Poltern rechts hinten – was kann es noch sein?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebes Forum,

ein Problem, das mich schon länger begleitet: Rechts hinten an der Hinterachse poltert es beim kleinsten Kanaldeckel oder einer Bodenschwelle. Es klingt nach "poltern", als würde eine Holzklappe jedes Mal hochklappen, aber die Klappe im Laderaum ist es nicht. Ich habe jetzt in Sachen Dämpfung einiges gemacht:

- Stoßdämpfer vorne neu
- Hydrospeicher hinten neu
- Koppelstangen hinten neu
- Lagersatz Hinterachse neu

Was kann es noch sein?

Meine Vermutung ist, dass das Poltern nicht auftritt, wenn ich die Bodenschwelle anfahre, sondern wenn ich sie verlasse, also die Reifen wieder nach unten federn. Daher auch poltern, wenn ich über einen Kanaldeckel fahre, der eigentlich fast nicht spürbar sein dürfte.

Was sagt ihr?

Beste Antwort im Thema

Nein, nicht das obere, das wäre günstig, einfach neue Gummis und gut. Es ist der untere Befestigungspunkt des Dämpfers, nicht da wo die Schrauben durch sind sondern das Kugelgelenk am Dämpfer. Da schlägt die Pfanne aus und dann kommt das "KLONG" und zwar immer dann wenn das Rad in eine Vertiefung "fällt".
Leider hilft da nur ein neuer Dämpfer, gibt es in der Bucht für um die 200 Euro.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Habe mal gesucht....ich hoffe es hilft dir ein wenig.....
A2103202713 FEDERBEIN
LIEFERUMFANG

Ersetzt durch: A 210 320 09 13
• +002 A 210 990 00 99

..................................................................................................................................................................
A2103202913 FEDERBEIN
LIEFERUMFANG

Ersetzt durch: A 210 320 17 13
• +002 A 210 990 00 99
Code-Information: 653/676/681
Code Datum Benennung
[653] 19951002 SPORTFAHRWERK MIT LEICHTMETALLRAEDER 8-LOCH
19960725 SPORTFAHRWERK MIT LEICHTMETALLRAEDER 8-LOCH
[676] 19960731 SPORTFAHRWERK MIT LEICHTMETALLRAEDER 5-LOCH
19960823 LM 5-SPEICHEN-DESIGN 17" BREITREIFEN/SPORTFAHRWERK
[681] 19980727 LM-RAD 5-LOCH-DESIGN AVANTGARDE MIT SPORTFAHRWERK
.................................................................................................................................................................

A2103201713 FEDERBEIN
LIEFERUMFANG

Code-Information: 653/676/681
Code Datum Benennung
[653] 19951002 SPORTFAHRWERK MIT LEICHTMETALLRAEDER 8-LOCH
19960725 SPORTFAHRWERK MIT LEICHTMETALLRAEDER 8-LOCH
[676] 19960731 SPORTFAHRWERK MIT LEICHTMETALLRAEDER 5-LOCH
19960823 LM 5-SPEICHEN-DESIGN 17" BREITREIFEN/SPORTFAHRWERK
[681] 19980727 LM-RAD 5-LOCH-DESIGN AVANTGARDE MIT SPORTFAHRWERA2103203013
..................................................................................................................................................................

FEDERBEIN
LIEFERUMFANG

Ersetzt durch: A 210 320 24 13
• +002 A 210 990 00 99

Code-Information: 677
Code Datum Benennung
[677] 19970122 AVANTGARDE-FAHRWERK
A2103202413 FEDERBEIN
LIEFERUMFANG

Code-Information: 677
Code Datum Benennung
[677] 19970122 AVANTGARDE-FAHRWERK
...............................................................................................................................................................AA 2103203113 FEDERBEIN
LIEFERUMFANG

Ersetzt durch: A 210 320 12 13
• +002 A 210 990 00 99

Code-Information: 214/214+677
Code Datum Benennung
[214] 19951002 ADAPTIVES-DAEMPFUNGS-SYSTEM (ADS) MIT SKYHOOK
19960725 ADAPTIVES-DAEMPFUNGS-SYSTEM (ADS) MIT SKYHOOK
[677] 19970122 AVANTGARDE-FAHRWERK
.................................................................................................................................................................
A2103201213 FEDERBEIN
LIEFERUMFANG

Code-Information: 214/214+677
Code Datum Benennung
[214] 19951002 ADAPTIVES-DAEMPFUNGS-SYSTEM (ADS) MIT SKYHOOK
19960725 ADAPTIVES-DAEMPFUNGS-SYSTEM (ADS) MIT SKYHOOK
[677] 19970122 AVANTGARDE-FAHRWERK
.................................................................................................................................................................
A2103203213 FEDERBEIN
LIEFERUMFANG

Ersetzt durch: A 210 320 16 13
• +002 A 210 990 00 99

Code-Information: 214+653/214+676/214+681
Code Datum Benennung
[214] 19951002 ADAPTIVES-DAEMPFUNGS-SYSTEM (ADS) MIT SKYHOOK
19960725 ADAPTIVES-DAEMPFUNGS-SYSTEM (ADS) MIT SKYHOOK
[653] 19951002 SPORTFAHRWERK MIT LEICHTMETALLRAEDER 8-LOCH
19960725 SPORTFAHRWERK MIT LEICHTMETALLRAEDER 8-LOCH
[676] 19960731 SPORTFAHRWERK MIT LEICHTMETALLRAEDER 5-LOCH
19960823 LM 5-SPEICHEN-DESIGN 17" BREITREIFEN/SPORTFAHRWERK
[681] 19980727 LM-RAD 5-LOCH-DESIGN AVANTGARDE MIT SPORTFAHRWERK

A2103201613 FEDERBEIN
LIEFERUMFANG

Code-Information: 214+653/214+676/214+681
Code Datum Benennung
[214] 19951002 ADAPTIVES-DAEMPFUNGS-SYSTEM (ADS) MIT SKYHOOK
19960725 ADAPTIVES-DAEMPFUNGS-SYSTEM (ADS) MIT SKYHOOK
[653] 19951002 SPORTFAHRWERK MIT LEICHTMETALLRAEDER 8-LOCH
19960725 SPORTFAHRWERK MIT LEICHTMETALLRAEDER 8-LOCH
[676] 19960731 SPORTFAHRWERK MIT LEICHTMETALLRAEDER 5-LOCH
19960823 LM 5-SPEICHEN-DESIGN 17" BREITREIFEN/SPORTFAHRWERK
[681] 19980727 LM-RAD 5-LOCH-DESIGN AVANTGARDE MIT SPORTFAHRWERK

Danke Drago!
Deiner Meinung nach ist die Befestigung schuld.
TS A 210 990 00 99

Ts-a-210-990-00-99

Nein...sieht das aus wie ein Kugelgelenk? Der Schaden befindet sich in dem Gelenk welches das Teil wo die Schrauben durchkommen und den Dämpfer verbindet.
Das auf dem Foto sind ja nur die Schrauben sowie eines der oberen Gummis.

Da ist es drin

IMG_20181026_224434.jpg
Ähnliche Themen

Danke Anderas...hatte kein Foto zur Verfügung.

Danke,
also irreparabel. Dann fahre ich damit weiter. Es sei denn, derjenige, der mir die HA tauscht, versucht daran was zu machen. Dämpfer tauschen tue ich sicher nicht...

Wie kann man nur 5Jahre mit ner Klapperkiste rumfahren. Da würde ich wahnsinnig werden.
Es müssen ja keine neuen Dämpfer sein. Gute Gebrauchte tun es auch.

Gruß

Jürgen

Na-ja, Jürgen, so schlimm ist es auch wieder nicht. Eine "Klapperkiste" ist meiner keineswegs, ich fahre damit relativ wenig, da wir 3 PKW's besitzen. Und, wie gesagt, sobald auf der Rückbank 2 P sitzen, ist nix. Aber, OK, du hast schon Recht, nach kommendem Winter wird die komplette HA getauscht, bis dann kriege ich vlt einen guten gebrauchten. Bin einfach so'n Typ, solange ein soooo teueres Teil noch funzt, kann ich es nicht wegschmeißen. Grüßchen.

Zitat:

@Sabic schrieb am 27. Oktober 2018 um 11:57:54 Uhr:


...
solange ein soooo teueres Teil noch funzt, kann ich es nicht wegschmeißen. Grüßchen.

Naja, deines funzt doch nicht mehr richtig, es klappert.

Aber, - ich weiß was und wie du es meinst, geht mir manchmal auch so 😉 Jedoch nicht bei "unreparablen" Beschädigungen.

Hat schon mal jemand probiert das zu fixen? Z.B.

Schmiernippel von unten und Hochleistungsfett?
Oder
Schraube von unten und verschweißen?

Wenn das Kugelgelenk auseinander fliegt, fällt ja nicht das Rad ab, wie bei den Traggelenken.

Was soll das sein? Verschiessen? Man kann das Gelenk nicht versteifen, das ist ja nicht umsonst da drin und was da Fett bewirken soll, in einem Gelenk bei dem die Kugel aus Metall und die Pfanne aus Kunststoff besteht erschliesst sich mir jetzt auch nicht. Die ser Kunststoff verschleisst und schon hat die Kugel Luft und jedesmal wenn das Rad in eine Vertiefung fällt macht es "Klong". Wenn das Kugelgelenk auseinander fällt wird der Dämpfer auf der Seite voll ausgefahren weil da nun mal Öldruck drauf ist, was dann passiert weiss ich nicht, aber nichts gutes. Auf so eine Pfuschreparatur muss man auch erst mal kommen. Falls es überhaupt geht.

Zitat:

@drago2 schrieb am 27. Oktober 2018 um 13:23:18 Uhr:


Was soll das sein? Verschiessen? Man kann das Gelenk nicht versteifen, das ist ja nicht umsonst da drin und was da Fett bewirken soll, in einem Gelenk bei dem die Kugel aus Metall und die Pfanne aus Kunststoff besteht erschliesst sich mir jetzt auch nicht. Die ser Kunststoff verschleisst und schon hat die Kugel Luft und jedesmal wenn das Rad in eine Vertiefung fällt macht es "Klong". Wenn das Kugelgelenk auseinander fällt wird der Dämpfer auf der Seite voll ausgefahren weil da nun mal Öldruck drauf ist, was dann passiert weiss ich nicht, aber nichts gutes. Auf so eine Pfuschreparatur muss man auch erst mal kommen. Falls es überhaupt geht.

Drago, Du kennst dich gut aus, kannst Du mir bitte vlt sagen, ob die Stoßdämpfer vom Vormopf' , '96 oder so, zu meinem 2002-er passen ? Danke.

Kann ich dir auch nicht sagen, denke aber das die gleich sind, ein paar Anrworten weiter oben habe ich alles dazu geschrieben und jede Menge ET Nummern eingestellt. Vergleichen musst du schon selber.

OK, danke.

Also nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen