Polo GTI Frage
Hallo erstmal. Mein bester Kumpel hat vor sich einen VW Polo GTI zu bestellen. Er kam auf ca 22000€ wenn er ihn so bestellt wie er ihn haben möchte.(ohne Leder und Navi) Jetzt hab ich mal vier kleine Fragen:
-gibts im Polo kein Xenon?Kann man damit rechnen, dass es bald auf den Markt kommt?
-ist das der gleiche 1.8er t wie im Golf IV GTI?
-lohnt es sich ca 6000€ draufzulehgen und den Golf V GTI zu kaufen?
-wieviel % vom Neupreis geht denn ein Händler in der regel so runter und macht es da einen Unterschied wenn er den Wagen finanziert?
Vielen Dank erstmal. Ich freue mich auf eure Antworten.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rasta_rhymes
*grmpf* also diese Assage wiederspiegelt definitiv nicht meine Erfahrungen. Die Verarbeitungsqualität/Ausstattung eines 6nf GTi kanns locker mit der Ausstattung eines Serie Golf IV aufnehmen......
Es geht ja nicht um die Ausstattung sondern um die QUALITÄT (Materialien usw.),und die ist beim Polo doch noch schlechter als beim Golf,grade im Vergleich Golf 4,da der teilweise sogar besser war als der 5er.
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
ich sags mal so:
wenn ich das geld hätte, dann würde ich klar den Ver GTI nehmen!
- neuerer motor
Na ob das unbedingt ein Vorteil ist?Der 1,8T ist wenigstens ein ausgereifter Motor.Mir wäre ein 1,8 T lieber als ein TFSI.
kann man sehen wie man will 😉
kommt halt auch drauf an, ob du auf turboloch stehst oder net ^^
bis jetzt läuft unser TFSI verdammt gut.
der 1,8T 150PS hat halt den vorteil, dass man diesen lockerflockig auf das leistungsniveau des 1,8T 180PS bringen kann, weil die beiden motoren FAST identisch sind 😉
aber mal 'ne andere frage:
das getriebe des IVer GTI 1,8T (150PS) soll wohl auf 250nm ausgelegt sein - ist denn dann im seat ibiza cupra (180PS, 5gang) ein anderes getriebe vorhanden ? der 1,8T mit 180PS dürfte doch so um die 240-250nm serie haben. würde mich mal interessieren und vielleicht weiß es ja zufällig jemand ^^
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
der 1,8T 150PS hat halt den vorteil, dass man diesen lockerflockig auf das leistungsniveau des 1,8T 180PS bringen kann, weil die beiden motoren FAST identisch sind 😉
Aber eben nur fast.😉
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
das getriebe des IVer GTI 1,8T (150PS) soll wohl auf 250nm ausgelegt sein - ist denn dann im seat ibiza cupra (180PS, 5gang) ein anderes getriebe vorhanden ? der 1,8T mit 180PS dürfte doch so um die 240-250nm serie haben. würde mich mal interessieren und vielleicht weiß es ja zufällig jemand ^^
Der 180er hat 235 Nm.
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
kommt halt auch drauf an, ob du auf turboloch stehst oder net ^^
das getriebe des IVer GTI 1,8T (150PS) soll wohl auf 250nm ausgelegt sein - ist denn dann im seat ibiza cupra (180PS, 5gang) ein anderes getriebe vorhanden ? der 1,8T mit 180PS dürfte doch so um die 240-250nm serie haben. würde mich mal interessieren und vielleicht weiß es ja zufällig jemand ^^
Mein Gott...das hört sich ja an,als wenn der 1.8T ein Holzmotor wäre!
Ein wirkliches Turboloch,wo untenrum erstmal gar nix kommt haben uralte Autos mit großen Ladern...aber ein 1.8T mit nem kleinen K03?! :-)
Das 5 Gang Getriebe vom 1.8T mit 150 PS kann schon einiges wegstecken...auch mehr als 250 Nm!
Ein Kollege fährt seinen IVer GTI mit Wimmer Software schon seit knapp 80 Tkm und hat 290 Nm Drehmoment ...!
Das Teil läuft wunderbar und hat sogar noch die erste Kupplung.
Der Ibi Cupra mit 180 PS hat 245 nm.
Hab mal gehört,daß die 5 Gang Getriebe beim 1.8T haltbarer sein sollen,als die 6 Gang Getriebe...!
Weiß da jemand was genaues?
Ähnliche Themen
Also ich weiß nur daß die 6 Ganggetriebe der TDI's wesentlich besser/robuster sind als die 5 Gang,wie das beim Benziner aussieht kann ich nicht sagen.