Polo unruhig im Stand

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hey!

Ich hoffe hier weiß jemand Rat...

Ich habe meinen Polo vor 3 Wochen in einem Autohaus gekauft...
Schon bei der Probefahrt ist mir aufgefallen dass das Auto an der Ampel vibriert...aber nicht so stark, dass er aus geht...
Im Autohaus hat man mir gesagt, dass dies daran liegt, dass der Polo nur 3 Zylinder hat.
Er wäre im Top-Zustand und ich habe auch eine Bescheinigung bekommen dass alles an diesem Wagen in Ordnung sei.
Nun sprechen mich jedoch schon mehrere Leute auf das 'Unruhige' an, wenn sie mit mir zusammen im Auto sitzen...
Kann es wirklich sein dass dies nur an den Zylindern liegt?
Ich bin zuvor nie in einem Auto mit 3 Zylindern gefahren und kenne nur Autos mit 4, die auf mich immer sehr ruhig gewirkt haben.

Garantie auf das Auto besteht noch...

Dankeschön im Voraus!

27 Antworten

Hallo!

Ich hatte einmal ein ähnliches Problem. Bei mir sah man richtig den Drehzahlmesser wackeln, weil mein 1,2l Polo so unruhig gelaufen ist. Das defekte Teil nennt sich Abgasrückführ Ventil.
Dadurch entsteht im Motorraum ein Überdruck der natürlich auf lange Zeit hin nicht gut tut.
Das mussten sie mir innerhalb 6 Wochen dann gleich 2x tauschen da das neue Teil auch gleich wieder kaputt ging.

Fragt mal nach o

Drehzahl ist ziemlich konstant immer bei 800, da bewegt sich nichts...
man langsam mach ich mir echt Sorgen dass es was schlimmes ist...
nach allem was ich hier schon so mitbekommen habe scheine ich echt nicht die einzige zu sein...
Ich hoffe das ist am Freitag nur ne Kleinigkeit die man schnell beheben kann...Hab ja ein Gebruachtwagenprotokoll bekommen und alles soll topp sein...
Nunja, bin ja ma gespannt..

So, war jetzt bei VW und Gott sei dank ist alles in ordnung mit meinem Polo 🙂 😉

Es liegt wirklich an den Zylindern...Je weniger zylinder ein Auto hat, desto unruhiger wird das Auto...Der Typ meinte dass wenn man nem 4 Zylinder einen wegnehmen würde, würde er sich so anhören wie meiner, das beschräke aber aufgarkeinen fall die leistung des motors oder so...An so ein Gerät wurde er auch angeschlossen und das hat auch keine Fehlermeldung angezeigt...

🙂

Hallo erst einmal in die Runde, habe mich gerade angemeldet und will gleich mal meinen Senf zu diesem Thema abgeben ;-)
Also: die Erklärung Deines Servicemeisters geht schon in Ordnung. Die Laufkultur eines 3-Zylinder ist zwar nicht zu vergleichen mit Der eines 4-Zylinders bei dem "Einer abgeklemmt" wurde, aber prinzipell dem Laien so am schnellsten rüber zu bringen.
Fachlich und sachlich richtig wäre zB ein Vergleich mit einem Kreis, der gedrittelt, geviertelt, gefünftelt.........zwölftelt ist.....
(malt Euch einfach mal so einen Kreis auf...). Nun stellt Euch vor, dass sich der Kreis dreht und jeweils an den 3,4,5.....12 Punkten beschleunigt (angeschupst) wird.
Nun kann sich doch Jeder/Jede vorstellen, das ein Kreis mit 3 "Anschupsern" pro Umdrehung ungleichmässiger rund läuft als Einer mit 12 Anschupsern, oder???
Ein Vierzylinder-Motor ist so ziemlich das unterste Level der gefühlten ordentlichen Laufruhe, günstiger wäre ein 6-Zylinder (oder mehr....) nur Wer will das schon im Kleinwagen bei den Spritpreisen von Heute.....
Macht einfach mal bei Fahrzeugen mit unterschiedlicher Zylinderzahl bei laufendem Motor (im Stillstand mit angezogener Handbremse!!!) die Tür auf und legt Euer Kinn auf die Türoberkannte/Scheibenrahmen....Beim 3-Zylinder bitte Zähne vorher zusammenbeissen, sonst gehts dann evtl. zum Dentisten.... Ach ja, bitte keine Klageschriften bei gelösten Plomben :-)))))
So, ich hoffe ich hab nicht zu Viel gefachsimpelt....

Viele Grüße
meister2000
;-)

Ähnliche Themen

quatsch mit soße; hab schon 4zyl erlebt die schon von neuem her furchtbare Schüttler waren und dies auch nie anders wurde. Nach deinem Kinntest muss ich sagen das der Polo angenehmer ist als mein 80iger; im Innenraum jedoch der 80iger viel angenehmer iss.
also bei unserm 3zyl. zittert oder vibriert da kaum was bis jetzt und die Leerlaufdrehzahl steht wie ne eins bei knapp 750U/min ohne Klima und bei etwa 850 mit Klima.

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer


quatsch mit soße.....

Nö!

Wenn ein technischer Defekt vorliegrt, kann ich es selbst mit viel Konzentration nicht per Ferndiagnose sagen....

Mir gings eher darum, das grundlegende Prinzip der gleichmäßigen Kreisbeschleunigung zu erörtern.....

hab bisher nicht gemerkt, dass die 3-Zylinder schlechter laufen als die 4-Zylinder. Klingen anders, mehr mehr Vibrationen? Nope...
Kenne den 1.2 12V mit 64PS und muss sagen, dass der sogar etwas ruhiger läuft als mein 1.4 8V. Von Schüttelorgien nix zu spüren. Ich denke auch eher, dass da was nicht ganz in Ordnung ist...
Damit die Kreisbewegung gleichmäßig bleibt, dafür sorgt doch die Ausgleichswelle beim 3-Zylinder. Daher hinkt der Vergleich an dem Punkt auch etwas.

Bei meinem Polo rappelt da auch nichts im Stand oder ist unruhig.

Die Aussage des Werkstattmeisters kann ich nicht ganz nachvollziehen und vielleicht hast du ja die Möglichkeit dich mal in einen anderen Polo reinzusetzen und stellst selbst den Unterschied fest.

ich glaub ihr stellt euch das alle viel zu heftig vor mit den Vibrationen...Ich denke wenn ich vom Fachmann gesagt bekomme, dass alles in Ordnung ist kann ich mich auch darauf verlassen, habs ja mit eigenen Augen gesehen..Die Erklärung mit dem Kreis ist echt super 😉 Und mit anderen Polos verglichen hab ich bisher auch...Die klingen alle genauso wie meiner 🙂

...dann ist ja Alles in Butter ;-)

......oder es behauptet gleich Jemand, die sind ALLE kaputt *lol*
(scherz, sorry.......)

haha, ja wer weiß ne 😁

Hey!

Das freut mich für dich!

Ich war mit meinem auch in der Werkstatt die haben mir ganz genau dasselbe gesagt wie dir, dass es an den 3 Zylindern liegt und das es normal sei!

:-) Man wird sich schon an das gewöhnen ist ja nicht all zu schlimm!
Ansonsten ist es ein spitze Auto!!!

Genau, der ist einfach nur süß und cool 🙂 ich liebe mein Auto 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen