Porsche 911 - Aus Dubai nach Deutschland zu importieren

Porsche 911

Guten Abend meine Damen und Herren,

beim durchstöbern der gebrauchten Porsches aus Dubai, ist es mir aufgefallen, das die Preise recht attraktiv sind, im vergleicht zu Europa. Nun nach längeren recherchen, bin ich mir noch immer nicht ganz im klaren wie viel das Auto im Endeffekt kostet.

Nun meine Frage hat das jemand schon gemacht oder wenigstens eine Ahnung was das alles kostet?
Was ich bis jetzt weis ist, dass die Autos nicht identisch sind wie hier zu Hause (verstärkte Kühlung,etc..)
Wie das mit der Fracht ist und der Anmeldung (TÜV,Verzollen, Mwst,Einfuhrsteuer, usw....

Auf jedem Fall freue ich mich auf jede Antwort.

Einen schönen Abend noch und viele fröhliche Kilometer!

Marijan

Beste Antwort im Thema

Ich würde mir das mit dem Auto aus Dubai gründlich überlegen. Die Autos werden dort schonungslos gedroschen und wie viele Überdreher sie haben, erkennt man erst wenn sie hier sind.

Was anderes, habe gerade einen 560 SEC aus den Staaten (San Francisco) geholt. Mit der Spedition kein Problem, ca. 1100,-.- an Fracht, sonstige Gebühren ca. 500,--, Zoll fällt keiner an, da er ein Oldtimer ist und dann 7 % Einfuhrumsatzsteuer. Bei Fahrzeugen jünger als 30 Jahren sind die Gebühren wie vorgenannt. Dann aber der Ärger mit dem DEUTSCHEN ZOLL, unerträglich!!! Das Auto stand über 3 Wochen in Bremerhaven, bevor der DEUTSCHE ZOLL nach langem Hin und Her und vielen Diskussionen endlich sein OKAY gegeben hat. In Deutschland muss jeder kleine Beamte seine Daseinsberechtigung beweisen, um am Monatsende sich nicht für sein üppiges Gehalt schämen zu müssen. Für weitere Importe werde ich das nur über Rotterdam/Amsterdam machen. Da sind die Zöller noch menschlich!!!!

Download-16
Download-18
51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@BodenseeHarry schrieb am 27. Oktober 2018 um 00:44:50 Uhr:


Ich möchte mal bezweifeln, daß es diesen 11er mit Abgasnorm 2 gibt.
Und selbst wenn...Dann wird nur allein eine neue AGA (Auspuff) daran nichts ändern.
Falls doch...mich bitte eines Besseren belehren.

Ciao und sonnigen Gruß aus PY

Harry glaube es mir einfach!! Die Autoindustrie ist nicht doof!! Middle East hat Euro 2 und wird damit für potentielle Käufer aus der EU zum Albtraum. Kats,Krümmer,Software usw muss (müßte) geändert werden. Danach §21 beim Tüv (wer weis was der noch alles findet) und dann könnte es gehen. Aber bis dahin hat man schon soviel Geld verballert,das sich der günstige Kaufpreis relativiert hat. Genau das ist auch so beabsichtigt.

Ich hab mal einen Touareg V6-FSI reimportiert. Da musste ich nur ein Navi nachrüsten und die Warnaufkleber im Motorraum von Arabisch auf deutsch tauschen, danach dürfte der auf die Straße. Da war aber vor 10 Jahren.

Zitat:

@knolfi schrieb am 27. Oktober 2018 um 12:42:13 Uhr:


Ich hab mal einen Touareg V6-FSI reimportiert. Da musste ich nur ein Navi nachrüsten und die Warnaufkleber im Motorraum von Arabisch auf deutsch tauschen, danach dürfte der auf die Straße. Da war aber vor 10 Jahren.

Damals hatten wir auch nicht diese Debatten wie heute und man konnte sogar noch mit ner gelben Plakette in die Innenstadt fahren! Dieser Diesel "Mumpitz" ist erst der Anfang!!Wartet nochmal ein paar Jahre,dann sind die Benziner dran.
Aber wie meine Mutter schon früher zu mir sagte:"Wer nicht hören will,muss fühlen"!
Wer meint sich einen total verrockten Porsche aus Middle East zu holen,um ein paar Euros zu sparen,soll es wegen meiner auch tun.
Die Scheichs kennen auch sowas wie "warm fahren" nicht! Da geht nur AN,VOLLGAS,AUS. Den Rest besorgt der feine Wüstensand! :-) :-)

Zitat:

@BodenseeHarry schrieb am 27. Oktober 2018 um 00:44:50 Uhr:


Ich möchte mal bezweifeln, daß es diesen 11er mit Abgasnorm 2 gibt.
Und selbst wenn...Dann wird nur allein eine neue AGA (Auspuff) daran nichts ändern.
Falls doch...mich bitte eines Besseren belehren.

Ciao und sonnigen Gruß aus PY

Benziner in den Golf Staaten haben alle nur Euro 2!!! Grund dafür ist das Schlechtere Benzin gegenüber EU.

Ähnliche Themen

Brr.... Ruhig Brauner.

Ja, Porsche hat, zumindest früher, für diese Region eine andere Motorsteuersoftware aufgespielt. Diese erfüllt nur Euro 2. Durch Aufspielen der Original-Software erhält man jedoch problemlos wieder den deutschen Zustand.

Die Gründe dafür sind müssig zu diskutieren. Spritqualität ist es auf jeden Fall nicht. Das Umrüsten erledigt ein Porsche Zentrum (gegen stolze Vergütung). Vollabnahme erforderlich.

In den Emiraten galt bis vor kurzen nur Euro 1 als Minimum. Ab 2018 jedoch Euro 4. Und es dürfen keine Autos mehr importiert werden, die älter als 5 Jahre sind. Und Autos älter als 15 Jahre, verlieren dort die Zulassung. Man sieht: auch dort wird gehandelt. Nur halt langsamer.

Ein weiteres Bashing der Region ist nicht angebracht. Die Leute, die ich dort kenne, behandeln ihre Fahrzeuge sehr pfleglich und sorgsam. Besser als viele Deutsche.

Der "Reimport" von @knolfi ist eine Ausnahme, da das Fahrzeug die Heimat ja noch nicht verlassen hatte. Und der Händler wohl noch nachträglich ein CoC vom Werk erbeuten konnte. Eventuell hat man die Software neu aufgespielt.

Hallo, ich bin nur ein mitleser da auch sehr lange schon überlege sowas zu machen.

wie genau läuft sowas ab und habt ihr da irgendwelche Seiten die Seriös sind?

Zitat:

@Musti-54 schrieb am 5. Januar 2019 um 13:01:41 Uhr:


Hallo, ich bin nur ein mitleser da auch sehr lange schon überlege sowas zu machen.

wie genau läuft sowas ab und habt ihr da irgendwelche Seiten die Seriös sind?

Ich kann da leider nur für mich selber sprechen! Habe mir quer durch Deutschland in den letzten Jahren einige Middle East Autos angeschaut. Lass dich durch den vermeintlich günstigere Preis gegenüber Deutschen Fahrzeugen nicht täuschen. Für mich persönlich:"Finger weg"!
Was da für ein Schrott angeboten, wird ist teilweise schon traurig!!

@Musti-54 Lass es!

Aber wie gesagt nur meine eigene persönliche Meinung,die ich nach 20 Jahren 911er gesammelt habe!

Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 27. Oktober 2018 um 09:47:13 Uhr:


Kenne auch einige Fälle, bei denen in den Emiraten günstig geschossene 11er hier auf Grund mangelnder Zulassungsfähigkeit schnell zum Albtraum wurden. Und meist liegt es an der schlechten Abgaseinstufung der Fahrzeuge dort.

Hallo,

zum Thema Porsche Zulassung hier in D aus Dubai kann ich nur sagen, daß dies absolut kein Problem ist und von wegen Euro 2.

Das muss doch im Endeffekt jeder selber wissen! Ich persönlich würde so eine Möhre nie kaufen! Wer sowas kauft,spart am falschen Ende und dürfte eigentlich kein Porsche fahren!! Am besten noch von einem Verkäufer mit rudimentären Deutschkenntnissen mit einmal "isch geb nix Gewährleistung, ist Auto von Kollega"!!! Scheckheft?? Nix Scheckheft hab isch verloren......
Ne ne lass mal,für kein Geld der Welt!!

Autos aus DUBAI werden gedroschen ohne Ende. Wenn die kein Spaß mehr machen, werden sie beiseite gelegt, ähnlich wie ein Rennkamel was nicht mehr kann. Für mich ein absolutes Nogo!!?

Zitat:

@ditroi9076 schrieb am 21. März 2019 um 22:29:23 Uhr:


Autos aus DUBAI werden gedroschen ohne Ende. Wenn die kein Spaß mehr machen, werden sie beiseite gelegt, ähnlich wie ein Rennkamel was nicht mehr kann. Für mich ein absolutes Nogo!!?
[/quote

Tatsächlich? Ist das so? Wieviele Autos aus Dubai haben Sie denn schon gefahren???

Also, ich denke, da wurde mal wieder eine Meinung ohne jegliche Kenntnis der Tatsachen kundgetan.
Seit 2016 habe ich jetzt u.a. - ich glaube - an die 70 Porsche, egal ob Cayman, Boxster, Cayenne, 996, 997 oder 991 importiert, deutsche Zulassung gemacht und verkauft. Ja klar, es gibt Autos, die sind sehr gut benutzt, nicht auf dem besten Stand, aber die muß man ja nicht kaufen. Es gibt aber auch sehr saubere und gepflegte Autos mit bestem Porsche Service, viele approved und die kann man guten Gewissens kaufen und auf dem hiesigen Markt auch guten Gewissens verkaufen.

Jeder hat seine eigene Meinung und wer mit solchen Produkten Handel betreibt, wird sich naturgemäß positiv dazu äußern, ein jeder sollte sich daher sein eigenes Bild machen.

Was für ein dümmliches Klischeedenken, bestehend aus Vermutungen und Verallgemeinerungen.
Es gibt bei Autos immer Liebhaber genauso wie Leute denen das Auto egal ist. Die es einfach nur heizen. Dabei ist das Land aus dem es kommt vollkommen egal. Das ist eine individuelle Einstellung des Einzelnen zum Auto.
Genauso wie die Anzahl der Vorbesitzer. Wenn das Auto von fünf Liebhabern gefahren wurde ist mir das lieber, als wenn es nur ein einziger war, der das Auto vernachlässigt hat. Das sieht man dann oft auch schnell an der Pflege der Innenausstattung......

Bitte mal anschauen 😉

https://youtu.be/OVvWOFlH9hk

Hallo zusammen,
vielleicht kann ich ja noch ein wenig wissenswertes beisteuern. Ich lebe selbst in Dubai. Hier ist natürlich bei weitem nicht jedes Auto verheizt, vermutlich ist das Problem eher, dass die Autos nie richtig gefahren werden können. Man darf hier max 120 fahren und es gibt gefühlt alle 500 Meter einen Blitzer. Ich habe einen 997 Turbo und konnte den noch nie über 220 bringen und das für nur 20 Sekunden, weil ich dann beim nächsten Blitzer bin. Das macht man dann auch nur sehr selten, weil das gebremse nervt. Wenn man einen Porsche oder Mercedes aus Dubai mitnimmt, kann das durchaus Sinn machen, von amerikanischen Mustlecars würde ich persönlich wiederum Abstand nehmen. Das was der Youtuber erzählt stimmt in weiten Teilen, aber sicherlich auch nicht alles. Hier ist nicht jedes Auto EURO2. Ich habe einen Mercedes nach Deutschland geschickt und habe den statt mit EURO5 mit EURO4 anmelden müssen. Geht also auch. Ansonsten würde ich vermutlich von SUVs abraten, weil es hier viele speed bumper gibt und die Leute oft ziemlich flott drüber fahren.
Das mal in aller Kürze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen