Poltern an der HA
habe seid langen ein poltern an der ha, habe die 6 gummis(stabis) schon wechseln lassen, bloss das prob ist immernoch! es ist seid dem ich tieferlegungsfedern drin habe! bloss woran liegt das, mein gedanke war das die originalen stoßdämpfer zu lang für die federn sind, also schlagen die federn erst auf wenn sie in anspruch genommen werden! und das ist das poltern bzw. knallen! laut beschreibung zu den federn braucht man keine gekürzten stoßdämpfer! kann mir jemand weiter helfen? oder liegt es sogar an etwas komplett anderem?
mfg
TJ
75 Antworten
Hallo,
also ich habe mich heute mal an den Buchsen versucht!
Zuerst mit Silikonspray -> kein Erfolg.
Dann mit Industriefett-> kein Erfolg.
Ich muss wohl oder übel in den sauren Apfel beißen und die Buchsen wechseln lassen! Das poltern ist auch 100%ig nur hinten links!
Meine Fragen: Kann man die auch nur auf einer Seite wechseln oder ist das wenig sinnvoll?
Wieviel kostet mich das so ungefähr beim FOH/Freie Werkstatt?
Hi.
Wenn die anderen Buchsen noch in Ordnung sind,reicht es wenn du die eine Seite wechseln läßt.
Der Wechsel sollte beim FOH ca. 70€ pro Buchse kosten.
Gruß Kü.
Zitat:
Original geschrieben von kümmel1
Hi.
Wenn die anderen Buchsen noch in Ordnung sind,reicht es wenn du die eine Seite wechseln läßt.
Der Wechsel sollte beim FOH ca. 70€ pro Buchse kosten.Gruß Kü.
Mhh und wieviel Buchsen sind es? 😁 3 oder? *grübel*
Ähnliche Themen
Zwei pro Seite.
Cool, das wird ja immer billiger 😁
Ähhmmm ist das sicher das das 2 Buchsen pro seite sind?
Auf dem Bild hier: http://cgi.ebay.de/...egoryZ70172QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
sehe ich irgendwie 3... (lenkerbuchse) wurde schon gewechselt....
du weisst aber das die buchsen selbst dir nix bringen, müssen mit spezialwerkzeug eingepresst werden! bei mir wurden 3pro seite gewechselt!
Ja is mir schon klar das die gepresst werden... es geht ja erstmal um die Klarheit welche gewechselt werden müssen und wieviel das sind....
Wieviel hat das bei dir gekostet?
das weiss ich leider nichtmehr! muss mal nachschauen! auf jeden fall wurden bei mir 3pro seite gewechselt!
Ach, so eine scheiße... jetzt hab ich mich noch ein bisschen belesen und oft gelesen das provisorisch die 4 Lagergummis gewechselt wurden (die beiden vorderen Schräglenkergummis sind ja bei mir schon gewechselt) und das es am Ende die Stabigummis gewesen sind... woran erkennt man defekte Stabigummis? Hatte mich gerade nochmal unters Auto geschmissen und nach den Stabigummis geschaut und das sieht soweit okay aus (also keine Risse oder sowas) nur man konnte sehen das sich der Stabi in den Gummis ungefähr 1mm hin und her bewegt hat... normal?
Ich bin total verwirrt....
Moin.
Nochmal kurz zum Verständnis.
Bei Vectra B gibt es pro Seite der Hinterachse,3 Lenkerbuchsen.
Eine Davon ist die Längslenkerbuchse,welche aber relativ selten kaputt geht. Die zwei anderen sind die Querlenkerbuchsen welche ständig kaputt gehen und genau diese müssen gewechselt werden.
Gruß Kü.
Sag ich doch, einen "Mechanischen Defekt" kann man nicht mit Silikon oder Fettspray beheben...😛
@Kümmel
Der Text in der Sig. gefällt mir irgendwie, ist zwar etwas
"HART" ausgedrückt, aber irgendwie im Großteil zutreffend...😁
Zitat:
"Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU!"
Also ich war heut nochmal in der Werkstatt... 2 Buchsen (links) kostet mich 150€! Auch die mechaniker haben gesagt das die Buchsen NULL spiel haben und auch sonst noch VOLL funktionsfähig sind! Die haben sich nur etwas verhärtet (was normal ist mit der Zeit) und dadurch kommen durch die ungünstige Bauweise dieses knarzen zustande! Ich lass die in 2 Wochen wechseln und hoffe das dann ruhe ist....