Polo IV 1,2 l/60 PS: Für Stadt- u. Überlandfahrten ok?
Hallo, ich bekomme den Polo IV, United, 1,2l /60 PS ca. April...
Fährt jemand von Euch eine solche Ausführung des Polos?
Seid ihr zufrieden mit der Leistung und kommt gut damit zurecht?
Danke für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Ich antworte dir mal hier weil das jetzt der längste Thread ist.
Die Motorisierung ist für die Stadt absolut ausreichend, für Überland genauso bis auf das man eventuell beim Überholen weniger Spielraum hat.
Und von wegen die Fußgänger werden dich überholen, solche Kommentare sind einfach Müll von Leuten, die stärkere Motoren gewöhnt sind. Das hat nichts mit Objektivität zu tun. Zugegeben ich hab den 12V mit 64PS, aber die zusätzlichen Ventile arbeiten erst ab ca. 3200 U/min, so weit kommt es bei mir meistens nicht.
Sparsam ist er auch, ich schaffe im Sommer die Werksangabe relativ einfach. Die meisten können mit dem kleinen Motor anscheinend nicht richtig umgehen bzw. haben einfach ein anderes Streckenprofil und landen dann bei 8-9 Liter.
Die kleinen Motoren sind vernünftig und für mich auch immer noch die richtige Wahl weil ich die Verbrauchsangaben einhalten kann, ohne ein Verkehrshindernis zu sein (Beschleunigen nahezu mit Vollgas, da hat der Motor eh den höchsten Wirkungsgrad). Bevor ich für meine anderen Spritspartechniken wieder Unverständnis ernte lasse ich das mal bleiben.
Gruß,
Christian
14 Antworten
hast doch schon nen anderen Thread mit fast genau dem gleichen Thema?!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
hast doch schon nen anderen Thread mit fast genau dem gleichen Thema?!
Sorry, hast recht, läßt mir halt keine Ruhe. Lg.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
hast doch schon nen anderen Thread mit fast genau dem gleichen Thema?!
Die hat schon 2 Threads mit dem gleichen Thema....sie kann scheinbar nicht akzeptieren das die 60 PS auch beim 5. Thread "nur" 60 PS bleiben. Vielleicht sollte man doch davor Probe fahren oder zumindest vor dem Kauf hier Rücksprache halten.
Und Ricky....ich glaub die 60 PS reichen nie und nimmer. In der Stadt werden dich die Fussgänger überholen und Überland werden dich die Rennradfahrer stehen lassen. Du wirst mit dem Auto andauernd die ultimative Herbrennung erleben! Und täglich grüsst das Murmeltier....Mann, mann, mann
Zitat:
Original geschrieben von Cruach
Die hat schon 2 Threads mit dem gleichen Thema....sie kann scheinbar nicht akzeptieren das die 60 PS auch beim 5. Thread "nur" 60 PS bleiben. Vielleicht sollte man doch davor Probe fahren oder zumindest vor dem Kauf hier Rücksprache halten.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
hast doch schon nen anderen Thread mit fast genau dem gleichen Thema?!Und Ricky....ich glaub die 60 PS reichen nie und nimmer. In der Stadt werden dich die Fussgänger überholen und Überland werden dich die Rennradfahrer stehen lassen. Du wirst mit dem Auto andauernd die ultimative Herbrennung erleben! Und täglich grüsst das Murmeltier....Mann, mann, mann
Cruach, Du bist süß, ich hab verstanden... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2009
Cruach, Du bist süß, ich hab verstanden... 😉Zitat:
Original geschrieben von Cruach
Die hat schon 2 Threads mit dem gleichen Thema....sie kann scheinbar nicht akzeptieren das die 60 PS auch beim 5. Thread "nur" 60 PS bleiben. Vielleicht sollte man doch davor Probe fahren oder zumindest vor dem Kauf hier Rücksprache halten.
Und Ricky....ich glaub die 60 PS reichen nie und nimmer. In der Stadt werden dich die Fussgänger überholen und Überland werden dich die Rennradfahrer stehen lassen. Du wirst mit dem Auto andauernd die ultimative Herbrennung erleben! Und täglich grüsst das Murmeltier....Mann, mann, mann
Nichts neues, hör ich andauernd...
Ich antworte dir mal hier weil das jetzt der längste Thread ist.
Die Motorisierung ist für die Stadt absolut ausreichend, für Überland genauso bis auf das man eventuell beim Überholen weniger Spielraum hat.
Und von wegen die Fußgänger werden dich überholen, solche Kommentare sind einfach Müll von Leuten, die stärkere Motoren gewöhnt sind. Das hat nichts mit Objektivität zu tun. Zugegeben ich hab den 12V mit 64PS, aber die zusätzlichen Ventile arbeiten erst ab ca. 3200 U/min, so weit kommt es bei mir meistens nicht.
Sparsam ist er auch, ich schaffe im Sommer die Werksangabe relativ einfach. Die meisten können mit dem kleinen Motor anscheinend nicht richtig umgehen bzw. haben einfach ein anderes Streckenprofil und landen dann bei 8-9 Liter.
Die kleinen Motoren sind vernünftig und für mich auch immer noch die richtige Wahl weil ich die Verbrauchsangaben einhalten kann, ohne ein Verkehrshindernis zu sein (Beschleunigen nahezu mit Vollgas, da hat der Motor eh den höchsten Wirkungsgrad). Bevor ich für meine anderen Spritspartechniken wieder Unverständnis ernte lasse ich das mal bleiben.
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von CHM-VW
Ich antworte dir mal hier weil das jetzt der längste Thread ist.Die Motorisierung ist für die Stadt absolut ausreichend, für Überland genauso bis auf das man eventuell beim Überholen weniger Spielraum hat.
Und von wegen die Fußgänger werden dich überholen, solche Kommentare sind einfach Müll von Leuten, die stärkere Motoren gewöhnt sind. Das hat nichts mit Objektivität zu tun. Zugegeben ich hab den 12V mit 64PS, aber die zusätzlichen Ventile arbeiten erst ab ca. 3200 U/min, so weit kommt es bei mir meistens nicht.
Sparsam ist er auch, ich schaffe im Sommer die Werksangabe relativ einfach. Die meisten können mit dem kleinen Motor anscheinend nicht richtig umgehen bzw. haben einfach ein anderes Streckenprofil und landen dann bei 8-9 Liter.Die kleinen Motoren sind vernünftig und für mich auch immer noch die richtige Wahl weil ich die Verbrauchsangaben einhalten kann, ohne ein Verkehrshindernis zu sein (Beschleunigen nahezu mit Vollgas, da hat der Motor eh den höchsten Wirkungsgrad). Bevor ich für meine anderen Spritspartechniken wieder Unverständnis ernte lasse ich das mal bleiben.
Gruß,
Christian
Danke für deine Antwort!
Warts einfach ab... die kleinen Motoren sind nicht durchweg schlecht, sie sind eben einfach etwas schmaler dimensioniert, aber für die Stadt ist es da sehr von vorteil das der erste und zweite gang deutlich kürzer übersetzt ist wie bei den grossen motoren, daher auch der gefühlte starke antritt beim anfahren, und das trotz kleinem motor... nur auf der autobahn sollte man nicht zu viel verlangen, bis 130 ists ok, darüber wirds träge... an überholen aus höheren geschwindigkeiten heraus würd ich nicht denken... in der Stadt merkt man dem kleinen seine 3 Zylinder und 6 Ventile kaum an... nur an der Laufruhe kann man es merken... aber daran gewöhnt man sich auch
Zitat:
Original geschrieben von DarkOne
Warts einfach ab... die kleinen Motoren sind nicht durchweg schlecht, sie sind eben einfach etwas schmaler dimensioniert, aber für die Stadt ist es da sehr von vorteil das der erste und zweite gang deutlich kürzer übersetzt ist wie bei den grossen motoren, daher auch der gefühlte starke antritt beim anfahren, und das trotz kleinem motor... nur auf der autobahn sollte man nicht zu viel verlangen, bis 130 ists ok, darüber wirds träge... an überholen aus höheren geschwindigkeiten heraus würd ich nicht denken... in der Stadt merkt man dem kleinen seine 3 Zylinder und 6 Ventile kaum an... nur an der Laufruhe kann man es merken... aber daran gewöhnt man sich auch
Danke nochmal für Deine Antwort. Ja, werds einfach abwarten und sicherlich positiv überrascht sein.
Lg.
Also ich hab für meine Freundin auch den 1,2 60Ps bestellt. Sie hat im Moment einen 9 Jahre alten Corsa mit 45 Ps. Ich glaub nicht das sie da einen großen unterschied merkt da sie es nicht gewöhnt ist.
Der Corsa ist zwar was leichter aber dafür gibts 15 Ps als ausgleich!
Moin,
Ich fahre auch seit 4 Jahren einen 92er Corsa A mit der kleinen 45PS Maschine. Ich fahre zu 99% Stadt und Landstraße und dafür reicht mir die Leistung. Ob die 15PS das Mehrgewicht ausgleichen kann ich jetzt so nicht sagen, denn der Corsa hat ja nen 4 Zylinder und ich hab keine Ahnung wie so ein Dreizylinder sich fährt und wie seine Kraftentfaltung ist aber ich schätze er müsste reichen. Mein Corsa wird jetzt jedenfalls abgewrackt und der Cross Polo ist bestellt. Aber lieber als 1.4er mit 80PS da er ja doch nen paar Kilo mehr auf die Wage bringt und höher gelegt ist (Wenn auch nur 15mm).
Zitat:
Original geschrieben von Sievers
Moin,
Ich fahre auch seit 4 Jahren einen 92er Corsa A mit der kleinen 45PS Maschine. Ich fahre zu 99% Stadt und Landstraße und dafür reicht mir die Leistung. Ob die 15PS das Mehrgewicht ausgleichen kann ich jetzt so nicht sagen, denn der Corsa hat ja nen 4 Zylinder und ich hab keine Ahnung wie so ein Dreizylinder sich fährt und wie seine Kraftentfaltung ist aber ich schätze er müsste reichen. Mein Corsa wird jetzt jedenfalls abgewrackt und der Cross Polo ist bestellt. Aber lieber als 1.4er mit 80PS da er ja doch nen paar Kilo mehr auf die Wage bringt und höher gelegt ist (Wenn auch nur 15mm).
Und der Cross Polo gleich auf 17 Zöllern ankommt... da geht ein Dreizylinder nur unter und fängt an zu saufen!
Genau. Ich wüßte gerne wieviele Crossis VW mit dem 1.2er verkauft hat? Ich schätze dass dieser Motor nur eine reine Marketingmaßnahme war damit der Einstiegspreis auf den Papier niedriger ist.
Denk ich auch mal... würde aber auch behaupten das grad wer der sowieso nen Aufpreis für Cross oder anderen Schnickschnack raus haut,auch direkt nen anderen Motor geht... das ist eher was für die Hardcoresparer, und die Vernünftigen die sich sagen 'der 1.2er bringt mich auch von A nach B'... letztendlich kosten die anderen Motoren nur einen geringen aufpreis auf die Zeit gerechnet, und bringen reichlich mehr vergnügen mit sich...