Porsche 911 - Aus Dubai nach Deutschland zu importieren
Guten Abend meine Damen und Herren,
beim durchstöbern der gebrauchten Porsches aus Dubai, ist es mir aufgefallen, das die Preise recht attraktiv sind, im vergleicht zu Europa. Nun nach längeren recherchen, bin ich mir noch immer nicht ganz im klaren wie viel das Auto im Endeffekt kostet.
Nun meine Frage hat das jemand schon gemacht oder wenigstens eine Ahnung was das alles kostet?
Was ich bis jetzt weis ist, dass die Autos nicht identisch sind wie hier zu Hause (verstärkte Kühlung,etc..)
Wie das mit der Fracht ist und der Anmeldung (TÜV,Verzollen, Mwst,Einfuhrsteuer, usw....
Auf jedem Fall freue ich mich auf jede Antwort.
Einen schönen Abend noch und viele fröhliche Kilometer!
Marijan
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir das mit dem Auto aus Dubai gründlich überlegen. Die Autos werden dort schonungslos gedroschen und wie viele Überdreher sie haben, erkennt man erst wenn sie hier sind.
Was anderes, habe gerade einen 560 SEC aus den Staaten (San Francisco) geholt. Mit der Spedition kein Problem, ca. 1100,-.- an Fracht, sonstige Gebühren ca. 500,--, Zoll fällt keiner an, da er ein Oldtimer ist und dann 7 % Einfuhrumsatzsteuer. Bei Fahrzeugen jünger als 30 Jahren sind die Gebühren wie vorgenannt. Dann aber der Ärger mit dem DEUTSCHEN ZOLL, unerträglich!!! Das Auto stand über 3 Wochen in Bremerhaven, bevor der DEUTSCHE ZOLL nach langem Hin und Her und vielen Diskussionen endlich sein OKAY gegeben hat. In Deutschland muss jeder kleine Beamte seine Daseinsberechtigung beweisen, um am Monatsende sich nicht für sein üppiges Gehalt schämen zu müssen. Für weitere Importe werde ich das nur über Rotterdam/Amsterdam machen. Da sind die Zöller noch menschlich!!!!
51 Antworten
Bei Mobile sind gut und gerne 5-10 Re-Importe aus den Golfstaaten. Teilweise 997turbos für unter 50000 inkl. scheckheft. Oft mit rotem Leder. Wahrscheinlich wie bei jedem 911 er ohne 111 Punkte Check ein mehr oder weniger großes Glücksspiel. Wenn man Pech hat - braucht es bald eine Motorrevision. Wenn man Glück hat - hat ein ein super KFZ. Ich denke auch drüber nach :-)
Der 111Punkte Check ist wie die Durchsicht bei der großen Inspektion. Und wer rotes Leder mag, ich nicht bei Porsche. Bei anderen schon.
5-10?? Das Netz ist voll mit diesen (sorry) Schleudern!! Wenn ich schon Terracotta oder Puffrote Ausstattungen sehe,gehen gleich erstmal die Alarmglocken an. Diese Autos haben fast alle richtig auf die Mütze bekommen,Scheckhefte gehen gerne mal "verloren" und der feine Wüstensand sitzt in allen Ritzen. Wertverlust ist schon bei der Unterzeichnung des Kaufvertrages vorprogrammiert und Unfallschäden (kommen auch oft bei diesen Autos vor) sind oft Stümperhaft Instandgesetzt. Ich möchte das mal ganz kurz machen! Lass die Finger von diesen Dingern.
Ähmm, WO sind denn diese Autos alle ?
Ich hab nur einen Turbo gefunden und sonst nix.
Und tanka1, was regst Dich denn so auf. GAANNZ ruhig bleiben. Sowas führt zum Herzinfarkt, mein Guter.
Natürlich kannst mit sowas "reinlangen", aber die Leute sind alt genug und können Ihre Entscheidungen selbst treffen.
Zum Thema stümperhafte Instandsetzung: auch in den VAE gibt es Porsche Zentren und z.B. auch nen anerkannten Porsche Club.
Man kann wie in jedem anderen Land auch die Informationen, die man braucht erhalten.
Und stümperhafte Instandsetzung habe ich schon oft genug im Stammland von Porsche erlebt. Da muß ich mal davon ausgehen, daß die sich alle nix schenken .
Schönes Wochenende
Ähnliche Themen
Wie korrelliert denn die Farbe des Leders mit der Pflege des Wagens? Dachte immer beige ist so ein Rentnerding und rot ist halt speziell.
Schlimmer finde ich da die dunkelblauen.
Auf rotes Leder stehen halt die Araber. In UAE sind aber mehr als 80% Ausländer. Da sind natürlich wieder ein paar Araber aus umliegenden Ländern dabei. Es gibt aber auch hier natürlich anderes Leder. Meiner ist zB innen beige und mein Auto ist top gepflegt. Wie hrenz schon sagte, gibt es hier auch einen Porscheclub, eine Porsche Werkstatt und sehr fähige Leute. Aaaaber man muss eines wissen: ist das Auto jünger als 5 Jahre, wird es im Schadenfall immer von der Herstellerwerkstatt repariert. Ist es älter als 5 Jahre, hat man darauf per Versicherung keinen Anspruch mehr und muss quasi zu einer freien Werkstatt gehen. Sollte man also ein Auto aus Dubai kaufen und es ist älter als 5 Jahre, würde ich dringend empfehlen auf Nachweise zu bestehen, in welcher Werkstatt das Auto nachher war. Ich lasse meinen Service mit Scheckheft ganz normal bei Porsche machen.
Sand ist aber talsächlich in jeder Ritze 😉
Ich lebe in Dubai, hab einen 997.2 turbo und bis sehr zufrieden. Wenn jemand Fragen hat kann ich gerne versuchen sie zu beantworten.
Hallo NickZed,
ich habe vor, ein Mercedes C55 AMG in Dubai zu kaufen.
Ich bereits schon via WhatsApp mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen.
Nun habe ich das Problem, dass ich für die kaufabwicklung keinen Ansprechpartner dort habe, der sich um alles kümmern kann!
Hast du einen Rat für mich, wie ich das ganze über die Bühne bringen kann?
Vielen Dank im Voraus
Tuncay Ay
Zitat:
@TuncayAy schrieb am 21. Juli 2020 um 01:28:19 Uhr:
ich habe vor, ein Mercedes C55 AMG in Dubai zu kaufen.
stell deine Frage ins S Klasse Forum, da ist ein Deutscher der dort lebt.
Und bei sowas helfen kann soweit ich weiß.
Zitat:
@NickZed schrieb am 20. Juli 2020 um 09:03:26 Uhr:
Ich lebe in Dubai, hab einen 997.2 turbo und bis sehr zufrieden. Wenn jemand Fragen hat kann ich gerne versuchen sie zu beantworten.
Alles gut,wenn du dort "vor Ort" bist und das Fahrzeug auf Herz und Nieren im PZ Dubai vor dem Kauf prüfen lassen kannst. Aber die "aufgewärmten Leichen,die hier von "Schotterplatz Händlern an Kunden zum vermeintlich guten Preis verhökert werden,sprechen eben auch oft genug eine andere Sprache.
Hallo Tanka1,
Schrott gibt es immer und überall, da gebe ich Dir vollkommen Recht. Ich habe meinen allerdings gekauft, ohne ihn gesehen zu haben. Warum ist jetzt eine längere Geschichte und es ist nicht die kleverste Lösung, aber ich hatte mit dem Verkäufer (übrigens ein Saudi) vereinbart, dass er den 111 Punkte Check auf meine Kosten bei Porsche macht und mir schickt. Der sah gut aus. Dann hatte ich noch einen Bekannten gebeten eine vor Ort Sichtprüfung zu machen.
Ein Restrisiko bleibt natürlich immer.
Zitat:
@TuncayAy schrieb am 21. Juli 2020 um 01:28:19 Uhr:
Hallo NickZed,ich habe vor, ein Mercedes C55 AMG in Dubai zu kaufen.
Ich bereits schon via WhatsApp mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen.
Nun habe ich das Problem, dass ich für die kaufabwicklung keinen Ansprechpartner dort habe, der sich um alles kümmern kann!
Hast du einen Rat für mich, wie ich das ganze über die Bühne bringen kann?Vielen Dank im Voraus
Tuncay Ay
Hallo Tuncay,
da kann ich Dir leider keinen goldenen Tip geben und schliesse mich meinem Vorredner an. Im Mercedes Forum gibt es bestimmt bessere Unterstützung. Es gibt Leute die für entsprechende Gegenleistung einen Service anbieten. Dazu gehöre ich in diesem Fall nicht.
Wenn es kein mega Aufwand ist, kann ich mir das Auto für Dich mal anschauen. Meine Frau fährt selbst Mercedes und ich habe die SternDiag da. Aber wie gesagt nur, wenn ich dafür nicht stundenlang eingespannt werde.
Grüße
Hallo Marijan,
Ich habe gute Kontakte zu dieser Szene und kann dir vielleicht helfen. Normalerweise zahlt man für ein Auto das nicht aus der EU kommt eine Importsteuer. Das sind normalerweise 19% des Preises. Wenn du genaueres wissen willst kannst du dich ruhig bei mir melden. Lg
Zitat:
@Carz44 schrieb am 9. Februar 2021 um 15:57:00 Uhr:
Hallo Marijan,
Wenn du genaueres wissen willst kannst du dich ruhig bei mir melden. Lg
du weißt schon das er es, 2017 gefragt hatte.😁