Polo Bj 85 gekauft, U-Kat...Frage!
Hi,
hab mir heut nen roten Polo GT Coupé, Bj. 1985(!!) gekauft. Ohne TÜV,
3 Jahre abgemeldet rumgestanden, laut Tacho exakt 160.152km. Karosserie --> Saugut, sonst hätt´ ich ihn ja nicht geholt.
Steckt ´n Vergaser-Motor mit 55PS drin, is´n U.Kat (🙁). Hab ihn eher wegen dem echt guten Zustand (außer Kofferraumklappe: Scheibe fehlt, verrostet, muss halt ne neue her) geholt, und weil ich so einen als mein erstes Auto hatte.
Sooo, nun ich hab mal bei TwinTec angefragt, was es denn so an Nachrüstmöglichkeiten gibt, leider noch keine Antwort erhalten. Jaa, das mit Motorumbau auf Einspritzer weiß ich alles, hab ich selber schon mal gemacht. Möchte aber, des guten Zustandes des Motors und Anbauteilen wegen, alles am Besten so lassen wie es ist.
Nun die Frage, weiß jemand in etwa, wie und ob es andere Möglichkeiten zum Umrüsten gibt, und was es denn kostet. Die Steuer für jetzt momentan hab ich mir ausgerechnet: 325 Euro(!!) Ich habe schon mal was von so Stücken(😕) für den Auspuff gehört, die kann man anscheinend wie so Schellen dazwischen hängen, oder so. Is da was dran??
Ich habe in der Suchfunktion schon alles durchgelesen, die meisten raten ja zum Motorumbau......das es so geht weiß ich aus eigener Erfahrung, schon mal gemacht.
Mfg Passatkappo
12 Antworten
Was du meinst, wäre wohl ein Mini Kat?? Sollte wohl für einen Vergaser unmöglich sein zu bekommen!
Ich meine von Twin Tec gab es mal was,..... komme nur grad nicht drauf wie sich das teil nannte! Irgenwas mit Mager Mix....
Der Sisko hatte darüber schon des öfteren mal berichtet!
MfG
Hallo,
schön das du den so erhalten willst 🙂.
Ich hatte damals bei meinen HZ Motor einen G-Kat nachgerüstet, meine der war von GAT.
Waren damals wohl die einzigsten den für den Vergasermotor sowas anboten.
Der Kat war für mehrere Motoren, ob der 55PS dabei war, kann ich leider nicht sagen.
Der Umbausatz kam 99 um die 700 DM also etwa 350€, kann dir aber nicht sagen ob der Heute noch zu bekommen ist.
Wenn du nichts bekommst für deinen, dann meld den einfach auf Saisonkennzeichen an, dann sparst du schon mal einiges. Und 2015 meldeste den einfach als Oldir an 😁.
MfG
Jo, das mit dem Oldie hab ich auf jeden Fall vor. Den geb ich nich mehr her🙂 Hab meinen ersten auch nur schweren Herzens meinem Bruder zu 18. Geburtstag geschenkt. Und ich bin froh über die Entscheidung, denn der Polo lebt heute noch, top gepflegt.
Also ich denke, den werde ich erstmal so lassen wie er ist und TÜV fertig machen. Damit habe ich wahrscheinlich erstmal genug zu tun, nachdem er jetzt aus seinem 3 jährigen Schlaf geweckt wurde......Muss eh erst mal schauen, wie es sonst so um ihn aussieht.
Werd auf jeden Fall weiterhin nach so nem Umrüstsatz schauen, vielleicht brauch ich ihn dann nie umbauen. Is ja schon n Haufen Arbeit (Tank, Benzinpumpe + Leitungen, Kabelbäume im Motorraum und Innenraum, Motor selber, .....)
Mfg Passatkappo
Ähnliche Themen
Ich weiß garnicht ob die Mager-Mix Systeme überhaupt noch vertrieben werden und ob die noch nach der neueren Euro-Norm überhaupt noch gültig sind und eingetragen werden um die Euro1 zu erreichen?
Aber es gibt ein G-Kat Nachrüst-Set von HJS, nur weiß ich nicht wie teuer das ist, wenn das um ca. 300€'s kostet, kann man sich ja wirklich bald eine andere Maschine Reinhängen! *hmmm...*
Gruß
Der Sisko
meines wissens vertreibt die firma HJS das system nicht mehr.
müsste ich eigentlich wissen wir waren mal teilhaber von denen im sauerland.
wie dem auch sei viel erfolg
Jo, es ist so wie ihr schreibt. Kostet das Umrüsten so viel, dass ich doch lieber nen anderen Motor mit G-Kat reinhänge. 🙂 Muss ich halt die ganze Arbeit nochmal machen wie damals. Aber jetzt weiß ich zumindest, wie es geht und auf was ich achten muss. Werd mir jetzt erst mal nen neuen Einspritzer - Tank bestellen, die gebrauchten sind meist eh auch bald durch......Und kostet bei Ebay grade mal 48 Euro🙂. Hat mein Bruder letztens auch erst nen neuen gekauft und eingebaut.
Ansonsten müsste ich oder mein Schwager eigentlich noch fast alles für´n Umbau haben. Kleinigkeiten hol ich halt beim Schrotti
Den Motor (der reinkommen soll) schraub ich mal auseinander und mach neue ZKD rein, und schau, wie´s sonst so da drin aussieht. Hat auch schon 210.000km drauf. Neuer Zahnriemen usw. Das dürfte dann erst mal ne Weile heben.🙂
Achja, den Kabelbaum, der ab dem Sicherungskasten nach innen ins Fahrzeug geht, den muss ich glaube auch wechseln, weil doch da die Steckverbindungen für den Einspritzer Tank dran sind, oder?? Vielleicht gibt´s auch ne Möglichkeit, die extra zu verlegen?? Hat das schon mal einer so gemacht? Ich habe früher komplett alle Kabelbäume ausgetauscht, aber da hatten wir auch ein Schlachtfahrzeug, der alles gespendet hat. Jetzt müsste ich alles extra holen.....da müssten die innerern Kabelbäume doch eigentlich alle gleich sein, oder?🙂
Mfg Passatkappo
Wieviel Steuern muss ich zaheln bei Anmeldung?
Kann mir das jemand sagen?
Fahrzeug POLO 86c (EZ89) mit 1,3 und 40kw.
In ZB Teil 2 steht bei J (Fahrzeugklasse) eine 01.
Ist diese Zahl die Richtige zur Schadstoffklasseneinteilung?
Mager-Mix ist erlaubt und darf gefahren werden muss nur bei der AU was geändert werden wegen Lambda und so AAAAABER ob der dadurch ne Euro bekommt weis ich nicht denn nen KAT hat der ja nu trotzdem nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Drachenflug
Danke, das ist richtig,aber ich habe nur den ZG Teil 2, also den neuen Brief.
Wo steht das da?
Keine Ahnung. Ich glaub daraus erkennt man das garnicht. 😕
Aber Du wirst doch hoffentlich wissen, ob Dein Polo einen G-Kat hat oder nicht?!? Wenn er einen G-Kat hat, dann stellt sich noch die Frage ob mal nachträglich ein Minikat oder KLR verbaut wurde.....falls nicht, ist er "Euro 1" (196.-Euro/Jahr) und wenn doch, dann hat er "Euro 2" (95.-Euro/Jahr).