Porsche Carrera 4S neu oder Werkswagen
Hallo zusammen!
Also eigentlich wollte ich mir gar keinen Porsche kaufen, aber da die Situation momentan so ist wie sie ist (längere Geschichte)
wollte ich mal was fragen.
Wie ihr meinem Thema entnehmen könnt, stellt sich evtl. bei mir die Frage ob ich mir einen Carrera 4S anschaffe.
Eigentlich liegt meine finanzielle Grenze bei 100k €. Allerdings werde ich da wohl beim Carrera 4S nicht ganz hinkommen.
Deswegen muss ich wohl noch etwas leicht drauflegen.
Aber die Frage die sich mir nun stellt ist, ob ich einen neuen bestelle oder einen Werksawagen nehme.
Hat jemand Erfahrungen mit Werkswagen? Das Auto wird ca. 4 Jahre gefahren werden. Wahrscheinlich über Leasing.
Danke für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ferrari19
Also heute wurde bestellt:So wird er aussehen:
...So, dürft gerne eure Meinung dazu abgeben.
Mein 🙂 wird mir morgen noch etwas zum Abholtermin sagen.lg
Super! Herzlichen Glückwünsch zu dieser Wahl. Hoffentlich kommt er dann noch rechtzeitig, bis die Ferien vorbei sind. Aber die sind ja leider im August. Nicht dass es wieder schief geht, denn...
Zitat:
Original geschrieben von ferrari19. Erstellt am 3. November 2008 um 16:39:38 Uhr
Weiß nicht ob es da so viele außer mir gibt, die einen RS6 evt. bestellen möchten.
Ja, gibt es. Jetzt bald 2 Jahre alt und hat um die 60.000 km drauf. Der Verbrauch ist übrigens übel. 😎
Zitat:
Original geschrieben von ferrari19. Erstellt am 3. November 2008 um 16:39:38 Uhr
Ja aber warum unterschreibst du einen Vertrag, bevr du das Auto nicht gefahren bist, ich meine vom Vertrag zurücktreten hättest du nicht können, oder?
Wobei sich mir die Frage stellt, wie Du dann später überhaupt den RS5 bestellen konntest, bevor Du ihn überhaupt gefahren bist.
Zitat:
Original geschrieben von ferrari19, Erstellt am 3. März 2009 um 14:56:33 Uhr
Hallo zusammen!
Also ich werde mir demnächst einen m3 bestellen! Mal sehen wann dieses treffen stattfindet vielleicht bin ich ja auch dabei!
Hätte fast vergessen zu fragen, warum der nicht geliefert worden ist.
Zitat:
Original geschrieben von ferrari19. Erstellt am 2. Oktober 2009 um 13:40:29 Uhr
Hallo zusammen,also wollte mal fragen ob sich hier jemand mit dem Thema Leasing bei Audi auskennt.
Und zwar möchte ich mir diesen Monat noch den S5 bestellen.
Da wir ihn auf die Firma laufen lassen, wird es ein Leasing Fahrzeug werden.
Zum Glück...
Zitat:
Original geschrieben von ferrari19. Erstellt am 15. März 2010 um 15:38:21 Uhr
Ich möchte einfach nicht irgendwas nehmen und nachher denken hätte ich aber rauslassen sollen können.
Ich gebe offen zu, dass ich nicht mit dem Geld um mich werfen kann.
Dennoch bin ich in der Lage einen RS5 zu kaufen. Ich hatte schonmal angesprochen dass es ein Geschäftswagen ist und dadurch natürlich auch noch die MwSt. mir spare.
... wurde dann ja noch rechtzeitig der RS5 vorgestellt.
Und der Pursch kostet jetzt wieviel? Das Chrono-Paket lohnt aber. Ich würde es noch dazu nehmen. Und die Sport-AGA, natürlich.
Aber mit dem Nudel-Taxi wird bestimmt alles gut. Ich wünsche dir von Herzen, dass Du das Auto wirklich bekommst und die Ferien mit einem beeindruckenden Foto beenden kannst. 🙂
OT: Schöne Grüße an bjoern"sherlock"1980. Hoffe, es geht gut nach der anstrengenden Recherche. 🙂
254 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Wie schon gesagt, einfach ein Witz. Nett find ich auch, dass unsere Netten auch über 30% Nachlass bei Audi bekommen. Naja lassen wir es lieber 😉Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Das ist nicht interessant sondern eher traurig und sollte man lieber gar nicht so genau wissen. Bestes Beispiel bei uns. MwSt.-Rabatt bei Hotels, ja, das hat die Welt gebraucht und sogar theoretisch aus meinem Lager. Jaa, da staunt selbst der Unternehmer, wie sowas geht. Optimalerweise wäre das noch mit Übernachtungsgutscheinen für die Harten4-Empfänger gekoppelt gewesen, damit die auch mal wieder rauskommen 😁Aber ich glaube wir schweifen ab, habe gerade erst entdeckt das M5 Dingens... die beiden Autos ja gleichzeitig bestellt hat. Respekt! Wer bietet mehr, das wird bald ein großes Nudel-Fest 😁
Von einen M5... User hab ich auch was von 2 Porsche gelesen bzw. überflogen. Meine persönliche Meinung im Bezug zu solchen Behauptungen: Wir befinden uns hier im Internet. Daher soll jeder das behaupten was er möchte. Grundsätzlich hilft hier auch nicht eine Packung Nudeln die sich zb. auf dem Fahrzeug von Papa, eines Freundes oder eines Gebrauchtwagenhändlers befindet. Richtig nachweisen könnte man es nur, wenn der nette Jenige mit Pass und Zulassungsschein neben einen steht. Aber was solls, man kann sich ja auch so gut unterhalten.
Mir auch ziemlich egal ob nun einer das Auto fährt oder nicht...
lg
So siehts aus...
Oder man müsste mal ein Treffen organisieren.
Aber da wird ja auch von den PZ aus schon viel angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Aber was solls, man kann sich ja auch so gut unterhalten.
Du sagst es, man kann sich oder wird hier gut unterhalten!
Im Fernsehen ist ja auch nicht alles echt, oder ?! 😁
Eigentlich habe ich vor noch auf die Turbo II Felgen zu wechseln.
Mein 🙂 teilte mir aber nun mit, dass dies angeblich die Lieferzeit beeinflussen würde, wenn man nun noch was verändert, er wolle sich aber nochmal schlau machen.
Ich dachte solange der Werkszettel noch nicht da ist, kann man seine Bestellung noch verändern, ohne dass sich dadurch die Lieferzeit verlängert?
Zitat:
Original geschrieben von ferrari19
Eigentlich habe ich vor noch auf die Turbo II Felgen zu wechseln.Mein 🙂 teilte mir aber nun mit, dass dies angeblich die Lieferzeit beeinflussen würde, wenn man nun noch was verändert, er wolle sich aber nochmal schlau machen.
Ich dachte solange der Werkszettel noch nicht da ist, kann man seine Bestellung noch verändern, ohne dass sich dadurch die Lieferzeit verlängert?
Dein 🙂 hätte sagen müssen dass dies die Lieferzeit beeinflussen "könnte", es muss aber nicht sein. Hängt logischerweise mit der Lieferfrist des geänderten Teils zusammen, wenn das nicht passend zum Band kommen kann musst Du entweder verzichten oder Deine Produktionsnummer wird auf einen späteren Termin verschoben.
Aber so lange Du nicht die AB vom Werk hast (den Werkszettel) passiert dort gar nichts, denn diesen musst Du erst mal zurückschicken damit Du bestätigst, dass dieses Auto wie beschrieben verbindlich gebaut werden soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Dein 🙂 hätte sagen müssen dass dies die Lieferzeit beeinflussen "könnte", es muss aber nicht sein. Hängt logischerweise mit der Lieferfrist des geänderten Teils zusammen, wenn das nicht passend zum Band kommen kann musst Du entweder verzichten oder Deine Produktionsnummer wird auf einen späteren Termin verschoben.Zitat:
Original geschrieben von ferrari19
Eigentlich habe ich vor noch auf die Turbo II Felgen zu wechseln.Mein 🙂 teilte mir aber nun mit, dass dies angeblich die Lieferzeit beeinflussen würde, wenn man nun noch was verändert, er wolle sich aber nochmal schlau machen.
Ich dachte solange der Werkszettel noch nicht da ist, kann man seine Bestellung noch verändern, ohne dass sich dadurch die Lieferzeit verlängert?Aber so lange Du nicht die AB vom Werk hast (den Werkszettel) passiert dort gar nichts, denn diesen musst Du erst mal zurückschicken damit Du bestätigst, dass dieses Auto wie beschrieben verbindlich gebaut werden soll.
Also diese Felge werden sie sicherlich da haben.
Eben genau deswegen macht das ganze irgendwie bei mir keinen richtigen Sinn.
Jetzt einfach mal abwarten bis die Bestätigung vom Werk kommt.
Danke@fanta!
Also hab da nochmal ne Frage:
Ich habe jetzt nochmal die Felgen geändert von Turbo auf Turbo II.
Mein 🙂 meinte, dass ich nun eine neue Auftragsbestätigung bekommen werde und sie es gleichzeitig an das Werk weitergeben.
Weiß vielleicht jemand von euch, wie das dann mit dem Werk abläuft?
Nehmen die die alte Bestellung komplett raus und die neue wieder rein oder wird die alte einfach umgeändert?
Ich verstehe nicht warum sich wegen der Änderung von den Reifen das dann wieder alles verschiebt 😕
Schwer vorstellbar, dass sich die Lieferzeit nun verlaengern soll wegen anderer Felgen.
Ich haette in dem Fall den Freundlichen direkt gefragt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Schwer vorstellbar, dass sich die Lieferzeit nun verlaengern soll wegen anderer Felgen.Ich haette in dem Fall den Freundlichen direkt gefragt. 😉
Ich möchte ihn halt nicht wegen allem belästigen 😉
Danke trotzdem für die antwort @bjoern
Bekommt man eigentlich wenn man seine Bestellung ändert, vom PZ nochmal eine neue Auftragsbestätigung?
Zitat:
Original geschrieben von ferrari19
Bekommt man eigentlich wenn man seine Bestellung ändert, vom PZ nochmal eine neue Auftragsbestätigung?
Vom PZ nicht unbedingt, wie schon des öfteren geschrieben ist die AB vom Werk der entscheidende Wisch, welcher bei Dir schon überfällig zu sein scheint.
Ich weiß das der Werkszettel entscheidend ist.
Also bisher ist dieser noch nicht eingetroffen.
Mal schauen ob nächste Woche was kommt.
Mein 🙂 machte mir aber letzte Woche keine großen Hoffnungen dass er noch vor den Werksferien gebaut würde.
Wohl Ende August/Anfang September.
Danke trotzdem @fanta!
Zitat:
Original geschrieben von ferrari19
Kann man da auch irgendwo bei Porsche Deutschland anrufen um zu erfahren wie der Stand ist?
Sei ein Mann 😁 und ruf einfach Deinen Verkäufer an. Er ist Dienstleister und es werden mit Sicherheit schon mehrere "ungeduldige" Kunden vor seinem Tische gesessen/gestanden haben. Also nicht so bieder...
Ich glaube nicht, dass irgendein Hersteller eine Art Kundenhotline bzgl. Produktionsdaten zur Verfügung stellt. Sofern die Abläufe bei Porsche sich nicht unterscheiden wird der Händler wohl recht zeitnah nach Abgabe der Bestellung eine geplante und unverbindliche Produktionswoche nennen können.
Das mit der Verschiebung durch die Umbestellung hat fanta schon erklärt. Sollte zum geplanten Termin der Radsatz nicht verfügbar sein, so verschiebt es sich bis dieser verfügbar ist.
Die Vorstellung, dass Porsche oder irgendein anderer Hersteller eine Anzahl von zig turbo II Rädern unbestellt im Lager liegen hat ist falsch. Hier regiert das just-in-time Management. Das Lager ist auf der Straße zwischen Zulieferer und Montageband.
Führt bei den Massenherstellern schon mal zu lustigen Kreationen:
Da bekommt ein schwarzer Wagen eine weiße Türe verbaut, da gerade am Band nichts anderes da war und bei der Endkontrolle wird dann die Türe noch einmal getauscht (meine das bei VW,Opel und Ford schon mal gesehen zu haben...und nein - meine nicht den Polo Harlekin)
Also viel Spass noch bis zur Lieferung!😁
Zitat:
Original geschrieben von ferrari19
Kann man da auch irgendwo bei Porsche Deutschland anrufen um zu erfahren wie der Stand ist?
Lieber Ferris, ich wollte mich ja wie versprochen zurückhalten, aber DEIN FREUNDLICHER kann Dir alle Deine Fragen beantworten. Kurz nach der Bestellung (Deine ist vom 10.06.) wird der Wagen in die Produktionsliste eingestellt woraus die Produktionsnummer und Kalenderwoche resultiert.
Gehen wir weiter davon aus dass Deine Bestellung echt ist, dann klemmt es entweder bei Deinem 🙂 oder beim Leasing (müssen erst freigeben) oder bei beiden.
Aber dass Du als Porsche-Kunde so ungeduldig im Regen stehen gelassen wirst kann einfach nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von ferrari19
Kann man da auch irgendwo bei Porsche Deutschland anrufen um zu erfahren wie der Stand ist?
0711 911-0