Pontiac Bonneville SSE
Hallo zusammen,
Ich stehe nun also vor DER Entscheidung, die Entscheidung bei der ich mir mein aller erstes Auto aussuche. Ich interessiere mich schon sehr lange für die US-Cars der 80er und 90er und für mich ist daher klar, ein Ami muss es einfach sein.
Kreterien:
-Automatik
-6 Zylinder (nicht mehr)
-viel technik Spielkram
-angemessener Verbrauch
-dem Budget eines Gymnasiasten angemessen (bis 5000€)
Potenzielle Kandidaten (alles die Generationen mit FWD)
-Buick (Electra) Park Avenue, LeSabre, Regal, Century, Rivera
-Oldsmobile 88, 98, Tornado, Cutlass Cierra
-Pontiac 6000, Bonneville
Das währen drei Angebote, die zu meinen Favoriten gehören:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich habe nun schon sehr viel über die Full- und Midsizemodelle von GM hier gelesen (A, W, C, H und E-Body) und weiß daher dass sie alle technisch recht unproblematisch sind (nicht schlechter als der Opel Omega B, den mir mein Vater andrehen will)😉.
Doch da ist immernoch eine Frage über die ich keine klare Aussage für mich treffen konnte.
Wie steht es um die Hocheschwindigkeitsverträglichkeit (bis 160km/h) der Automaten und ab welcher laufleistung sollte man vom kauf abstand nehmen?
Sollte man generell Getriebeölkühler nachrüsten?
Freue mich auf jeden Rat, und bedanke mich für eure Antworten.
15 Antworten
Ich dachte mir schon, dass es etwas komplizierter ist aus der Schweiz zu importieren als aus den Niederlanden.....naja
Dann sage ich erstmal danke für eure Infos, werde dann in den Nächsten ferein fleißig Mercedes/Dodge Sprinter in Ludwigsfelde bauen helfen und dann mit frisch verdiehntem Geld zuschlagen. Natürlich werde ich das Ergebnis hier zur Schau stellen.