Porsche Boxster S Kaufberatung

Porsche

Hallo Porschefreunde,

der Boxster hat mir noch als 986 überhaupt nicht gefallen. Seit nun allerdings der 987 auf den Straßen ist, habe ich wirklich Probleme, NICHT hinzugucken, wenn ich einen vorbeifahren seh ...

Ich plane nun die Anschaffung eines Boxster S, entweder für das Frühjahr 2006 oder das Frühjahr 2007. Das hängt u.a. von den Finanzen ab, und wahrscheinlich auch von meinem eigenen Drang, so einen kleinen Flitzer zu fahren :-) Im Endeffekt wär jetzt genau die richtige Lebenszeit für so ein Fahrzeug: Ich bin noch jung (aber nicht zu jung), und die Familienplanung steht noch aus ... also optimal für einen durch-und-durch unvernünftigen 2-Sitzer.

Ich möchte neu kaufen oder leasen, und könnte als Vorbereitung sicher ein paar Tipps von ein paar alten Hasen brauchen.

1) Wo gibt's den Boxster am günstigsten? Auch, wenn die Frage blöd klingen mag, aber es gibt immer Wege, um möglichst günstig davon zu kommen. Meine Wunschkonfi liegt bei grob 68.000€, bei Porsche gibt's wohl kaum mehr als vier Prozent - oder doch ??

2) Wer hat schon Erfahrung mit Boxster-Leasing gesammelt?

3) Bei einem Anschaffungspreis von 68.000€, wie hoch würde der Restwert nach 48 Monaten und 100.000km liegen? Vielleicht hat das schonmal jemand durchgerechnet; mobile.de etc. hilft mir nicht wirklich weiter, da dort Fantasie- sowie Abzockpreise gleichermaßen vertreten sind.

Vielleicht hat der/die eine oder andere Boxster-S-Fahrer ja Lust, noch ein paar Zeilen zu seinem Auto zu tippen. Das Forum hab ich soweit schon durchgeforstet, sehr interessant war u.a. die Diskussion zu den vielen Motorschäden, was wohl ein Makel ist, der mit dem neuen Modell behoben wurde (hoffentlich, ich würde in vier Jahren schon gerne 100.000 km runter haben).

Nun denn: Ich freu mich auf jeden Beitrag!

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AdrianX


Wird nur schwierig, eine passende Farbe für die Hausfrauenschleuder zu finden: Schwarz oder grau? Ich find schwarz irgendwo cooler, aber das grau hat was angenehm-dreckiges am 987er.

@e-co20: Danke für deine Privatnachricht!!

Also ich habe mich wie man sieht für basalt-schwarz metallic entschieden. Ich habe dazu Sandbeiges Leder genommen.

Ich finde das siht einfach richttig edel aus.

Das mit dem schnell dreckig werden...

Naja, man sieht halt Staub und Regentropfen.

´Gruss Spätzle

Günstig sind insbesondere einige Grosseinkäufer und Leasing-Gesellschaften. Viel mehr als 5% sind bei Porsche aber nicht drin, außer das Auto ist ein Vorführwagen o.ä. natürlich.

Qualität der Boxster ist sehr gut. Eigentlich dürfte es kaum was besseres geben. Platz 1. Unser Boxster hat seit drei Jahren nicht das geringste Problem.

Wertverlust ist auch sehr gering, aber auf 48 Monate und 100'km ist schwer möglich. Da spielen politische Rahmenbedingungen eine riesen Rolle. Ich würde mal von 25-35% Restwert ausgehen. Hier hilft auch eine angemessene, aber nicht übertriebene Ausstattung.

Ansonsten ist das Auto nur zu empfehlen. Überschaubare Unterhaltskosten, akzeptabler Verbrauch, extrem hohe Qualität.

Bayern-Porsche

Voll erwischt! 😉

Aber man soll halt nicht schnell im Forum schreiben wenn schon zweimal von Erdgeschoß zum Essen gerufen wird.

Aber ich gebe auch gerne zu müßte ich von meiner Rechtschreibung leben, dann ginge es ab ins Kia Forum!
Bin halt eher der "Zahlen Mensch".

Aber um beim Thema zu bleiben der Boxster S vielleicht
noch Veredelt mit den Techart Optik Kit ist ein wunderschönes Auto.

Gruß Trapos

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Selbst provoziert: Bauernporsche, Hausfrauenporsche, Billigporsche. Ich kann den Scheiss nicht mehr lesen.
Auch im Spass nicht, der Bart ist zu lang!!

Gruss
Heini

Hi Heini,

mit dem Bart - nun, da stimmt ich dir zu!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen