- Startseite
- Forum
- Auto
- Cupra
- Poltern Vorderachse
Poltern Vorderachse
Hallo. Ich habe seit heute ein Poltern an der Vorderachse. Meine es ist vom Dämpfer rechts bei kurzen Wellen in der Straße . Hat das noch jemand ?
Ähnliche Themen
96 Antworten
Formentor VZ310: Kein Poltern, egal ob Comfort, Cupra oder Individual.
Was er macht ist, wenn ich bei mir in die Einfahrt fahre (Straße recht steil, Stellplatz eben, sehr kurze Einfahrt, also ne stärkere Verschränkung in der Einfahrt), gibt es von hinten oder ab und an mal von mittig ein mechanisches Geräusch, ab und an spüre ich es auch im Bremspedal.
Ich vermute, die Verschränkung ist so groß, dass hinten ein Rad kurz den Bodenkontakt verliert, dadurch der Dämpfer auf Anschlag geht und oder der Allrad und ab und an das ABS kurz greift, was hör und spürbar ist.
Müsste ich mal mit ner Kamera auf Stativvon außen filmen.
Sonst keine Auffälligkeiten vom Fahrwerk im normalen Betrieb. Wobei der Cupra jetzt bei weitem nicht so ruhig und komfortabel vom Fahrwerk ist, wie mein vorheriger X3.
So.. Ich hab heute mal auf Individual gestellt und dort runter geregelt bis Comfort bzw weich.. Und was soll ich sagen, das poltern ist zwar immer noch leicht vorhanden, scheint aber tatsächlich leiser bzw weniger stark zu poltern als wenn man direkt den Comfort Modus wählt..zumindest bilde ich mir das ein.. Ist aber schon seltsam denn das DCC sollte ja dann eigentlich nichts anders machen.. Kann das bitte noch jemand ausprobieren und berichten? Wäre super.. Was die Formentoren angeht, ich glaube schon das die auch betroffen sind, DCC sollte nicht groß anders sein und ich hatte hier auch nen Thread gefunden "Geräusch Vorderachse", da ging es wohl auch genau um dieses Thema.. Wenn man mal weiter schaut in Richtung Volkswagen Golf, Octavia oder Audi A3 (gleiche Basis) , auch da liest man es immer wieder mal.. Der Leon mit DCC scheint das aber fast immer zu haben während andere mit dem gleichen DCC im Formentor oder in anderem Modellen vom VAG Regal auch mal leise sein können.. Ich könnte mir aber vorstellen das der eine weniger empfindlich ist und das kaum wahrnimmt, obwohl es definitiv poltert, während der nächste, und dazu gehöre ich, jedes ungewohnte Geräusch sofort wahrnimmt.. Ich bin von einer C-Klasse ohne adaptiven Fahrwerk, ohne poltern, auf den Leon umgestiegen, das war eines der ersten Dinge die mir aufgefallen sind.. Klar, ne C Klasse ist eine Stufe über dem Leon aber ich kannte das so von meinen vielen auch kompakteren Autos vorher auch nicht.. Bitte versucht mal noch jemand das mit dem Individual Modus aus, würde mich brennend interessieren..
Hallo nochmal.
Ich habe gestern den Anruf von meinem Servicemenschen erhalten, dass es jetzt wieder neue Dämpfer gibt. Habe aber leider erst einen Termin zum Einbau am 24.05. bekommen.
Laut Außendienst soll es diesmal das poltern beseitigen. Die Dämpfer sollen aus dem VAG-Konzern mit den den 4 Ringen sein. Ich bin gespannt!!
Da bin ich auch mal gespannt.. Wenn das die Lösung bringt mit diesen neuen Audi Dämpfern versuche ich das meinem Händler bzw Werkstatt klar zu machen, hab ja auch noch Garantie drauf.. Berichte dann bitte..
Hallo zusammen, ich habe das bei dem 310er von Anfang an dachte es ist normal…… werde es mal beim nächsten Besuch ansprechen.
Hallo Zusammen!
Bezugnehmend auf die Information, dass es neue Stoßdämpfer für den Cupra gibt, kann ich aktuell nur sagen, dass man einen Reparatursatz mit einer anderen Nummer bekommt, der offiziell für Händler nicht bestellbar sei. Ich habe den Satrz vor etwa einer Woche bekommen. Von Audi sind die im Moment noch nicht gewesen, aber ich weiss dass diese bereits (aber nur in sehr wenigen) Cupras verbaut wurden. Was nicht heisst, dass es in Bälde vielleicht möglich ist diese Dämpfer zu bekommen. Bei mir hat Seat aktuell noch abgewunken und mich auf die Warteposition geschickt, da noch keine Lösung da sei. Warten wir da mal ab, was kommt, weil ich erwarte eigentlich hier erneut einen Lösungsansatz von Seat.
Dann dem Vorschlag folgend bezüglich der Einstellungen in Individualmodus kann ich aus meiner Sicht bestätigen, dass es bei sehr weicher Einstellung auch bei mir das Gefühl entwickelt etwas leiser zu sein. Dabei muss ich natürlich sagen, dass ich schon den Reparatursatz an neuen Stoßdämpfern von meiner Werkstatt eingebaut bekommen habe. Die jedoch der Meinung waren gleich nach dem ersten Test und ich es eigentlich auch so bestätigte, dass es auch mit den neuen Dämpfern nicht behoben werden konnte. Somit bleibt es offen, was jetzt von Seat angeboten wird. Zumindest scheint es nun Wellen zu schlagen, dass hier bereits mehrere Cuprafahrer nicht mehr bereit sind dieses Poltern zu akzeptieren. Ich hoffe sehr, dass hier eine ordentliche Lösung kommt.
Hallo Zusammen, stehe nun auch in Kontakt mit meiner Werkstatt wegen dem poltern. Leider wünscht sich Cupra dazu eine Tonaufnahme, was sich, glaub ich, nicht ganz so einfach realisieren lässt. Hat es von euch schon jemand geschafft was brauchbares aufzunehmen? Grüße Flo
Ja, meine Werkstatt hat das Poltern mit entsprechenden Soundfile aufgenommen und an Seat geschickt. Das funkrioniert, aber man muss zu zweit sein. Am besten professionell über die Werkstatt erledigen lassen.
Super, danke für die rasche Antwort. Werd es auch mal versuchen.
Mir ist jetzt aufgefallen das bei dem aktuell warmen Wetter das poltern deutlich weniger zu hören bzw teilweise fast ganz weg ist - selbst im Comfort oder Sport Modus.. Geht es noch jemanden so? Vielleicht bilde ich mir das auch ein aber zur Zeit poltert es wirklich kaum noch.. Zumindest ist das mein Eindruck..
Ich bin gestern ne längere Strecke gefahren und merkte leider keinen Unterschied, bzw. Besserung :-( Hab gestern auch Audioaufnahmen gemacht, dort ist es als sehr dumpfes Geräusch deutlich wahrzunehmen. Hoffe meine Werkstatt akzeptiert dies so und kann es an Cupra weiterleiten.
Könntest du das mal hier hochladen @Flori89 ?
Klaro, ich werd nur nächste Woche auf meinem Arbeitsweg noch eine Tonaufnahme starten, dort sind paar Stellen wo man es noch deutlicher wahrnimmt. @The_Stig
Also bei mir scheint es auch vorhanden zu sein. Es poltert bei Unebenheiten zwar auch links vorne, aber vorne rechts ist es viel lauter und deutlicher. (es ist links & rechts nicht symmetrisch/gleich stark).
Aber ehrlich gesagt habe ich da keinen Kopf für beim Händler direkt eine Woche nach Leasingabholung was loszutreten und es über Monate zu verfolgen. Da sind die 24 Monate Leasing ja fast schneller vorbei.
Hallo zusammen, ich hatte tatsächlich auch das Poltern vorne rechts. Nach einem Gespräch mit dem Händler wurde vorne Rechts Stoßdämpfer und Domlager getauscht. Geräusche sind fast weg. Lt. Händler bekommt man die nicht ganz weg, Zitat: "Ist halt ein poltriges Fahrwerk".