Poltern Klappern an der Vorderachse

Mercedes E-Klasse W212

Hi,
seidem das Wetter nach Warm umschlägt, habe ich ein blödes klappern ist poltern an der Vorderachse.
Ich wollte jetzt die Zugstrebe und den Querlenker tauschen, aber ich kann dort beim besten willen kein Spiel in den Gelenken am Rad feststellen. Das einzige was mir auffiel ist die Spursstange. Wenn die nach vorne oder hinten klappt dann habe ich ein klappern. Ich habe mal ein Video dazu eingestellt.
https://www.dropbox.com/scl/fi/mut7iwjcad09li4dbli51/IMG_2622.MOV?rlkey=zmw5fzx3dnk8430xyjlz6u6k6&st=qvr22evt&dl=0https://www.dropbox.com/scl/fi/mut7iwjcad09li4dbli51/IMG_2622.MOV?rlkey=zmw5fzx3dnk8430xyjlz6u6k6&st=qvr22evt&dl=0
meint ihr, dass das die Ursache ist? Ist nur die Frage, wie die sich nach vorne oder hinten bewegt während der Fahrt.
Die Koppelstange ist neu, ne Lemförder.
Ich will da nichts tauschen und am Ende klöttert das noch immer.
Der Wagen hat jetzt 310tsd auf der Uhr. Da wurde bisher noch nichts gewechselt, zumindest nehme ich das an.

22 Antworten

Servus bei mir war es Spurgelenk u Kugelgelenk große zugetrag war so nicht erkennbar außer beim schnell fahren

Danke für das Feedback. Ich habe gestern eine neue Spurstange bestellt. Mal sehen ob es daran liegt

Bitte um kurze Mitteilung danach. Genau dasselbe Problem bei mir auch vorhanden. Danke!

Klar. Teil ist bestellt warte jetzt drauf. Die letzte Möglichkeit wären dann die Dämpfer

Ähnliche Themen

Bei Deiner Laufleistung wird eben alles ein wenig Spiel haben. D.h. wenn Du jetzt ein Teil tauscht, kann durchaus in Kürze eine ähnliche Beanstandung wieder kommen.
Einmal alles tauschen wäre angeraten, wenn man den Wagen noch lange fahren will. Muss man sich durchrechnen, ob man einmal 1.000 investiert oder jedes Jahrd 200,- Die AZ ist natürlich bei Variante weniger und auch nur 1 x Spur vermessen kommt dazu. Von Vorteil, wenn man selbst schrauben kann und Werkzeug hat.

Mein Plan ist die Dämpfer in absehbarer Zeit zu machen(1-2 Monate). Die Köpfe der Lenker sind absolut spielfrei. Die möchte ich vorerst drin lassens, außer der Kopf der Spurstange, da bin ich nicht sicher.

Ansonsten gebe ich Dir recht, bei der Laufleistung geht schonmal mehr in die Knie. Leider ist der Hobel wirklich alles andere als gut gewartet worden. Ich muss einfach nach Prioritäten gehen. Die Kette vom Motor wäre mir erstmal wichtiger.

Ich habe das auch hinter mir, habe dann das komplette Paket gemacht, Dämpfer vorne und hinten mit Domlager, Querlenker oben und unten, Koppelstangen, Traggelenke und noch ein paar Kleinigkeiten und Gummis, neue Reifen natürlich auch,was soll ich sagen?

Das ist ein komplett anderes Auto,der läuft wie auf Schienen.Ich kann nur jedem empfehlen wenn es irgendwelche Polterung oder er liegt nicht mehr richtig auf der Straße,lässt alles machen,auf kurz oder lang müsst ihr es sowieso machen.Sann steht er einmal in der Werkstatt und gut ist.

Klar, ich habe es natürlich nicht beim Freundlichen machen lassen aus Kostengründen, ich habe das in meiner Werkstatt des Vertrauens gemacht.

Kann ich nur jedem empfehlen.

Habe das bei meinem 211 auch gemacht und kann bestätigen das der Fahrkomfort ein total anderer ist

Beim Spurstangenkopf musst du mal ziehen, so wie du es prüfst hat jedes Auto spiel.

Wenn du beim ziehen Spiel hast, kannst du die dann wechseln

@xDolcevitax

was genau meinst Du mit ziehen? Ich habe in alle möglichen Richtungen gezupft gezogen gerüttelt. Das habe ich bei den anderen Sachen auch gemacht. Das ist so heftig am klötern und immer erst nach zwei Kilometern.

Versuche mal, die Seite auzubocken und das einer an der Felge rüttelt und die die Gelenke alle nach Spiel kontrollierst.

Mit der Zeit kommt auch Radlagerspiel, die Räder oben unten wackelst bemerkst du wie groß es ist.

Radlager ist vorne einstellbar.

Prüfe mal die Stoßdämpfer auch, könnte auch die Ursache sein, hört sich auch ähnlich wie Spurstangengeräuch an.

Nimm dir Zeit und eine kräftige Unterstützung.

Danke für die Tips. Ich muss mir mal hilfe besorgen. Radlagerspiel ist vorhanden, Aber ob das klötern daher kommt?

Ich sitze gerade wieder davor, kann aber nirgends Spiel erkennen, außer Radlager, was ich schon etwas nachgestellt habe

Wie und wo stellt man das Radlager ein? Irgendein Foto vorhanden? Wuerde mich so ziemlich interessieren.

@xDolcevitax

Ich glaube das Problem gefunden zu haben. Mir fiel auf dss das Radlager immer nur in eine bestimmte Richtung Spiel hatte. Dann habe ich das Lager etwas fester angezogen und siehe da, es bremste beim drehen an. Lager raus und mal näher angeschaut. Ergebnis siehe hier:

https://www.dropbox.com/scl/fi/7tgdbkqvdv9iigxdtt800/IMG_2634.MOV?rlkey=8gamko3yt3k5z4ideh82yhh6j&st=vq0dqylv&dl=0

Das Lager hat Spiel in alle Richtungen, aber in eine Richtung eiert das. So sollte das wohl nicht aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen