Poltern im Heckbereich
Hallo
Ich hatte dieses besagte Klappergeräusch ebenfalls im Heckbereich. War deswegen auch beim Freundlichen. Eine Anfrage ans Werk ergab, dass die besagten Anschlagpuffer gewechselt werden sollen. Die Puffer wurden dann gewechselt. Jetzt sprang die Heckklappe beim Öffnen nicht mehr weit genug aus dem Schloss. D.h. die Klappe ließ sich nicht hochheben, da das Schloss noch etwas eingerastet war. Nach zweimaligem Betätigen des Entriegelungsknopfes ließ sich die Klappe dann öffnen. Die alten Anschlagpuffer wurden wieder verbaut. Das Klappern habe ich jetzt durch selbstklebendes Filzband beseitigt.
Ich habe aber noch folgendes Problem: Wenn ich über kurze Bodenwellen (Teerflecken/geflickter asphalt) höre ich aus dem Heckbereich ein Poltern. Wenn er "lang" einfedert z.b. verkehrsberuhigte Hügel, dann poltert nichts. Wenn ich einen abgesenkten Bordstein herunterfahre ist das Poltern aber immer da. Hat das Problem vielleicht noch jemand, oder bin ich etwa alleine damit ? Um Antworten bzw. Problemanalyse wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Fz Gestern vom 🙂 geholt.
Er sagte das er bei der Fahrwerks-Abteilung bei Vw nachgefragt hat und um Hilfe gebeden hat,
aber die Vw Leute sind sehr langsam deswegen habe ich meinen Rocco abgeholt.
Bin mal gespannt was dennen einfällt!!!!!
Fz war schon zweimal in der Werkstatt!!!!!
Leute es kann nicht sein das so VW mit uns umgeht!
74 Antworten
hab meinen gestern aus WOB abgeholt
also einmal ist mir jetzt beim bremsen auch ein poltern von hinten aufgefallen
werde das mal beobachten und ggf berichten
@ Royschke
Hallo,
wenn du deinen Rocco aus der Werkstatt holst, berichte bitte was dabei
heraus gekommen ist.
Danke!
MfG
Süperseks
Also...na dem Werkstatttermin gibts folgende Änderungen........................................ :
Das Poltern ist nach wie vor vorhanden, laut Meister konstruktionsbedingt. Durfte nen anderen Scirocco vom Autohaus fahren der das selbe Poltern aufwies. Also Pustekuchen....werde jetzt wohl damit leben bis ich einen Rocco gefahren habe der es nicht hat und dann nochmal auf die Barrikaden gehen.
Langsam bin ich die Enttäuschungen aber iwie gewohnt !
Zitat:
Original geschrieben von Royschke
Also...na dem Werkstatttermin gibts folgende Änderungen........................................ :Das Poltern ist nach wie vor vorhanden, laut Meister konstruktionsbedingt. Durfte nen anderen Scirocco vom Autohaus fahren der das selbe Poltern aufwies. Also Pustekuchen....werde jetzt wohl damit leben bis ich einen Rocco gefahren habe der es nicht hat und dann nochmal auf die Barrikaden gehen.
Langsam bin ich die Enttäuschungen aber iwie gewohnt !
bei mir war/ist es genau so 🙁
allerdings bin ich der meinung, dass wir uns in einer preisklasse befinden, wo ein poltern nicht konstruktionsbedingt sein dürfte.
meinem 🙂 hab ich auf die antwort nur gesagt, dass es dann wohl ein serienfehler sein muss 😉
Ähnliche Themen
An alle, die dieses lästige Poltern aus dem Heckbereich haben. Das Poltern tritt ja bei "kurzen Stößen" auf. Z.b. Asphaltflicken, Schlaglöchern . Nehmt doch mal eine weitere Person mit, welche hinten rechts (also hinter dem Beifahrersitz) platz nimmt. Dann fahrt dieselbe Strecke nochmal wo er vorher "gepoltert" hat.
Möglicherweise poltert er dann nicht mehr. Bitte ausprobieren und dann hier posten.
Also....
@ meax : Habe ich schon ausprobiert, sowohl mit 2 Mann hinten drin als auch mit 1 Mann auf beiden Seiten. Poltert immer noch.... !
@ d-fens2 : Habe bereits alles was hinten drin liegt entfernt und es poltert immer noch. Jeder definiert das Poltern ja auch anders, vll. ist es bei den ein oder anderem sogar "nur" das Flickzeug, der Wagenheber o.ä.. Bei mir poltert es jedenfalls auch bei komplett leerem Kofferraum
In moment komm ich mit dem Problem nicht weiter und meine Werkstätten in der Umgebung können scheinbar auch nicht helfen.
Hey Leute
meiner ist auch gerade beim🙂 wegem Poltern ,
kaufst ein Auto für 30 th und dann so was,
gibt´s eigentlich schon ein Brief an VW wegen dem Problem?
man sollte mal DRUCK machen das die ihren A.... mal bewegen.
Diese, ich bezeichne sie mal als, Abstandsmuffe an der Heckklappe kannst du aber auch ausschließen?
Ich habe diese Poltern auch, wobei ich der Meinung bin das es einfach an der Kombination Fahrwerk / Reifen bzw. Felgen liegt. Mein Valter fährt nen E92 der son poltern ebenfalls hat. Im Winter ist es weg, da dann nur noch 16 " mit 225 Reifen drauf sind. Im Sommer allerdings 19" mit 255er schlappen (Run and Flat)
Allerdings habe ich noch dieses klappern und das kommt, zumindest bei mir, von diesen Abstandsmuffen an der Innenseite der Heckklappe. Wenn ich unter diese beiden Teile etwas Zellstoff lege und dann die Heckklappe schließe, ist das Klappern weg.
Vielleicht hilft es dir... 🙂 aber ärgerlich ist es allemal. Ein neues Auto und dann Ärger wegen solcher Kleinigkeiten. Für mich irgendwie unverständlich.
Mfg Clinkz
... das ist natürlich extrem ärgerlich. Aber es liegt auch nicht an der Heckklappe (wie in meinem Vorpost geschrieben)?
Nene, die wurde angeblich schon neu justiert, also die Heckklappe. Das klappern hörte sich aber auch total anders an und war danach auch weg.
Meine Heckklappe poltert nicht, weil sie am Stoßfänger aufliegt und lustig darauf rumschleift.Ist mir mittlerweile egal, die sollen ihren Schund in 4 Jahren so zurückbekommen wie sie ihn geliefert haben.Habe noch ander Beanstandungen, aber keine Lust mehr wegen jeden Sch..ß zum🙂zu gehen.Bin froh die Karre nur gleast zu haben......😛
geht mir ganz genauso. Die ganze Vorfreude war schnell verflogen und bin auch froh das ich ihn nicht direkt gekauft habe!