Porsche 991.1 GT3 RS oder Porsche 991.2 GT3
Hallo Community,
Ich stehe momentan zwischen der Entscheidung ob ich mir einen neuen 991.2 GT3 oder den 991.1 GT3 RS kaufen soll. Nun vlt könntet Ihr mir ja sagen welches Auto Ihr nehmen würdet und wieso ? Vlt gibt es ja auch Besitzer unter euch die beide Autos besitzen und können da eventuell Feedback geben. Genau so interessiert es mich was ihr denkt welches Auto einen höheren Werterlust haben wird.
ps: Beide Autos kosten so um die 180-190.000€ die für mich interessant sind.
Liebe Grüße
Frank
Beste Antwort im Thema
Wer Geld für eines dieser Fahrzeuge hat, sollte sich nicht um Wertverlust kümmern. Diese Sportwagen sind als *Fahr*zeuge konstruiert worden und nicht als Spekulationsobjekte.
Wer schon einen C63 finanzieren muss, kann sich keinen GT3/RS leisten. Klingt komisch - ist aber so...
Ähnliche Themen
26 Antworten
vielleicht hat die Probefahrt die Erwartungen nicht erfüllt?
Oder im Schnee steckengeblieben, bei der Probefahrt. War ja im September. Jetzt ist Mai, dazwischen lag Schnee.
Ich hab seit einer Woche einen Turbo S. Das ist mein Exit Car, so lange man noch wenigstens ab und an noch mal richtig fahren kann und darf.. (Mein A8 Quattro in lang mit allem, als 4.2 TDI Bi - Turbo auch 385 PS > 700 Nm Alu Karosse, hab ich ja auch noch, als Winterauto) Mehr geht nicht.
Der Turbo S kostet auch nicht mehr als der GT3 und ist voll alltags - und Rennstreckentauglich. Warum nicht den?
Ich finde es gibt nichts geileres.........Ich fahre ja überwiegend geschäftlich Langstrecke und nicht aus Zeitvertreib. Das hat der A8 10 jahre Super gemacht und geht jetzt auf Teilzeit. Mein 991 Turbo S - einfach Hammer!
560 PS und 330 km/h, 750 Nm im Overboost gestern gefahren mit Carbon Keramik Bremsen - Top. Geilstes Auto.
Für den Alltag ist aber auch der GT3 vollumfänglich tauglich und darüber hinaus auch noch günstiger als ein Turbo S.
Und Fahrspaß bietet der auch zur Genüge. Habe in 3 1/2 Monaten 7.500 km abgespult ohne Trackeinsatz bisher weil der sich einfach (leider) zeitlich noch nicht ergeben hat.
Sehr schöner GT3
Mir gefällt die schmale Karosserie auch besser als die des GT3 RS.
Mal schauen was die 992er Generation an GT-Modellen mit sich bringt. Erste Renderings des 992 GT3 haben mich leider nicht so begeistert.
Zitat:
@twj schrieb am 6. Mai 2019 um 17:34:16 Uhr:
Für den Alltag ist aber auch der GT3 vollumfänglich tauglich und darüber hinaus auch noch günstiger als ein Turbo S.
Und Fahrspaß bietet der auch zur Genüge. Habe in 3 1/2 Monaten 7.500 km abgespult ohne Trackeinsatz bisher weil der sich einfach (leider) zeitlich noch nicht ergeben hat.
mit PCCB, sehr gut ... ich muss bei einem GT3(RS) mit Stahlbremsen immer die Augen verdrehen ... keine Ahnung warum

( beim GT2RS gab's ja glücklicherweise die richtigen Bremsen serienmäßig )
( bitte jetzt keine Aufklärung darüber, daß man für Tracknutzung keine PCCB nutzen möchte/sollte

weiterhin viel Spaß mit der Rakete ...
auch Dir, SWAN!
Gt3 rs gibt's zudem nicht als Handschalter den gt3 schon
Gt3 RS gibt's zudem nicht als Handschalter den gt3 schon
Bei meinem 991 Turbo S (Sport Chrono serienm.) hab ich normal A mit Start/Stop und Segelbetrieb, oder A aus, dann Sport mit overboost und Sport plus = endbrutal, mit Launch Control, aber eigentlich nur für'n Track (ohne 7.Gang) und kann in allen Modi auch manuell schalten mit echt guten Schaltern am Lenkrad rechts und links, rauf und runter, oder am Schalthebel, geht alles Top mit dem wirklich guten PDK. Dazu Spoiler raus rein und Sportfahrwerk PDCC an/aus. In allen Modi läuft er 330 km/h, in A und auf Sport ohne Spolier im 7.Gang sogar 331 km/h, aber das fährt man besser im Sportfahrwerkmodus mit vollen Spoilern vorn und hinten, wofür die ja auch da sind. PCCB ist ja da Serie und das ist das geilste an Bremsen was ich je gefahren hab und dann sehen sie noch super aus und die Felgen bleiben nahezu sauber.
Aber eins ist klar: Auf'm Track, ich mit normalen Pirelli Zero, fahren GT3 und RS auf Cup 2 Reifen, einem auf kurvenreichen Tracks ohne lange Geraden, davon. Auf der Geraden ich. Aber ein Turbo S ist halt auch schwerer. Das macht sich trotz Allrad und gelenkter HA etc. auf'm kurvenreichen Track bemerkbar. Es ist wohl oder über eine reine Geschmacksfrage, die sich lapidar gar nicht beantworten lässt. Wer viel im Alltag unterwegs ist, ist mit dem Turbo oder Turbo S sicher bestens bedient. Wer mehr nur sportlich am Wochenende und öfter mal auf'm Track fährt GT 3 und wer's wirklich wissen will: RS. Aber der ist natürlich sehr auffällig.