Polo Springt nicht an nach Zahnriemen wechsel Zahnriemenwechsel 1.4 16V

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hab folgendes Problem..
Polo 6n 1,4 16V 100PS
nach Zahnriemenwechsel springt FZ nicht an..
Zahnriemen stimmt1000000000%ig 10mal nachgeguckt...
Förderleistung der Pumpe iO
Funken kommen
Sicherungen alle iO
Kerzen sind nass
FZ startete vorher tadellos...

Startversuche mit bremsenreiniger erfolglos...
Während der startversuche war ein kures laufähnliches geräusch zu hören.. hielt aber nich lange an

Erster Problem war übrigens das lösen der Schraube der KW riemenscheibe
nach 1,5Tagen stand uns ein LKW schlagschrauber zur Verfügung mit diesem es dann endlich möglich war..

25 Antworten

Jo Stecker hab ich auch schon alles geguckt.. nur das Problem.. hatte keinen einzigsten ab. vor allem das biest zündet ja und sprit hatter auch... wollen moin nochma über laptop de einspritz ventile antakten.. ABER da der selbst mit bremsenreiniger nicht kam.. kanns ja eigtl nich am sprit liegen..weil da hätter ja wenigstens mal kurz gezuckt.. hab iwie die zündung nur noch in verdacht.. oder das doch iwas mitm zahnriemen nicht hinhaut.. weil wir waren mit nem 2500Nm schlagschrauber an der schraube dranne.. geheuer war mir das nicht..

und ich hab da noch ne storrie von mazda.. nen 323 mal lief er mal nicht.. steuerzeiten haben gestimmt.. sonst auch alles.. was wars? ne gebrochene KW.. und zwar quasi zwischen dem zapfen fürn ersten Zylinder und da wos eben zur zahnriemenscheibe geht.. klar das da de steuerzeiten stimmten..aba eben nur zum schein..da hat ne fachwerkstatt fast ne woche gesucht.. also nix ist unmöglich^^ aso ne das waren ja andre😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von saintsrider


Jo Stecker hab ich auch schon alles geguckt.. nur das Problem.. hatte keinen einzigsten ab. vor allem das biest zündet ja und sprit hatter auch... wollen moin nochma über laptop de einspritz ventile antakten.. ABER da der selbst mit bremsenreiniger nicht kam.. kanns ja eigtl nich am sprit liegen..weil da hätter ja wenigstens mal kurz gezuckt.. hab iwie die zündung nur noch in verdacht.. oder das doch iwas mitm zahnriemen nicht hinhaut.. weil wir waren mit nem 2500Nm schlagschrauber an der schraube dranne.. geheuer war mir das nicht..

und ich hab da noch ne storrie von mazda.. nen 323 mal lief er mal nicht.. steuerzeiten haben gestimmt.. sonst auch alles.. was wars? ne gebrochene KW.. und zwar quasi zwischen dem zapfen fürn ersten Zylinder und da wos eben zur zahnriemenscheibe geht.. klar das da de steuerzeiten stimmten..aba eben nur zum schein..da hat ne fachwerkstatt fast ne woche gesucht.. also nix ist unmöglich^^ aso ne das waren ja andre😁😁😁

2500NM Schlagschrauber ...der zerlegt Dir den Motor....😁

Berichte auf alle Fälle was es war.....

Kleiner Auszug aus dem Reperaturleitfaden:

- Drehen Sie jetzt die Kurbelwelle zweimal in Drehrichtung des Motors bis sie wieder auf dem oberen Totpunkt Zylinder 1 steht.
? Danach muß noch einmal die Zahnriemeneinstellung und die Stellung der Spannrolle geprüft werden.
? Zahnriemenschutz wieder einbauen.
? Riemenscheibe der Kurbelwelle wieder einbauen. Dabei folgendes beachten:
? Die Befestigungsschraube für die Riemenscheibe und das Zahnriemenrad muß erneuert werden.
? Beim Einbau der Riemenscheibe muß die Fixierung zum Zahnriemenrad beachtet werden.
? Anzugsverfahren für die neue, eingeölte Schraube: 90 Nm + 1/4 Umdr. (90 °) weiterdrehen

mit der Zündung kann es auch mehrer Gründe geben, Zündtrafo, Hallgeber, Zündendstufe...usw.

Jap.. also ZR hab ich eigtl so gemacht.. hatte wahrscheinlich die gleiche anleitung.. hab mich selber kontroliert..dann zusammen mit dem besitzer nochma.. und dann erst probe start.. flaute.. dann nochmal mit dem besitzer.. dann mit nem klassenkameraden..dann mit meinem dad.. dann mit dem mercedes mechaniker und vw schrauber... Sooo und dann nochmal von vorne runter rauf..also dass kanns eigtl nich sein...

wir hatten eben wie gesagt probleme die schraube vonner kw zu lösen.. wo die dann los war haben wir die mit schrauber ranngedättert.. zu uns heme wieder gefahren und dann angefangen ZR zu wechseln... und da war alles tippi toppi.. und da der ja auch schonma son bissl zündeln wollte..

nur ma ne frage.. könnte man die KW verdrehen so das die markierungen stimmen..aber eben quasi die KW um eine umdrehung verdreht ist.. würde ja eigtl nix ausmachen.. da die steuerung der zündung ja eh über NW geht.. und beim drehen würden ja theoretisch ein paar ventile aufschlagen... trotzdem nur mal so nen gedanke...

Und Zündung.. zünden tut der ja.. hab noch nie so schöne funken gesehen.. also könnte er ja quasi nur zu falschen zeit zünden...weil zündspannung wird ja gut sein..also funke sah gut aus.. und beim unfreiwilligen zündkabelberühern hab ich auch gut gezuckt.... mehr wie bei de mazdas😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Soooo gibt neues... hab vorhin NOCHMAL ZR Zündung sicherungen usw gecheckt.. zündverteiler saubergemacht... und nach 30sekunden vollgas starten is das scheiß ding tatsächlich angesprungen.... nun das nächste problem.. der läuft sowas von scheiße im leerlauf und nimmt auch ganz beschissen gas an... ab 1000umdrehung schnurrt der aba wie nen 16V zu schnurren hat und nimmt auch gut gas an...

Hay sagtest ja selber grade hast ein stromschlag bekommen von den zündkabeln.. Erneuer die mal mit neuen zündkerzen dann müste er wieder vernünftig laufen....
MfG
GD

Sooo verteiler richtig schön sauber gemacht.. Zündung pie * Daumen eingstellt weil find meine zündlichtpistole nich.. und die 16Sau schnurrt wie nen Kätzchen.. sag dem besitzer er soll nochma de Zündung genau einstellen lassen.. geht ja fix...
aber wahnsinn dass das mit dem Verteiler genau mit dem Zahnriemenwechsel kam... sah aber auch mistig aus...
hab von dem mitleren kabel, das was vonner Zündspule kam eine gepfeffert gekriegt.. ich bin froh wenn die bude vom hof ist und ich nix mehr von höre^^ 3Tage Zahnriemenwechsel... ich hab 1,5-3stunden eingeplant weil ja heme kein platz keine bühne und so..
aber wahnsinn wie das biest vorran geht.. 100ps auf 915kg... da begeistert sich sogar der überzeugte opel fahrer😁😁😁😁😁

Hay die zündung kannse auch so "einstellen" wie er am besten läuft.. bei mir klappt das gut bisschen auf früh und der gezüchtete motor zieht und zieht....
MfG
GD

also das ist jetzt aber mehr als Zufall.....aber wie sagt man immer so schön...."Warum einfach, wenn es auch Kompliziert geht"...😁

Freut mich das es doch noch geklappt hat....😁

Jap.. naja nach 2Schlaflosen nächten musste das ja werden^^
Danke dass de mir mit meinem Problem so gut zur Seite standest..
Achso.. und der nächste ZR Wechsel steht auch schon wieder an...^^
Golf 3 GTI^^ der erste ders versucht hat hat die schraube vonner KW nich losgekriegt😁😁😁😁😁 kommt mir alles schon wieder seeeehr bekannt vor^^

Da nimmt man am besten nen Gegenhalter. Ich hab mir selbst einen gebaut, kommt in die Löcher der Riemenscheibe und man kann ganz entspannt die Schraube lösen, ohne mit brutaler Schlagschraubergewalt die Kurbelwelle zu belasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen