Porsche 718 - der Versuch einer Konfiguration oder welches Veto legt ihr ein?

Porsche 718

Guten Abend zusammen,

ich fahre derzeit einen recht neuen Audi A4 Quattro mit Vollausstattung - also quasi alles, was es an Assitenz gibt, ist an Bord.

Das Auto fährt sich prima, ist komfortabel, aber auch irgendwie "emotionslos".

Somit dauerte es nicht lange, dass ich bei M...e nach einem 718er Porsche suchte. Dabei fiel mir auf, dass diese recht wertstabil sind und sich ein Gebrauchtkauf kaum lohnt. Und wenn man das Geld schon ausgibt, dann möchte man ja auch irgendwie die gewünschte Ausstattung.

Und genau darum geht es - diese besagte Ausstattung ginge ich gerne einmal mit Experten durch, weil ich davon absolut keine Ahnung habe. Ausgehend vom Basismodell:

Farbe: GT-silbermetallic - nicht verhandelbar

Felgen: Hatte immer die 20 Zoll Carrera Räder konfiguriert, aber die 19" Boxter S Räder finde ich nicht minder schön

Innen: Alles Serie

Außen: Lufteinlässe im Fondseitenteil und im Bugteil lackiert schwarz, weil das Lackierte besser zum silber passt

PDK, weil ich nur Automatik fahre

Sportendrohre silber obligatorisch

LED Hauptscheinwerfer

Regensensor

Parkassitent vorne und hinten

Tempomat ohne ACC

Sitzheizung

Zwei-Zonen-Klima: BRAUCHT MAN DIE??? Mal eingeplant.

ODER MULTIFUNKTION LENKRAD??? Nicht eingeplant.

Gleiche Frage zum GT SPORTLENKRAD? Eingeplant, weil ganz nice.

Apple Car Play und Navigation,...letzteres vielleicht heute Pflicht, keine Ahnung.

So sieht es dann aus:

https://configurator.porsche.com/porsche-code/PPG96EZ9

ZU MIR: Ich bin 1,90 M groß und eher Sitzriese und passt der 718 dennoch oder wird es mit der Kopffreiheit eng. Ich fahre pro Jahr max. 6000 KM mit dem Auto. Darum stellt sich sich auch die Frage nach der Navigation - eigentlich brauche ich sie nie. Auch Assitenten, wie Spurwechsel oder Lane-Assist...für mich überflüssig.

Die für mich essentiellen Fragen habe ich oben gestellt. Und Servolenkung plus oder auch GT Sportlenkrad oder zwei Zonen Klima usw.! Auch die bis dato gesetzten 20 Zoll Räder...jetzt sind es die 19er.

Ich wäre wirklich happy, schaute mal jemand drüber, der/die sich gut auskennt und dann ggf. schreibt, kannst du so machen oder geht gar nicht.

Und zu Bose/Burmester: HiFi höre ich daheim...im Auto meist nur am Rande WDR 2.

Ganz lieben Dank vorab,

David

62 Antworten

Zitat:

@mat_2 schrieb am 24. Januar 2023 um 11:28:49 Uhr:



Zitat:

Und das mit der Navigation sehe ich auch so wie der User oben...nur für den Werterhalt bzw. Wiederverkauf.

Sehe ich anders... Wen interessiert nach ein paar Jahren ein veraltetes Auto-Navi, wenn jedes Smartphone besser, schneller und v.a. aktueller ist.

Nimm das Auto so wie du es möchtest/brauchst. Verkaufen kann man einen Porsche sowieso immer gut.

Ich wollte es eigentlich nicht so drastsich formulieren, aber beim AUDI sind die updates für das Navi bei mir abgelaufen und Stau nur noch per TMC - also nicht mehr live.

Und ich habe ja die Möglichkeit, das iPhone auf das Display zu spiegeln - noch nie probiert, aber dann hätte ich doch Google Maps auf dem Display oder?

Spur- und Totwinkelassistent brauche ich nicht, da ich mich dennoch immer kurz umdrehe, wenn ich die Spur wechsele. Eben seit 30 Jahren Gewohnheit.

...und noch einmal zum Kauf-Wunsch/Grund:

Ich bin Jahrgang 1968 und liebe seit jeher den 911er Porsche. Nicht, um damit zu protzen oder Rennen auf öffentlichen Straßen zu fahren...nein, es ist einfach die pure Ästhetik der Karosserie. Mir geht das Herz auf, sehe ich den Stuttgarter Tatort und den alten 911er. Jedes Mal.

So, und dann saß ich letzten beim Friseur...und dort gibt es noch Zeitschriften. Da lag die AMS und es wurde vorgestellt: Der 911T mit Schaltung...schock-verliebt und 123.000,- Liste...toller Test...und ggf. im Budget.

Hätte ich von der Technik Ahnung, dann kaufte ich auch gerne einen 993 im absoluten Top-Zustand, aber wer soll mich da beim Kauf begleiten? Und wo kauft man ihn? Oder irgendeinen Nachfolger, bei dem die Simmerringe (heißen die so) nicht undicht sind. Also irgendetwas zwischen Motor und Getriebe.

Also lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke, es wird ggf. noch in 2023 ein Porsche. Ob 718 oder 911, ich weiß es nicht. Darf aber auch ein gebrauchter 911 werden...nur dafür brauche ich mindestens einen Profi.

Den 718 finde ich einfach sehr optisch sehr ansprechend und ich bin nicht jemand, der auf die Idee käme, mit Klappenauspuff o.a. durch die Gegend zu fahren.

So, und falls ich mal "dumme" Fragen stelle, bitte ich Vorfeld schon um Nachsicht. Beruflich hatte ich es eher mit Bakterien als mit Autos.

David

Für das Spiegeln brauchst du CarPlay (iPhone) oder AndroidAuto (Android Smartphones). Beides geht m. W. seit MJ 23 bei allen Porsche-Neufahrzeugen. Ältere Modelle können nur CarPlay.

Seit MJ21 könne die Modelle auch Wireless Carplay; d. h. du musst dein iPhone nicht mehr per Kabel verbinden. Wenn du Carplay hast, kannst du GoogleMaps als Echtzeit-Navigation nutzen. Kann ich dir auch wirklich empfehlen, denn die Echtzeitdaten von Here (porsche-Anbieter) brauchen manchmal ewig, bis sie zu Verfügung stehen und besonders schlau sind die Stauumfahrungen manchmal auch nicht.

Und zum zweiten Punkt:

Lass es mit dem 718'er, wenn du dich in den 992 verguckt hast. Der 992 ist natürlich nochmals eine ganze Stange teurer als der 718'er, dafür aber das "erwachsenere" Fahrzeug. Dann lieber den 992. Die fangen aktuell als gebrauchte bei knapp 120k€ an (aus dem PZ). Ein gut ausgestatteter 718 kostet auch schon 100k€.

Ein 718er kann, egal welches MJ, nur Apple CarPlay und auch nur dann, wenn man es dazu bestellt.

Du musst dir schon überlegen, welches Auto du gerne hättest 😉 Ein 911er und ein 718er sind nur sehr bedingt vergleichbar. Der 911er mehr Alltagswagen, mehr Grand Tourer, der 718 mehr Sportwagen (meine Meinung).
Wenn du immer einen 911er wolltest und du diesen liebst, kann es nur der werden.
ABER, fahr mal beide Probe 😉. Die fahren schon sehr unterschiedlich.

@knolfi
Naja, "sein" 718 kostet 75k. Also schon ein beträchtlicher Unterschied.

Hallo David_Luig,

das ist witzig. Ich bin auch Baujahr 1968 und 190cm gross.

Habe kein Platzproblem in meinem 718 Boxster S mit 2,5 L, 349 PS, Baujahr 07/2016, den ich mir - nach langer intensiver Suche - im März 2019 gebraucht von Privat bei 16.500 km mit Gutachten und Porsche approved gekauft habe. Das Fahrzeug ist schwarz-metallic und steht auf 20Zöller Classic Räder.

Für mich war das Sport-Chrono-Paket in Verbindung mit dem PDK ein "must have", da ich hier auf Knopfdruck für
20 Sekunden Höchstleistung abrufen kann und mittels dem Drehknopf auch den Motorsound, etc. konfigurieren kann.
Das Fahrzeug hat ferner noch das LED-Lichtpaket mit 4Punkt Tageslicht, Lederpaket, PASM Sportfahrwerk 20mm tiefer, Sportsitze plus mit Sitzbelüftung (schätze dies im Sommer sehr), Multifunktions-Sportlenkrad mit Freisprecheinrichtung. Die Klimaanlage ist manuell, da laut PZ die -automatik im 2Sitzer zu vernachlässigen ist, was
ich bestätigen kann.
Navi sollte immer dabei sein, alleine wegen dem Wiederverkauf.

Die Fahrleistungen sind einfach genial und ich würde zum Boxster S raten, da besserer Motorsound und vor allem
hat der 2,5L den VTG-Turbo, der das Turboloch (besser) aufhebt. Das Fahrzeug schiebt von 0 auf 285 Vmax einfach
permanent an.

Ich fahre das Cabrio mit Saisonkennzeichen zwischen 03-11 und freue mich auf die neue Saison mit meinem
Traum-Spassfahrzeug.

Wünsche Dir auf Deiner Suche viel Erfolg.

VG
Will

Ähnliche Themen

....und noch etwas:

es muss selbstverständlich 4Punkt Tagfahrlicht heissen.

Die Rückfahrkamera ist wirklich sehr hilfreich, da mit geschlossenem Dach und Windschott nach hinten nahezu keine
Sicht herrscht.

Ausserdem bin ich froh, dass mein Boxster S noch keinen OPF hat und der Motorsound für mich deshalb wesentlich besser klingt. Der Neupreis meines Boxster S mit der Ausstattung lag bei ca. EUR 91.000,00; deshalb hatte ich ihn
mit 2,75 Jahre bei besagten 16.500 km zu einem guten Preis gekauft und dies noch keinen Tag bereut.

Hatte mal für ein Wochenende einen Maserati Ghibli Trofeo; der Motorsound mit OPF war einfach unterirdisch
und der Verbrauch mit 25-30 Liter auch.
Da hatte ich mich gleich noch mehr auf meinen Boxster S gefreut.

Zitat:

@David-Luig schrieb am 24. Januar 2023 um 15:24:22 Uhr:


Ich bin Jahrgang 1968 und liebe seit jeher den 911er Porsche. Nicht, um damit zu protzen oder Rennen auf öffentlichen Straßen zu fahren...nein, es ist einfach die pure Ästhetik der Karosserie. Mir geht das Herz auf, sehe ich den Stuttgarter Tatort und den alten 911er. Jedes Mal.

warum nimmst du dir nicht einen 991.1 oder 991.2? Es sind viele am Markt mit approved - musst du dir keine Sorgen machen und hättest auch einen keeper für die zukunft..

Zitat:

@wp68 schrieb am 24. Januar 2023 um 17:05:33 Uhr:


Für mich war das Sport-Chrono-Paket in Verbindung mit dem PDK ein "must have", da ich hier auf Knopfdruck für
20 Sekunden Höchstleistung abrufen kann und mittels dem Drehknopf auch den Motorsound, etc. konfigurieren kann.

Das haben mehrere Automobiltester schon kurz nach Einführung ausgiebig getestet und für reines Marketinggedöns erklärt. Der 20 sek. Sport Response Knopf ist nicht mehr als einfach 1-2 Gänge runterschalten (es wird keine echte Mehr-Leistung freigegeben, 0-100 ist identisch ob mit oder ohne), das meiste an Änderung vom Sound kommt vom künstlichen Sound-Generator an der Spritzwand.
PASM und Klappenauspuff werden natürlich über den Drehknopf auch beeinflusst, aber das geht auch bei den Modellen ohne Sport-Chrono.
Im Grunde den wahren Unterschied bei Sport-Chrono macht nur die hübsche Uhr und das Sperrdifferenzial, das im Paket mit drin ist.

nur der guten Ordnung halber:

ohne Sport-Chrono/PDK : 4,4 sek. 0-100 km/h
mit Sport-Chrono/PDK : 4,2 sek. 0-100 km/h

Einstellung 0 : Motorsound gedämpft
Einstellung S : Motorsound mit Backfire, schnellere Gangwechsel
Einstullung S+: Motorsound mit Zwischengas, schnellere Gangwechsel
Einstellung I(ndividuell) zusätzliche persönliche Fahrzeugkonfiguration möglich

Aus meiner Sicht, gibt es leider einige Journalisten, die sich nicht ernsthaft damit befassen.

Der Sport-Response-Button kommt aus der Rennserie; die Leistung ist auf Knopfdruck SOFORT da, ohne Turboloch. Für mich war es wichtig, für den es unwichtig ist, auch gut.

Zitat:

@wp68 [url=https://www.motor-talk.de/.../...s-veto-legt-ihr-ein-t7405436.html?...]schrieb am 25. Januar 2023 um 14:05:56 Für mich war es wichtig, für den es unwichtig ist, auch gut.

Für mich ebenfalls, denn ich nutze den Knopf für Überholvorgänge. Deshalb für mich ein Sicherheitsfeature.

Sport Chrono ist sicherlich ein cooles Feature, aber wer den Knopf für Überholvorgänge braucht, macht was falsch ;-)

Zitat:

@Sisterray schrieb am 25. Januar 2023 um 14:58:22 Uhr:


Sport Chrono ist sicherlich ein cooles Feature, aber wer den Knopf für Überholvorgänge braucht, macht was falsch ;-)

Der Kenner und Gentleman schweigt und genießt ;-)

Zitat:

@knolfi schrieb am 25. Januar 2023 um 14:16:00 Uhr:


Für mich ebenfalls, denn ich nutze den Knopf für Überholvorgänge. Deshalb für mich ein Sicherheitsfeature.

Knolfi, ich mag immer deine Beiträge hier, aber jetzt vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Klar hat dein Cayenne einen "Sport-Response-Knopf" wie der 718, aber dann hörts mit den Gemeinsamkeiten doch schon auf, oder? ;-)

Zitat:

Für mich ebenfalls, denn ich nutze den Knopf für Überholvorgänge. Deshalb für mich ein Sicherheitsfeature.

Sind wir mal ehrlich: damit lügst du dir doch 'n büsschn was in die Tasche, oder? 😉

Ich verstehe eure Kommentare nicht. Wenn ich mit meinem Macan oder Cayenne überholen will und die freie Strecke kurz ist, dann drücke ich den Knopf und ich habe 20 sec die volle Leistung und komme problemlos da vorbei wo sonst der Motor noch eine Gedenksekunde hätte und erst mal runterschalten muss.

Und ja es ist ein Cayenne/Macan mit Automatik und kein Handschalter. Kein 718 aber ein Porsche mit SportChrono.

Ich würde es dazubestellen. Egal ob 718 oder Panamera.

Knolfi, deine Autos haben auch ohne Zauberknopf weit mehr als 300 PS.

Wenn das bisschen Mehrleistung vom Knopf deinen Überholvorgang wirklich sicherer macht, dann würde ich dir mal spontan die Eignung zum Bewegen eines Fahrzeugs im Straßenverkehr absprechen (sichere Überholvorgänge bekomme ich auch in meinem 63 PS Mini hin - vielleicht nicht überall wo das mit Produkten der Waffenschmiede Zuffenhausen geht, aber wenn es nicht passt, dann muss man halt mal warten bis sich ein geeignetes Fenster auftut).

Sag doch, wie es ist: es fühlt sich geil an, wenn man auf den Turbo-Boost-Knopf drückt, einen der Schub Michael-Knight-mäßig in den Sitz drückt und man in gefühlt zwei Sekunden am Vordermann vorbei ist.
Ich steh da auch drauf (halt ohne Zauberknopf - so was tolles kann man beim Reiskocher nicht dazubestellen), aber seien wir mal ehrlich: mit Sicherheit im Straßenverkehr hat das null komma gar nix zu tun.

Gruß
Ralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen