Porsche C2 auf Golf 3 und der liebe TÜV....

VW Vento 1H

Hallo,
habe mir letzte Woche endlich einen großen Wusch erfüllt - ein Satz Porsche C2 Felgen, vollpoliert in 7 x 16 mit Dunlop Sp9000 195/40 16 und 9 x 16 mit Dunlop Sp9000 215/35 16. Dazu noch H&R Adapter in 25 + 30mm. Einfach nut schön, kann später auch mal ein paar Bilder posten.

Jetzt nur das Problem: Der TÜV.

Hat jemand von euch irgendwas schriftliches, was mir ses leichter machen könnte die Felgen eingetragen zu bekommen??

Egal ob Festigkeitsgutachten der Felgen, Reifengutachten von Dunlop oder Fahrzeugscheine auf dem sowas eingetragen ist oder was auch immer....bin um alles sehr dankbar!

MfG Markus

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von orbital


Ne Kopie könntest Du bekommen. Habe allerdings Porsche Cup-Felgen mit 215/40 R16 drauf; mit H&R Adaptern je 20mm stark.

Hallo,

also das wär mal klasse.

Bitte schick mir doch mal ne Kopie von deinem Schein - könnte ja weiterhelfen.

Danke dir schonmal!!!

E-mail:

matti6@web.de

Hallo Matti,

Hast du jetzt deine Felgen eingetragen bekommen?

Was brauch man alles für den TüV? Mir gefallen die Felgen nämlich auch ziemlich gut!

Tommy

wenn Dir das was nützt ich habe auf meinem Vento mal C2 eintragen lasssen.
Die Größen waren 6x16 mit 195/45/16 , 7x16 mit 195/45/16 und 8x16 mit 195/45/16 wenn Du was brauchst kann ich es Dir zufaxen.

Zitat:

Original geschrieben von Smoorface


wenn Dir das was nützt ich habe auf meinem Vento mal C2 eintragen lasssen.
Die Größen waren 6x16 mit 195/45/16 , 7x16 mit 195/45/16 und 8x16 mit 195/45/16 wenn Du was brauchst kann ich es Dir zufaxen.

Hallo,

das wäre mal totoal klasse.

Habe leider kein Faxgerät, könntest du mir das eventuell auch per e-mail schicken???

matti6@web.de

Was hast du denn für diese eintragung bezahlen müssen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trichte9


Hallo Matti,

Hast du jetzt deine Felgen eingetragen bekommen?

Was brauch man alles für den TüV? Mir gefallen die Felgen nämlich auch ziemlich gut!

Tommy

Hallo Tommy,

habe noch nichts eintragen lassen. Muss noch 2 wochen warten, bis die Sommersaison wieder losgeht. Hab den ja nur von 04 - 10 zugelassen.

Aber wenn ich die Dinger eingetragen habe, kann ich mal die ganzen Dokumente, die dafür benötigt werden online stellen.

Ich find es übrigends prima, daß einem hier so geholfen wird - der Vorbesitzer meiner Felgen wollte, daß ich ihm 20 Euro gebe, damit ich ne Kopie von seinem Fahrzeugschein bekomme - ist ja wohl irgendwie ne sauerrei oder was meint ihr? Gibt aber viele, die zuerst nur daran denken, was sie selbst davon haben bevor sie anderen helfen.....leider

Hab meine Gullis 7x16 und 8x16 mit 195/40 215/35
direkt beim TÜV eingetragen bekommen mit Lenkrad eintragen 125€!

Reifenfreigabe,Gutachten adapter,Gutachten Porsche obwohl nicht unbedingt notwendig weil Porsche eh ne höhere achslast hat!

Zitat:

Original geschrieben von IIIerPorschGolf


Hab meine Gullis 7x16 und 8x16 mit 195/40 215/35
direkt beim TÜV eingetragen bekommen mit Lenkrad eintragen 125€!

Reifenfreigabe,Gutachten adapter,Gutachten Porsche obwohl nicht unbedingt notwendig weil Porsche eh ne höhere achslast hat!

Sieht sehr edel aus!!!!

Kannst du mir eventuell mal ne Kopie deines Fahrzeugscheins mailen, wär echt klasse!
MfG MArkus

Wenn du aus Kassel kommst, dann rüf beim Tüv Nord in Göttingen an und frage nach Herrn Geese, den fragst du was er alles braucht zum eintragen, ev. brauch er garnichts, weil er die Kombi ev. schon öfters eingetragen hat, also probier es einfach. Kleiner Tip, mit irgendwelchen Fahrzeugscheinen kommst du heute auch nicht mehr weiter, du must einfach mal mit dem Tüvman sprechen und da wird Herr Geese denke mal der richtige ansprechpartner sein ;-)

Oh hab grade in der Reifenfreigabe geschaut die 215/35 sind tatsächlich nur bis 8,5 Zoll zugelassen!

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Vento


Wenn du aus Kassel kommst, dann rüf beim Tüv Nord in Göttingen an und frage nach Herrn Geese, den fragst du was er alles braucht zum eintragen, ev. brauch er garnichts, weil er die Kombi ev. schon öfters eingetragen hat, also probier es einfach. Kleiner Tip, mit irgendwelchen Fahrzeugscheinen kommst du heute auch nicht mehr weiter, du must einfach mal mit dem Tüvman sprechen und da wird Herr Geese denke mal der richtige ansprechpartner sein ;-)

Hi,

von dem netten Herrn Geese hab ich auch schon einiges gehört, aber der war doch sonst in Hann Münden beim Tüv oder?

Ist aber ne gute Idee! Danke!

Zitat:

Original geschrieben von IIIerPorschGolf


Oh hab grade in der Reifenfreigabe geschaut die 215/35 sind tatsächlich nur bis 8,5 Zoll zugelassen!

Ja, das ist mein Problem......

Wo hast´n du die Reifenfreigabe gefunden?

Am besten mal den Link

Auf der Dunlop Seite,einfach ausfüllen:

http://dunlop.de/de/data/company/fr110luft.html

Zitat:

Original geschrieben von matti6


Hi,
von dem netten Herrn Geese hab ich auch schon einiges gehört, aber der war doch sonst in Hann Münden beim Tüv oder?
Ist aber ne gute Idee! Danke!

hmm, könnte sein das der evtl. gewechselt hat. Also bei mir hat er den ganzen Motorumbau eingetragen usw. auf 1.8T und Bremsenumbau, Felgen, Abgasanlage und halt alles weitere. Der kennt sich halt gut aus, der Umbau muss sauber gemacht sein, also wenn die reifen nicht ordentlich bedeckt sind, dann trägt er es natürlich auch nicht ein, is klar, also der Mann is schon korrekt.

Ich werd denn netten Herrn vom TÜV-Göttingen am Montag mal anrufen, der wird mir sicherlich am meisten weiterhelfen können.
Was hast´n du so in etwa für deinen 1.8T bezahlt, wollte auch den AJQ mit 180PS haben - würde ich dann aber selbst einbauen. Woher kommst du eigentlich, auch aus Raum Kassel?

@ matti6

Also frag in Göttingen nach Herrn Geese, wenn nicht probier es in Hann-Münden.

Motorumbau:
So Preismäßig war es bei mir noch sehr teuer, weil ich einer derzeit ersten war, die diesen Umbau mit gemacht haben, also insgesamt habe ich ca. 7000 Euro bezahlt, beinhaltet Motor AJQ, Getriebe Audi TT, Kabelbaum, umbau auf Hydraulische Kupplung, Edelstahlabgasanlage Gruppe A mit Gruppe A Flammrohr vom Turbo zum Kat, Kat vom TT, Bremsanlage G60, inkl Eintragung von K&N Luftfilter - Motor - Bremsanlage - Felgen - Abgasanlage. Eintragung extra waren ca. 210 Euro

Achja, siehst ja in meinem Profil am Kennzeichen woher ich komm, also aus dem Nordharz bin ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen