Poltern Hinterachse
Hi,
habe ein Problem mit meinem Vecci 1,8 16V Automatik Bj: 1997. Habe dieses Auto vor etwa drei Monaten gekauft. Leider hat dieses Auto ein Poltern an der Hinterachse, wenn ich beim Parken auf den Kantstein fahre oder über Steinpflaster, Die Jungs von Opel konnten nichts finden (sei alles i.O.). Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann?
42 Antworten
Zum Tank abbauen:
1. Batterie abklemmen
2. Dich selber, und die Karosse erden. (Ansonsten machts *booom* wenn irgendwas statisch aufgeladen ist und ein Funken überspringt.
3. Mittelschalldämpfer abbauen.
4. Anschlüsse abbauen
5. Haltebänder ab.
6. Ärgern, weil das Geräusch doch von wo anders kam 😁
@heldchen
Wieso willst du deinen Tank abbauen? Schau doch auch erstmal nach, ob bei dir im Tank nicht auch was lose ist. Vielleicht ist dieses Teil was ich rausgefischt habe eine "Sollbruchstelle" bei älteren Tanks 🙂 .
Aber auch dann Batterie abklemmen (und nicht unbedingt mit ner Fluppe in der Fresse am Tank rumfummeln)
achso ich dachte du musstest um an das teil zu kommen den tank abbauen. dank abbauen is sowieso grad schlecht weil er randvoll is und ich hab nich genug kanister um ihn abzulassen. vllt ne dumme, frage, aber wie komm ich von oben an den tank?´rücksitzbank raus?
Rücksitzbank hochklappen. Dieses Stück Teppich hochklappen. Darunter ist der Deckel für den Tank.
Ich zähl mal wieder auf 🙂 :
1. Halt wieder erstmal Batterie abklemmen,
2. den Stecker von der Pumpe am Deckel lösen,
3. Die Schläuche für Zu- und Ablauf abklemmen (ist fummelig),
4. den Haltering "abdrehen", und dann mit bisschen Kraft den Deckel nach oben ziehen (die Dichtung pappt das ganze ganz nett zusammen). Den Deckel aber nicht kompett hochreißen... da hängen die ganzen Schläuche und Stromkabel dran.
Zum Zusammenbauen hol dir am besten nen Kumpel.
Sonst bringt man sich glatt um, den Deckel runterzudrücken und gleichzeitig den Haltering zu drehen.
Tipp: Dichtung mit WD-40 (Kriechöl) einreiben. Dann flutscht das besser.
Hallo
ich habe genau das gleiche Problem, werde am Wochenende mal in den Tank schauen.
Nur noch eine Frage: Muss der Tank ganz leer sein, oder kann ich
5-10 Liter drin lassen?
Schöne Grüße
Ähnliche Themen
Hi Leute.
Lest mal diesen Thread von mir.
Das könnte vieleicht die Lösung eurer Probleme sein.
Gruß Kü.
Ich Vollidiot sehe jetzt erst das der Thread schon steinalt ist.
Also nicht für Ungut.
Gruß Kü.
Jo besten dank. Mein Gepoltere ist zwar weniger geworden, ganz weg is es aber noch nicht.
Ist immer die Sache: Nach m Rumfummeln ist alles leise, nach ein paar agen gehts wieder los 🙁
Und die Sache, dass man es sogar im Sitz merkt habe ich auch.
Werd ich morgen gleich mal machen.
Zitat:
Original geschrieben von kümmel1
Ich Vollidiot sehe jetzt erst das der Thread schon steinalt ist.
Also nicht für Ungut.Gruß Kü.
Mir hilfts wahrscheinlich aber trotzdem 🙂
Na dann viel Erfolg. 🙂
Gruß Kü.
Hallo,
wie komme ich an die Haltebänder ran.
Und muss der Tank nun ganz leer sein?
Groß
Sorry, ich habe die Antwort schon in einem alten Thread gefunden.
Siehe kümmel1 oben.
Gruß
Hallo ich bin durch die Suchfunktion auf diesen uhralten treaht gestoßen ich habe dieses Problem auch ich dachte die ganze Zeit es sind die hinteren Domlager.
Wenn ich die Handbremse anziehe gibt es auch fast immer einen richtigen knall als wenn das Handbremsseil reißen würde...
Ja das imVectra normal