Porsche Boxster vs. BMW Z4 vs. Mercedes SLK oder Audi TT Cabrio
Hallo Motorsportfreunde,
ich bin echt in der Zwickmühle.
Ich möchte mir nächsten Frühling ein schickes Cabrio kaufen und weiß nicht welches !
Zur Wahl stehen: Porsche Boxster (997 Cabrio wäre mir lieber, aber sehr teuer), BMW Z 4 (neues Modell) Mercedes SLK ( ab Baujahr 2005) oder den Audi TT Cabrio ab Baujahr 2007 ( vielleicht auch den TS).
Welches Auto würdet Ihr nehmen?
Ich möchte ein sportliches, nicht zu müdes Auto.
Ich wüßte einen Porsche Boxster S, Baujahr 2005, 95.000km um 28.000.-EURO, hab aber in Autoscout gesehen, das man für einen 2000er Boxster auch nicht mehr viel bekommt. Also Wertverlust in 5 Jahren so um die 10.000.-EURO !!!! Einen BMW Z4 Sdrive 2.3i mit 204 PS würde auch so um die 30.000.-EURO kosten, aber wahrscheinlich mehr Wertverlust und auch nicht so sportlich wie der Boxster. Der MErcedes SLK ist wahrscheinlich der unsportlichste Vertreter, dafür am günstigsten zu haben. Ein 2005 Model bekommt man ja schon für unter 20.000.-EURO.
Der Audi TT bzw. TTS Cabrio liegt auch so in der Preisklasse um die 30.000.-EURO.
Ich mag es, wenn das Armaturenbrett nicht zuviel Plastik hat, Leder ist einfach schöner.
Leider hört man ja immer wieder, das der Boxster massive Probleme mit dem Motor hat.
Was würdet ihr mir anraten?
Probegefahren bin ich noch keinen, werde ich aber demnächst machen.
Gruß Edmund
Beste Antwort im Thema
"Erstens fährt eh schon bald jeder einen !!! Und zweitens sieht er von hinten einfach nicht gut aus, irgendwie wie eine plattgedrücke Kartoffel. Überhaupt keinen Stil !!!"
Als stillos empfinde ich einen Boxster deutlich weniger, als jemanden, der solche Sätze in einem Porsche Forum postet.
33 Antworten
Der Caymann ist irgendwie kein richtiger Porsche, ja ich weiß, der Boxster auch nicht.
Und irgendwie reizt mich der Boxster auch nicht mehr so richtig.
Erstens fährt eh schon bald jeder einen !!!
Und zweitens sieht er von hinten einfach nicht gut aus, irgendwie wie eine plattgedrücke Kartoffel.
Überhaupt keinen Stil !!!
Aber wenn ich mir überlege, wieviel ich an Wert in nur 5 Jahren verliere, und fahre zudem nur ein paar Monate im Sommer, dann weiß ich nicht, ob ich mir den Luxus eines Cabrios leisten soll.
Denn brauchen tue ich das Cabrio nicht !!
Aber wenn ich ein Cabrio kaufe, dann soll es schon was besoneres sein.
Und ein Boxster, oder Z4 oder SLK sind nichts Besonderes.
Da werde ich wohl noch ein bißchen sparen müssen !!!!
Einen Jaguar XKR Cabrio, mit über 400 PS kriegt man ja auch schon für 50.000.-EURO.
Wertverlust:
Was erwartest Du?
In 5 Jahren ist der Boxster dann schon 10 Jahre alt und hat 150.000 (plus/minus) gelaufen....Was würdest Du heute für einen solchen Wagen ausgeben?
Dann zur Masse: Der Boxster ist ein Porsche Massenprodukt (verglichen mit dem 911). Somit kann das Auto aus meiner Sicht keine Wertstabilität haben. In 5 Jahren steht schon der neue Boxster auf der Straße. Somit müsstest Du das dann wieder einkalkulieren. Zurzeit kannst Du den neu kaufen mit 9% Rabatt
Überleg doch mal lieber dann einen alten Z3 M zu kaufen. Auch ne Menge Fahrspass und den größten Wertverlust hat der schon hinter sich. Oder halt nen 2000´er Boxster....
Zitat:
Original geschrieben von Edmund021964
Einen Jaguar XKR Cabrio, mit über 400 PS kriegt man ja auch schon für 50.000.-EURO.
Fragt sich nur was der im Verlauf von 5 Jahren für einen Wertverlust hinlegt 😁😁
Viel Spaß mit dem Jaguar. Wunder Dich aber nicht, warum der Wertverlust eine noch ganz andeere Dimension hat. Das wirst Du nach der ersten Reparaturrechnung verstehen.
Wertverlust ist ein Anhalt für sinkendes Ansehen des Autos und Reparaturanfälligkeit. Beide Hebel beeinflussen den aktuellenn Wert eines Wagens, gleich wie alt.
Ein 911er in gutem Zustand beispielsweise ist nie unter 25-30.000 zu kriegen, von Raritäten ganz zu schweigen. Macht eben das Image.
PS: mit dem Cayman-Ar... hast Du recht. 😉
Ähnliche Themen
Also Boxster würd ich auch keinen haben wollen, aber der Cayman war echt fein. Klar, da kommen wieder die "nur ein 911er ist ein echter Porsche"-Befürworter.
Mir hat die Probefahrt auf alle Fälle sehr viel Spaß gemacht. Klasse Auto, schöner Sound, tolle Schaltung (war mit Shortshift). Ist auf jeden Fall schöner als ein Z4 oder TT, und seltener bei weitem auch.
Wie wärs mit nem Z4 Coupe? Die sind doch auch recht hübsch....
Zitat:
Original geschrieben von Edmund021964
Der Caymann ist irgendwie kein richtiger Porsche, ja ich weiß, der Boxster auch nicht.
WINDMÜHLEN, ich sag´ nur WINDMÜHLEN!
Wieso soll denn wohl ein Boxster oder ein Cayman kein echter Porsche sein? Ehrlich, ich begreif´s nicht.
Du sagst doch selber, dass Du noch nie einen gefahren hast. Warum machst Du Dir nicht erstmal selber einen Eindruck davon, wie er sich fährt und warum der Boxster (von Deinen Vorschlägen) die mit Abstand sportlichste Alternative darstellt?
Zitat:
Erstens fährt eh schon bald jeder einen !!!
Naja, so weit wird es allein aufgrund der Einkommenssituation des Bevölkerungsdurchschnitts nicht kommen. Aber selbst wenn es so wäre, schlechter wird er dadurch auch nicht, lediglich weniger exklusiv.
Zitat:
Und zweitens sieht er von hinten einfach nicht gut aus, irgendwie wie eine plattgedrücke Kartoffel.
Überhaupt keinen Stil !!!
Das ist ein Frage des Geschmacks, bei der Dir niemand helfen kann. Ich frage mich nur, wieso Du ihn dann noch gestern in Deine Erwägungen mit einbezogen hast, Dein Geschmack wird sich doch nicht innerhalb von 24Std um 180° gedreht haben.
Zitat:
Aber wenn ich mir überlege, wieviel ich an Wert in nur 5 Jahren verliere, und fahre zudem nur ein paar Monate im Sommer, dann weiß ich nicht, ob ich mir den Luxus eines Cabrios leisten soll.
Denn brauchen tue ich das Cabrio nicht !!
Fahr´ erstmal eins, dann wirst Du die Sache vielleicht ganz anders sehen. Gerade jetzt beginnt mit dem Herbst neben dem Frühling die schönste Cabriojahreszeit.
Kann aber natürlich auch sein, dass Du danach nie wieder offen fahren willst. Man liets immer wieder von Leuten, die sich erst voller Euphorie ein Cabrio kaufen, es aber dann so gut wie nie öffnen, weil es ihnen zu windig ist.
Das solltest Du wirklich besser vorher ausprobieren.
Zitat:
Aber wenn ich ein Cabrio kaufe, dann soll es schon was besoneres sein.
Ich wüsste da ja was, was besonders exclusiv und wertbeständig ist, allerdings bleibt da der Luxus "ein wenig" auf der Strecke. Dafür ist der Fahrspaß auf legalem Wege kaum zu toppen.
Zitat:
Und ein Boxster, oder Z4 oder SLK sind nichts Besonderes.
Sag´ das mal einem finanziell weniger betuchten Mitmenschen.
Aber im Grunde genommen hast Du recht, wirklich selten und exklusiv sind sie nicht, aber wie oben schon geschrieben, dadurch werden sie nicht schlechter.
Zitat:
Einen Jaguar XKR Cabrio, mit über 400 PS kriegt man ja auch schon für 50.000.-EURO.
Ob das wirklich die Lösung Deines Problems ist?
@Edmund021964, Deine Idee noch etwas zu sparen finde ich spitze - in der Zeit kannst Du Dir auch gleich überlegen was genau Du willst.
BMW MZ3
oder
BMW Z4 M - etwas aufgemacht
der hat "nur" Spurverbreiterung und die M5/6 Felgen.
Ach ja - habe mal in nem Z4 Platz genommen....ich bin 1,95 groß - beim BMW Coupe bekamt ich den Sitz nicht so weit zurück, wie es hätte sein müssen (bin aber vielleicht auch zu verbaut oder habe mich nicht so richtig bemüht)
Dennoch war das Sitzgefühl in den Z3 und Z4 (bei geschlossener Türe) richtig geil....beim Aussteigen hat man das Gefühl direkt am Hinterrad gesessen zu haben....
Du weißt noch gar nichts über die Marktsituation in fünf Jahren, alles Spekulation.- Abgesehen davon ist der von dir genannte Wertverlust moderat und wird sich ungefähr wie bei den Konkurrenzmodellen verhalten, auch Porsche, inzwischen ein Massenprodukt, unterliegt Marktgesetzen.
Ich würde dir zum Boxster raten: erstens schielst du immer zum Porsche, egal was du fahren wirst. Vor allen auch deine hoffentlich hübsche Begleiterin: Ihr sitzt im Z4, direkt vor dir an der Ampel ein Boxter. Zweitens bin ich zuvor Mercedes (TE-Klasse 300 PS) gefahren
und dachte beim Kauf eines Carrera vor vier Jahren: ich werde sowieso wie seither nur cruisen. Jedoch: das Gegenteil ist richtig; sitzt du mal drin, willst du auch öfter mal richtig Porsche fahren. Und das geht nur mit einem Porsche, glaub mir. Schon das Potential, du könntest, wenn du wolltest, genügt. Kaufst du eine andere Marke, wirst du immer mit Porsche vergleichen.
"Erstens fährt eh schon bald jeder einen !!! Und zweitens sieht er von hinten einfach nicht gut aus, irgendwie wie eine plattgedrücke Kartoffel. Überhaupt keinen Stil !!!"
Als stillos empfinde ich einen Boxster deutlich weniger, als jemanden, der solche Sätze in einem Porsche Forum postet.
Zu den geistigen Ergüssen und der Glaubwürdigkeit des TE fällt mir nur noch eins ein:
DON'T FEED THE TROLLS! 🙄
hi edmund,
werde erwachsen, spare etwas geld und verschone uns (hilfsbereite) teilnehmer mit deinen quatsch beiträgen.
tip: der knopf ignorieren verschafft einen linderung vor weiteren posts (die hoffentlich ausbleiben)
ciao
Zitat:
Original geschrieben von NurPorsche
Viel Spaß mit dem Jaguar. Wunder Dich aber nicht, warum der Wertverlust eine noch ganz andeere Dimension hat. Das wirst Du nach der ersten Reparaturrechnung verstehen.Wertverlust ist ein Anhalt für sinkendes Ansehen des Autos und Reparaturanfälligkeit. Beide Hebel beeinflussen den aktuellenn Wert eines Wagens, gleich wie alt.
Ein 911er in gutem Zustand beispielsweise ist nie unter 25-30.000 zu kriegen, von Raritäten ganz zu schweigen. Macht eben das Image. Ein Porsche 911 den ich jetzt um 60.000.-EURO kaufe, verliert aber in 5 Jahren auch seine 30.000.-EURO. Das ist auch nicht gerade wenig. Trotz des Image !!!!
PS: mit dem Cayman-Ar... hast Du recht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
"Erstens fährt eh schon bald jeder einen !!! Und zweitens sieht er von hinten einfach nicht gut aus, irgendwie wie eine plattgedrücke Kartoffel. Überhaupt keinen Stil !!!"Als stillos empfinde ich einen Boxster deutlich weniger, als jemanden, der solche Sätze in einem Porsche Forum postet.
Man wird ja wohl noch Kritik üben dürfen oder sind wir jetzt schon in Russland ???
Zitat:
Original geschrieben von Edmund021964
Man wird ja wohl noch Kritik üben dürfen oder sind wir jetzt schon in Russland ???Zitat:
Original geschrieben von Teppo
"Erstens fährt eh schon bald jeder einen !!! Und zweitens sieht er von hinten einfach nicht gut aus, irgendwie wie eine plattgedrücke Kartoffel. Überhaupt keinen Stil !!!"Als stillos empfinde ich einen Boxster deutlich weniger, als jemanden, der solche Sätze in einem Porsche Forum postet.
Jetzt fehlt nur noch der Spruch mit der "Meinungsfreiheit" und schon sind wir wieder vorne...