Poltern Klappern an der Vorderachse

Mercedes E-Klasse W212

Hi,
seidem das Wetter nach Warm umschlägt, habe ich ein blödes klappern ist poltern an der Vorderachse.
Ich wollte jetzt die Zugstrebe und den Querlenker tauschen, aber ich kann dort beim besten willen kein Spiel in den Gelenken am Rad feststellen. Das einzige was mir auffiel ist die Spursstange. Wenn die nach vorne oder hinten klappt dann habe ich ein klappern. Ich habe mal ein Video dazu eingestellt.
https://www.dropbox.com/scl/fi/mut7iwjcad09li4dbli51/IMG_2622.MOV?rlkey=zmw5fzx3dnk8430xyjlz6u6k6&st=qvr22evt&dl=0https://www.dropbox.com/scl/fi/mut7iwjcad09li4dbli51/IMG_2622.MOV?rlkey=zmw5fzx3dnk8430xyjlz6u6k6&st=qvr22evt&dl=0
meint ihr, dass das die Ursache ist? Ist nur die Frage, wie die sich nach vorne oder hinten bewegt während der Fahrt.
Die Koppelstange ist neu, ne Lemförder.
Ich will da nichts tauschen und am Ende klöttert das noch immer.
Der Wagen hat jetzt 310tsd auf der Uhr. Da wurde bisher noch nichts gewechselt, zumindest nehme ich das an.

22 Antworten

Zitat:@tchaikovsky schrieb am 10. Mai 2025 um 12:34:32 Uhr:

Wie und wo stellt man das Radlager ein? Irgendein Foto vorhanden? Wuerde mich so ziemlich interessieren.

Das vordere Radlager: Da nimmst die Fettkappe runter und dann siehst Du schon das Lager. Darauf befindet sich eine Mutter mit einer Schraube Schraube lösen und Lager leicht nachstellen.

Ich hoffe das meine Radnabe keine weg hat.

Moin,

so, hab einfach mal ganz simpel auf den Kotflügel gedrückt und da habe ich auf der Kolbenstange des Stoßdämpfer deutlich gespürt, das das poltern auch von dort kommen könnte. Auf der anderen Seite ist das nicht. Kann das das Domlager sein?

https://www.dropbox.com/scl/fi/h1hisfnmtl5dryq18dl2t/IMG_2655.MOV?rlkey=ixz26v7e67hmf9ncbn6wduzlh&st=q2lfufbt&dl=0

Zitat:@Skywalker212 schrieb am 11. Mai 2025 um 08:55:37 Uhr:

Zitat:@tchaikovsky schrieb am 10. Mai 2025 um 12:34:32 Uhr:Das vordere Radlager: Da nimmst die Fettkappe runter und dann siehst Du schon das Lager. Darauf befindet sich eine Mutter mit einer Schraube Schraube lösen und Lager leicht nachstellen. Ich hoffe das meine Radnabe keine weg hat.

Ah, danke! Dann ist es ja genau wie beim 124er - kenne mich aus!

Zitat:@tchaikovsky schrieb am 15. Mai 2025 um 19:45:39 Uhr:

Zitat:@Skywalker212 schrieb am 11. Mai 2025 um 08:55:37 Uhr:Ah, danke! Dann ist es ja genau wie beim 124er - kenne mich aus!

ganz genau

Ähnliche Themen

Bist du dir sicher, dass es sich hier um einen W212 handelt? Die Stoßdämpferaufnahmen habe ich in noch keinem W212 gesehen.

Zitat:@Aynali schrieb am 17. Mai 2025 um 19:59:01 Uhr:

Bist du dir sicher, dass es sich hier um einen W212 handelt? Die Stoßdämpferaufnahmen habe ich in noch keinem W212 gesehen.

Na klar ist das ein w212. Ich habe die Aufnahme nur sehr dicht an dem Kolben gemacht, damit man das gut sieht.

Zitat:@Aynali schrieb am 17. Mai 2025 um 19:59:01 Uhr:

Bist du dir sicher, dass es sich hier um einen W212 handelt? Die Stoßdämpferaufnahmen habe ich in noch keinem W212 gesehen.

Ich werde jetzt alle vier Dämpfer tauschen. Inklusive Domlager plus Motorlager. Der Rest ist wirklich noch top. Hinten muss ich noch schauen, eventuell muss da noch der eine oder andere Lenker neu. Aber die Dämpfer sind fertig.

Kleine Rückmeldung zum poltern. Es lag an dem vorderen Stoßdämpfern. Die sind jetzt neu. Die hinteren kommen jetzt auch noch neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen