Pontiac 2,3/16v Bitte Hilfe!! !! Bitte!!!!!!
Hallo an alle die diese seite lesen !!!!!!!!!!!!
Habe folgendes problem !! FRAGE AN A L L E !!!!!
Mein fater hat einen PONTIAC TRANS SPORT 2,3 16v mit 137ps
bj95 !! Dieser wagen hat erlich gesagt mehrere MAKEN,aber im moment ist das , das wichtigste problem .
Das auto Ruckelt sehr sehr STARK , manchmall leuft er ganz normal aber meistens nicht !!
Ob bei kalten oder warmen motor das spielt keine rolle !!
Das nerft so stark das ihr euch das gar nicht vorstelen könnt! Er ruckelt aber nur bis 3500rpm und dan hört es auf !! Wir haben schon alles getauscht (zünkabell,zündkerzen,luftfilter,lichtmaschine,öll,starter,
benzinfilter usw)!!!!!!!!!!!
Und noch was gibt es ein paar trix´s wie wir die kiste etwas schneller machen können ????? Mit luftfilter oder so??
Wir wolten ein parr löcher unten am luftfilterkasten machen wird das was nützen ????? Das auto ist sooo was von laam von unten und vom mittlerendrehzahlbereich !! Aber komisch
Auf der autobahn da geht der voll durch biss der zeiger anschtost, Es sin aber nur 190km/h angeschrieben ?? Mein vater hat einmall eine schtrafe von der polizei bekommen (vor 3 jahren ) da ist draufgeschtanden das er 211 km/h gefahren ist ??????????? Aber ist auch egal bitte bitte bitte bitte hilft mir und meinem VATER da raus ich würde mich um ein paar radschlege sehr freuen !!!!!!!!!!!!!!!!!
Im vorhinaus danke danke danke danke danke danke danke !!!!!
23 Antworten
P.S. für Supersoul
Überigens steht dieser herrliche 2,3er noch bei mir (Anfang des Jahres abgemeldet). Da passen deutlich mehr als 10 Kästen Bier rein und ein Zwillingskinderwagen dazu. Na, lockt Dich das?
Hab'n 3,1 6 Zylinder das heißt Motor ist kleiner als der 3,8er.
Das heißt 205 Km/h sollte er wohl laufen? Warum tut er das nicht? Ist da irgendwas defekt? 😉
MfG. Hamburger
Schneller 3,1er?
Keine Ahnung, wie schnell der 3,1er kann. Meine Erfahrung ist nur, dass der 2,3er (mit Schaltgetriebe) "endlos" hochtourt und die Drehzahl nur durch das persönliche "kann-doch-nicht-wahr-sein-Gefühl" begrenzt wird, das zur vernunftgesteuerten Entlastung des Gaspedals führt.
Ist es nicht so, dass Autos mit Automatik bei v max generell abgeregelt werden? Bin mal einen Cherokee (4 Liter Benziner) gefahren, da passierte das regelrecht schlagartig so bei 200 km/h.
Auch bei anderen Automatik-Autos habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie sich nicht hochtreiben lassen. Mit 3,8 Liter-Maschine ist lt. einem Freund bei 175 km/h tatsächlich finito.
Zitat:
Original geschrieben von OB25TD
Was soll das Geschimpfe, ich bin den 2,3er selbst über 270TKM gefahren, meist Langstrecke und sehr oft Anschlag 200 auf der Autobahn, und 211 km/h sind für das Auto auch realisitisch (die Tacho-Skala ist dort allerdings längst zuende).
Die Sache mit den Zündaussetzern hatte ich auch: Ursache war vermutlich eine defekte Zündspule, auf jeden Fall gab es dann in der Gegend des Steuergerätes Hochspannung-Überschläge. Da kommt kein normaler Mechaniker drauf.
Deine einzige Chance: Das gesamte Teil, das über den Zündkerzen sitzt (in dem sich auch das Steuergerät befindet) , mal komplett gegen eins aus einem anderen Auto tauschen und probefahren.
hi
respekt für dein (wunder)-2,3l trans sport
meiner hat mir motormäßig nur graue haare gebracht.
bin froh wenn ich ihn im sommer in zahlung geben darf
für was größeres und echt amerikanisches!!!
achso steuergerät ist auf der beifahrerseite
unterm handschuhfach.
gruß alder
Ähnliche Themen
jo-wenn es jemand interessiert:
mein 93 trans sport mit 3,8 L
schafft nun nach 10 jähriger einlaufzeit und regelmäßiger technischer pflege
den sprint von 0-100 in ca 7 sec
und ereicht ein ende bei genau 220 kmh.( die 220 hatt er aber glaub ich schon von anfang an geschafft)
das soll nicht heißen das ich nun täglich bis ans limit fahre, aber das macht ein porsche,vette und viperfahrer auch nicht -oder?
dies geht an OB25TD,- ein automatik ist nicht automatisch abgeregelt, und wenn bei deinem freund mit der 3,8L machine bei 175 schluß ist, sollte er mal zur werkstatt oder die cola-dose unterm gaspedal entfernen😉
im ernst:
überhaupt haben wir europäischen amifahrer doch eine merkwürdige vorstellung von der nutzung und belastbarkeit von us-cars.
da fallen solche schlagwörter wie: bei unseren autobahnen müssen die mehr leisten.
wieso denn das? ist das ami-land kleiner und die bahnen kürzer?
gilt da nicht auch eine durchschnitt-max-geschwindigkeit von 120 kmh?
fahren da die leute nicht auch mal schneller als sie dürfen?
haben die kleinere großstädte als wir?-heißt das die wehniger stop-and gos haben?
nein.-vieleicht nehmen die die technische wartungsintervalle etwas intensiver wahr als die durchnittlichen fahrermassen hier?
und wundern sich nicht über laufleistungen jenseits der 200000,
mit dem ersten motor + getriebe.
ich bin beruflich viel drüben und habe viele freunde dort, die auch oft zu besuch kommen.
einer hatt sich bei seinem letzten besuch so einige beiträge hier durchgelesen und sehr gelacht.
besonders solch sätze wie: amis sind nur zum cruisen da und nicht zum rasen-
über sowas hatt er sich sehr amüsiert.
( er ist übrigens seit 30 jahren in einer bekannten amicar-schmiede/ entwicklung beschäftigt.)
Hi Alder: Steuergerät
Ja, ich bin nicht Fachwort-sicher, als Steuergerät habe ich das kleine flache Teil neben der Zündspule bezeichnet, wo auch die Kabel angesteckt werden. Das Teil heißt sicher anders.
Ja, der 2,3er Ponti steht bei mir und ist (selbstverständlich preiswert) zu haben, braucht nur ´nen neuen Anlasser. Akku ist 1,5 Jahre alt, KAT 3 Jahre, reines Langsteckenfahrzeug. Mit AHZV.
Moin,
ich weiss ja nicht, aber ich finde das einige Beiträge ein bisserl derbe sind! Auch wenn einer
keine Ahnung hat (hört sich wie einer aus dem VW lager an) find ich gehört sich soetwas nicht. Ich bin zwar auch der meinung, das die Ami Fahrer ein bisserl reifer und "leistungsbesonnener" sind aber nscheinend nicht alle.
Warum sollte ein Trans Sport mit 2,3 L nicht an die 200 kommen? Ok, Ok, ich weiss auch nur das die Trans Sport die (zumeist weissen) grossen Kisten sind. Keine Ahnung über PS, gewicht und CW wert aber dich halte das doch für realistisch...
Wenn ich mal vergleichen darf:
VW Scirocco, 1,8L, 95 PS, 950 kg leer, cw = schrankwand (lego-systembaukasten) schafft 210 lt. Tacho, rechnen wir grosszügig 10 km/h tachoabweichung ab bin ich bei 200
Ich tippe mal das der TS einiges schneller sein wird, da ein halber lieter Hubraum schon einiges verändert.
Verurteilt keinen der keine Ahnung hat, sonder helft und beweist reife.
Gruss Micha
Wenn ihr euch mal anschaut, wie alt dieser Thread ist, versehe ich eigentlich gar nicht, wieso man das hier so weiterdiskutiert. Der User, der davon betroffen war scheint eh nicht mehr zu antworten.
Viel Sinn macht dieser Thread eigentlich nicht mehr.
Gruß Jürgen