ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche 996 vs. Mercedes S 63 AMG

Porsche 996 vs. Mercedes S 63 AMG

Porsche
Themenstarteram 23. Oktober 2011 um 16:26

Hallo,

vor zirka 2 Monaten war ich mit meinem Vater auf der A7 von Fulda richtung Kassel unterwegs, also in den berühmten Kasseler Bergen.

Als noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 kmh galt überholten wir einen S 63 Facelift Modell, welcher mit zirka 100 kmh ganz rechts

vor sich hinfuhr. Nachdem 120 aufgehoben war, war er im Rückspiegel

bereits nicht mehr zu sehen. Wir beschleunigten auf zirka 220 kmh mit unserm 996 Facelift cabrio aber mussten bald aufgrund des Verkehrs bremsen. Während wir also mit zirka 140 hinter einem andern Auto herfuhren, kam der benz von hinten angeschossen. Das Auto fuhr uns räumte dann bald die linke Spur und wir beschleunigten voll durch.

Der AMG hing uns hinten dran und als rechts frei wurde lies mein Vater ihn vorbei und wir hingen und hinten dran. Wir hatten von der Beschleunigung her natürlich null Chancen, konnten aber aufgrund des Verkehrsaufkommens,welches uns spätestens bei tempo 270 einbremste an dem Benz dranbleiben.Allerdings dachte ich, wir hätten in den Kurven einen Vorteil, aber dem war nicht so. Mein Vater holte das Letzte aus dem 911 raus und wir nahmen die Kurven mit zirka 240 bis 250(Wer die Kassler Berge kennt hat eine ungefähre Vorstellung von der Geschwindigkeit in der Kuve). Auf jeden Fall war der S63 aber auch in den Kurven etwas schneller, nicht viel, aber er war schneller.

Nun frage ich mich, ob sich die Kurvenlage beim 997 gegenüber dem 996 wirklich stark verbessert hat oder ob der S63 besser als ein 911er auf der Straße liegt. Denn wenn dem so sein sollte, frage ich mich, warum man sich dann überhaupt noch einen Sportwagen kauft, wenn doch eine moderne Luxuslimousine selbst in den Kurven schneller ist oder zumindest gleich schnell und einen hohen Komfort bietet, der es möglich macht mal eben von München nach Hamburg zu fahren und zudem kostet ein S 63 nicht viel mehr als ein gut ausgestatter Carrera S...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Commander911

Mein Vater holte das Letzte aus dem 911 raus und wir nahmen die Kurven mit zirka 240 bis 250(Wer die Kassler Berge kennt hat eine ungefähre Vorstellung von der Geschwindigkeit in der Kuve). Auf jeden Fall war der S63 aber auch in den Kurven etwas schneller, nicht viel, aber er war schneller.

Ich stelle hierzu mal eine gewagte These auf:

Keiner der beiden, weder der Porsche noch der Benz waren tatsächlich am Grenzbereich, denn wer im öffentlichen Straßenverkehr eine Kurve mit 240Km/h und gleichzeitig am Grenzbereich nimmt, der kann entweder fahren wie ein gewisser Herr Röhrl (oder andere Vollprofis) oder hat eindeutig nicht alle Tassen im Schrank.

Ergo war es mal wieder so, wie es im öffentlichen Verkehr fast immer ist, schneller war der, der sich mehr getraut hat und nicht der, dessen Auto besser ist.

133 weitere Antworten
Ähnliche Themen
133 Antworten
Themenstarteram 26. Oktober 2011 um 14:54

Is ja auch so, dass man ne Renlizenz braucht, um auf die Rennstrecke zu dürfen. So 18-Jährige, die mit maximal 150 kmh in ihrem 45 PS Polo auf der Nordschleife rumfahren gibt es ja nicht und wenn dann einer mit 300 ankommt besteht ja nur eine Differenz von 150 kmh also alles kontrollierbar und kein bisschen riskant, weil der Fahranfänger in seinem Polo ja genau wweiß wie er reagieren muss. Also ich seh schon: Wir sollten echt nur noch auf der Rennstrecke über 130 fahren..

Ich hab mal ne ganz andere Frage: Der S AMG hat ja deutlich mehr PS wie ein normaler 911er Porsche. ( 320-350 PS )

Sind beide leistungstechnisch gesehen trotzdem auf einer wellenlänge ??

Also zb wenn man an ner ampel kickdown gibt oder einfach von 0-250 beschleunigt, das geringere Gewicht des Porsches, würde es theoretisch gesehen mehr rausholen als eine AMG Limo ??

Themenstarteram 26. Oktober 2011 um 16:05

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce

Ich hab mal ne ganz andere Frage: Der S AMG hat ja deutlich mehr PS wie ein normaler 911er Porsche. ( 320-350 PS )

Sind beide leistungstechnisch gesehen trotzdem auf einer wellenlänge ??

Also zb wenn man an ner ampel kickdown gibt oder einfach von 0-250 beschleunigt, das geringere Gewicht des Porsches, würde es theoretisch gesehen mehr rausholen als eine AMG Limo ??

Nein, die Beschleunigung des AMG ist um Längen besser, kein Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von Commander911

Is ja auch so, dass man ne Renlizenz braucht, um auf die Rennstrecke zu dürfen. So 18-Jährige, die mit maximal 150 kmh in ihrem 45 PS Polo auf der Nordschleife rumfahren gibt es ja nicht und wenn dann einer mit 300 ankommt besteht ja nur eine Differenz von 150 kmh also alles kontrollierbar und kein bisschen riskant, weil der Fahranfänger in seinem Polo ja genau wweiß wie er reagieren muss. Also ich seh schon: Wir sollten echt nur noch auf der Rennstrecke über 130 fahren..

Auf welchem Streckenabschnitt der NOS und mit welchem Fahrzeug erreichst Du dort 300 km/h? ;)

Zitat:

Original geschrieben von brave dave

Zitat:

 

Auf welchem Streckenabschnitt der NOS und mit welchem Fahrzeug erreichst Du dort 300 km/h? ;)

Der GT2 RS und der MC Laren MP4-12C erreichen am Abschnitt Antoniusbuche Tiergarten um die 293 Km/h,aber die trifft man doch eher selten an.:)

 

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63

Zitat:

Original geschrieben von brave dave

 

 

Der GT2 RS und der MC Laren MP4-12C erreichen am Abschnitt Antoniusbuche Tiergarten um die 293 Km/h,aber die trifft man doch eher selten an.:)

 

Gruß mclaren

...eben, da bin ich ganz Deiner Meinung :D

Themenstarteram 26. Oktober 2011 um 17:30

Zitat:

Original geschrieben von brave dave

 

Auf welchem Streckenabschnitt der NOS und mit welchem Fahrzeug erreichst Du dort 300 km/h? ;)

Dann sagen wir halt 250..oh man..

Und wenn der Polofahrer grade aus ner Kurve kommt und sich überschätzt hat und sonst wo fährt und du da mit deinem Sportwagen ankommst und die Kurve gut nimmst und den Polofahrer hinter der Kurve nicht siehst, dann will ich mal sehen wie du da noch reagierst..

Also meiner Meinung nach ist es genauso gefährlich bzw. ungefährlich wie 250 oder 300 auf ner guten Autobahn zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Commander911

Zitat:

Original geschrieben von Hitman47

 

Wenn diese überhaupt auch wirklich die Autos besitzen. Leider sind hier in MT, besonders im Porsche- oder R8-Forum sehr viele Faker unterwegs.

Und Faker die sich extra einen Mietwagen für das Treffen ausgeliehen haben, gab es auch schon.

Also von daher...

Was für ein "Treffen" denn?!?!?! Mein Vater und ich warn ganz normal auf der Autobahn richtung Kassel unterwegs und sind dabei zufällig auf den Amg getroffen und dieser wollte wohl etwas mit uns spielen und ich denke er hatte genau wie wir eine Menge Spaß und niemand ist zu schaden gekommen..man man man..wieso fahrt ihr denn so schnelle Autos? Um dann rechts rumzugurken?! Versteh ich nicht..

Und zum Thema Rennstrecke:

Ich denke hier passieren auch viele Unfälle und es können auch Unbeteiligte Schaden nehmen also nun ja..

Da war wohl das R8-Treffen gemeint, das von/in Motor-Talk organisiert wurde. Wobei ich mir zum Treffen ansich kein Urteil erlaube, denn ich war nicht dort (hab auch keinen R8). ;)

Zum Thema Rennstrecke und gutes Fahrvermögen: Das ist echt der größe Schwachsinn, den ich hier seit langem gelesen habe. Wer schonmal NOS oder Hockenheim Touris gefahren ist, der weiß, was da rumfährt und wie weit es her ist mit dem Fahrvermögen mancher/vieler Teilnehmer.

Anders sieht es da erfahrungsgemäß bei Racedays aus, die von diversen Clubs/EVs organisiert und (relativ teuer) angeboten werden, aber auch da gibt es Gute und Schlechte. ;)

ABER: Man kann natürlich auf einer Rennstrecke erstmal davon ausgehen, dass jeder Teilnehmer weiß, dass eventuell das eine oder andere Fahrzeug mit hoher oder gar überhöhter Geschwindigkeit an einem vorbeirauscht. Im Gegensatz zu öffentlichen Straßen... (wo man zwar damit rechnen muss, viele es aber nicht tun).

Themenstarteram 26. Oktober 2011 um 17:58

Vielen Dank AScomp für die Erklärung, was mit "Treffen" gemeint war und eine vernünftige Meinung zum Thema "Sicherheit auf der Rennstrecke".

Zitat:

Original geschrieben von Commander911

Zitat:

Original geschrieben von brave dave

 

Auf welchem Streckenabschnitt der NOS und mit welchem Fahrzeug erreichst Du dort 300 km/h? ;)

Dann sagen wir halt 250..oh man..

Und wenn der Polofahrer grade aus ner Kurve kommt und sich überschätzt hat und sonst wo fährt und du da mit deinem Sportwagen ankommst und die Kurve gut nimmst und den Polofahrer hinter der Kurve nicht siehst, dann will ich mal sehen wie du da noch reagierst..

Also meiner Meinung nach ist es genauso gefährlich bzw. ungefährlich wie 250 oder 300 auf ner guten Autobahn zu fahren.

Ich schliesse mich da mal AScomps' Meinung an: Fahr mal selbst auf der NOS bzw. stell Dich mal an einen Streckenabschnitt und schau Dir an was da abgeht. Die von Dir genannten Polofahrer hängen da so einigen (Straßen-) 911ern ziemlich eng hinten an der Stoßstange. Da fahren einige hochmotorisierte "Rennsemmeln" wie Mini Cooper S, Polo, Golf GTI II usw. rum, die haben richtig Ahnung vom Autofahren. Ein PS-starkes Fahrzeug bedeutet insofern nicht gleich entsprechendes Fahrvermögen, man muss mit dem Ofen auch umgehen können.

Themenstarteram 26. Oktober 2011 um 18:09

Zitat:

Original geschrieben von brave dave

 

Ich schliesse mich da mal AScomps' Meinung an: Fahr mal selbst auf der NOS bzw. stell Dich mal an einen Streckenabschnitt und schau Dir an was da abgeht. Die von Dir genannten Polofahrer hängen da so einigen (Straßen-) 911ern ziemlich eng hinten an der Stoßstange. Da fahren einige hochmotorisierte "Rennsemmeln" wie Mini Cooper S, Polo, Golf GTI II usw. rum, die haben richtig Ahnung vom Autofahren. Ein PS-starkes Fahrzeug bedeutet insofern nicht gleich entsprechendes Fahrvermögen, man muss mit dem Ofen auch umgehen können.

Die von mir genannten Polofahrer haben 45 Ps...also beim besten Willen hängen die keinem Porsche 911, der auf allen 4 Rädern fährt an der Stoßstange. Von irgendwelchen Gti und Cooper S war nie die Rede, aber ich stimme dir selbstverständlich in dem Punkt, dass mehr PS gleich mehr fahrerisches Können Humbug ist, zu.

Themenstarteram 26. Oktober 2011 um 18:13

Aber eigentlich geht es bei dem Thema hier ja um den Vergleich zwischen Sportwagen und "Powerlimousinen" (oder meinetwegen auch Kombis) und deren Fahrverhalten im direkten Vergleich.

Es wäre interessant mal die Meinung von jemandem zu lesen, der von einem Porsche(oder auch einem andern Sportwagen) auf eine solche Limosuine umgestiegen ist oder natürlich andersrum und der zu beiden Fahrzeugen im direkten Vergleich etwas sagen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Commander911

Aber eigentlich geht es bei dem Thema hier ja um den Vergleich zwischen Sportwagen und "Powerlimousinen" (oder meinetwegen auch Kombis) und deren Fahrverhalten im direkten Vergleich.

Es wäre interessant mal die Meinung von jemandem zu lesen, der von einem Porsche(oder auch einem andern Sportwagen) auf eine solche Limosuine umgestiegen ist oder natürlich andersrum und der zu beiden Fahrzeugen im direkten Vergleich etwas sagen kann.

Ich kann von AMGs wenig berichten, lediglich vom M5 E81 im Vergleich zum GT3 997 MK-II. Und da muss man wohl nicht viel sagen, was die Kurvenlage anbelangt. Auch nicht in schnellen Autobahnkurven, denn vor allem querdynamisch sind das Welten. Und das, obwohl der M5 mit seinen 507 PS lange Zeit DIE Sportlimousine schlechthin war (im reinen Spurt dem 3.8-Liter GT3 auch nur geringfügig unterlegen).

Sollte jetzt aber keine Überraschung sein, dass ein für die Rennstrecke optimiertes Sportcoupé einer auf Sportlichkeit getrimmten Limousine selbst in langgezogenen Kurven überlegen ist (sofern die Leistungsgewichte ungefähr auf einem Level sind).

Einen direkten Vergleich zu einem 996 habe ich leider nicht, bin nie einen gefahren.

Themenstarteram 26. Oktober 2011 um 18:28

Zitat:

Original geschrieben von AScomp

 

Ich kann von AMGs wenig berichten, lediglich vom M5 E81 im Vergleich zum GT3 997 MK-II. Und da muss man wohl nicht viel sagen, was die Kurvenlage anbelangt. Auch nicht in schnellen Autobahnkurven, denn vor allem querdynamisch sind das Welten. Der M5 war mit seinen 507 PS lange Zeit DIE Sportlimousine schlechthin (im reinen Spurt dem 3.8-Liter GT3 auch nur geringfügig unterlegen).

Einen direkten Vergleich zu einem 996 habe ich leider nicht, bin nie einen gefahren.

Der GT3 ist natürlich ein besonders extremer Sportwagen. Ich meinte mehr sowas wie der Vergleich "997 Carrera S vs M5". Ich denke da dürfte es nicht so klar sein, was das Kurvenverhalten (auf der Autobahn) angeht, aber vielleicht kann ja noch jemand, was genaueres dazu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Commander911

Zitat:

Original geschrieben von AScomp

 

Ich kann von AMGs wenig berichten, lediglich vom M5 E81 im Vergleich zum GT3 997 MK-II. Und da muss man wohl nicht viel sagen, was die Kurvenlage anbelangt. Auch nicht in schnellen Autobahnkurven, denn vor allem querdynamisch sind das Welten. Der M5 war mit seinen 507 PS lange Zeit DIE Sportlimousine schlechthin (im reinen Spurt dem 3.8-Liter GT3 auch nur geringfügig unterlegen).

Einen direkten Vergleich zu einem 996 habe ich leider nicht, bin nie einen gefahren.

Der GT3 ist natürlich ein besonders extremer Sportwagen. Ich meinte mehr sowas wie der Vergleich "997 Carrera S vs M5". Ich denke da dürfte es nicht so klar sein, was das Kurvenverhalten (auf der Autobahn) angeht, aber vielleicht kann ja noch jemand, was genaueres dazu sagen.

R8 V8 vs. M5 könnte ich noch berichten. Aber auch da sieht es nicht viel anders aus. Das eine ist halt ein (mehr oder weniger) 2 Tonnen schwerer Fünfsitzer mit Frontmotor, das andere ist ein Mittelmotor-Sportwagen mit niedrigerem Schwerpunkt und besserer Gewichtsverteilung.

Auf der Geraden hingegen sieht der R8 V8 alt aus gegen den M5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche 996 vs. Mercedes S 63 AMG