Polo kaufen, aber welchen?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

ich bin im Moment auf der Suche nach meinem ersten Auto, einem Polo.
Zur Verfügung habe ich ca. 4000€.

Wichtig ist mir vor allem, dass das Auto zuverlässig ist, und ich nicht alle paar Monate in die Werkstatt muss, und dass es noch ein paar Jahre hält.
Welches Modell (Motor) würdet ihr mir da empfehlen?
Gibt es besondere, modelltypische Mängel, auf die man achten muss?

Wie sieht es aus mit Extras wie z.B. Klimaanlage, ist das bei dem Preis drin?
Besonders schick finde ich die Beige Innenausstattung, die scheint aber relativ selten zu sein..

Beste Antwort im Thema

Ich würde Dir zu überhaupt keinem Polo raten.
Aber falls doch, mach einen großen Bogen um alle 3-Zylinder.
Da ist von defekten Steuerketten, über kaputte Zylinderköpfe bis zu ratlosen VW-Werkstätten alles drin...

Viel Glück!
Stefan

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von polot


Zur Verfügung habe ich ca. 4000€.

Wie sieht es aus mit Extras wie z.B. Klimaanlage, ist das bei dem Preis drin?
Besonders schick finde ich die Beige Innenausstattung, die scheint aber relativ selten zu sein..

Diese Fragen kannst du dir vereinfacht selbst beantworten, indem du auf mobile.de die Daten eingibst ...

Ich würde Dir zu überhaupt keinem Polo raten.
Aber falls doch, mach einen großen Bogen um alle 3-Zylinder.
Da ist von defekten Steuerketten, über kaputte Zylinderköpfe bis zu ratlosen VW-Werkstätten alles drin...

Viel Glück!
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von CheBu


Ich würde Dir zu überhaupt keinem Polo raten.
Aber falls doch, mach einen großen Bogen um alle 3-Zylinder.
Da ist von defekten Steuerketten, über kaputte Zylinderköpfe bis zu ratlosen VW-Werkstätten alles drin...

Viel Glück!
Stefan

Dito, VW fahren war noch nie ein günstiges vergnügen.

alles käs wer hier den 3 zylinder schlecht reden will und es tut. ich habe ihn selbst (1.2l 64PS Benziner) Baujahr 2003. Anfangs war ich auch am überlegen und habe dennoch keinen fehlkauf gemacht!

jetzt hat meiner 165.000km und keine probleme mit steuerkette, zylinderkopf etc........!!!!!!!!!! Lediglich 2 Zündspulen (kleinkram!) war kaputt. ansonsten die normalen verschleißteile.
seh dir doch mal auf mobile welche an und wähle "kilometer absteigend"! da findest du welche mit 250.000km und + !

>Die Welt sind 64PS nicht! Aber mir hat es damals und bis heute (verkaufe meinen in nächstmöglicher zeit) gereicht. klimanalge hat er und e fensterheber und ffb etc. Sparsam ist er 6l (bis 130km danach +) mit 195 R15 Reifen.

Auspuffanlage ist noch top, kein rost, keine tüv probleme. ich möchte erst garnicht mit anderen Herstellern anfangen.............

PS: Wenn du willst kannst du meinen haben: Ich werf jetzt mal in den Raum 2750,- (VW Schätzung 2900,-) TÜV 06/2012. Kannst dich ja mal melden.

Ähnliche Themen

Danke, das hört sich ja gut an! Aber ich bin doch eher auf der Suche nach einem mit weniger km.

Was haltet ihr z.B. von dem: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=viitf2zjxzum

Schaut ganz gut aus, wär für meinen Geschmack aber 500,- zu teuer...

Man kann mit diesem 3-Zylinder mit 55PS und 64PS sicher auch Glück haben wie "dehesse10". Aber wenn der Wurm mal drin ist kannst Du dich erschießen! Schau z.B. das mal an:

http://forum.polo9n.info/.../...ionfehler-und-konsequenzen-t22125.html

Und das ist nur ein Teilproblem. Ich bin seit zwei Wochen am Tauschen aller möglichen und unmöglichen Komponenten um die Motorkontrolleuchte auszubekommen. Jeden Tag ein neuer Fehlercode...
Manche Polofahrer sind schon beunruhigt, wenn die Leuchte mal ausgeht!

Nimm nen Vierzylinder oder schau mal bei nem Fiesta Bj. 2004.

Viele Grüße
Stefan

Alternative wäre auch ein Seat Ibiza oder ein Skoda Fabia.
Sind nahezu baugleich aber günstiger.

Ich hab nun 90.000 km auf meinem Ibiza und ich hatte bis auf Birnen ooder Reifen noch keine Probleme. Weder Radlager noch irgendwelche anderen Teile wurden bis heute ersetzt.

Ok, danke.
Bin im Moment sehr hin und her gerissen...
Habe heute nochmal sehr ausführlich mobile.de und autoscout24.de durchsucht und habe gemerkt, dass ein 1.4er nach meinen Vorstellungen für ~4000€ einfach nicht zu haben ist.
Aber einen 1.2er kann ich nach dem was man so hört ja auch nicht mit gutem Gewissen kaufen.

Kommen die angesprochenen Probleme wirklich in einer so großen Häufigkeit vor? Das kann ich mir gar nicht vorstellen, bei so vielen 1.2ern die man immer auf der Straße sieht... von denen müssten die meisten ja total verzweifelt sein?!

Es ist klar, dass nur die schreiben, die auch Probleme haben.
Von zufriedenen 1,2er-Fahrern hört man logischerweise in den Hilfe-Foren nichts. Und der Großteil der Fahrzeuge wird auch so funktionieren wie er soll.

Aber die Wahrscheinlichkeit ist da, dass Du eine Möhre erwischt und dann ist innerhalb von 3 Monaten das gesparte Geld zum 1,4er weg. Das weiß ich aus Erfahrung.
Ich hab halt Pech gehabt und bin inzwischen kurz vorm Anzünden des Fahrzeugs. Deshalb bin ich ein wenig negativ eingestellt...

Ok, mein Problem ist eben dass ich noch Schüler bin, kein eigenes Einkommen habe und das Budget größtenteils von meinem Vater gestellt wird. Daher ist es für mich nicht so einfach, auf einen 1.4er zu sparen, das sind eben keine Taschengeldbeträge mehr... Und mein Vater möchte verständlicherweise auch nicht noch mehr ausgeben.
Also warte ich jetzt eben mal, vielleicht entdecke ich ja doch auch mal einen passenden innerhalb meines Budgets... Ganz schön frustrierend

Zitat:

Original geschrieben von polot


Also warte ich jetzt eben mal, vielleicht entdecke ich ja doch auch mal einen passenden innerhalb meines Budgets... Ganz schön frustrierend

Du müsstest dich nur mal ein bisschen in mobile.de umschauen.

Gib einfach deine Rahmendaten ein und du wirst fündig werden 😉

Ich glaube du hast das noch gar nicht versucht.

VW
Polo
bis 100.000 km
ab Baujahr 2003
Deutschland

Da kommen schon einige Fahrzeuge, auch bis 4.000 € ...

Das habe ich natürlich schon gemacht.
Also ich finde mit diesen Bedingungen in ganz Deutschland genau zwei 1.4er, einer mit italienischem Fahrzeugbrief, ca. 600km entfernt, und einer mit 'repariertem Frontschaden' und ohne Airbags...

Aber eigentlich wärs schon ziemlich unvernünftig nen günstigeren 1.2er zu kaufen, mit dem Risiko dass man da dann letztendlich doch noch viel mehr Geld reinstecken müsste.

Zeig deinem Vater diesen Thread hier, er möchte ja sicher auch nicht, dass seine Familie mehr Geld als nötig rauwirft, nur weil man was günstiges gekauft hat, aber mit langfristigen Unterhaltskosten mehr zahlt als nötig.
Zudem die Fahrleistungen der 1,2er relativ unterirdisch sind. Beispielsweise vergibt der ADAC im Test des neuen Polos mit 1,2l und 70PS die Note 4,1 für die Fahrleistung.... es muss ja kein Rennwagen sein, aber etwas mehr Leistung ist auch ein Sicherheitsplus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen