ForumPolo 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Polo für Tochter. 1.2 l 64 ps

Polo für Tochter. 1.2 l 64 ps

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)
Themenstarteram 3. September 2019 um 5:41

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw einen Tipp geben. Ich möchte meiner Tochter (18) ihr erstes Auto kaufen. Haben eines gefunden. Polo bj 2002, 108 tkm, 1.2l 64 ps für 1.500 € mit neu Tüv. Hatten uns geeingt, heute soll der Kauf abgewickelt werden. Verkäuferin ist eine junge Frau. Kauft sich jetzt nach der Ausbildung ihren ersten Neuwagen. Gestern rief sie an und meinte die Temperaturleuchte ging an. Sie sei in der Werkstatt gewesen und mit Kühlung sei alles OK. Werkstatt meint Sensor defekt. Sie bietet an 100 € im Preis nachzulassen. Das Auto sei absolut OK. Sie fährt es selbst 3 Jahre, hat aber in der Zeit nicht viel reingesteckt. Was meint ihr? Soll ich vom Kauf zurücktreten? Bin unsicher.

Danke schonmal für's Lesen.

Beste Antwort im Thema

Wenn die Verkäuferin sich so sicher ist, dass es nur am defekten Kühlmitteltemperaturgeber liegt, dann soll sie ihn doch in ihrer Werkstatt austauschen lassen. Der kostet ca. 10 € und ist in einer ¼ Stunde eingebaut und ihr seid sicher, dass es wirklich nur daran gelegen hat.

ET-Nr. ist übrigens 06A 919 501 A

(Gibt es z.B. dort ==> https://www.pkwteile.de/hella/937882)

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Wenn die Verkäuferin sich so sicher ist, dass es nur am defekten Kühlmitteltemperaturgeber liegt, dann soll sie ihn doch in ihrer Werkstatt austauschen lassen. Der kostet ca. 10 € und ist in einer ¼ Stunde eingebaut und ihr seid sicher, dass es wirklich nur daran gelegen hat.

ET-Nr. ist übrigens 06A 919 501 A

(Gibt es z.B. dort ==> https://www.pkwteile.de/hella/937882)

Themenstarteram 3. September 2019 um 8:59

Sie meinte die Werkstatt hätte davon abgeraten. Grund waren die letzte Woche noch hohen Temperaturen. Die meinen wohl das es sich im Herbst erledigen würde und dass nicht man es noch austauschen könnte.

Das ist doch Blödsinn - entweder der Geber ist defekt oder die hohe Temperaturanzeige stimmt und die Überhitzung ist real und hat einen anderen Grund.

Themenstarteram 3. September 2019 um 9:06

Würdest du das Auto so kaufen?

Das Verhalten der Verkäuferin (bis zum Herbst warten...??) würde mich schon misstrauisch machen.

Sie soll ihre 100 € behalten und dafür die Sache in Ordnung bringen lassen.

Dass eine Werkstatt von einer derart kleinen und billigen Reparatur abrät, ist für mich unglaubwürdig.

Mögliche Gründe:

- Kühlmittelregler (Thermostat) defekt

- Kühlerlüfter defekt (z.B. zweite Stufe läuft nicht)

- Thermoschalter im Kühler defekt (z.B. zweite Stufe wird nicht eingeschaltet)

- Zylinderkopfdichtung

Bis auf den letzten Punkt alles keine großen Sachen.

Hallo Problem hatte ich auch schon, auch Teile getauscht und viel Zeit investiert am Ende war es eine lötstelle im kombiinstrument .danach war alles wieder ok.

Themenstarteram 3. September 2019 um 12:03

Hab jetzt mit meiner örtlichen Werkstatt gesprochen. Er meinte für 1400 mit neu TÜV und 108 tkm mache ich nichts falsch. Ich stelle es am Donnerstag zu ihm und er checkt alles durch. Selbst wenn ich 2-300 draufzahle ist das Auto nicht überteuert und ich hab schon in Wartung investiert.

Dann drück ich die Daumen, dass bei der ersten ausgiebigeren Fahrt nicht die Motorkontroll- und EPC-Leuchte angeht.

Du solltest dich inzwischen schon mal mit den Ergebnissen der folgenden Suche beschäftigen: https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Themenstarteram 3. September 2019 um 12:37

Wie meinst du das? Das jetzt die Steuerkette explodiert? Wär halt scheiße wenn jetzt alles zusammenbricht.

Explodieren tut da nichts, nur der 3-Zylinder der ersten Baujahre (bis 2004) ist halt predestiniert für solche Schäden. Noch nicht gleich bei 100 Tkm, aber das wird wahrscheinlich irgendwann kommen.

Lass auch die Kompression messen - wegen des dicht am ZK sitzenden Kats brennen häufig die Auslassventile durch.

Themenstarteram 3. September 2019 um 12:54

Jetzt krieg ich aber schon fast bammel vor der Karre. Das scheinen ja grotenschlechte Autos zu sein. Nix mit deutscher Wertarbeit. Daumen drücken angesagt. Danke für deine Tipps. Polospezialist.

Kauf ihn nicht! Alle anderen Motoren sind besser im Polo, und das liegt nicht an der Leistung..

Themenstarteram 3. September 2019 um 18:51

Zu spät. Hab beim Verkäufer ein gutes Gefühl. Wissentlich linken die uns nicht. Ich werde den Wartungsstau bis Weihnachten abbauen und hoffe auf das nötige quäntchen Glück. Halte euch auf dem laufenden.

Darum geht's nicht. Ich hatte den 1.2 mit 54 PS und ich hatte immer ein ungutes Gefühl damit, bezüglich Kette etc. Ständig war die mkl an, und das bei 30000 km. Mit 55000 habe ich ihn wieder verkauft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Polo für Tochter. 1.2 l 64 ps