Porsche 781 Neuwagen oder Porsche 997 Cabrio Gebrauchtwagen
Halllo Zusammen,
Ich stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung, die ich fällen muss.
Und zwar möchte ich mich nach einem langen und sehr arbeitsgeprägten Lebensabschnitt selbst belohnen und mir einen Porsche gönnen.
Zur Verfügung stehen mir ca. 60000 EUR. Auf dieser Grundlage habe ich mir in einer langen Woche voller Fahrbereichte und Autosendungen, sowie langen Abenden auf mobile.de folgende zwei Alternativen zurechtgelegt.
Zum einen wäre der neue Porsche Boxster 781 als Neuwagen denkbar.
Der klare Vorteil wäre hier sicherlich, dass ich Erstbesitzer wäre und das Auto ab dem sprichwörtlichen "Tag 0" kennen würde. Einen Neuwagen hatte ich bisher noch nicht, umso höher ist natürlich der Reiz.
Nachteilig könnte sich die "Größe" bemerkbar machen: Der Boxster (981 zumindest) wirkt auf mich doch sehr "klein".
Alternativ wäre ein schönes 997 Cabrio denkbar, was für den Preis durchaus mit einer Laufleistung <50000km zu bekommen sein sollte. Er bildet die Referenzgröße, in dessen Schatten der 781er lediglich die Rolle des "kleinen Bruders" einnimmt. Aaaber, es ist dann halt auch wieder "nur" ein gebrauchter, die Modelllinie ist von "gestern" und im Endeffekt spielt man wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf russisch Roulette. Anders ausgedrückt: Ob der Vorbesitzer ein gewissenhafter, automobiler Virtuose oder aber ein Eisdielencasanova mit Bleifuß war, das weiß man einfach nicht.
Ich würde gerne mal eure Meinungen dazu hören.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
kennst Du 9elfer vom längeren Fahren oder ist das nur ein Traum von Dir? Habe mir immer wieder 911er gemietet und diese ausgiebig gefahren. Das 911er Wollen hat sehr nachgelassen.
Als Cabrio-Fan würde ich den neuen Boxster nehmen. Es geht nichts über ein neues Auto, erst recht kein alter Elfer.
ciao olderich
50 Antworten
Natürlich muss es 718 heissen, habe ich micch wohl oben anstecken lassen, beim Lesen
Zitat:
@ck444 schrieb am 7. Mai 2016 um 12:54:05 Uhr:
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 7. Mai 2016 um 10:25:22 Uhr:
Einen neuen 781 kann man leicht kaufen, aber an wirklich gut gepflegte 997 wird es schon langsam schwerer heranzukommen.Einen 781 kenne ich nicht ob man den so leicht kaufen kann bezweifle ich doch sehr
Richtig, es war ein Gebrauchter mit 15.000 km, wie ich oben schrieb. Und es war kein Leasingrückläufer, sondern gefahren von jemandem dem er zu hart war.
Nein, ich werde das Angebot nicht annehmen, denn ich hänge einfachan ihm- es war/ist mein erster Porsche und somit für mich so eine Art Erfüllung eines Jugendtraumes. Ich denke ich werde ihn Ende der Saison wegstellen und ohne Inzahlungsnahme einen neuen 991.2 4S als Alltagsfahrzeug für den Sommer dazu nehmen, da ich nicht davon ausgehen, dass in absehbarer Zeit wieder ein GTS auf Basis 991.2 aufgelegt wird.
Zitat:
@Twinni schrieb am 7. Mai 2016 um 12:18:03 Uhr:
Und, nimmst du das Angebot an? Ich würde es tun, sofern es wirklich um den Neupreis des GTS geht.Ups. Da habe ich mich wohl vertan. Der war ja gar nicht neu. Sorry, dann passt das womöglich.
Lach
Irrational- ich weiss.
Aber den Sauger möchte ich einfach behalten, weil es mein erster war und weil es ein Sauger ist. Zudem ist er im Innenraum noch nicht diesem corporate design verfallen, wie die restlichen Porsches. Wenngleich ich das Heck -nicht den Hintern- mit den schnalen rücklichtern ab 991 attraktiver finde.
Und der 4S fährt sich mit dem Turbo und dem tollen Fahrwerk einfach jeden Tag schön. Dann kann ich auch geschäftlich auf dem Weg nach Hause im Sommer mal das Dach aufmachen.
Das lässt sich nur sehr schwer sachlich begründen. Aber das tut im Prinzip jeder Sportwagen und Porsches erst recht, ander noch viel weniger.
Ähnliche Themen
Ich würd´s auch so machen ! Einen Sauger ( den letzten Sauger gibt man nicht her ), und einen Turbo ( wenn auch nur den kleinen 991.2 ) .
Für einen zweiten Carrera reichts bei mir ( noch ) nicht ;-)