Porsche C2 auf Golf 3 und der liebe TÜV....
Hallo,
habe mir letzte Woche endlich einen großen Wusch erfüllt - ein Satz Porsche C2 Felgen, vollpoliert in 7 x 16 mit Dunlop Sp9000 195/40 16 und 9 x 16 mit Dunlop Sp9000 215/35 16. Dazu noch H&R Adapter in 25 + 30mm. Einfach nut schön, kann später auch mal ein paar Bilder posten.
Jetzt nur das Problem: Der TÜV.
Hat jemand von euch irgendwas schriftliches, was mir ses leichter machen könnte die Felgen eingetragen zu bekommen??
Egal ob Festigkeitsgutachten der Felgen, Reifengutachten von Dunlop oder Fahrzeugscheine auf dem sowas eingetragen ist oder was auch immer....bin um alles sehr dankbar!
MfG Markus
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Vento
@ matti6
Also frag in Göttingen nach Herrn Geese, wenn nicht probier es in Hann-Münden.
Motorumbau:
So Preismäßig war es bei mir noch sehr teuer, weil ich einer derzeit ersten war, die diesen Umbau mit gemacht haben, also insgesamt habe ich ca. 7000 Euro bezahlt, beinhaltet Motor AJQ, Getriebe Audi TT, Kabelbaum, umbau auf Hydraulische Kupplung, Edelstahlabgasanlage Gruppe A mit Gruppe A Flammrohr vom Turbo zum Kat, Kat vom TT, Bremsanlage G60, inkl Eintragung von K&N Luftfilter - Motor - Bremsanlage - Felgen - Abgasanlage. Eintragung extra waren ca. 210 EuroAchja, siehst ja in meinem Profil am Kennzeichen woher ich komm, also aus dem Nordharz bin ich.
Ist schon sehr geil!!!
Werde mir über den Sommer mal die ganzen Teile besorgen und im Winter gibts dann viel Spass in der Garage!
Welchen Durchmesser hat denn deine Auspuffanlage?
Hab momentan ne Edelstahl-Komplettanlage von Remus ab Kat. Die hat nen 60er Durchmesser, würde dich auch sehr gern behalten - möchte aber auch ndem Motor keine Leistung nehmen falls sie zu klein ist. Hast du denn auch beide Lambdasonden vom TT eingebaut?
Gruß Markus
@ matti6
Hast du deine Felgen schon eigetragen bekommen?
Was braucht man alles für Unterlagen?
@all
ich habe solche Felgen(Porsche c2) ander Hand 7x16 und 8x16 mit 215/20 R16 Reifen.
Was brauch ich alles um die Eingetragen zu bekommen und was bedeutet das an Kosten?
Du brauchst auf jeden Fall Gutachten zu den Lochkreisadaptern; die kann man sich aber meist bei den Herstellern auf der Internetseite herunterladen.
Dann gibt es so einen Schrieb von Porsche wo alle möglichen Porschefelgen drin auftauchen C2, Wintercult, Gullideckel etc. Auf diesem Schrieb sind die verschiedenen Ausführungen der Felgen erleutert d,h. ET`s, die verschiedenen Breiten der Felgen usw.
Ich habe damals alles mitgenommen zum eintragen und die Prüfstelle hat die Unterlagen alle einbehalten, aber dieses Schreiben habe ich mir damals für 2,49€ bei Egay gekauft. Musst mal nachschauen.
Ach ja, und ein Gutachten vom Reifenhersteller über die Traglast des Reifens sehen die Prüfer auch immer gerne. Das bekommst direkt beim Reifenhersteller.
Damit sollte der Eintragung, gesetztenfalls die Freigängigkeit der Räder ist gegeben (OH WIE ICH DIESE FORMULIERUNG HASSE), nichts mehr im Wege stehen.
;-)
Zitat:
Original geschrieben von trichte9
ich habe solche Felgen(Porsche c2) ander Hand 7x16 und 8x16 mit 215/20 R16 Reifen.
Also das müssen echt geile Pneus sein!!!
Es wurde ja eigentlich alles beantwortet, bis auf die Kosten. Firma SLS in Hofgeismar will dafür schlappe 230Euro haben....
Ähnliche Themen
also ein komplettes gutachten bekommst auch direkt bei porsche. kost ca 10 eus. da steht alles drin. und eintragen sollte dann genau so sien wie mit einem festigkeitsgutachten. (hat mich 43,50 gekost bei meinen 15er felgen)
mfg
cassius