Poltern Vorderachse links
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Wochen vorne links ein poltern im Bereich der Vorderachse.
Habe zuerst vermutet, das die Bolzen vom Bremssattel zu viel Spiel haben, doch nach Austausch war das poltern nach unebener Straßenlage immer noch da. Bin darauf mal zur einer Opelvertragswerkstatt gefahren. So und jetzt beginnt bei mir langsam die Verzweiflung.
Opel hat nach ca. 2 Tagen gesagt, das der linke Stoßdämpfer kaputt ist und das Stützlager müsste mit gewechselt werden. Da man aber den einzelnen Stoßdämpfer nicht mehr bekommt, müssten sie beide direkt wechseln. Der Kostenvoranschlag lag bei 630 Euro, ich habe dann gesagt sie sollen doch erst mal nur das Stützlager tauschen, weil ich einfach nicht glaube das es der Stoßdämpfer ist.
Nach Einbau des neuen SL, war das Poltern immer noch da, die Suche ging also seitens Opel weiter.
Von Stoßdämpfer war jetzt nicht mehr die Rede, jetzt sprachen sie von einem Pendel den sie tauschen wollten.
2 Tage später... Fuhr ich dann mal wieder zu Opel, mit der Info das es auch daran nich lag, es wäre vermutlich doch das komplette Bremssystem. Alles klar, der Sattel und alles was dazu gehört wurde auch getauscht, mit dem Ergebnis, das es dies auch nicht wahr.
Jetzt vermutet Opel das es am Lenkgetriebe liegen könnte, das neue würde 2500 Euro kosten ohne Einbau.
Opel versucht es jetzt erstmal über einen Kulanzantrag, leider habe ich da wohl schlechte Karten, weil ich nur die erste Inspektion bei Opel gemacht habe, die anderen alle in einen anderen Werkstatt.
Hier die Daten: Bj. 2011 Diesel KM: 1060000 auf dem Tacho.
Kennt sich einer hiermit aus oder hat einer auch schonmal dieses Problem gehabt?
Vielen Dank im Voraus
34 Antworten
Hallo...
melde mich - auch wenn dieser Thread schon sehr alt ist - auch mal zu Wort.
Mich würde interessieren wie der eine oder andere sein Polter/Klapperproblem gelöst hat.
Bei mir Ist diese Klappergeräusch im Astra j ST (Bj.11/13) auch deutlich wahrnembar (Mehr rechte Seite).
Klingst sehr blechern. Meine Vermutung sind die Bremsen!!
Unebene Strecke normale Fahrt rollen lassen - klappert es. Gleiche Strecke noch mal und leicht auf die Bremse gehen - klappern weg!!
Kann es sein dass die Führungsbolzen für die Bremssattelträger ausgeschlagen sind?
Gab es mal eine Rückrufaktion seitens Opel?
Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar...
Gruß aus der Rhön
Hallo,hab das selbe polter geklaper wie du.Wie ist es beim leichten beschleunigen.Bei mir ist es dann weg.Bj 2012 225tkm.Frage mich ob es dann die Antriebswelle sein könnte.
Bei mir wurden die Bremssättel vorne getauscht, jetzt haben die Bremsbeläge kein Spiel mehr
Hallo . Gibt es noch neue Erkentnisse ? Fahre einen Astra J aus 2015 . 80000 km gelaufen , habe auch dieses poltern an der Vorderachse vor allem bei Lastenwechsel . Wenn man auf ca 50 km/h beschleunigt und das Auto Rollen lässt auch auf gerader Strecke.
Ähnliche Themen
Hey Rostlöser40659, wie ist der Ausgang deiner Poltersuche?
Ich habe den gleichen Fehler, der TÜV kann auch nie eine Auffälligkeit erkennen, obwohl ich seit Jahren darauf hinweise. Ich fürchte auch eine wilde Teiletauscherei zu meinen Lasten und halte mich derzeit noch zurück mit der Beauftragung einer Werkstatt. Wenn ich auf Kopfsteinpflaster-Straßen schon leicht anbremse, ist das Geräusch weg. Es gab mal eine Meldung wegen zu weiter Toleranzen zwischen Bremssattel und Bremssteinen bei den ersten Astra_J Baujahren ( 2011). Das würde die Geräusche bei mir aber nicht erklären, die ich bei langsamer Fahrt mit Bodenwellen auch deutlich höre. Woran hat denn dein Meister gerüttelt hinter dem Vorderrad und konnte so das Geräusch im Stand herstellen?