Poltern Hinterachse
Hallo Leute..
hab bei meinem TTC 2007 65tkm immer ein immer stärker werdendes Poltern aus dem Bereich der Hinterachse.
Tritt verstärkt auf beim Überfahren von kleinen Hubbeln oder Ähnlichem... weniger bei Schlaglöchern.
hat jemand ne Idee was das sein könnte ? Inhalt Kofferraum/Innenraum hab ich schon ausgeschlossen..
Und ich bin auch ohne probleme durch den Fahrwerkstest beim Tüv gekommen.
Ciao deelite
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen..
War gestern beim Freundlichen und der hat (kostenlos) den neuen 6€ teuren Steinschlagschutz installiert.
Nun ist ruhe.. sooo eine Wohltat :-D
Ciao deelite
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deelitedps
Hallo Leute..hab bei meinem TTC 2007 65tkm immer ein immer stärker werdendes Poltern aus dem Bereich der Hinterachse.
Tritt verstärkt auf beim Überfahren von kleinen Hubbeln oder Ähnlichem... weniger bei Schlaglöchern.
hat jemand ne Idee was das sein könnte ? Inhalt Kofferraum/Innenraum hab ich schon ausgeschlossen..
Und ich bin auch ohne probleme durch den Fahrwerkstest beim Tüv gekommen.Ciao deelite
Hatte ich auch. Bei mir lag's an den Gummi-Stopfen der Heckklappe. Die lassen sich rechts und links in der Höhe durch Drehen verstellen. Die eine Seite hatte etwas zu viel Spiel und dadurch klapperte die Heckklappe hin und wieder bei Bodenwellen o.Ä.. Im Sommer war's weniger wie im Winter, da das Gummi sich bei Wärme ausdehnt.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Hast dus schon ohne der Ablage, die an der Heckklappe fest ist, versucht ?
Hi..
ja hab den kofferraum komplett ausgeräumt.. inkl der beiden Ablagen..
hat leider nix geholfen 🙁
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Bei meinem A3 SB war es einer der hinteren Stoßdämpfer.
Hi..
danke für den Tip.. mit den Stopfen hab ich aber schon rumexperimentiert.. leider ohne erfolg, egal wie weit ich die rausdrehe 🙁
VG
Zitat:
Original geschrieben von deelitedps
Hi..Zitat:
Original geschrieben von comsat
Hast dus schon ohne der Ablage, die an der Heckklappe fest ist, versucht ?ja hab den kofferraum komplett ausgeräumt.. inkl der beiden Ablagen..
hat leider nix geholfen 🙁VG
dann tippe ich auch noch auf cybertts Gummipuffer an der Heckklappe.
und dann ist da ja noch der Auspuff und das Hitzeblech drüber, das sich bei mir in alle Einzellteile aufgelöst hat
und ersetzt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
dann tippe ich auch noch auf cybertts Gummipuffer an der Heckklappe.Zitat:
Original geschrieben von deelitedps
Hi..
ja hab den kofferraum komplett ausgeräumt.. inkl der beiden Ablagen..
hat leider nix geholfen 🙁VG
und dann ist da ja noch der Auspuff und das Hitzeblech drüber, das sich bei mir in alle Einzellteile aufgelöst hat
und ersetzt wurde.
Ich werd mich nachher den Gummipuffern nochmals widmen.. denke aber eher dasses was aus dem Bereich unterm Auto ist.
Auspuff bzw. Hitzeblech hört sich schon viel plausibler an! kann ich datt selber abchecken?
Tschöö
Zitat:
Original geschrieben von deelitedps
Ich werd mich nachher den Gummipuffern nochmals widmen.. denke aber eher dasses was aus dem Bereich unterm Auto ist.Zitat:
Original geschrieben von comsat
dann tippe ich auch noch auf cybertts Gummipuffer an der Heckklappe.
und dann ist da ja noch der Auspuff und das Hitzeblech drüber, das sich bei mir in alle Einzellteile aufgelöst hat
und ersetzt wurde.
Auspuff bzw. Hitzeblech hört sich schon viel plausibler an! kann ich datt selber abchecken?Tschöö
Drunter legen und drann rupfen 😁
Genau mit einem solchen Poltern bin ich jetzt auch fast zwei Jahre herumgefahren, und es hat mich fast in den Wahnsinn getrieben! 😠
Ich habe auch alles versucht, Kofferraumabdeckungen, Klappe, Ablagenetz...
Vor zwei Wochen dann die Erkenntnis, als der Wagen auf der Bühne war:
An der Hinterachse sind rechts und links jeweils ein kleines, schwarzes Luftleit"blech" aus Kunststoff. Dort waren die Haltenasen abgebrochen, sodass diese Dinger vor allem beim Überfahren von holperigen Strecken, Gullideckeln uä. herumschlabberten.
Neue bestellt (ca. 10 Eur pro Stück) und seitdem ist endlich, endlich wieder Ruhe!
Schau mal nach diesen Dingern...
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Bei meinem A3 SB war es einer der hinteren Stoßdämpfer.
Stoßdämpfer war auch meine erste Idee.. am besten mach ich mal einen Termin beim :-)
Kann so auf Dauer nich weiterfahren.. nervt echt :P
tschöö
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Genau mit einem solchen Poltern bin ich jetzt auch fast zwei Jahre herumgefahren, und es hat mich fast in den Wahnsinn getrieben! 😠
Ich habe auch alles versucht, Kofferraumabdeckungen, Klappe, Ablagenetz...Vor zwei Wochen dann die Erkenntnis, als der Wagen auf der Bühne war:
An der Hinterachse sind rechts und links jeweils ein kleines, schwarzes Luftleit"blech" aus Kunststoff. Dort waren die Haltenasen abgebrochen, sodass diese Dinger vor allem beim Überfahren von holperigen Strecken, Gullideckeln uä. herumschlabberten.
Neue bestellt (ca. 10 Eur pro Stück) und seitdem ist endlich, endlich wieder Ruhe!Schau mal nach diesen Dingern...
Guter Tipp!! Das kommt auf meine "mögliche Fehlerursachen-Liste". Ich ruf gleich mal bei meinem local audihaus an und mach einen Termin!
Danke für die zahlreiche Hilfe :-) :-)
Zitat:
Original geschrieben von deelitedps
Ich werd mich nachher den Gummipuffern nochmals widmen.. denke aber eher dasses was aus dem Bereich unterm Auto ist.Zitat:
Original geschrieben von comsat
dann tippe ich auch noch auf cybertts Gummipuffer an der Heckklappe.
und dann ist da ja noch der Auspuff und das Hitzeblech drüber, das sich bei mir in alle Einzellteile aufgelöst hat
und ersetzt wurde.
Auspuff bzw. Hitzeblech hört sich schon viel plausibler an! kann ich datt selber abchecken?Tschöö
Bei meinem A3 waren es die Staubschutzkappen der Stoßdämpfer. Wurde aber von Audi dann mit nachgebesserten Stoßdämpfern vor Jahren schon gelöst.
Aber vielleicht hat man das beim TT noch nicht besser gemacht. kann ich mir aber nicht vorstellen.
Ich wette, dass es bei Dir auch diese "Bleche" sein werden.
Ein Mechaniker fing mir auch an, einen von "Uiui, das könnten die Stossdämpfer sein!" zu erzählen. Als es hinterher "nur" diese unsäglichen Luftleitbleche waren, meinte er auch, die wären ein Schwachpunkt durch die verschiedenen Modellreihen weg (werden angeblich auch im Golf und Passat verbaut).
Klasse, warum lässt man dann direkt irgendwelche Hiobsbotschaften vom Stapel, wenn es "bekannt" ist!?
Also, lass Dir keinen Dämpfer andrehen, bevor nicht zuerst die "Bleche" getauscht sind... "Also die Dämpfer waren kaputt und in gleichem Zuge haben wir Ihnen mal diese Bleche da unten mitgewechselt, die waren auch nicht mehr in Ordnung" 😁