POLO 9n startet nicht mehr bitte um Hilfe
Hi habe das ähnliche Problem Polo 9n 135tkm
Als ich den Motor gestartet habe ging an und ging wieder aus.
Danach ging er nicht mehr an und nach mehrmaligem startversuchen geht die Öllampe an.
Öl ist aber mehr als genug drin, muss dazu sagen der Wagen steht jetzt seit 3 Monaten, habe aber es ab und zu gestartet.
Jetzt will er nicht mehr an gehen
Ähnliche Themen
29 Antworten
Hast du die Tips die bereits geschrieben wurden geprüft?
Steuerkette, Zündkerzen, Benzinvörderung usw?
Hab ich
Steuerkette ist ok , Benzin habe ich noch mal reingekippt kommt auch vorne an
Nur die Zündkerzen waren alle ölig ?
Du schreibst dauernd, Öl sei genug bzw. mehr als genug drin. Dann solltest Du unbedingt mal den Ölstand richtig kontrollieren. Wenn der auch nur ein klein wenig über der Max.marke steht, dann ist es kein Wunder, dass die Zündkerzen alle ölig sind und der Motor nicht anspringen will. Mal abgesehen davon, dass dadurch auch der Kat zertstört wird.
So hallo
Wagen läuft wieder ??
Die Zündkerzen waren es , ob wohl die Zündkerzen
Noch sehr gut waren haben die wohl nicht mehr gezündet
Also neue rein und er sprang sofort an
Nur eine Frage noch , dass die Zündkerzen alle voll
Mit Benzin eingesaut waren ist doch nicht normal
Nicht das der wieder den geist aufgibt
Vielen vielen Dank für die zahlreichen Hilfestellungen
Habe auch jedem antworter ein Danke geschenkt
Mit freundlichen Grüßen
Dass die Zündkerzen nass sind, ist normal.
Jedenfalls bei deinem Umgang mit dem Motor.
Der ist nicht zum wiederholten kurz laufenlassen konstruiert,
will warmgefahren werden.
Gegen Warmlaufen hat sogar der Gesetzgeber was.
Und die Zündkerzen werden so beleidigt, bedanken sich
auf ihre Weise.
Bedienungsfehler.
hallo zusammen , Ich brauche eure Hilfe .
ich hab das ähnliches Problem mit mein POLO 9n Bj 2005 75 PS 1,4 16 V . Motor Kennenbuchtabe. BKY . Startet Nicht. Kommt auch keine Zündung an Zündspule an, alle 4 nicht, und an Spritzdüsen kommt auch kein Strom an .
an Dem Auto habe ich Zahnriemen und Kolbenringe neu gemacht. es hat auch danach ganz normal gestartet, bin damit auch gefahren. es hat ein bisschen geruckelt, wollte eine zündspule wechseln, plötzlich Startet er nicht mehr...
hab auch Nockenwellensensor und Kurbenbenwellensensor gewechselt, Kein erfolg..
bitte um Hilfe...
Einen Stecker nicht richtig raufgesteckt, Sicherung durch, Batteriepolklemmen nicht richtig fest?
Zündspulen und Einspritzventile werden über Kabel mit Zündungsplus versorgt, die über die Steckverbindung T14 (14-fach, im Motorraum links) - Pin T14/5 (schwarz/lila) bzw. Pin T14/8 (blau/schwarz) laufen.
Zündspulen Sicherung 37 (15A)
Einspritzventile Sicherung 25 (10A)
Nochmal geprüft ob alles auf OT steht?
Masseanschlüsse(Motorbereich) richtig angeschlossen/verschraubt?
Ist zwar ein anderes Fabrikat, aber solche blöden Sachen gibt es. Da wurde auch sinnlos drauflosgetauscht, am Ende war es ein durchgescheuertes Kabel. (ist so verlegt, das man es nicht sehen konnte)
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 25. Oktober 2019 um 19:17:26 Uhr:
Zündspulen und Einspritzventile werden über Kabel mit Zündungsplus versorgt, die über die Steckverbindung T14 (14-fach, im Motorraum links) - Pin T14/5 (schwarz/lila) bzw. Pin T14/8 (blau/schwarz) laufen.
Zündspulen Sicherung 37 (15A)
Einspritzventile Sicherung 25 (10A)
Hi,
Hab alle Sicherungs rausgezogen geprüft und wieder rein. Alles ok.
STECKCERBINDUNG T14 (14-fach ) da werde ich mal suchen .
Auch Das OT stellung der Zahnriemen werde ich nochmal prüfen.
Berichte nachher.
Danke schon mal.
@"Hab alle Sicherungs rausgezogen geprüft und wieder rein. Alles ok."
Auch durchgemessen oder nur gesichtet!
Beim Sichten kanns passieren das man das nicht sieht!
Hallo, der Wagen läuft wieder......
Die Sicherungs waren alle noch Ok. In Ordnung.
Dann hab ich die verkablung geprüft bzw nur sucht Kontrolle auf Risse- Beschädigung. Kein Fehler gefunden.
Dann hab ich mir von der Netten Nachbar ein Fehlerlesegerät besorgt, ich besitze leider noch keins..
Fehler lesen Lassen,. Es waren einige FEHLERN gespeichert, was ich mir nicht auf geschrieben habe. Dann habe ich den Speicher Gelöscht. Und Zündung an, fehler lesen lassen m, kein Fehler mehr angezeigt.
Dann hab ich versucht zustarten, So da wäre es, Plötzlich an gesprungen..
Also der Fehler war an Der Software in der Steuergerät. Nach dem ich das Speicher gelöschte hatte, hatt sich normalisiert. MOTOR LÄUFT WIEDER.
ICH DANKE EUCHEN ALLEN FÜR INFOS, UND DIE MÜHE..
LG. BOY.