pop off ventil abschalten?!
hallo zusammen...
ich überlege mir seit längerem ein pop off ventil in meinen subaru legacy einzubauen... nun sind diese aber in der schweiz nicht ganz legal, oder besser gesagt garnicht! 😉
nun frage ich mich ob es nicht möglich wäre ein zusätzliches ventil einzubauen um das pop off zu umgehen (abzuschalten)... damit ich während der fahrt das verräterische zischen abschalten könnte wenn unsere freunde und helfer auftauchen!? 😉
dane schonmal für eure antworten, mfg mathias
39 Antworten
Ich glaube ich weiss was du meinst. Ich kann mich erinnern, auch schon davon gehört zu haben.
Die Position dieses Pop-offs war die selbe an der ein BOV positioniert wird. Nur wurde dieses schlicht vom Laderuck vor der DK geöffnet. Anders als ein BOV. Diese Teile wurden glaub ich erst kurz vor Rennbeginn von der FIA direkt in die Motoren eingesetzt und plombiert.
Dabei ging es aber nur darum, das Einhalten der Regeln, sprich den maximal erlaubten Ladedruck sicherzustellen.
Für die Reglelung des Laders an sich hatte das Teil keine Funktion. Im Gegenteil.
Wenn diese Ventile bei 4 Bar öffneten, so durfte der Laderduck bis max. z.B. 3.95 gefahren werden. Denn wenn bei Vollast und vollem Ladedruck dieses FIA Pop off aufgeht, das Waste Gate aber immer noch den vollen Abgasstrom auf die Turbine lenkt, so wird die Drehzahl des Laufzeugs sehr schnell gegen unendlich steigen, da der Gegendruck auf der Einlasseite, welcher dem Laufzeug Wiederstand entgegensetzen würde, nicht aufgebaut sondern in der Umwelt verpufft. ==> Laderlagerung tod. Vorallem die Achsiallager.
Ich wusste allerdings nicht dass die offizielle Bezeichnung dazu. eben Pop off valve war. Wieder was gelernt. Thx.
Zitat:
Verstehe ich nicht ganz, wozu waren dann die Wastegates bzw. bypassventile????
Für genau das selbe wie Heute immer noch, nämlich zum regeln des Ladedrucks.
Beide Namen bezeichnen das Selbe.
Pop offs hingegen waren damals etwas neues, das benötigt wurde um Regeln durchzusetzen. Nicht um Turbolader zu regeln.
ok, nun weiss ich jede menge mehr... danke schon mal für die interessanten infos, nur, was ich wissen wollte weiss ich immer noch nicht!? 😉 gibt es denn keine möglichkeit ein offenes pop off, bow off (wie auch immer, einfach das mit *zissssch* und nicht um den ladedruck zu bgrenzen! 😉 ) mittels knopfdruck in ein geschlossenes zu "verwandeln" d.h. wenn ich das richtig verstanden habe anstatt den druck in die umwelt zu lassen diesen wieder zurück in den ansaugtrackt zu leiten?! klar, für das steuergerät / die gemischeinstellung wäre das wohl die dümmste variante... 😉
mfg mathias
Siehe meine erste Antwort. Es gibt Ventile die kann man offen, zu oder 50/50 fahren. Mit nem Knopf kann man die zwar nicht umstellen, dafür aber mit nem simplem Schraubendreher in 2 Minuten.
hm, ich kann schwierig jedesmal die motorhaube öffnen und mir nen schraubendreher schnappen wenn ich die polizei erblicke!? ;-D danke trotzdem, aber mir scheint sowas gibts wohl nicht.. nur schon weil es ziemich unlogisch wäre sowas zu produzieren! 😉
naja, dann werd ich halt das risiko eingehen und mit nem verstellbaren rumkurfen...
besten dank, mfg mathias
keep on rolling!!! :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Beide Namen bezeichnen das Selbe.
Pop offs hingegen waren damals etwas neues, das benötigt wurde um Regeln durchzusetzen. Nicht um Turbolader zu regeln.
Ja das ist mir klar, ich wusste nur nicht wo dann das Pop off hin sollte.
Zitat:
Original geschrieben von shoggun
ok, nun weiss ich jede menge mehr... danke schon mal für die interessanten infos, nur, was ich wissen wollte weiss ich immer noch nicht!? 😉 gibt es denn keine möglichkeit ein offenes pop off, bow off (wie auch immer, einfach das mit *zissssch* und nicht um den ladedruck zu bgrenzen! 😉 ) mittels knopfdruck in ein geschlossenes zu "verwandeln" d.h. wenn ich das richtig verstanden habe anstatt den druck in die umwelt zu lassen diesen wieder zurück in den ansaugtrackt zu leiten?! klar, für das steuergerät / die gemischeinstellung wäre das wohl die dümmste variante... 😉
mfg mathias
Nun, rein theoretisch wäre so etwas sicher machbar. Auch per Fernbedienung vom Cockpit aus.
OB sowas bereits existiert weiss ich nicht. Ich meine die Lösung mit Fernbedienung.
Aber auch da ist es so dass solche Manipulationen leicht zu erkennen sind. Und wenn die Rennleitung irgendwo laute Zischgeräusche in Verbindung mit Turbopfeifen hört, so wissen die in der Regel was es geschlagen hat... 😉
Nein sowas gibts es nicht. Hole dir zb ein HKS. Das zwitschert. Das macht nicht Zisch. Ich glaube da wären die eher verwundert was das nun sein soll 😁
Oder zb das Blitz. Es zischt und kann laut sein... KANN laut sein. und man KANN auch zb einen Filter dranbauen.
Serie sind offene BOVs nur bei wenigen Autos laut, also bei denen die Serie schon auf etwas höherem Bar wert laufen. Ich weiss nicht was du für ein Auto hast, aber es muss nicht sein das das offene wirklich laut ist.
Zb bei einem Nissan S14 hört man das BOV so ziemlich garnicht, weil Serie da nicht wirklich viel Bar gefahren wird.
Das Blitz kann man wie gesagt zb dann noch mit Filter kaufen. Somit ist es ziemlich leise.
Das mit dem Afterfire ist zb auch nicht bei jedem Auto der Fall.
Maybe könnte ich dir helfen bei deiner suche wenn du mir sagst was du für ein Auto fährst.
Es gibt nähmlich zb auch BOV die schwarz sind.
Und/oder du kannst das BOV so drehen das man es nciht sieht, etc. Also beim Boxer irgendwie schwer glaube ich.
Wo sind bei den meisten kits die BOVs. Vor oder nach dem LLK? Kann mir das grad nicht ganz vorstellen *g
Es gibt genug möglichkeiten es zu verstecken.
Also ich denke das ideale BOV für die währe das GFB (Go Fast Bits) Legacy Hybrid.
Das kann man in 3 Versionen fahren
ganz rezirkulierend
ganz offen
50,50
Und ist härteverstellbar
Zitat:
Original geschrieben von m3mike
Also ich denke das ideale BOV für die währe das GFB (Go Fast Bits) Legacy Hybrid.
Das kann man in 3 Versionen fahren
ganz rezirkulierend
ganz offen
50,50Und ist härteverstellbar
Pics oder Beschreibung, noch nie von gehört hehe
@aurian: höhö, ich hab auch nicht vor das bov vor einer rennleitung zu verstecken, ich mach mir eher gedanken wegen der polizei! :-)
hm, ich hab nen subaru legacy turbo (94er, limited falls du das wissen musst?) wüsstest du da was gscheites?
was macht denn das GFB ideal? und für was ideal? für den lagacy?
mfg mathias
Also eigentlich solltest Du als Schweizer ja wissen dass mit Rennleitung eben genau diese Polizei gemeint ist... 😉 😉...
Zitat:
was macht denn das GFB ideal? und für was ideal? für den lagacy?
Mike meinte, dass es ideal für dich ist weil du es halt einstellen kannst von offen über 50/50 bishin zu geschlossen....
Genau dies meinte ich ganz am Anfang! Wusste nur nicht mehr, dass es GFB ist.
Dann kannst du dir aussuchen ob viel, ein bischen oder gar nicht zischen soll.
@1 Special CTR:
Das Blitz Dual Drive ist übrigens auch mit diesem ollen Metallfilteraufsatz recht laut.
ach sooo... rennleitung, alles klar!! ;-))
hm, also wäre meine frage eigentlich schon mit deinem ersten post beantwortet gewesen!? tja, ich hoffte halt wie gesagt auf eine während der fahrt schaltbare version... und nun weiss ich immerhin viiieeles mehr über bov's!! 😉
danke jungs, ihr seid spitze!!
mfg mathias