Pontiac Kadett CZ

als ich vor einigen Jehren in CZ war, ist mir aufgefallen das dort sämtliche Opel Kadett E als " Pontiac" angeschrieben war. Beim ersten dachte ich es sei ein witz. Aber dann ein 2er und ein dritter....jeder war mit Pontiac angeschrieben.

Weiss jemand was es damit auf sich hatte?

War doch sicher auch nur n Kadett-Ofen vorne drin. Oder nicht?

rexxell

31 Antworten

Also den Omega B (MV6) gabs von ´97-2000 auch als Cadillac Catera. War als Einstiegsmodell gedacht. Lustigerweise wurde er in Rüsselsheim gebaut und dann in die USA verschifft.

Gruß Michael

Hallo Leute

Also zum einen hieß der Opel Kadett E wie wir ihn kennen in den Staaten Pontiac LeMans und die bei Daewoo in Korea gebauten ebenfalls gebauten Kadetts hießen ebenfalls LeMans. Aus ihm heraus entstand dann der Nexia. Die Motoren waren außerdem die gleichen wie bei uns, soweit Ich weiss 1.6i und 1.8i und Ich meine auch der 2.0i war auch zu haben. Im Nexia wurden dann eigene Motoren eingebaut (1.3i 60 PS 1.5i 90 PS). Bis vor wenigen Jahren lief der Kadett in Brasilien noch als Chevrolet Kadett 3-Türer, 5-Türer,
4-Türer Stufenheck und der Caravan als Ipanema vom Band, Sorry das Ich keine Bilder mehr von ihm habe, gegenüber seinem deutschen Bruder war er allerdings sehr stark verändert. Der jenige meinte einen Pontiac Corsa gesehen zu haben, das war wahrscheinlich ein Chevrolet, diese laufen noch heute in Brasilien vom Band, und wurden auch in anderen Ländern Lateinamerikas so auch in Mexiko verkauft.

Es gab/gibt folgende Modelle:

3 Türer Fließheck
5 Türer Fließheck
4 Türer Stufenheck
5 Türer Caravan
2 Türer Pick-Up

Noch etwas:

Die Holden Versionen des Omega hören auf die Namen Commodore, Berlina und Calais. Außerdem gibt es noch den Statesman und den Caprice der Ähnlichkeiten mit dem Senator B hat. Es gibt noch den Monaro ein Coupe wie der Monza, der Pick-Up VUE und den höhergelegten 4x4 Kombi Adventura. Wahlweiße mit 3.8 V6 Ecotec Maschine oder einem 5.7 V8 wie es ihn auch mal im nie gebauten Omega V8 gab.

Und nun Schluß mit der Schreiberrei.

Also, in Brasilien gibt es die gesamte Opel Palette von vor sagen wir mal 8-10 Jahren und älter als Chevy. Hab dort in Rio angefangen beim Chevrolet Ascona unter anderem Chevrolet Corsa und Chevrolet Omega gesehen.Im letzteren saß ich auch drin ( war nen A Omega, hatte ich damals auch) weil das mein Taxi war und das Ding war absolut mit nem Opel Omega A identisch, hatte allerdings einen 2,2 Liter Motor, den es hier beim Omega A nicht gab.Hab nen Foto angehängt, ist leider nicht besonders gut.

Jörg

Thunderbird 1992 5,0 V8
Thunderbird 1993 3,8 V6
Taurus Kombi 1988 3,8 V6
Mazda 323 1994 1,6i 16V ( will den einer kaufen???)

... ist eh lustig, den Opel Kadett E sieht man in irgendeiner Form auf der ganzen Welt. Auch in Asien sieht man viele Kadetts, vor allem die viertürer. Die sind dann als Daewoo angeschrieben.

Zu Opel in den USA: Der Opel GT wurde - soviel ich weiss, auch in den USA als Opel GT verkauft. Und er hatte einigen Erfolg, weil sich viele diese "baby Corvette" vors Haus stellten. Im Fahrwasser des GT Erfolges wollte Opel Ende 60ger Jahre dann auch noch andere Modelle in den USA verkaufen. Zum Beispiel gab es den Opel Ascona A, der war drüben als "Opel 1900" angeschrieben und war unserem Ascona bis auf wenige Details sehr ähnlich.

Später liess man dann die Marke Opel in den USA wieder fallen. Stattdessen baute man dann Chevrolets auf Opel Basis. Beispielsweise den sehr populären Chevrolet Chevette, der noch bis weit in die 80ger Jahre auf Kadett C - Basis produziert wurde.

Was auch noch witzig ist: Wusstet Ihr, das auch FIAT probiert hat, in den USA Fuss zu fassen. Ganz selten sieht man dort noch Modelle des uralten FIAT Ritmo 'rumfahren. Die heissen dann Fiat "Strada" und sehen ziemlich schrecklich aus, weil die so riesige aufgesetzte Stosstangen auf die Plastikfront drangemacht haben.

Ähnliche Themen

Opel heißen auf der ganzen Welt anders, weil GM überall Autofirmen aufgekauft hat und die Namen beibehalten hat. Ein Opel ist eigentlich kein Opel, sondern ein GM, der in D unter dem Namen Opel verkauft wird. In England als Vauxhall, in Australien als Holden, in CZ halt als Pontiac usw.

Der Ford Capri war in USA übrigens ein Mercury Capri, damit er keine markeninterne Konkurrenz zum Mustang war. Dafür ist der Mustang (III?) später auch als Nachfolger vom europäischen Capri zum Mercury Capri geworden.

Perana

rexxöl hat sein neues traumauto gefunden, ein pontiac kadett 😁😁 *rofl*

😉

Zitat:

Original geschrieben von RoadRunnerZ28


rexxöl hat sein neues traumauto gefunden, ein pontiac kadett 😁😁 *rofl*

😉

???

Nicht wirklich 😁

Ja, die Motlörchen sind bei Pontiac gleich. Auf einem Schulungsvideo von Opel ist ein Pontiac LeMans zu sehen.Deshalb hatte ja Opel auch gleich von Anfang an die meisten Fahrzeuge mit G-Kat im Angebot. auf der Zentraleinspritzeinheit steht auch das MArkenlogo von Rochester USA drauf und auf manchen C16NZ motoren ist das Daewoo Logo uf dem Nockenwellengehäuse, neben dem Verteiler zu sehen. Übrigens die Motoren kommen aus aller HGerren Länder. zu erkennen an den Motornummern.

Z.B. C20NE 00... Daewoo, C30 NE 31... GM do Brasil 25 holden 02 Bochum, 14 kaiserslautern, 19 Aspern, 08 Ellesmer Post (Südafrika).

... und ganz vergessen habt ihr den omega, der in den usa bis letztes jahr als cadillac catera verkauft, aber in bochum produziert wurde....

Da liegst du ein bisschen Falsch, der Catera wurde wie alle anderen Omega Typen in Rüsselsheim gebaut und in die Staaten verschifft.

Hi!

Nicht zu vergessen der Opel Frontera und Monterey! Die Ursprünglich eine Kreation aus dem Hause Isuzu waren. Der Frontera wird in den Staaten als Isuzu Amigo vertriebn. Gleichzeitig wurde dieses Modell auch noch an Honda abgegeben, die auch einen SUV auf dem US MArkt haben wollten. Herauskam der Honda Passport!!

Während eines USA aufenthalte( ein halbes JAhr ) wollte man natürlich Ami fahren. Als Student hat man ja für gewöhnlich kein Geld, besonders wenn der Caprice zu HAuse steht und auf die HEimkehr seines Besitzers wartet!!

Also los zum nächsten Used Car Dealer. Dieser hatte den Glorreichen Namen Cash 'n Save. Auf einen ca 1000m2 Großen Gelände standen dann die ganzen Schnäppchen. Zum Großteil Dodge , Plymouth , Chrysler und alles MidSize Fzg. Also, Schlüssel besorgt und Motorhaube hoch. Zu meinen entsetzen musste ich feststellen, daß áuf jeden Motorblock in großen Lettern der Name Mitsubishi stand.

Nach dem ich den Schock überwunden hatte, kaufte ich einen Bucik Skylark. Hier hing zwar der Halbe Dachimmel runter aber dieser hatte zumindest ne vernünftige Maschine drin.

So long

Mike

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
da ist dein kadett rex

Noch etwas zu unserem Hauptdiskussionsthema, dieser vermeintliche amerikanische Kadett ist ein Koreaner. Er heißt Daewoo Racer (einige hießen auch Le Mans,und gleichen den Pontiacs bis aufs Haar). Dieses Fahrzeug war wie schon vorher erwähnt, der Vorfahre des bei uns verkauften Nexia.

P.S.

Wer genau hinschaut auf die Aufschriften am Heck kann sich noch selber vergewissern wenn er es nicht glauben sollte.

Racer *lol*

Also eine Schönheit ist er nicht gerade, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen