ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche 911 gebraucht kaufen

Porsche 911 gebraucht kaufen

Porsche 911 7 (991)
Themenstarteram 10. August 2023 um 23:31

Ich möchte einen 911 991 kaufen. Ich habe bereits ein Fahrzeug identifiziert und überlege ein Wertgutachten anfertigen zu lassen. Sollte man dafür einen spezialisierten Gutachter beauftragen oder tun es die üblichen Verdächtigen TüV, Dekra, etc.? Danke Euch ??

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 17. August 2023 um 9:23

Den 991 würde ich immer ins PZ bringen und da checken lassen, vor allem auslesen! Fehlerprotokoll und Motor STG auf km Laufleistung (kann man im STG nicht verändern), Betriebsstunden u. ggf. Historie im PZ System prüfen, wie auch auf Überdreher etc. und last not least das Scheckheft!

So hab ich das mjit meinem 991 Turbo S gemacht. Besser als jedes Gutachten.

Wer es weiter treiben will: Ölanalyse, noch weiter wäre dann Kompression messen und dann noch weiter Boroskopie der Zylinder. Nur welcher Verkäufer, - wenn nicht Porsche selber - macht das alles mit?

Alternativ Netz mit doppeltem Boden: Porsche Approved abschließen. Dazu wird er eh komplett durch gecheckt.

Zitat:

@SWAN schrieb am 17. August 2023 um 11:23:27 Uhr:

Den 991 würde ich immer ins PZ bringen und da checken lassen, vor allem auslesen! Fehlerprotokoll und Motor STG auf km Laufleistung (kann man im STG nicht verändern), Betriebsstunden u. ggf. Historie im PZ System prüfen, wie auch auf Überdreher etc. und last not least das Scheckheft!

So hab ich das mjit meinem 991 Turbo S gemacht. Besser als jedes Gutachten.

Wer es weiter treiben will: Ölanalyse, noch weiter wäre dann Kompression messen und dann noch weiter Boroskopie der Zylinder. Nur welcher Verkäufer, - wenn nicht Porsche selber - macht das alles mit?

Alternativ Netz mit doppeltem Boden: Porsche Approved abschließen. Dazu wird er eh komplett durch gecheckt.

Na ja ein Freund hatte diese Jahr einen 991.1 S privat gekauft , zuhause abgekommen nahm er ein komisches Geräusch wahr das vom Motor kam (125tkm ) .

Er hatte dann mit Rücksprache des Käufers ausgemacht den 991 checken zu lassen und gegebenen falls zurück zu geben.

Er war in 2 PZ , glaube zwischen Stuttgart und München beide haben eine Motoruntersuchung mit Aussage verweigert .... angeblich sei er unauffällig und höre sich gut an :-(

Zylinderräume wollten sie auch nicht untersuchen bzw. können das machen aber können dann keine klare Aussage machen das er ok ist!!

Was ist das denn für ein Schwachsinn ?

ich war fassungslos als er mir das berichtete.

Er hat den Wagen dann zu einem Spezialisten gebracht der Riefen ( Anfang einen Kippers) in Zyl. 2 festgestellt hat...

Motor wurde dann komplett revidiert ( 17K )

aber egal PZ ist für mich sehr schwach...auch der 111 Punkte Scheck ist mit 400 .- teuer aber nicht Aussage kräftig..

dann lieber zum unabhängig Spezialisten Gutachter

alles nur meine subjektive Meinung

Grüße

 

Zitat:

@SWAN schrieb am 17. Aug. 2023 um 11:23:27 Uhr:

Porsche Approved abschließen. Dazu wird er eh komplett durch gecheckt.

Soweit ich weiß machen die aber im PZ keine Ölanalyse, Endoskopie der Zylinderlaufflächen sondern nur den 111 Punkte Check. Und der sagt über dem Motor Innenleben nichts aus. Auslesen ist o.k . Aber ansonsten ist Gebraucht kaufen immer ein Risiko.

am 21. August 2023 um 10:53

Klar, ber eine Ölprobe ziehen ist easy und nicht sehr teuer und 3 Tage später hat man das große "Blutbild". Ich mache das regelmäßig bei meinen Auto's (u. Motorrad)

Zitat:

@SWAN schrieb am 21. Aug. 2023 um 12:53:27 Uhr:

Klar, ber eine Ölprobe ziehen ist easy und nicht sehr teuer und 3 Tage später hat man das große "Blutbild". Ich mache das regelmäßig bei meinen Auto's (u. Motorrad)

Ist ja lobenswert das du es machst, aber das PZ macht es nicht. Und wenn dann nur gegen bares. ;)

am 22. August 2023 um 7:02

Ich hab sowieso alles im Büro, hab mit großen Motoren öfter zu tun, da mach ich immer im 2nd Hand Bereich Ölanalysen und kann damit sehr viel anfangen. Klar mach ich das auch dann bei meinen Fahrzeugen.

Die Kosten halten sich sehr in Grenzen. Laufzeit Öl ist wichtig (hat ja keinen Sinn wenn das frisch ist) und vor allem welches Frischöl beim letzten Wechsel rein gekommen war als Referenz.

Ich stimme meine Wartungsintervalle bezüglich Öle auch selber darauf ab (Trendanalysen) und wechsel somit nach Betriebsstunden, (deutlich früher) den Rest mach ich über Scheckheft im PZ.

Meine Öle halte ich so auf Gasmotorennieveau = blitzsauber und mind. 1 x im Jahr gibts Öl und - filterwechsel.

Boroskopie, Kompressionsmessung, Druckverlusttest (24h) etc. macht natürlich kaum einer mit..., aber eine Ölprobe zu ziehen ist kein Akt und hilft ungemein, genau wie auch auslesen und Historie im PZ System.

Ich Wechsel mein Öl alle 2 Jahre das sind 4000 km da brauche ich keine ölprobe

am 22. August 2023 um 9:12

Brauchen ist relativ.

Interessant ist die Trendanalyse.

Aber bei "nur" 4 k km in 2 Jahren kann man das natürlich vernachlässigen, bzw. eher überflüssig.

Ich wechsel 1 x im Jahr (05 - 10) vor der Winterpause, (11 - 04) oder nach 200 Betr.Std., je nachdem was zuerst kommt, seit nunmehr im 5. Jahr und fahr ja auch durchaus mal voll und die Werte sind immer ein bisschen besser geworden, aber schon immer auf Top Niveau. (Hatte erst 50 k km, als ich den bekam und hatte auch immer per Scheckheft 1 x p.a. gewechselt) Daher könnte ich mir das auch schenken, aber mich interessiert das Thema eben insgesamt. Ich hab eh öfter damit zu tun. (Mit Fahrzeugen, da ziehen wir nicht nur Ölproben von allen Motoren, sondern bei jedem bunkern gibts 'ne Treibstoffanalyse - Routine.)

Ich hab meinen 991.1 Privat gekauft ohne approved. Hatte vorher im nächten PZ angerufen und denen das so auch erklärt. Ich bin dann mit dem Eigentümer zum PZ gefahren und die haben den 111Punkte check gemacht und mit Erlaubnis des Eigentümers hat man mir auch die Historie gezeigt. Unter anderem auch das Protokoll bezgl Überdreher usw. Es gab ein paar Kleinigkeiten die festgestellt wurden und die wurden dann in den Kaufpreis mit eingerechnet und ich hab sie dann in meinem PZ beheben bzw machen lassen. So würde ich das auch wieder machen

am 22. August 2023 um 10:01

Ich hab bei Porsche Jungblut in HH gekauft, die haben nur ausgewählte Prachtexemplare und bin im 5. Jahr nach Anschaffung immer noch total happy über meine nicht ganz kostengünstige aber extrem schnelle Entscheidung, nur 1 Nacht drüber geschlafen, nächsten Tag nach Probefahrt gekauft, ist aber auch mein EXIT Car.

Im PZ (Nord West, sehr gut hier in HH, da wird er auch gewartet) hab ich auslesen lassen, Betriebsstunden, u. km aus dem Steuergerät und gesamte Historie aus dem System. Top! War schwer begeistert. Die haben ja alles, da er zuvor auch nur im PZ gewartet wurde. Mit 1 Jahr gültiger approved gekauft, hab ich - bzw. der Wagen -, somit jetzt Ende des Jahres diese schon im 10. Jahr, also kann noch weitere 5 (200.000 km max.), davon derzeit noch weitere 2 Jahre gültig und habe Porsche Assistance. Sehr guter Service 1A. Kann man nur empfehlen.

Was soll da noch passieren? VK ja sowieso.....Runde Sache....Netz mit doppeltem Boden.

Zitat:

@SWAN schrieb am 22. August 2023 um 12:01:46 Uhr:

.... und habe Porsche Assistance. Sehr guter Service 1A. Kann man nur empfehlen.

Porsche Assistance schon mal gebraucht?

Und hat die Approved dann ebenfalls gegriffen?

am 22. August 2023 um 12:12

Ja, Turbo - Schlauch weggeflogen mit lautem Knall im Motorraum.

1 km noch bis nach Hause - easy.. im Notbetrieb. Sofort Approved / Assistance angerufen, 1 h später war der Autotransporter da, ich rauf gefahren, weil der Trucker meinte ist besser als mit Kran für die Felgen, zeitgleich ein nagelneuer Maserati als Ersatzwagen von Assistance gekommen.....

Lief perfekt, Auto nächsten Tag im Tausch in "meinem" PZ wieder abholen können. Kosten 0.- Stress 0. Ärger 0.

Ich glaube so leicht kommt man da am Motor auch gar nicht ran. Ist ja alles zugebaut.

Hätte ich's alleine bezahlt, garantiert so teuer wie mind. 1 Jahr approved ggf. sogar 2 oder 3?

Beim Turbo S ist mir das auf eigenes Risiko zu heiß, wobei ich glaube der ist unproblematisch und hält ewig...., wenn man sich ein bißchen kümmert.

Klar kostet Approved auch, aber ich schließ immer gleich für 3 Jahre ab, wesentlich günstiger....

Ich fahr den mind. noch weitere 5 - 10 Jahre und hab ja auch eine VK Vers.

Ich hab weder Bock noch Zeit mich mit liegen gebliebenen Auto's, Reparatur - Orga und Rechnungen rumzuschlagen....zudem fahre ich ab und an auch artgerecht, da kann ich das frei und ungehmmt auch machen.

Risk Management.....kostet, aber ich bin raus, vor allem muss ich micht nicht kümmern....

Warteschleifen an Telephonen und Computerstimmen ist nix für mich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche 911 gebraucht kaufen