Porsche: 130 Gramm CO2 können wir nicht schaffen

Hamburg (ots) - Der von der EU-Kommission für das Jahr 2012 vorgegebene Grenzwert von 130 Gramm CO2 pro Kilometer für die europäische Automobilflotte dürfe nicht auf einzelne Hersteller wie etwa Porsche angewendet werden, sagt der Entwicklungsvorstand des Stuttgarter Sportwagenbauers, Wolfgang Dürheimer im Interview mit der ZEIT: "Wir allein können diesen Wert nicht schaffen." Ebenso wenig seien andere Premiumhersteller wie etwa Mercedes, BMW oder Audi dazu in der Lage.

Gruss
Silentmac

116 Antworten

Vom Sauerstoff aus der Luft.

Die Diskussion bleibt vollkommen realitätsfern. 🙁

Und zwar solange der Scheuklappenblick einseitig auf den Verbrauch geht und es schick ist die dt. Hersteller zu kritisieren - egal ob sinnvoll oder nicht.

Was vollkommen fehlt sind vor allem 2 Dinge:

Die GESAMTBETRACHTUNG!!! Es kann nicht angehen dass mit Gewalt Autos mit 130g/km gebaut werden und dafür ein höherer Aufwand für die Herstellung von Akkus, Leichtbauteilen usw. betrieben wird der leider vielfach im Betrieb gar nicht mehr eingespart werden kann - aber Hauptsache der Verbrauch sieht toll aus.

Und alles was ÜBER DIE TECHNIK HINAUS geht. Dazu die Frage wieviele Fahrer schonmal ein Spritspartraining gemacht haben? Wieviele unnötige Fahrten könnten eingespart werden? Wieviel Verbesserung durch optimierte Ampelschaltungen und Verkehrsleitsysteme?

Wenn ich sehe wieviele wie gestörte über die BAB kacheln oder unbedingt der erste vor der nächsten roten Ampel sein wollen ... da liesse sich verdammt viel einsparen ohne gleich neue Autos kaufen zu müssen. Aber wieviele Standbygeräte laufen, wieviele Leute fliegen in den Urlaub, wie mies sind unzählige Häuser isoliert ...

... DA muss sich jeder auch mal an die eigene Nase packen. Es lässt sich eine Menge sparen ohne grosse Investitionen. Wenn jeder im kleinen anfangen würde zu optimieren könnten wir mehr einsparen als wenn die Autohersteller den Verbrauch halbieren. Warum neues sparsames Auto? Warum nicht lieber das Geld in eine Verbesserung des Hauses stecken? Nein, das böööööse Auto ....... Mit den 24t€ die z.B. ein Prius kostet liesse sich der Energieverbrauch eines Hauses auf ein Bruchteil reduzieren.

Interessant wird der Verbrauch auch erst dann wenn es um Neuanschaffungen geht. Alte Autos zu verteufeln ist totaler Unsinn. Wenn nicht wir werden die in Osteuropa oder Afrika weitergefahren. Dort sogar meist ohne Kat. Die freuen sich über die billigen Autos, damit kommt mit jedem neuen Auto eher eins mehr auf diesen Planeten. (Abzüglich echtem Schrott).

Da wäre es in der Gesamtbetrachtung effektiver wenn wir endlich für die ältere Fahrzeuggeneration bessere Nachrüstlösungen für bessere Abgaswerte zulassen und diese nicht mit viel zu komplizierten und teuren Normen und Tests viel zu unrentabel machen. Und Flugbenzin unversteuert lassen ... 🙄

Wenn ich als Beispiel nur drüber nachdenke dass es für die meisten alten Diesel Russfilter gibt - nur ohne Zulassung in D 😠

Übrigens ist der Lexus-Hybrid schon geschlagen - vom BMW 530i ohne Hybrid 😉
Selbst im Mix 0,2l günstiger, ausserorts wo Oberklasselimos meist bewegt werden sogar mit einem erheblich grösseren Vorsprung.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Björn der ca. 120gr Benzin auf einen KM benötigt und nicht versteht, wie diese auf 260gr CO2 umgewandelt werden können.

Die Diskussion über den Ausstoß ist schon deshalb wichtig, weil wenigen klar ist was überhaupt hinten raus kommt.

Des Rätsels Lösung liegt in der Chemie: Benzin enthält Kohlenstoff, also C. Kohlenstoff hat das Atomgewicht 12. Bei der Verbrennung des Kohlenstoffs im Motor – bei der nebenbei auch Kohlenmonoxid (CO) entsteht– heften sich an ein Kohlenstoff-Atom jeweils zwei Sauerstoffatome (O2) aus der Luft. Diese wiegen zusammen 32. Das CO2, das entsteht, hat also ein Gewicht von 44 und ist somit schwerer als der getankte Kohlenstoff. Da Benzin ein Gemisch aus mehr als 100 verschiedenen Kohlenwasserstoffverbindungen darstellt, lässt sich nicht genau vorausberechnen, wie viel CO2 tatsächlich entsteht. Man kann es allerdings messen, wie es das Bayerische Landesamt für Umweltschutz getan hat. Demnach entstehen aus einem Liter Benzin bei der Verbrennung 2,32 Kilogramm CO2, aus einem Liter Diesel 2,62 Kilo. Quelle

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Die Diskussion über den Ausstoß ist schon deshalb wichtig, weil wenigen klar ist was überhaupt hinten raus kommt.

Des Rätsels Lösung liegt in der Chemie: Benzin enthält Kohlenstoff, also C. Kohlenstoff hat das Atomgewicht 12. Bei der Verbrennung des Kohlenstoffs im Motor – bei der nebenbei auch Kohlenmonoxid (CO) entsteht– heften sich an ein Kohlenstoff-Atom jeweils zwei Sauerstoffatome (O2) aus der Luft. Diese wiegen zusammen 32. Das CO2, das entsteht, hat also ein Gewicht von 44 und ist somit schwerer als der getankte Kohlenstoff. Da Benzin ein Gemisch aus mehr als 100 verschiedenen Kohlenwasserstoffverbindungen darstellt, lässt sich nicht genau vorausberechnen, wie viel CO2 tatsächlich entsteht. Man kann es allerdings messen, wie es das Bayerische Landesamt für Umweltschutz getan hat. Demnach entstehen aus einem Liter Benzin bei der Verbrennung 2,32 Kilogramm CO2, aus einem Liter Diesel 2,62 Kilo. Quelle

das ist mal ne Antwort... herzlichen Dank!!!!

Grüße Björn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


das ist mal ne Antwort... herzlichen Dank!!!!

Grüße Björn

Danke lieber dem Autopapst- die Antwort ist ja von ihm🙂

Sollte man sich dieses Jahr einen einen neuen Porsche bestellen oder erst mal abwarten was sich so in den nächsten 2 Jahren hinsichtlich neuer Motore und CO2 Emissionen tut ?

Bin ehrlich gesagt total verunsichert.

Zitat:

Original geschrieben von CR-V6


Sollte man sich dieses Jahr einen einen neuen Porsche bestellen oder erst mal abwarten was sich so in den nächsten 2 Jahren hinsichtlich neuer Motore und CO2 Emissionen tut ?

Was soll sich in den nächsten Jahren tun?

Nix - gerade bei Porsche
effizienter werden ja, aber davon halbiert sich das nicht

der CO2-Ausstoß ist nunmal allein vom Verbrauch abhängig und man kann halt so kein Auto mit ordentlich Leistung bauen.

Wer Englisch kann:

Bitte sucht mal in Google Video nach "bbc global warming swindle".

Doku, ist letzten Freitag im englischen Channel 4 gelaufen. Ein MUSS für jeden, der sich ernsthaft mit dem Thema CO2 auseinandersetzen will.

(ironie an)
laut wikipedia atmet ein mensch pro jahr 350kg co² aus... würde man nun sagen wir eine millarde menschen um die ecke bringen... hätten wir 350milliarden kg co² gut... porsche könnte weiterhin seine co² schleudern bauen, es wäre was gegen den welthunger und die überbevölkerung getan... wenn wir jetzt noch sämtliche methanschleudern in forum von kühen von diesem planeten verbannen und alle fleißig obst und salat essen, ja himmel dann können ja die nächsten millionen jahre auf dieser welt kommen... mit normalem klima

woher kommt eigentlich diese klima debatte... liegt es daran weil wir einmal nen recht warmen winter hatten? das kommt ja wohl immer wieder mal vor... oder ist es nachrichtentechnisch zurzeit so langweilig weil nirgendwo so ein richtig dreckiger krieg tobt wo man nachrichtensendungen damit füllen könnte...
oder ist es das problem das zuviele leute sich mittlerweilen einen vor wenigen jahren noch so geprisenen diesel bzw. euro3/4 pkw gekauft haben, blöd natürlich, da kommt nicht mehr so viel ins steuersäckel, da müssen wir eben nach co² ausstoß besteuern, die steuern für feinstaub bomber anheben usw usw....

(ironie aus)

merkt eigentlich noch jemand wie man auf dieser welt von vorne bis hinten verarscht wird?

Zitat:

Original geschrieben von maxHOF


woher kommt eigentlich diese klima debatte...
(ironie aus)

merkt eigentlich noch jemand wie man auf dieser welt von vorne bis hinten verarscht wird?

Das ist deine Meinung- und die gleiche Meinung der Klimakritier- die Debatte ist schon ziemlich alt:

"Die Kontroverse um die globale Erwärmung ist Bestandteil der Diskussion um die globale Erwärmung, ihrer Ursachen und Folgen sowie um die Möglichkeiten und die Dringlichkeit wirksamer Gegensteuerung"

http://de.wikipedia.org/wiki/Klimakritiker

sag da nur eins, weniger poppen somit weniger kinder und gleich noch weniger co2 hihi bald gibts ne pfurzsteuer, wird ja auch gas freigesetzt und mundgeruch auch noch! find es zu lächerlich....... letzendlich gehts nur um steuereinnahmen und den mittestand zu schröpfen bis er keine luft mehr bekommt. bekommen jetzt sozis jetz neue autos auf staatskosten??? zudem beweg ich meine fahrzeuge mit 100% rapsöl, müßt ja da die ökosteuer bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von augsburg325i


sag da nur eins, weniger poppen somit weniger kinder und gleich noch weniger co2 hihi bald gibts ne pfurzsteuer, wird ja auch gas freigesetzt und mundgeruch auch noch! find es zu lächerlich....... letzendlich gehts nur um steuereinnahmen und den mittestand zu schröpfen bis er keine luft mehr bekommt. bekommen jetzt sozis jetz neue autos auf staatskosten??? zudem beweg ich meine fahrzeuge mit 100% rapsöl, müßt ja da die ökosteuer bekommen!

Ja das Rapsöl ist schon ne feine Sache. Hier bei uns wird das fast überall angebaut.

Dafür kommen dann aber die Kartoffeln aus Italien. Sicher nicht CO2 neutral nach Deutschland. Irgendwo ist doch immer ein Hacken ….

Deine Antwort
Ähnliche Themen