Polo 9N2 1,2 zylinder kompression zu niedrig
Guten Tag zusammen,
bei meinem Polo ist angeblich auf dem 3 zylinder die kompression zu niedrig und deswegen läuft er aufeinmal so unruhig. meine frage ist, kann ich den noch bis nach hause fahren oder ist es zu gefährlich dass er noch komplett auseinander fliegt. momentan läuft er wenigstens noch, zwar sehr unruhig und die motorkontrollleuchte blinkt, aber er läuft noch.
28 Antworten
Mal abgesehen von der Tatsache, dass hier keiner weiß wieweit dein Heimweg ist, steht in meiner Bedienungsanleitung, dass wenn die MKL blinkt, durch Verbrennungsaussetzer der Kat beschädigt werden kann.
Welcher Fehler genau zum Blinken führt, kann man durch Auslesen des Fehlerspeichers ermitteln.
Bei meinem 9n3 hatte ich ein ähnliches Problem
Am Anfang hatte ich den fehler code Lamdasonde defekt.
Das Ende vom Lied war das sich die ein/auslassventiele mit plastikteile zugesetzt haben. Die volle davon extremer kompressionsverlust.
Das ganze ist die volle eines Konstruktionsfehler von VW. Die Lösung ist ein überarbeiteter Zylinderkopf reperatur kosten ca 3000€
3000€?
das geht viel viel günstiger..
Hatte für meine Reparatur ca. 700€ gezahlt mit allem drum und dran..
Hallo, habe das gleiche Problem ! Polo 9N1 1,2 54PS
Kompression auf einem Zylinder geringer als auf den 2 anderen. Motor läuft sehr unruhig aber die MKL ist nicht an.
Fehler auslesen lassen : P0172 Gemisch zu fett
Könnten das auch die Ventile sein ? Oder eher die Lambdasonde ? Wo soll ich anfangen zu suchen ?
Ähnliche Themen
Huhuu TheKiki, hast du denn im Leerlauf im kalten Zustand den unruhigen Lauf oder beim warmen Motor?
Schwankt die Drehzahl auch?
Hallo !
Bis jetzt nur im kalten Zustand.Welche Schwankungen in der Drehzahl ist denn normal ? Bei mir so +/- 80 U/min ca.
Also im Leerlauf sollte die Drehzahl etwa bei 760(warmem Motor) bleiben,wenn aber ständig von alleine hoch und runter geht dann stimmt irgendwas ned .Beim kalten Motor etwa (800) .
Das passt ungefähr mit 800 !
Was ich noch vergessen habe : Die Drosselklappe ist auch gereinigt und neu angelernt.
Wo soll ich anfangen den Fehler zu suchen ?
Der Plan sieht vor : erstmal die Zündkerzen neu, weis nicht wie lange die drin sind !
Und wo geht´s dann weiter ?
Kann das an den Zündspulen liegen oder evtl. die Lambdasonde 1 ?
Habe so keine Ahnung wo der Fehler liegen könnte ...
Ob die Zündspulen sind kannst du testen in dem du die eins nach dem abziehst .Bei den Motörchen gehen gerne mal die Lamdasonden und Kats kaputt,aber da wäre ein Eintrag schon im Fehlerspeicher und es würde sich schütteln nach dem der Motor warm gelaufen ist. Und ja manchmal kaum Leistung mehr und mehr Sprit verbrauch.Hast du denn den Fehlerspeicher ausgelesen oder auslesen lassen? wenn ja was steht drinne ? Was du machen kannst wäre zu gucken, ob der Luftfilter voll ist und wo du die Motorabdeckung abgenommen hast, kannst du auch gleich gucken ob da irgendwelche Schläuche beschädigt sind .
Übrigens wenn bei dir irgendwelche Teile ausgetauscht werden sollen ,dann kannst du die Teile auch von Seats und Skodas nehmen ,da ja in den Gurken auch die gleichen Motoren drinne stecken und die Teile noch günstiger sind 😉
Im Fehlerspeicher ist nur der Fehler "P0172 Gemisch zu fett" hinterlegt.
Also Lambdasonde ?
Ross-Tech (VCDS) schreibt zum P0172:
Mögliche Ursachen u.a.
zu hoher Kraftstoffdruck
undichte oder verunreinigte Einspritzdüsen
undichter Kraftstoffdruckregler
Vakuum-Lecks
AGR-Ventil fest
zuviel Öl im Motor
Steuerzeiten
Kompression
Abgaslecks vor oder in der Nähe von beheizter Lambdasonde
Oder anders gesagt:
zuviel Kraftstoff oder
zuwenig Luft oder
Lambdaregelungsfehler (defekt/Verkabelung) oder
undichter/defekter Kat oder
Abgaslecks
Und wie geht man jetzt am Besten vor ?
Wie kann ich die Lambdasonde testen ob die noch in Ordnung ist ?
Da ich annehme, dass Du nicht über die entsprechenden Prüf- und Diagnosegeräte verfügst, um die einzelnen Punkte abzuchecken, wirst Du wohl nicht um den Besuch einer Fachwerkstatt herum kommen. Nach deren Diagnose kannst Du dann ja entscheiden, was gemacht werden soll. Es sei denn, Du fängst gleich selber an, solange Teile zu tauschen bis der Fehler (dann vielleicht) weg ist.
Was könnte ich denn selber checken ? Zündkerzen und Luftfilter sollten ja kein Problem sein...