Porsche Bremsanlage

Hallo hallo, ich hab wieder mal die Idee ne Porsche Bremsanlage auf nem Golf 2 zu verbauen, ich fahre 8*15 Zoll Felgen am liebsten ohne Distanzscheiben und wollte mal Fragen welche Bremssättel ich da drunter bekomme, hab mal was von 964 Sätteln gehört aber die andere Frage ist die, welche Scheiben setz ich da rein??? Abgedrehte Porsche Scheiben haben immer noch 5 Loch befestigung...
Wer kennt sich da aus und kann mir weiterhelfen?
MFG
Tiffy

74 Antworten

klingt alles zu teuer ?

wenn ihr ( vorausgesetzt der sattel kostet tatsächlich 160 eur ) 2 brembo 4 kolben sättel neu für 320 euro + beläge für sagen wir 150 oder 200 von mir aus ....also ca 500 , scheiben ( 500 geschätzt ) inkl.töpfe ....
adapter 50 -100 und evtl anderen hbz ( ca 100-150 )
von mir aus noch leitungen in stahlflex und flüssigketi und lohn alles zusammen ca 1000-1200 euro bezahlt ist das irre billig !

bei diversen futzis die den kram neu verticken kostet es das doppelte .

und über bremsleistungen von vr6 oder g60 bremsen im vergleich zu ner 300 + x mm scheibe mit 4 kolben brembo ist ne diskussion vollkommen überflüssig .

beispiel .
mein auto ist nicht gerade schwer ( ca 950 kg ) und hat serienmässig ne ca 260er anlage mit ordentlicher belagfläche ) die vom 3er gti ist ein tick größer hält aber auch kaum länger durch .
die g60 oder vr6 bremsen sind das gleiche kaliber und halten auch keine 3 vollbremsungen aus 220 in die ausfahrt .

mein ap 315mm mit 4 kolben festsattel hab ich noch NIE in den bereich gebracht wo fading zu spüren war !
egal ob übelstes bergabrasen oder extremes " zuspätbremsen " bei irgendwelchen scherzen ....

wem das zu teuer ist sollte von so überlegungen am besten gleich die finger lassen .

mal im ernst leute ....wer so nen aufwand macht um seine bremsleitung für " billig " ,mit irgendwelchen ebayteilen die aus unfallwagen geflext werden für 300 euro , um sagenhafte 10-15 % zu steigern hat was falsch verstanden .

ich will ja nicht vom thema abweichen , aber jeder der von ner serienbremse über diverse gelochte , sportbeläge und größere serienanlagen zu ner " richtigen " anlage gekommen ist wird mir recht geben .

ich sag´s mal so .....ich hab 50 ps mehr wie serie .....aber am meisten hat mein auto immer noch von der bremse profitiert .
alles exakter , zuverlässig in allen lagen , kein fading ...

jeder der schon mal beim hacken etwas spät gebremst hat und mit wenig bremsleistung und stinkenden radhäusern und zusätzlich durchgetretenem pedal es gerade so geschafft hat , dem sollte ein licht aufgehen

loool also du bist also eher dafür ich fahre mit den bremsen rum die noch nicht mal eine vollbremsung aushalten statt ein bisschen größere einzubauen von einem vr6 zb. die das dann aushalten würde? und ich hab geschrieben ich bin schüler!!! sagt dir das was? klar ich schüttel mal eben 1200euro ausm ärmel. ich hab 100ps und brauche kein bremse für ein 400ps auto nur eine die reicht! ach wenns schön wäre so eine anlage zu haben aber ich kanns mir nicht leisten!

die us fa stoptech hat n distributor in belgien - adresse auf der ST HP:

http://www.stoptech.com/

sind preislich sehr wohlfeil - eine anlage die in grösse und ausführung (4 kolben, schwimmende scheiben etc) vergleichbar ist mit brembo GT kostet um die 1300,-

letztens habe ich in spa einen 3er fahrer getroffen der für die brembo GT mit geschlitzten scheiben auch nur 1400,- gezahlt hat! ich habe dafür in D 2.3K gelatzt. also mal in belgien gucken anstatt mit fummelskram anzufangen. bremse kann eh nie überdimensioniert sein.

wer wegen platz auf schmal bauende anlagen angewiesen ist sollte mal bei

www.at-rs.de

nach tarox anlagen gucken. die bauen sehr schmal und der bremstopf ist sehr nach aussen gewölbt damit distanzen entfallen können.

@ wolverin : es kostet nun mal geld , wenn man gerne hackt .-..bremsen , reifen , sprit ....

ich meine ja nicht das du besser fährst mit der serienbremse als mit ner bremse die nen tick besser ist ....gar keine frage ...

aber der vergleich von der serien g60/vr6 bremse zu ner 4 kolben ist mal eben locker 80 % mehr bremsleistung !
und am ende machst du dir die arbeit 2x ...und bezahlst auch 2 x ...

ich sag dann immer " teuer gespart " ....
ich hab auch erst überlegt aufm clio die alpine a 310 bremse zu fahren mit ner umrüstung auf 5 loch und dem ganzen scheiss ...

am ende ist die alpine bremse mit ner bremsleistung von ca 350 kw nicht mal halb so standfest wie meine ap mit 800 kw auf der vorderachse !!

Ähnliche Themen

man ich hätte auch gern die anlage aber es ist nun mal so das ich das geld nicht habe. nächstes jahr fang ich das studium an und habe auch kein geld. jetzt nicht und die nächsten 5 jahre nicht. solange hält das auto noch dann wirds weggehaun und ein gescheites gekauft! dann auch vielleicht wenns geld zulässt eine brembo. aber geht halt leider nicht. und bin kein mensch der bis zum ortsschild 120 fährt und dann voll in die eisen steigt. will nur nicht das die wieder auf der autobahn bei nur einer halben vollbremsung versagt!

also gib mit bitte ein paar tipps das ich sicherer fahren kann

Woraus stellst du die Satteladapter her?
Da muss doch ne spezielle Alulegierung wegen der Temperaturen her?

Spezielle Scheiben braucht man bei der Brembo nicht, kannst doch Serienscheiben fahrne (halt größere von nem anderen Auto), ET kannst ja durch die Adapter selber ausgleichen.
Würde die Seat Schreiben nehmen, kostet wohl nur 70 Euro (pro Scheibe) und Beläge ähnlich soviel ich weiß 😉

Naja strengt euch an, man sieht sogar die Teile Nummer der Scheibe... hehe...

Hier mal nen Bild... ist aber nicht von mir.
Das soll nen Aluminium Adapter sein, halte davon aber nicht soviel... ist wohl Golf 3, aber das schon zu lange her als ich des gefunden habe...

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Woraus stellst du die Satteladapter her?
Da muss doch ne spezielle Alulegierung wegen der Temperaturen her?

al 3443 ...oder so ähnlich

Und das Zeugs gibts "Blöckeweise" im Baumarkt? 😉

Irgendwie TÜVbar das ganze bei dir?

sehr interessante beschreibung - die warnen auch ausdrücklich vor bastel adaptern:

http://www.movit.de/htm/einbau.pdf

@ haribo ....

das zeug kann man bei diversen metallbetrieben kaufen

so .....hier mal ein bild von meinem adapter ...

das movit ( apotheke ) das sagt hat für mich mehr als logische gründe ...

1. haftungsauschluss bei eigenbau
2. geschäft .....muss ja auch gekauft werden
3. monopolstellung .....vielleicht haben die am sattel was ändern lassen was man eben nicht mal eben zurechtfeilen kann ....

also den adapter hier hat mein tuner gemacht ...ist eigentlich kein problem ....die masse hatte er vom kitcar rennwagen ..

das material ist bekannt .( irgend ein luftfahrtalu das für sowas zugelassen ist ....) der tüv schaut drunter .....und hat es eingetragen ....

man muss dazu sagen das der tüv bei meinem tuner sonst am nürburgring sportkommisar ist und die abhnahme der rennwagen überwacht .

er macht die " straßen " eintragungen völlig legal ...weil er es einschätzen kann was geht ...die anderen tüver sind ja auch haftbar für das was sie eintragen und machen das meist aus angst vor haftung schon mal gar nicht ..

also nicht das einer meint , die eintragungen sind getürkt oder so

vom handwerklichen sieht das sehr lecker aus auf deinem pick edgar. wie bist du mit der ap zufrieden und welche beläge fährst du?

zufriedener gehts nich ...

ferodo ds 3000 ...

@wolverin

hol dir doch ne gebrauhcte TT Bremse von Ebay, die sollte deine Karre auch gut zum stehen bringen und dann hast du 312er Scheiben, brauchst aber min 16" 🙁

und auch noch 5 loch radnaben ...wenn man nicht immer rohlinge besorgen will und bohren muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen