Porsche 996 kauf

Porsche

Hallo,

vieleicht kann mir von euch jemand weiter helfen.
Ich bin seit mehreren Monaten auf der suche nach einen gepflegten 996 Cabrio oder Coupe mit Aero kit.
Fahrzeug sollte Navi, Xenon und wenn möglich ein Schaltwagen sein.
Bin in den letzen Wochen mehrere tausend km gefahren und komme jetzt grade aus Travemünde wo ich mir einen angeschaut habe.

Ich weiß ja nicht wer von euch auch schon solche erfahrung gemacht hat, die Autos die Angeboten werden und nicht direkt vom PZ sind sehen echt schlimm aus.

Ihr müßt euch vorstellen man tel. mit einer Person die ganze Woche lang um Infos über den Wagen zu bekommen.
Bilder werden geschickt wo das Auto genz Ok aussieht und Termin zum anschauen wird vereinbart.
Wenn ich ein Auto in der Preisklasse von 40000,-€ verkaufe mach ich mir doch die arbeit und wasche es mal , sauge es aus und schau mal ob irgendwelche Gegenstände im Auto liegen die beim verkauf da einfach nicht hingehören.

Das Cabrio was ich mir gestern angesehen habe war bis jetzt echt der Hammer.
Kein Stück gewaschen, und damit meine ich der dreck der letzten 6 Monate war am Auto und auch im Auto.
Haarbürsten der Frau, MC D. Schachteln hinterm sitz, und die alten Sportsachen vom letzen Sommer . Gerochen hat es jedenfalls so.

Ich bin schon völlig verzweifelt wie ich an einen vernünftigen Wagen rankomme wo Preis und Leistung stimmen.

Freitag war ich bei uns in Berlin im PZ, ich habe je schon öfter die erfahrung machen müssen das man als junger Mensch nicht so richtig für voll genommen wird bei Porsche also habe ich Geld eingesteckt und dachte mir wenn es was ordenliches gibt nimmst Du halt was vom Händler.
Da ich Privat einen Audi fahre und der auch nicht so ganz günstig ist dachte ich mir wenn Du direkt vor der Tür anhälst nehmen dich die Verkäufer auch wahr.
Nachdem ich fast eine halbe Stunde in dem Laden rumgerant bin und mir nicht mal ein Blick zugeschmissen wurde habe ich mir erlaibt mal jemanden nach einen Gerachten 996 zu fragen.
Das ganze hat ca 30 sek gedauert .... NUR WAS HIER STEHT ..... ODER SCHAUEN SIE AUF UNSERE INTERNETSEITE !!! und ich dann ?????

Also falls sich jemand von seinem 996 trennen möchte oder bei PZ Inzahlung geben möchte und es passt zu meinen vorstellungen BITTE melden entweder als PN oder unter 0173-8924437

DANKE

32 Antworten

Porscheristi, wenn man dies hier so liest, versteht man, dass Ihr alle der Meinung seid, einen ganz normalen 996 (möglicherweise sogar noch aus den 90er) könne man nicht fahren, weil der Motor totaler Schrott ist (und wenn nicht ist, so auf jeden Fall bald wird) Stimmt das? Kann doch nicht sein! Mal ehrlich, und nur Leute, die ihn fahren und kennen - mutmaßen hilft hier ja nicht. 

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von Vesuvio


Hallo Rami,

@ Themenstarter

Leg doch 10 k drauf und hol dir nen 996 turbo, die gibt's doch schon super günstig. Auch mit Opatronic ist noch genügend Dampf da und die Qualität auch in kleinen Details ist deutlich besser als bei den Standard 996 Schlurren..

Greetz

Irgendwie ist da bei den Meisten 'ne Sperre vorhanden. " Zu hohe Folgekosten, zuviel Dampf, den fahr ich in den Graben, was sagen die Nachbarn, was der Chef ". :-))
Viele trauen sich einfach nicht, dabei fängt da erst das Porschefahren an. Wenn die wüßten was ihnen entgeht.
Gruß
Rolf

Also Rolf, mal unter uns, ICH HÄTT JA EINEN WENN ICH MIR EINEN LEISTEN KÖNNTE!!! danke😁

... ich habe für mich eine andere Entscheidung getroffen und den Kaufpreis eines Turbo in BoxsterS und CarreraS investiert. Jeder der beiden hat seine spezifisichen Reize, die mir ein Turbo in Summe so nicht bieten kann. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es eben nicht.

Anstelle des CarreraS hätte ich für die längeren Strecken natürlich auch lieber einen Turbo, allerdings dafür auf den Boxster zu verzichten, käme derzeit nicht in Frage. Den Spass, den mir der Boxster auf engen, kurvigen Landstraßen bringt, kann mir ein Turbo dort nicht bieten. Vielleicht wenn ich mal älter bin ...

Dass Porschefahren beim Turbo erst anfängt kann ich so nicht bestätigen. Das Problem liegt nur darin, dass wir leistungsmäßig immer mehr versaut werden. Und an nichts gewohnt man sich so schnell, wie an noch mehr Leistung.

Ich löse das Problem so: Wenn ich das Gefühl bekomme, dass mein Carrera zu langsam ist, leihe ich mir für ein paar Runden den 90 PS-Mini meiner Tochter und nachher sieht die Welt wieder anders aus 😁

Porsche-Fahren fing früher mal bei 60 PS an 😁 .

Und ob das Porsche-Fahren ist, einen Turbo mit Tiptronic auf unseren übervollen Straßen zu steuern, möchte ich mal dahingestellt lassen (geht nicht gegen Dich Rolf). Fakt ist, der Turbo ist ein Wahnsinns-Auto aber fast schon zu perfekt und vom Fahren her schon zu losgelöst von der Straße.

Die Ideale die man landläufig mit Porschefahren verbindet werden IMHO von einem CaymanS oder BoxsterS besser vermittelt. Sicher auf der Rundstrecke ist der Turbo schneller, aber im Cayman oder Boxster fühlt man sich schneller (gerade auch, wenn man offen im Boxster unterwegs ist). Und genau die Gefühle sind es, die den Fahrspass ausmachen.

Sicher ist es toll im Turbo in jedem Drehzahlbereich Leistung im Überfluss zur Verfügung zu haben und es ist schon beeindruckend was da geht, wenn die Lader loslegen.

Aber gehört es nicht auch zum Sportwagenfahren, dass der Mensch sich auf die Maschine einstellt und dass man den Motor stets im optimalen Drehzahlbereich hält um Leistung zur Verfügung zu haben?

Der Turbo fordert da den Fahrer zu wenig, weil er einfach, wie oben schon geschrieben, zu perfekt ist und auch fast jeden Fehler verzeiht (wie auch alle anderen modernen Autos).

Das, was ich persönlich mit Porschefahren assoziiere, würde aus der aktuellen Produktpalette am ehesten ein CaymanS mit 350 - 400 PS darstellen, aber sowas gibt es ja leider nicht ab Werk zu kaufen.

Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen