Poltern beim Einfedern - Aufsetzen bei Bodenwellen
Fahre ich über steile tote Polizisten, dann gibt es erst ein Poltern oder Klacken und beim Verlassen federt die Vorderachse ein und dann kommt ein Geräusch und Gefühl, dass man aufgesetzt hätte. Während normaler Fahrt kommen immer wieder die Klackergeräusche bei Unebenheiten.
Auch beim geparkten Fahrzeug kann man die Klackergeräusche durch Aufschaukeln erzeugen. Die Hand auf dem vorderen linken Dom gibt das Gefühl, dass er mit dem Fehler verbunden ist. Es fühlt sich aber so an, als ob es en Stück von der Dom-Kuppel entfernt ist.
20 Antworten
Schau mal ob dein Domlager ok ist!
Vielleicht durchgebrochen?
sieht nicht so aus und es fühlt sich beim Schaukeln ja auch so an, als ob es ein Stück vom Domlager entfernt wäre
wieviel hat der Wagen gelaufen ??? und hat er schonmal neue Stoßdämpfer bekommen ???
Zitat:
@crazy-inside schrieb am 02. Okt. 2016 um 12:39:48 Uhr:
Fahre ich über steile tote Polizisten
?????
Ähnliche Themen
tote Polizisten nennt man die Bodenwellen zur Verkehrsberuhigung
Und mit Aufsetzen meine ich nicht den Kontakt mit der Bodenwele, sondern das Gefühl beim Einfedern sobald man auf den Anschlaggummi kommt.
Ob die Stoßdämpfer (dynamisches Fahrwerk mit Sportstellung) gewechselt wurden ist mir unbekannt. Fahrzeug ist erst seit 800 km in meinem Besitz und hat 192.000 auf der Uhr.
da würde ich die Dämpfer beim ADAC o.ä. mal testen lassen ....
Das Testen beim ADAC geht beim adaptiven Fahrwerk nach meinem Kenntnisstand nicht, da die Dämpfer im Stand auf so eine Art Notbetrieb gehen und zu machen. So steht es hier im Forum.
Gerade habe ich erfahren, dass beim IDS die Dämpfer elektronisch nachgeregelt werden und im Störungsfall ein Meldung senden. Fehlermeldung ist keine zu sehen
... Gummilager des Stabilisator an der VA ... In Verbindung mit ausgeschlagenen Pendelstützen.
Verwette ich meine Schwiegermutter drauf, kannst du aber auch so bekommen.
Zitat:
@crazy-inside schrieb am 02. Okt. 2016 um 23:45:24 Uhr:
tote Polizisten nennt man die Bodenwellen zur Verkehrsberuhigung
Ok?! Hab ich noch nie gehört, aber man lernt ja immer was dazu.
kommt aus GB und heisst dort "sleeping policeman" 😎 und da das hierzulande keinen wundern würde
hammse noch einen draufgesetzt 😁
Vielleicht weil "Sleeping" der Normalzustand ist?
@Uwe D.
Klingt plausibel. Wie hoch ist der Aufwand? Muss man da alles mögliche ausbauen oder geht es relativ schnell?
Die Pendel sind easy zu wechseln. Siehe Video bei YouTube.
Gummi der Stabiwelle ist ätzend bei zukommen. Besorg dir einen Torx Ratschenschlüssel
Pendelstützen habe ich geordert. Mein freundlicher Schrauber glaubt nicht an die Stabilager. Wir haben aber beide das Gefühl, dass die Pendelstütze nur das Klackern entfernt, nicht aber das Durchschlagen bei den Bodenwellen.
Irgendwas mit dem Feder/Dämpfungssystem IDS ist wahrscheinlich auch defekt.
Solange es poltert ist noch alles dran, Sorgen würde ich mir machen wenn es plötzlich nicht mehr poltert. Ich suche selbst schon seit 1 Monat die Quelle für ein lautes Knacken. Es ist unregelmäßig, nicht reproduzierbar, sowohl bei Motor an als auch Motor aus, während der Fahrt und im Stand und zeitlicher Ursprung war der Wechsel des Rippenriemens. Ich habe es aufgegeben und lebe damit.