Porsche 996 4s oder 997.2 oder ..?
Guten Tag zusammen,
Wie ihr aus dem Titel schon entnehmen könnt, bin ich gerade auf der Suche nach einem neuen Auto. Ich bin bereit maximal 40k dafür auszugeben und möchte dafür so viel Auto und Spaß wie möglich. Dabei bin ich auf den 996 4s und den 997 gestoßen. Der Cayman ist mir leider mit den zwei Sitzen zu klein (Frau und Kind sollen ja auch die Möglichkeit haben in den Genuss zu kommen 😉) Ich habe noch den E92 M3 in der Auswahl aber denke es macht Sinn mich in dem entsprechenden Unterforum schlau zu machen.
Die nächsten 2-3 Wochen werde ich nutzen mir diese Fahrzeuge genauer anzuschauen und wenn das Wetter es zulässt auch mal Probefahren.
Meine Fragen dazu sind nun:
-Auf was muss ich Bzgl der Ausstattung achten? Was muss auf jeden Fall drinnen sein was nicht?
Kann man die Fahrzeuge Fahrdynamisch vergleichen oder ist der 4s spürbar? (Ich interessiere mich für den 4s, weil weil er mir in der Generation am besten gefällt und auch denke dass er abgesehen von turbo,etc am Wertstabilsten ist.
- Gibt es ein Auto mit dem Pferd aus Zuffenhausen was ich bei meiner Recherche übersehen habe?
Danke und viele Grüße schon mal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 17. Dezember 2018 um 21:54:15 Uhr:
ABER:
Auch beim Facelift (997.2) gabs 3!!! Änderungen an den Motoren.Erkennbar am Buchstabe A (2009), B (2010) und C-Version ab 2011 in der Fahrgestellnummer (10te Stelle in der FIN zu erkennen. Z.B. WP0ZZZ99ZC......
Das sind lediglich die Modelljahre und die geben keinerlei Rückschluss auf "Änderungen" am Motor.
Im ersten Modelljahr gab es vereinzelt Motorschäden, anschliessend wurde die Toleranz der Kolbenringe/Zylinderbohrung geändert. Bekannt sind auch noch Änderungen an der Hochdruckpumpe.
Im PZ gewartete Fahrzeuge sollten alle Änderungen im Zuge von stillen Rückrufen/Servicemassnahmen nachgerüstet bekommen haben, teilweise wurden neue Kolbenringe verbaut.
21 Antworten
M3 e92 ist übrigens auch cool
Da sollten allerdings Pleuellager, Drosselklappen-Potis sowie Kettenspanner gemacht worden sein.
Die V8 haben was. Hatte selbst einen, leider verkauft 🙁
Eine Alternative zum 996 auf jedenfall.
Zum 997 eher nicht. Aber ist Ansichtssache.
Leider sind viele M3 e92 abgerockt. Schwer unter 40t€ was schönes zu finden.
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 17. Dezember 2018 um 21:54:15 Uhr:
ABER:
Auch beim Facelift (997.2) gabs 3!!! Änderungen an den Motoren.Erkennbar am Buchstabe A (2009), B (2010) und C-Version ab 2011 in der Fahrgestellnummer (10te Stelle in der FIN zu erkennen. Z.B. WP0ZZZ99ZC......
Das sind lediglich die Modelljahre und die geben keinerlei Rückschluss auf "Änderungen" am Motor.
Im ersten Modelljahr gab es vereinzelt Motorschäden, anschliessend wurde die Toleranz der Kolbenringe/Zylinderbohrung geändert. Bekannt sind auch noch Änderungen an der Hochdruckpumpe.
Im PZ gewartete Fahrzeuge sollten alle Änderungen im Zuge von stillen Rückrufen/Servicemassnahmen nachgerüstet bekommen haben, teilweise wurden neue Kolbenringe verbaut.
Ähnliche Themen
Bei 40 K sind für europaweit im Abenteuerland.
Viel Glück beim Schnapper; egal ob 996.1, 996.2 oder 997.1
997.2 dürfte es nicht geben