Porsche approved, Motorbrand, Cayman 718
Hallo zusammen ,
Ich Fahre (fuhr) einen cayman 718 und heute hat der Motor gebrannt !?!! Kurz vorher wurde mir angezeigt dass es ein Problem mit der Wasserkühlung gibt und ich bin sofort auf einen Parkplatz gefahren. Das Auto hat dann geraucht und die Feuerwehr musste kommen um zu löschen. Der Wagen dürfte ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.
Hab immer die Inspektion bei Porsche gemacht und auch approved .
Den Wagen habe(hatte) ich seit 5 Jahren , und es gab nie ein Problem bis heute . Gekauft auch als 1hd bei Porsche aachen 2018
Hab noch nicht mit Porsche sprechen können , bin aber gespannt was da kommt . Ich meine es darf doch nicht sein dass ein Porsche scheckheft gepflegter, recht neuer Wagen, der Motor Raum brennt?
Rechtlich wurde mir gesagt dass es wohl von der approved gedeckt sein wird.
Gibt es hier vielleicht Erfahrungen zu solchen Fällen ?
Danke und viele Grüße
238 Antworten
Sieht so aus als ob sich meine Versicherung mit Porsche auseinander oder zusammen setzen muss. Ich warte noch auf den Polizeibericht aus Kroatien, so dass die Versicherung alles vorliegen hat. Das PZ meinte heut zu mir, dass sie solch einen Fall noch nicht hatten
Schön, neuartiger Fall.
Ich bin sicher sie werden sich wie es für einen Premiumhersteller gehört darum kümmern.
Wenn das ein Fall ist wo Porsche nachteile durch nichtregulierung hat wirst du sicher eine vernünftige Lösung vorgeschlagen bekommen
Ich würde nicht zu viel erwarten. Mein Wagen steht seit über einer Woche im PZ mit offenem Motor und einer nicht lieferbaren Dichtung. Aussage ist „wir wissen nicht wann sie kommt „. Der Wagen ist 3 Monate alt. Premium ist da nichts. Ist auch ein 718 gts 4.0
Zitat:
@hury schrieb am 16. Aug. 2023 um 05:14:56 Uhr:
Premium ist da nichts
Wirst du Mobil gehalten und hast ein Ersatzfahrzeug?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golftyp81 schrieb am 16. August 2023 um 07:10:34 Uhr:
Zitat:
@hury schrieb am 16. Aug. 2023 um 05:14:56 Uhr:
Premium ist da nichtsWirst du Mobil gehalten und hast ein Ersatzfahrzeug?
Ja, ich habe einen Basis Macan bekommen. Mobil bin ich damit, aber beide Fahrzeuge trennen Welten. Den 4.0 habe ich als Spassauto. Der Macan ist eine Familienkutsche, die ich nicht brauche.
Zitat:
@hury schrieb am 16. August 2023 um 07:12:01 Uhr:
Zitat:
@Golftyp81 schrieb am 16. August 2023 um 07:10:34 Uhr:
Wirst du Mobil gehalten und hast ein Ersatzfahrzeug?
Ja, ich habe einen Basis Macan bekommen. Mobil bin ich damit, aber beide Fahrzeuge trennen Welten. Den 4.0 habe ich als Spassauto. Der Macan ist eine Familienkutsche, die ich nicht brauche.
Ist schon ein schweres Schicksal, mal 2-3 Wochen auf sein Spielzeug verzichten zu müssen.....
Wenn es bei 2-3 Wochen bleibt - ok. Stand jetzt ist es einfach unbekannt wann. Vielleicht 2 Wochen, vielleicht 2 Monate. Dann ist schon der Sommer und insbesondere auch das Saisonkennzeichen vorbei..
Das ist echt blöd...aber ich bin mir sicher, wenn Porsche könnte würden sie ihn sicher fertig machen....!
Rein rechtlich hast du gar keinen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug.
Daher gut das du ein Premium Produkt gekauft hast.
Bei den heutigen Einspritzdrücken und extra heißen Kat's und DPF', oder OPF's etc, kann das recht schnell gehen. Selbst die modernen Common Rail Dieselmotoren können heute brennen, - früher nie - wegen der hohen Drücke, wenn mal was undicht wird. Hätte der als E - Auto gebrannt, wäre er runtergebrannt und Sondermüll - darf dann nur noch von spezialisierten Firmen überhaupt abgeschleppt und entsorgt werden.
Mit approved und Porsche assistance sollte alles kein Problem sein.
Natürlich kann so was mal passieren, gem. Vorredner sogar 15.000 x p.a.
Zitat:
@SWAN schrieb am 17. August 2023 um 13:29:53 Uhr:
Mit approved [...] sollte alles kein Problem sein.
Ihr sagt das immer so locker. Hat mal einer einen Link, wo in den AGBs steht, dass die Approved auch Totalverluste übernimmt?
Ich habe jetzt den Fall bei meiner Versicherung, dem Porsche Zentrum Köln und Porsche Kundenservice kund getan.
von der Versicherung habe ich noch nichts gehört, aber wir warten auch noch auf den Polizeibericht aus Kroatien..
Beim PZ Köln konnte man mir nicht wirklich weiterhelfen, man kenne so Fälle nicht, hat aber alles aufgenommen.
Zumindest die Empfangsdame war nett und hilfsbereit, den Serviceleiter den sie um Hilfe gebeten hat, hatte wohl keine Lust....peinlich muss ich sagen, kann das PZ Köln aber auch generell nicht empfehlen. Generell mieser Service und schlechtes Kundenverhältnis.
PZ Aachen und Bergisch Gladbach sind da ein anderes Niveau.
Beim Porsche Kundenservice war man aber sehr nett und bemüht, hab dort auch die Schilderung des Fall und Fotos weitergegeben. Man wird sich mit mir in Verbindung setzen, konnten natürlich keine Ad Hoc Lösung anbieten, es ist aber davon auszugehen dass Porsche den Fall prüfen wird, alleine aus Qualitätssicherungsgründen.
Sobald ich erste Feedbacks habe werde ich wohl auch einen Anwalt hinzuziehen, es ist davon auszugehen dass es auch zwischen der Versicherung und Porsche Approved hin und her gehen wird.
Persönlich habe ich mir eine Mietwagen erstmal genommen, auf eigenen Kosten (gehe mal davon aus dass ich es erstattet bekomme später) und hoffe in 1er Woche dann ein Ersatzfahrzeug gestellt zu bekommen.
Keep you updated
Zitat:
@XK1 schrieb am 17. August 2023 um 13:47:06 Uhr:
Ihr sagt das immer so locker. Hat mal einer einen Link, wo in den AGBs steht, dass die Approved auch Totalverluste übernimmt?Zitat:
@SWAN schrieb am 17. August 2023 um 13:29:53 Uhr:
Mit approved [...] sollte alles kein Problem sein.
Soweit ich die AGB verstanden habe kommen Sie für den Austausch von Motoren z.B. auf, das ist aber schwer möglich bei meinem :/
Zitat:
@SWAN schrieb am 17. August 2023 um 13:29:53 Uhr:
Bei den heutigen Einspritzdrücken und extra heißen Kat's und DPF', oder OPF's etc, kann das recht schnell gehen. Selbst die modernen Common Rail Dieselmotoren können heute brennen, - früher nie - wegen der hohen Drücke, wenn mal was undicht wird. Hätte der als E - Auto gebrannt, wäre er runtergebrannt und Sondermüll - darf dann nur noch von spezialisierten Firmen überhaupt abgeschleppt und entsorgt werden.
Mit approved und Porsche assistance sollte alles kein Problem sein.
Natürlich kann so was mal passieren, gem. Vorredner sogar 15.000 x p.a.
Der Abschleppdienst und auch die Feuerwehrleute in Kroatien haben mir gesagt, dass Sie die Fälle sehr häufig haben vor allem bei Autos die 0 bis 5-6 Jahre alt sind, also recht neue Autos.
Im Sommer hats dort ja Touris und Autos aus ganz Europa, war auch ziemlich krass, der Rastplatz auf dem ich war, dort sind in der Zeit des Brandes (ca 2 h von Anfang bis Ende) sicher 10 Abschleppwagen aufgetaucht und haben Autos mitgenommen...
Wenn ich mir so die Bilder vom Auto anschaue würde ich eh sagen, das Auto ist Totalschaden. Auch wenn es nur hinten gebrannt hat. Sämtliche Kabel müssten doch erneuert werden, sind doch bestimmt alle angeschmort. Dann überall der Löschschaum oder Wasser, der sämtliche Elektronik zerstört. Und warum sollte das die Approved übernehmen, zahlt doch die Teilkasko.