Poltergeräusche hinten rechts
Hallo,
seit einigen Tagen sind bei meinem Q5 während der Rechtskurven, beim Abbremsen und auf unebener
Straße (da weniger) polternde Geräusche zu hören. Das Auto ist 3 1/2 Jahre alt und hat 100 Tkm (fast nur Autobahn) hinter sich. Die Radlager sind es nicht, ich dachte an die Achsaufhängung mit all seinen Gummipuffern, aber ich bin kein Fachmann und bevor ich in einer Werkstatt unnütze Reparaturen bezahlen muss, wollte ich euer Urteil hören. Vielleicht hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt.
Danke!
Jonny57
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Viking1511
der soll sich mal ein Beispiel an unserem marc4177 nehmen. 11,66 Beiträge pro Tag !!
Quantität sagt aber nichts über Qualität aus! 😁
(/OT)28 Antworten
Servus
Für mich passt da einiges ned zusammen.
Wir brauchen nicht darüber diskutieren, daß ein Schlagschrauber maximal zum demontieren verwendet werden sollte. Speziell bei Alufelgen.
Ich vermute mal, daß "nur" die ersten Gewindegänge "vernudelt" wurden. Und dies auch hauptsächlich an den Radschrauben. Darum könnte man auch das Gewinde der Nabe mit einem Gewindebohrer "nachputzen" ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen.
Der ganze Satz Radschrauben und das "nachputzen" der anderen Gewinde waren sicher nur eine Vorsichtsmaßname. Solange die Gewinde in Ordnung sind passiert da auch nichts spanabhebendes. Die Gewinde werden dabei also nicht geschwächt, es wird nur der Dreck aus den Gewinden geholt.
(schreibt das Audi ned eh vor? Ich meine mal soetwas gelesen zu haben)
Soviel zu meiner Theorie. Die erklärt aber nicht das Geräusch (Poltergeräusch re hi)
Ich war bei der Rep nicht dabei, könnte also 20 Theorien aufstellen...
Ich hoffe, die Felge wurde auch auf Beschädigungen kontrolliert.
lieben Gruß
Viking
Die Hauptsache ist, das dein Poltern weg ist. 😉
Audi hat Poltergeist vertrieben 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
Wenn bei allen 4 Bremsscheiben wie er schreibt
nachgeschnitten wurden hätte ich darauf bestanden
das 4 neue Scheibenbremsen drauf kommen.Ich wäre keinen Meter aus der Werkstatt gefahren.
Manfred
Es geht hier nicht um Bremsscheiben, sondern um die Bremsscheibenflansche, das ist eine etwas teurere Angelegenheit....
Ähnliche Themen
Plausibel klingt anders.
Was genau hat jetzt die Poltergeräusche denn verursacht oder war das Rad einfach nur lose?
Denn selbst mit einem Schlagschrauber ...kriegt man eine schräg angesetzte Schraube bestenfalls 2-3 Gewindeumdrehungen rein, bis der Schlagschrauber durchdreht, geschweige, dass das bis zum Anschlag ginge ...und ein Rad hat fünf Schrauben.
Was muss der Typ gesoffen haben, um den Fehler gleich fünf mal hintereinander zu wiederholen und wie haben sie bei Audi das Gewinde denn nachgeschnitten, wenn das so vermurkst war?
Ich glaube, da hat dir jemand reichlich Quatsch erzählt.
Hast du den Reifenfuzzi eigentlich zur Rede gestellt?
Was sagt er denn dazu?
Da ist schon vieles dran faul 😁
Ich denke unser Jonny veräppelt uns hier ein bisschen 😠
Schaut mal sein Profil an das sagt alles.
Statistik
Registriert seit: 6. Mai 2009 um 20:47 Uhr
Letzter Beitrag: 9. Juli 2014 um 13:27 Uhr
Letzter Besuch: 9. Juli 2014 um 13:05 Uhr
Aktivität
Anzahl Beiträge: 4 (0 Beiträge pro Tag)
Forum: 3 Themen erstellt
1 Antwort gegeben
Es sind wieder Sommerferien
Jetzt wo du es sagst 🙂
Wenn er es braucht 😉
Servus
offtopic on
der soll sich mal ein Beispiel an unserem marc4177 nehmen. 11,66 Beiträge pro Tag !!
offtopic off
Zitat:
Original geschrieben von Viking1511
der soll sich mal ein Beispiel an unserem marc4177 nehmen. 11,66 Beiträge pro Tag !!
Quantität sagt aber nichts über Qualität aus! 😁
(/OT)Zitat:
Original geschrieben von wamant
(OT)
Zitat:
Original geschrieben von wamant
Quantität sagt aber nichts über Qualität aus! 😁 (/OT)Zitat:
Original geschrieben von Viking1511
der soll sich mal ein Beispiel an unserem marc4177 nehmen. 11,66 Beiträge pro Tag !!
Das stimmt natürlich.
Ich versuche zumindest eine vernünftige Kommunikation zu führen. 😉
Solch ein Thread ist nun mal da, um sich auszutauschen, da muss auch nicht immer alles richtig sein und jeder hat auch eine andere Meinung.
Währe auch schlimm, wenn es nicht so währe.
Bin vor einiger zeit durch ein großes Schlagloch hintenrechts gefahren. Nach ce. 3 Monaten mit beladenem Auto metallisches geräusch hinten rechts beim Überfahren von Unebenheiten, Kanaldeckel usw. werkstattbesuch und wie immer Vorführeffekt kein geräusch mehr. jetzt 4 Monate später ist das geräusch wieder da. Nicht metallisch aber dumpfes klappern beim Überfahren von Unebenheiten. Werkstatt Besuch steht noch an. jemand eine Idee welches Bauteil es sein könnte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Poltergeräusch hinten rechts' überführt.]
Sicher, dass es hinten ist? https://www.motor-talk.de/.../...bei-unebene-strasse-t4584759.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Poltergeräusch hinten rechts' überführt.]
Wenn du die verstellbare Rücksitzbank (Plus) hast, verstelle diese mal. Soll bei anderen Usern geholfen haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Poltergeräusch hinten rechts' überführt.]