Porsche 9ff Video Bechleunigung und Highspeed 370 km/h

Porsche
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Nur dieses gönnerhafte und großkotzige Geplapper dazu, hätte ich hier eigentlich nicht erwartet. Das passt jetzt aber wirklich besser in so ein spätpubertäres Lachgas-Tuning-Forum.

Welcher Teufel hat Dich denn beim Verfassen dieser Zeilen geritten, raser1000 ???

Ich möchte jetzt auch gar nicht richtig polemisch werden (wie es hier offenbar aber erwünscht ist), sonst würde ich fast behaupten, daß Dein nickname nicht zu 100% mit Deinen Meinungsäußerungen konform geht, vielleicht sollte er besser heißen „möchtegernraser1000“, „kleinerböserraser1000“ oder etwas in der Richtung.
Vielleicht bin ich jetzt langsam auch im Tonfall des Forums angelangt...
Aber nein, ich möchte Dich hier trotzdem ernst nehmen und Du hast eine Meinung, die Du nicht adäquat vorgetragen hast. Gegen eine sachliche Kritik, vielleicht gepaart mit etwas Emotion, hat auch niemand etwas.

Die Attribute „gönnerhaft“ und „großkotzig“ hatte mir bisher noch niemand zugesprochen und ich sehe das jetzt als Bereicherung. Langsam beginne ich, die Sache „sportlich“ zu nehmen.

Technikbegeisterung und Angeberei sind zwei völlig verschiedene Motivationen.
Dazu bedarf es einem durchschnittlich empathischen Menschen nicht sehr lange, um die wahre Motivation zu erkennen.
Daß er anderer Ansicht ist, kann gut möglich sein und verschiedene Ansichten sind doch eine gute Grundlage für interessante Diskussionen.
Eine derart eklatante Fehlinterpretation der Motivation einer Handlung schließt aber auf eine Persönlichkeitsstörung mit leicht autistischer Tendenz. Ist aber nicht weiter schlimm und tut auch nicht weh.

Die moderne Zivilisation hat auch für semantische Fehlgriffe Mechanismen entwickelt, die trotzdem anschließend ein positives Miteinander ermöglichen. Das Wort „Entschuldigung“ oder das von mir auch hier öfter benutzte Wort „sorry“ gibt ein kleines Stück menschliche Größe des Verfassers wieder, weil er sich bewußt ist, daß er jemanden zu nahe getreten ist. Auch ich habe es mehrfach benutzt, als ich merkte, daß manche sich überfordert fühlten, mit dem TE nichts anzufangen wußten und aus Verunsicherung erstmal polemisch wurden. Alles normal.

Jetzt bin ich auch ganz sicher, daß ich mich „groß?????“ und was auch immer ausgedrückt habe.

„Etza owa, herts auf mit dem Schmarrn“ würde spätestens jetzt der Bayer sagen.

Außerdem fahre ich vor einer Versuchsfahrt die Strecke einmal ab, um zu prüfen, ob über Nacht ein Auspuff oder ähnliches liegengeblieben ist. Und man darf auch die Beherrschbarkeit und das fahrdynamische Potential der Fahrzeuge nicht unterschätzen. Auch das habe ich auf abgesperrten Strecken ausgelotet und es sind durchaus Querbeschleunigungen von deutlich über 0,5g bei Tempo 300 fahrbar, d.h. sogar Ausweichen bei Tempo 300 ist nichts völlig Unreales. Bei 100-150 sind Querbeschleunigungen sogar bis ca. 1,3g realisierbar.

Wollen wir jetzt also „technisch“, „hart diskutierend“, gerne auch „emotional“, aber nicht mehr abwertend oder gar beleidigend weiterschreiben, denn das haben wir alle doch gar nicht nötig, oder...?

206 weitere Antworten
206 Antworten

beeindruckend.....ein Serienturbo läuft schon nicht ganz sooooo schlecht, aber meine Güte......😁

Im Video bei 1:30 min: Lichthupe bei 350km/h 😁😁😁

WOW - der geht mal richtig ab!

Bzgl. des Lichts (im Tacho) nur ne Frage:
Schaltanzeige ???

Bzgl. der Standhaftigkeit: Nun, die Firma 9ff hatte bei dirversen Zeitschriften Ihre Boliden immer mit viel PS angepriesen und dann sind die Autos "abgeraucht". Sollten sie nun standfester sein umso besser - glaube beim letzten AMS Bericht aus Nardo hat der 9ff auch die Zielflagge gesehen.

Jedenfall - Viel Spass damit!

Bei diesen Geschwindigkeiten wird auch eine 3-spurige Autobahn recht schmal. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Bei diesen Geschwindigkeiten wird auch eine 3-spurige Autobahn recht schmal. 😁

ich finde den gefühlten Sprung von 250 zu 300 Km/H schon extrem auf die "erlebte" Fahrbahnverengung.....

bis 320 Km/H kann ich mitreden, danch wird auch meine Luft sehr dünn...glaube aber, dass die im Video ersichtliche Geschwindigkeit nichts, aber uach gar nichts für eine Autobahn ist.....

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Bei diesen Geschwindigkeiten wird auch eine 3-spurige Autobahn recht schmal. 😁
ich finde den gefühlten Sprung von 250 zu 300 Km/H schon extrem auf die "erlebte" Fahrbahnverengung.....
bis 320 Km/H kann ich mitreden, danch wird auch meine Luft sehr dünn...glaube aber, dass die im Video ersichtliche Geschwindigkeit nichts, aber uach gar nichts für eine Autobahn ist.....

Zumindest sollte man diese dann wirklich sehr genau kennen. Ich hab da auch so ne Strecke, die ich regelmäßig fahre und jede Unebenheit kenne. Das kann manchmal von Vorteil sein.

Ich hab mal bei unbekannter, offener Strecke eine Bodenwelle bei 270 in ner langgezogenen Kurve erwischt, da wirds schon ganz schön happig.

Was da bei 350 passiert, darüber möchte ich lieber nicht nachdenken. 😁

@ TE Glückwunsch zur Rakete, die Beschleunigung ist wirklich phänomenal. Was für Reifen hast Du eigentlich aufgezogen, die dieses Tempo über 350 km/h aushalten?

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Bei diesen Geschwindigkeiten wird auch eine 3-spurige Autobahn recht schmal. 😁
ich finde den gefühlten von 250 zuSprung 300 Km/H schon extrem auf die "erlebte" Fahrbahnverengung.....
bis 320 Km/H kann ich mitreden, danch wird auch meine Luft sehr dünn...glaube aber, dass die im Video ersichtliche Geschwindigkeit nichts, aber uach gar nichts für eine Autobahn ist.....

Was meinst Du, warum die meisten Fahrzeuge bei 250 km/h abgeregelt werden? Genau aus diesem Grund. Ob Du nun 200 oder 240 fährst, kein wirklich spürbarer Unterschied. Ab 250 km/h hingegen ist die Veränderung schon eklatant und ich bin der Ansicht, dass ich mir das nicht nur einbilde.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


ich finde den gefühlten Sprung von 250 zu 300 Km/H schon extrem auf die "erlebte" Fahrbahnverengung.....
bis 320 Km/H kann ich mitreden, danch wird auch meine Luft sehr dünn...glaube aber, dass die im Video ersichtliche Geschwindigkeit nichts, aber uach gar nichts für eine Autobahn ist.....

Zumindest sollte man diese dann wirklich sehr genau kennen. Ich hab da auch so ne Strecke, die ich regelmäßig fahre und jede Unebenheit kenne. Das kann manchmal von Vorteil sein.
Ich hab mal bei unbekannter, offener Strecke eine Bodenwelle bei 270 in ner langgezogenen Kurve erwischt, da wirds schon ganz schön happig.
Was da bei 350 passiert, darüber möchte ich lieber nicht nachdenken. 😁

Komm schon Pelzmann, du kannst nichtmal im Schritttempo geradeausrollen, ohne deinen Wagen in die Leitplanke zu drücken. 😁 😎

Gemäß seiner angeberischen Aussage hatte er bei der Aktion aber deutlich über 100 km/h drauf. Immerhin eine respektable Leistung...wenns stimmt....😁

Der Kollege unten hatte bestimmt mehr drauf....

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


ich finde den gefühlten von 250 zuSprung 300 Km/H schon extrem auf die "erlebte" Fahrbahnverengung.....
bis 320 Km/H kann ich mitreden, danch wird auch meine Luft sehr dünn...glaube aber, dass die im Video ersichtliche Geschwindigkeit nichts, aber uach gar nichts für eine Autobahn ist.....

Was meinst Du, warum die meisten Fahrzeuge bei 250 km/h abgeregelt werden? Genau aus diesem Grund. Ob Du nun 200 oder 240 fährst, kein wirklich spürbarer Unterschied. Ab 250 km/h hingegen ist die Veränderung schon eklatant und ich bin der Ansicht, dass ich mir das nicht nur einbilde.

Na bei Panamera dürften 300 km/h und mehr weniger ein Problem sein als beim 911er.

Ich werde demnächt eine Panamera Turbo zumindest probefahren (auch in Yachting Blau😉)

aber der hat ja nur halb soviel PS wie der 9ff🙄

Der 4S geht nur knapp über 280 km/h. Aber Du hast Recht: das subjektive Empfinden in Sachen Stabilität ist im Vergleich zu meinem Turbo schon etwas beruhigender, das aufgrund des höheren Gewichtes, obwohl ich damit nicht behaupten möchte, dass der Turbo bei Top-Speed unruhig ist.
Der 3.2 Carrera ist unruhig, wenn er schneller bewegt wird. Das Ding ist auf der Vorderachse einfach zu leicht.

der c2s läßt einen ab 250 km/h in autobahnkurven schon ein wenig "verkrampfen". das gleiche geschieht auch auf gerader strecke mit spurrillen ab 270 km/h...die kiste wird dann recht unruhig bzw. "leicht"

vielleicht ist mein gemüt zu sehr limousinendynamicdrivemitallemwankausgleichschnickschnack verwöhnt..... falls nicht...

grüßt euch der angsthase

Danke für die Grüße, Pfeffernase....😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Komm schon Pelzmann, du kannst nichtmal im Schritttempo geradeausrollen, ohne deinen Wagen in die Leitplanke zu drücken. 😁 😎

Richtig. Alles unter 100 Km/h ermüdet mich. Da können schon mal solche Unzulänglichkeiten passieren. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen