Porsche austauschen: Jetzt!

67 Antworten
Porsche Macan 95B

Moin,

ich besitze einen Macan S Facelift aus 5/2019. Als ich die starken Rückgänge bei den Neuzulassungen sah, habe ich aus Neugier einen neuen Macan S konfiguriert und den "alten" beim PZ zur Inzahlungnahme angeboten. Der Preis war so vorteilhaft, dass ich heute den Neuvertrag unterschrieben habe. Aus zwei Gründen halte ich den Zeitpunkt für einen Fahrzeugwechsel für sinnvoll:
- Die aktuell angebotenen Konditionen sind ausgesprochen attraktiv.
- Wenn viele derjenigen, die können, etwas Geld für einen Neuwagen in die Hand nehmen, dann ist unserer Volkswirtschaft mehr geholfen als wenn wir alle auf das nächste Konjunkturpaket der Bundesregierung warten.

Richtig, mein Macänchen rettet nicht die Deutsche Wirtschaft, aber viele neue Macan, 911er, Taycan etc. würden Hersteller, Zulieferer, Händler und deren Belegschaften unmittelbar helfen. Und das alles ohne Staatshilfen, sprich Steuergelder.

Gute Fahrt,

Philipp

Beste Antwort im Thema

Wenn er doch Spaß hat, man muss auch nicht alles niedermachen. Ist ja schon fast wie im BMW Forum.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Na dann kannst du dir ja auf die Schulter klopfen, dass du Porsche mit vor dem Automobilen Untergang gerettet hast.

Das dein neuer Macan aber wegen des anstehenden Modellwechsels in zwei drei Jahren mehr Kohle verbrannt hat, als du Fuchs jetzt gespart hast, ist dir hoffentlich klar. Und hoffentlich musst du den Alten nicht abschreiben. Es sei denn, du fährst die Karre, bis sie auseinander fällt.

Porsche mit vier Türen würde ich grundsätzlich nur über meine Firma leasen. Wer einen viertürigen Porsche neu kauft, ist selbst schuld.

Wenn er doch Spaß hat, man muss auch nicht alles niedermachen. Ist ja schon fast wie im BMW Forum.

@Knolfi:
Normalerweise lese ich Deine Kommentare gerne, weil sie ausgewogen und informativ sind. Dieses Mal muss ich etwas ganz Verwerfliches gepostet haben, um so eine "Rüge" zu erhalten.

Ich habe andere Leser darauf aufmerksam gemacht, dass man aktuell
- einen neuen Porsche etwas günstiger bekommen kann und
- gleichzeitig einen, wenn auch kleinen, Beitrag zur wirtschaftlichen Erholung leisten kann.
Mit keiner Silbe habe ich davon gesprochen, Porsche vor dem "automobilen Untergang" zu retten, was übrigens Unsinn ist, denn wenn überhaupt, sprächen wir vom WIRTSCHAFTLICHEN und nicht vom automobilen Untergang. Was ist eigentlich ein "automobiler Untergang"?

Deine Kauf vs. Leasing-These ist nicht belastbar: Der Wertverlust meines Macan wird nach 16 Monaten Haltedauer 10% betragen. Aktuell kann man bei Sixt für einen Leasingfaktor von 1,0 bei 10 tkm p. a. einen Macan leasen (bei Porsche wird es noch teurer). Große Preisfrage: Was ergibt 16 x 1 und ist das Ergebnis daraus kleiner oder größer als 10?

Und jetzt zu Deiner Restwert-These: Der neue Macan wird in 18 Monaten zu einem Super-Preis gegen einen anderen Porsche in Zahlung genommen.

Du stellst Behauptungen auf, ich poste Zahlen und Fakten. Wäre schön, wenn der Gedankenaustausch in Zukunft wieder sachlich sein könnte.

Viele Grüße,

Philipp

Lies nochmals deine provokante Thread-Überschrift und urteile dann nochmals.

Und ich glaube, dass du dir da was schön rechnest: 10% Wertverlust eines Macan in 18 Monaten? Ist der vergoldet? Ein Neuwagen verliert schon bei Zulassung 30% - 40%.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Freude mit deinem Macan.

Ähnliche Themen

Porsche austauschen: Jetzt!

Bin dabei und ziehe eben Schuhe an. Dann geht‘s mit dem Hyundai Tucson von 2005 zum PZ 🙂

Eine Frage noch: Wie ist das eigentlich mit der Bezahlung?

@Knolfi:
Exakt 10% Wertverlust in 16 Monaten, nicht 18. Den Begriff "schön rechnen" verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht. Ich liste lediglich nackte Zahlen auf, da gibt es doch nichts zu interpretieren.

Wenn in diesem Forum jemand schreibt, "ich lease meinen RS6 für € 580.- netto pro Monat", dann ziehe ich das nicht in Zweifel, sondern frage nach der Händleradresse. Weil ich von der Gewissheit ausgehe, nicht alles besser zu wissen und andere Menschen auch gute Deals aushandeln können. Gerne profitiere ich davon.

Gute Fahrt,

Philipp

Zitat:

@knolfi schrieb am 28. Mai 2020 um 17:52:00 Uhr:



Ein Neuwagen verliert schon bei Zulassung 30% - 40%.

Na ja, wenn ich mir ansehe, was ich 2017 für meinen Macan Diesel tatsächlich bezahlt habe und wie 2017er Macan Diesel bis 60 tkm (mit weniger Ausstattung) aktuell gehandelt werden, hat er diese 40% nicht bei der Zulassung, sondern auf 3 Jahre und 50 tkm verloren.

XF-Coupe

Hhmm, wieviel Geld hab ich denn dann in 3 1/2 Jahren mit 150 000 km Laufleistung verbrannt? Kauft mir den überhaupt noch einer ab?

Ist doch völlig wurscht. Er hat ein Auto, rational braucht er kein neues. Er hat einen Macan rational würde ein xxxx um viel weniger Geld auch reichen.
Doch darum geht es nicht. Er sitzt nicht auf seinem Geld sondern bringt es in Umlauf und hat dabei auch Freude.

Das ist gut.

Ich freue mich mit jedem mit der so handelt, egal ob er es zum Autohändler trägt, ins Puff, in eine Galerie....

Ich finde meinen Macan S Vfl mit seinem Porsche Motor, ohne Leuchtband und OPF Filter, tollem Heck und Sound (ohne Saga) usw so gut, dass ich den wahrscheinlich bis zum bitteren Ende herunterfahren werde (Stand heute).
So eine Einstellung hatte ich bei noch keinem anderen Auto; selbst beim 11er nicht.
Trotzdem danke für die Info.

Grüße. 🙂

Auch das ist toll :-)
Viel Freude weiterhin.

Zitat:

@xkman schrieb am 28. Mai 2020 um 15:45:24 Uhr:


Moin,

i
- Wenn viele derjenigen, die können, etwas Geld für einen Neuwagen in die Hand nehmen, dann ist unserer Volkswirtschaft mehr geholfen als wenn wir alle auf das nächste Konjunkturpaket der Bundesregierung warten.

Philipp

Hab´s im April ähnlich gemacht. Stimulierend wirkte bei mir, dass Porsche AG ihren Mitarbeitern wieder eine Einmalzahlung i.H.v. € 9.600 zukommen ließ. Mir gefällt sowas. Und da ich schon immer so eine Kiste haben wollte, mir aber ständig den Unsinn einer solchen Anschaffung in meiner Situation vor Augen hielt, schüttelte mich der Gedanke, dass meine Erben diese Sinnfrage sicherlich nicht stellen werden und mit nagelneuen 911ern Zuffenhausen im Rückspiegel haben werden. Also PZ aufgesucht, einmal im 718 Platz genommen, keinen Meter gefahren, schon gar nicht tagelang probeweise damit rumgegurkt, Preis klargemacht, komplett bezahlt, obwohl das Auto noch gebaut und Lieferung erst Ende Juli erfolgen wird. Habe auch das gute Gefühl dabei, etwas für die deutsche Wirtschaft zur rechten Zeit getan zu haben. Übrigens: Mich stört ein Werteverzehr durch die Zulassung weniger als ein Spielzeug "auf Kreide", nenne man es Leasing oder Finanzierung, zu erwerben, Bloß, dass ich mit der Zulassung 30-40 % des Kaufpreises abschreiben kann, was für ein Unsinn ist das denn ?

Klaus

Zitat:

@Brengel schrieb am 28. Mai 2020 um 21:53:38 Uhr:


Ich finde meinen Macan S Vfl mit seinem Porsche Motor, ohne Leuchtband und OPF Filter, tollem Heck und Sound (ohne Saga) usw so gut, dass ich den wahrscheinlich bis zum bitteren Ende herunterfahren werde (Stand heute).
So eine Einstellung hatte ich bei noch keinem anderen Auto; selbst beim 11er nicht.
Trotzdem danke für die Info.

Grüße. 🙂

Bis zum Bitteren Ende wohl nicht, aber ich wüßte momentan nicht, was ich mir als adäquaten Ersatz für meinen Macan Diesel, der im Juni 3 Jahre alt wird, kaufen sollte.

Also bleibt er bis auf Weiteres.

Dafür habe ich gestern den Kaufvertrag für ein C4 Coupe als Vorführer unterschrieben, weil der zu 99% so ist, wie ich ihn selbst konfiguriert hätte. Der kommt Mitte August im zarten Alter von 3 Monaten zu mir.

Die Inzahlungnahme für meinen F-Type bewegt sich auf Schwacke-Niveau (hab den parallel auch über einen befreundeten KFZ-Händler durchlaufen lassen) und ist entsprechend schlecht. Aber ich hab ja noch zwei Monate Zeit ihn besser zu verkaufen.

XF-Coupe

@XF-Coupe:
Auch eine gute Vorgehensweise. Erfreulicherweise ist meine Katze sehr zuverlässig. Deshalb fällt es mir so schwer, sie gegen einen 11er auszutauschen. Aber irgendwann kommt die Zeit.

Viel Spaß mit Deinem neuen C4!

Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen