos und wenn du lahm im Kopf bist wirst du nur durch Glück oder Erbschaft in einem Porsche sitzen aber vermutlich nicht lange...

Du kannst beim Einkauf auf "Treuhänder" machen und guter Freund der Famile der das maximale rausholen will oder du machst auf "Zwischenhändler" al´a Preisagentur. Du musst rational bleiben und klar machen das dich Porsche nicht die Bohne interessiert und der Cayenne für dich nur eine andere Form von Blechdose mit der man im Stau stecken kann darstellt.
Am besten du hast schon Angebote vom Tuareg, X5, X6, Q7 eingeholt und kennst die Position der Konkurenz. Vor allem weisst du dann ob bei der Konkurenz auch Cayenne stehen und zu welchen Kursen.

Wenn du anfängst das Porsche das beste ist und du ein Fan der Marke bist ist deine Verhandlungsposition schlecht weil du den Mehrpreis schon gerechtfertigt hast. Wenn du reingehst und sagst die Cayenne sind total überteuerte Towrags und der Audi 4,2L V8 günstiger im Einkauf und im Unterhalt ist und ein günstiges Angebot von einem VW Dealer vorzeigen kannst,, dann muss dich der Verkäufer erst mal ins Porsche Boot ziehen und bei einem Eiskalten "Käufer" zählt primär der Einkaufspreis in Relation zu dem Nutzwert. Das beste sind die Flotten/Behördeneinkäufer die am liebsten keine Extras haben wollen weil das nur unötige Kosten verursacht und die Behördenkäufer müssen die Schüsseln ja nicht selbst fahren sondern freuen sich diebisch das Ihr Einkommen darauf basiert das hunderte Geschäftswagenfahrer keine unötigen KM mit dem Auto zurücklegen weil man dennen eine nüchterne, tröge Basiskutsche hingestellt hat.
Das schöne ist wenn du dort stehst und einkaufst kannst du klar sagen dass du die Karre wohl nur kurz fahren wirst weil du dass im Auftrag der Besitzer machst und du nur Probefährst um den Status des Autos zu checken und nicht weil du "geil" drauf bist.
Zu dem Zeitpunkt kannst du auch klar sagen das du auf jeden Fall einen Cayenne probe fahren willst und zwar das beste Auto am Platz schliesslich willst du ja eine Vergleichsbasis haben und wissen wie der sich im Neuzustand fährt.
Der Knackpunkt wird wohl dein Alter sein die Probefahrt bekommt man bei fast allen Verkäufern auch unter 25 wenn du seriös also "erwachsen" redest und handelst. Ansonsten legst du halt 2 Kreditkarten als Sicherheit hin und mietest einen Cayenne fürs Wochenende. Falls das nicht reicht ist immer gut wenn man eine gültige Rennfahrlizenz hat die schlägt sich besser als 10 Gold und Platinkarten weil man die Rennlizenz nur bekommt wenn man seine Fahrleistungen nachgewiesen hat. Kreditkarten kann sich jeder Depp kaufen musst nur genug Umsatz über die Karte machen. Da Porsche früher im Diners Club war sind Diners Karten immer noch eine gute Visitenkarte bei den Händlern auch AMEX ist besser als die VISA der Sparkasse die man umsonst bekommt.

Welche Schiene du fährst und was am Ende besser funktioniert ist abhängig von deinem Toughnessfaktor und ob du verstehtst wenn dir der Verkäufer etwas zwischen denn Zeilen verkaufen will.

Beim Auto Kaufen/verkaufen macht man im Prinzip ein Schachspiel es gibt diverse Eröffnungstrategien und einige gute Schachzüge aber man muss wissen was auf dem Feld abgeht und auch wenn der Gegner eine völlig andere Taktik auffährt neu umdenken und zum Ziel kommen. Verkäufer sind zum teil Naturtalente und haben oft jahrelange Schulungen und Praxis hinter sich, die verdienen Ihren Lebensunterhalt nicht damit dir irgendetwas möglichst günstig zuzuteilen sondern die sollen die maximalen Verkaufspreise durchsetzen und zwar benutzen die dabei die Klaviatur der Psychologie, der Manipulation, der Sugesstion oder die harte Kante.
Die Jungs sitzen erst dann bei Porsche wenn die zuvor schon mal in der Karriereleiter aufgestiegen sind und Ihr Talent/Handwerk bewiessen haben und neben dem Fixum haben die eine Provision aus jedem Verkauf das heisst was immer du bei denen Runterhandelst verkürzt deren Verdienst und irgendwann kommst du auf den Punkt wo der nichts mehr dran verdient und dann lässt er dich stehen oder du "knackst" Ihn mit etwas anderem.
Bei Autoverkäufen der beste Nussknacker immer noch Cash auf dem Tisch, schneller Schlagabtausch schnelle Entscheidung zügiger Umsatz je kürzer ein Verkaufsgespräch um so höhere Rabatte sind aushandelbar und wenn du den Vertrag genau durchsiehst dann legst du die Kohle minus Skonto auf den Tisch, bei Barzahlung sind 3% üblich innerhalb einer Woche 2% und innerhalb von 14Tagen 1%.

Am einfachsten ist du probst beide Touren bei den weiter entfernten Porsche Händlern und wenn du dann schon ein paar Verkaufsgespräche gemacht hast dann weisst du etwa wie es läuft (Aber Coaching kann das nicht ersetzen) und bei den lokalen Autohäusern kannst du dann souveräner vorsprechen.

Je nach dem wie du "einsteigst" und die der Verkäufer dich einschätzt kommen dann auch Angebote. Für den Verkäufer sind Typen die gleich von Geld reden und das tun weil die von der Provision leben ein anderer Käufertyp als der Kumpel der möglichst günstig was abgreifen will.

Nur reden Bizz Typen anderst und reagieren auf Stichworte der Verkäufer anderst als die Frischlinge. Der Verkäufer richtet seine Verkaufstaktik nach dem Kaufinteressenten, im Prinzip musst du das Gespräch führen und als Profieinkäufer weiss man schon was der Verkäufer als Argumente im Repertoir hat wenn man die gleich im Ansatz "verbrösselt" wird das Gespräch kurz und Zackig und die Verkäufer gehen dann meist an deren Grenzpunkt, für tiefere Preise muss der erst mal eine "Erlaubniss" der Firmenleitung einholen. Muss er das nicht hast du entweder den Verkaufsleiter oder den Geschäftsführer vor dir sitzen. Oder jemand der gerade keine Bock hat bei den Rabattspielen und auf den nächsten Kunden wartet. Aber Achtung auch das kurze Gespräch bei der Verkausleitung kann ein Verkaufstrick sein. Denn Unterschied sieht man an der Körpersprache und an den Augen.

An dem Punkt kannst du abbrechen weil du den Mindestverkaufspreis kennst und danach wird es zäh und man muss taktisch vorgehen du musst einfach die möglichen Züge durchdenken und verstehen wenn man dir beim Preis nicht mehr entgegenkommt aber einen anderen Weg für ein Geschäft einfädeln will. Die Kunst des verkaufens ist das maximal mögliche aus einem Käufer zu holen und wenn es um Sachwerte geht kann ein Autohaus intern anderst kalkulieren als ein Käufer. Wenn man dir einen 21" Radsatz als Kaufköder anstatt Rabatt anbietet und du denn wirklich willst ist er dir "etwas" Wert die Frage ist wieviel ist dir der Radsatz der im Verkauf offiziel 6000€ kostet "wert" und wieviel kostet es das Autohaus und bei welcher Kostenstelle wird das intern verechnet.
Weitere Preiswerte Goodies sind immer Wartungsgutscheine und verlängerte Garantiezusagen. Zudem hat man in der Phase noch die Chance jeden Mangel am Fahrzeug ohne Kostenbeteilgung abgestellt zu bekommen das geht nach dem kauf viel zäher.
Daher den Kaufgegenstand vorher prüfen auch wenn es Gutachten gibt. Bei Fahrzeugen aus dem Pool ist der Stand das die Europweit verstreut sein können da wird man aber eine verbindliche Bestellung vorbehalt einer Abnahmeprüfung vereinbaren.
Also vor der Abnahme genau ansehen und probefahren und jedes Detail schriftlich fixiert abarbeiten lassen. Wenn dir die Sitzpolster zu ausgelutscht sind dann lass denn Mangel nicht durchgehen es gibt dann Autohäuser die Kommentarlos neue Sitzbezüge einbauen oder einen Sattler das nachrichten lassen und es gibt Autohäuser wo man dann diskutiert ob man an einen Gebrauchtwagen Neuwagenansprüche stellen darf/soll/kann. Dann hilft es einfach eine Feldstudie bei den anderen Gebrauchten Cayennes zu machen und wenn dort die Sitze faltig sind ist das "Normal" aber wenn die alle glatt sind un der KM Stand ähnlich ist das auch geklärt zur Not nimmst du ein anderes/gepflegteres Auto.

Bei ersterem Händler kann man einkaufen bei letzterem sollte man sich nur wenns nicht anderst geht aufhalten. Wenn du schon einen Vertrag gemacht hast dann würde ich troztdem die Notbremse ziehen das geht wenn die Vertragserfüllung von der Abnahme abhängt und nicht bei der Bestellung fällig wird (ACH JA Kleingedrucktes; alles lesen und verstehen, falls was unklar ist fragen und schriftlich fixieren (mündliche nebenabrede bedürfen der Schriftform sonst ist es wertlos) oder einfach im Vertrag rausstreichen was du nicht versteht wir haben Vertragsfreiheit und ausser der Sachbeschreibung der Kaufsumme und den Modalitäten reicht ein Paragraph; "Frei von rechten Dritter".

Da die Porsche Händler Autos aus dem Gebrauchtwagen-GesamtPool holen können sind diverse Extras nicht in jedem Auto verfügbar daher erst mal abklären welche Extras wertsenkend bzw Wertlos sind und welche Extras "wert" haben.

Der Verkäufer wird mit den diversen Optionspackten diverse Preisdifferenzen ausarbeiten und wenn man Preispockern will muss man dann wissen welche Extras "Bluff" sind weil Wertlos und welche Extras das Auto schneller verkaufbar machen und Verkauswert haben und auch welche Extras aus dem Auto eine Bleiente machen.
Wenn ein Anfänger im Preis pockert wird der Verkäufer eine Ente als Lockvogel unterschieben die er dann vom Hals hat auch wenn der Preis nicht der beste war. Bei Sahnestücken die man problemlos verkaufen kann sind die Kurse höher und der Verkäufer wird da auch nicht zu tief im Preis gehen zumindest nicht unter seine Provisionschwelle. Daher würde ich nur dann für Extras Geld ablegen wenn man die "wirklich" braucht und dafür auch die Kohle hinlegt.
Und immer dran denken jedes Extra kostet im Laufe seines Autolebens nochmal 10% der Neukaufsumme an zusätzlichen Unterhalt und Wartungkosten und einige Extras sind bei defekten ein Totalschaden für das gesamte Fahrzeug.

Tendenziel spricht alles für "dich", die Cayennes werden jeden Monat weniger Wert und sobald der Cayenne II auf den Strassen rumgurkt rutschen die Gebrauchtwagenpreise weiter ab ausser der Cayenne II wird ein Flop weil nicht "Hard Core" genug für die Gusseiserne Fraktion. Dann steigen auch wieder die Gebrauchtwagenpreise. Aber das wird nicht passieren.

Apropos Preise; Deutschland hat weltweit nicht nur die höchsten Neuwagenpreise sondern auch die höchsten Gebrauchtwagenpreise daher drücken viele Importeuere deren Gebrauchtwagen in den Markt anderseits kann ein Tripp nach Frankreich oder in die Schweiz viel mehr Auto fürs Geld ergeben.

Solange die Mutti deines Feundes noch mit dem XC90 rumgurkt um so tiefer fallen die Preise jetzt hat man das Frühjahrshoch und kurz vor den grossen Ferien werden noch Familientaugliche Urlaubsmobile gekauft und dann ist erst mal Tote Hose bis im Herbst die Winterwagenkäufer denn Markt anziehen lassen. Also wenn man 3 Monate wartet kauft man günstiger ein und hat evtl. die grössere Auswahl weil auch schon die ersten Rückläufer des Folgemodeljahrs eintrudeln.

Aber wenn Geld kein Thema ist zuwas dann noch Zeit mit Leasingkram verlieren einfach passendes Auto suchen probefahren und mit Cash in der Tasche vor Ort verhandeln.
Wenn der XC90 weg muss dann kann man denn noch als Innzahlungnahme versilbern und hat das Verkaufsproblem von der Backe. Volvo XC90 sind eigentlich nur als Diesel gross nachgefragt.
Der XC90 Kundenkreis der komfortablen Benzinerklasse hat genug Kohle um sich nicht bei Gebrauchtwagen umsehen zu müssen.
Die Zweitkäufer haben wegen der Betriebskosten und weil die XC90 reine Nutzkisten sind eine andere Struktur.
Daher kann sein das der Cayenne Verkäufer bei der Drohung einen XC90 reinnehmen zu müssen nochmal kooperativer wird aber es gibt bei den Verkäufern ein Netzwerk und es kann sein das der Verkäufer denn XC90 woanderst gut unterbringen kann.

Deine Ansicht zu Porsche ist einerseits korrekt aber Porsche ist primär ein Getriebebauspezialist der auch im Fahrwerk-, Achs- und Motorbau brilliert und das auch weltweit als Ingenuersleistung verkauft. Im Volvo XC90 steckt jede menge Porsche Ingenuersleistung fast alle Volvo Motore ausser den Renault basierten stammen von Porsche (und die Renault Motore wurden oft von Porsche adaptiert), auch der Ford V6/V8/V12 war mal ein Porsche Projekt und der XC90 Antriebsstrang wurde auch mit Porsche entwickelt weil jeder Getriebebauer Porsche als Systementwickler im Boot hat schon alleine weil Porsche fast alle für den modernen Getriebebau notwenigen Patente hält und man entweder aufwendig neu erfindet oder Porsche ins Boot holen darf.

Und als Verkaufshilfe stellt Porsche Demonstrationsobjekte auf die Strasse und nutzt(e) denn Rennsport zum direkten Vergleich, zur möglichen Kundenaquise, als rasende Werkbank und final als Werbemultiplikator.
Aber Ferry Porsche würde sich ärgern wenn er gewusst hätte dass man einen Porsche SUV als Sportwagen bezeichnet.
Die SUV sind gut gemachte Applianceprodukte für einen Nischenmarkt denn es eigentlich nicht gibt weil fast keiner derartige SUV braucht aber das Packet ist nun mal so reizvoll wie eine Rolex oder eine IWC DaVinci wegen der "Grande Complication". Aus meiner Sicht ist der Cayenne in seinem Segment eine der besten Lösungen am Markt und genauso wie in den 50er die Porsche Traktoren die beste Lösung eines Problems mit grossem Marktpotential waren werden auch die Cayenne SUV verkauft und ich muss zugeben die Porsche Traktoren haben ein sportliches Handling im Vergleich zur Konkurenz auch weil es der leichteste Traktor in der Leistungsklasse war. Aber kein echter Porsche Freak würde einen Porsche Traktor als "Sportwagen" bezeichnen und kein echter Porsche Freak würde einen SUV oder eine 5m Limousine als Sportwagen bezeichen.
Das machen nur Marketingfritzen die von Sport und Sportwagen keine Ahnung haben und Kunden die Sport als Begriff für jeden Quatsch missbrauchen weil man ja nicht "unsportlich" sein will.

Der Kundenkreis der Sport Utes hat neben den Cayenne auch weitere SUV Sportwagen verfügbar und sicher wird jemand einen XC90 tunen und als Sportwagen verkaufen aber der Käufertyp macht sich einfach nur "lächerlich" und outet sich als Marketingopfer...

Grüsse

@ IXXI
Bist du Schriftsteller ?

Zitat:

Original geschrieben von azika93


@ IXXI
Bist du Schriftsteller ?

ne pornodarsteller

Zitat:

Wenn du eine Vollmacht hast ist SIE dein Auftraggeber

Stimmt so nicht ganz, eine Vollmacht beinhaltet ein rechtliches "

Können

", wohingegen sich aus einem Auftrag eine einseitige

Verpflichtung

ergibt. Sie ist somit "Vollmachtgeberin" oder "Bevollmächtigende".

Zitat:

Original geschrieben von azika93


@ IXXI
Bist du Schriftsteller ?

Dachte ich mir auch gerade, denn das wird wohl niemand komplett durchlesen ausser der interessierte TE.

Erstaunlich wie viel Zeit manche für nichts opfern können 🙂 Glückwunsch, ich gestehe meinen aufrichtigen Neid 😉

@hadrian

ist in deiner welt noch ein platz frei ? scheint wirklich sehr uebersichtlich und einfach gestrickt da drueben zu sein...

gruesse vom doc

Ähnliche Themen