Polo 9N komisches Geräusch
Guten Abend,
ich habe folgendes Problem unser Polo 9N gibt ein komisches Geräusch von sich. Dieses ist nur auf der Beifahrerseite hinten am Rad zuhören und auch nur wenn er steht. Es kommt in regelmäßigen Abständen und ist auch über einen längeren Zeitraum zu hören ( circa noch nach 2 Stunden Standzeit). Ich habe mal versucht das Geräusch aufzunehmen, es ertönt ungefähr ab Sekunde 52 und hört sich so ähnlich wie eine Kirchenglocke an oder wie eine Feder die auf Spannung ist.
Enschuldigt bitte die Nebengeräusche.
MFG Thorsten
23 Antworten
Amsel?
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 25. Juni 2019 um 21:47:48 Uhr:
Entlüftungsventil Teil #9 prüfen
https://volkswagen.7zap.com/.../
Hebel in Ruhelage: geschlossen
Hebel in Pfeilrichtung gedrückt: offen
Zum Ausbauen Sperrriegel leicht nach innen drücken -Pfeil- und Ventil herausziehen
Vor dem Einbau des Entlüftungsventils Verschlussdeckel vom Kraftstoffbehälter herausschrauben.
Wenn der Tankdeckel geöffnet wird und ein Saug-Geräusch entsteht...oder sogar der Deckel nur mit Zange zu öfnnen ist...dann ist die Entlüftung defekt.
Und @Talker1111 hat die Lösung des Problems geliefert.
Bis zur möglichen Reparatur würde ich den Tankdeckel nur lose aufschrauben, damit sich der Tank nicht zusammenzieht und auch noch erneuert werden muß.
So ein Kunststofftank sieht dann aus, wie eine zusammengeknüllte Cola-Dose.
Und dann wird es richtig teuer.
Ok das habe ich verstanden aber wie genau komme ich an das zur erneuernde Bauteil ran bzw. was muss ich alles ausbauen.
Ähnliche Themen
Versuche doch erst mal den tankdeckel abzulassen, und schaue ob der Motor wieder ausgeht!
Kann mir das bitte nochmal jemand erklären wie das jetzt mit dem Aus und Einbau funktioniert und wie ich das Ventil überprüfen kann. Danke
Talker1111 hat es doch schon erklärt und einen Link mit Bild angehangen. Mach mal die Radhausverkleidung los und alles weitere siehst Du dann schon.
Ok dachte ich brauche nur die Verkleidung um den Tankdeckel losmachen weil so sah es ja auf dem Bild aus. Das Ventil sitzt doch oberhalb direkt am Einfüllstutzen.