Polo 9n - kein Licht im Kofferraum?
Hallo,
fahre seit Mai07 einen Polo 9N in der Trendline Ausstattung. Der Wagen ist ein EU-Reimport und stand 3 Monate auf dem Hof des VW-Händlers.
Das im Kofferraum kein Licht angeht, sobald er geöffnet wird, habe ich schon nach wenigen Wochen gemerkt, doch hab ich mich auch nicht sonderlich darum gekümmert.
Wollte nun mal kurz anfragen ob das normal ist, das kein Licht im Kofferraum vorhanden ist, weil die Aussparung und die Kabel wären schon vorhanden, nur das Leuchtmittel an sich fehlt.
11 Antworten
Hallo Golli meiner BJ 2001 hat eine Beleuchtung im Kofferraum. Vielleicht wurde das bei den neueren ma wieder weggespart?
sowas wird bei eu-wagen grundsätzlich gerne eingespart.
Wenn du es nachrüsten willst, sollte es kein größerer Aufwand sein, die Teile bekommst du beim freundlichen und die Leistung sollte eigentlich auch schon bis zum anschluss im Kofferraum liegen.
Evtl wieder am falschen gespart. EU-Wagen sind nicht nur billig, ihnen fehlt auch oft die deutsche Grundausstattung, also immer schön vergleichen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wech
sowas wird bei eu-wagen grundsätzlich gerne eingespart.
So jetzt ich dazu, das ist der letzte Quatsch mit den EU Wagen !!!!!!!!!!!!!! Die kommen alle vom selben Band, unserer aus Bratislava.
Wir haben gestern den neuen Polo meiner Frau in WOB geholt - keinen (!!!!) EU Wagen. So weit ist mit der Kiste alles ok - spätestens aber beim Blick unter die Motorhaube hat mich das blanke Entsetzen gepackt, die Entfeinerungen von VW sind schlicht zum ko......
Der letzte Polo war aus 07/2005 und ich fange mal an, was der neue zum alten nicht mehr hat.
- Kofferraumbeleuchtung
- Handschuhfachbeleuchtung
- Motorabdeckung - da vorn drin sieht es aus wie bei den Japanern zu Beginn der 80 er Jahre - pfui
- Motorhaubendämmung fehlt vollständig - wie eine Blechbüchse sieht das aus
- Untere Motorabdeckung fehlt - freier Blick zum Boden !
- Motorhaube mit einer einzuhakenden Stange ( wie zu Fahrzeugurzeiten !! ) oben zu halten
ich finde noch viel mehr was der alte hatte und jetzt entfeinert wurde und werde die Liste gerne vervollständigen.
P.S. noch eins : spart Euch die 50,- fürs Tagfahrlicht, schaltet Euch jeder 😁 für die Kaffekasse billiger frei. Von wegen extra Lampen dafür, das ganz normale Abblendlicht und hinten die Rückleuchten leuchten ab dem Zündung einschalten - und die nennen das.....lt. Übergeber in WOB - laufzeitoptimierte Beleuchtung. 50 Euro ist ein guter Stundenlohn für 2 min freischalten. Ich habe ihm sehr deutlich gesagt was ich davon und dem vorangestellten Rest halte.
Noch was ...?.... ach ja, trotzdem sind wir problemlos die 450 km heimgekommen.
Unser Polo ist Bj. 2003, kein RE-Import und hat auch keine Beleuchtung im Kofferraum. Daher habe ich mir für 10Euro eine "Dot-it" Lampe gekauft, diese an die Rücksitzlehen geklebt und damit eine ausreichende Beleuchtung geschaffen. Die Batterien reichen ca. 100h, also nahezu unendlich falls man nicht vergißt die Lampe beim schließen des Kofferraumes wieder auszuschalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
P.S. noch eins : spart Euch die 50,- fürs Tagfahrlicht, schaltet Euch jeder für die Kaffekasse billiger frei. Von wegen extra Lampen dafür, das ganz normale Abblendlicht und hinten die Rückleuchten leuchten ab dem Zündung einschalten - und die nennen das.....lt. Übergeber in WOB - laufzeitoptimierte Beleuchtung. 50 Euro ist ein guter Stundenlohn für 2 min freischalten. Ich habe ihm sehr deutlich gesagt was ich davon und dem vorangestellten Rest halte.
Noch was ...?.... ach ja, trotzdem sind wir problemlos die 450 km heimgekommen.
Totaler Quatsch, für das Tagfahrlicht ist ein Extra Kabel vom Lichtschalter zu deinem Lampen verlegt, das kannste nicht einfach freischalten!!! Erstens gibt es gar keinen Punkt im ODB des Polos wo man es freischalten könnte, zweitens brauchste fürs TFL nen Extra Kabel, Dieses Extra Kabel das verlegt werden muss, lässt sich VW eben mit 50€ bezahlen!
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Totaler Quatsch, für das Tagfahrlicht ist ein Extra Kabel vom Lichtschalter zu deinem Lampen verlegt, das kannste nicht einfach freischalten!!! Erstens gibt es gar keinen Punkt im ODB des Polos wo man es freischalten könnte, zweitens brauchste fürs TFL nen Extra Kabel, Dieses Extra Kabel das verlegt werden muss, lässt sich VW eben mit 50€ bezahlen!
Lasse mich gerne belehren, allerdings wäre der Polo dann der erste VW - wo es mit extra Kabel wäre. Wahrscheinlich ab MJ 08 so, denn ich habe einen Kollegen mit einem Polo aus 02/07 - da ging es über OBD sehr wohl freizumachen.
I.Ü. komme ich gerade aus der Werkstatt mit dem Neuen und habe über meinen sehr kompetenten Werkstattmeister Coming Home einfach so über OBD freischalten lassen. Jetzt geht, wenn normales Licht an war ( nicht TFL !!!!! da gehts nicht ) - Licht aus, Zündung aus, kurz Lichthupe, Schlüssel raus und beim Tür öffnen geht das Licht wieder für ca. 3 min an, leuchtet meinem Frauchen schön den Heimweg.
Beim Touran z.B.( siehe Signatur) ging alles problemlos freizuschalten, ebenso Coming Home und Leaving Home. Allerdings ist das ohne Lichtsensor natürlich bloß ne halbe Sache, funktioniert aber prima, man muss es eben über die MFA+ ein - oder ausschalten.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
So jetzt ich dazu, das ist der letzte Quatsch mit den EU Wagen !!!!!!!!!!!!!! Die kommen alle vom selben Band, unserer aus Bratislava.
soso, hast du schonmal die konfi in anderen ländern (EU) angeschaut ? Da bekommst du u.a. Ausstattung, die es in D nicht gibt und umgekehrt.
Wie ich oben schon geschrieben habe, ist sicherlich das Kabel bereits verlegt, aber der Rest wurde eingespart.
Mein Polo ist MJ 03 (Highline) und hat die Lampe im Kofferraum ab Werk !
Zitat:
Original geschrieben von Wech
soso, hast du schonmal die konfi in anderen ländern (EU) angeschaut ? Da bekommst du u.a. Ausstattung, die es in D nicht gibt und umgekehrt.
Wie ich oben schon geschrieben habe, ist sicherlich das Kabel bereits verlegt, aber der Rest wurde eingespart.
Mein Polo ist MJ 03 (Highline) und hat die Lampe im Kofferraum ab Werk !
.....Zitat Deinerseits : sowas wird bei eu-wagen grundsätzlich gerne eingespart.
Das ist der Quatsch den ich meinte, diese Verallgemeinerung, es wurde nicht Eu mäßig sondern grundsätzlich eingespart.
Ich kann meine Liste gerne weiterführen. Z.B. kommt noch dazu - im Kofferraumboden ist jetzt statt einer Lasche , ein schnödes Loch. Schön....muss man den Boden mit links festhalten und mit einer Hand unten verstauen. Vorher konnte man es oben einhaken und hatte die Hände zum beladen frei. Ich finde noch mehr aber es schüttet gerade wie blöd, da gehe ich nicht vom haus in die Garage, was am Nicht EU NeuPolo alles entfeinert wurde.
i.Ü. unser Polo, der jetzt Inzahlung ging, der war auch kein Reimport und aus 07/2002 - der hatte es auch und es war "nur" ein schnöder Comfortline. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
.....Zitat Deinerseits : sowas wird bei eu-wagen grundsätzlich gerne eingespart.
Das ist der Quatsch den ich meinte, diese Verallgemeinerung, es wurde nicht Eu mäßig sondern grundsätzlich eingespart.
Bitte nicht immer alles so wörtlich nehmen 😉
Eigentlich meinte ich damit, dass solche meist unnötigen Dinge im Reimport eingespart werden.
Habe selber ein paar Beispiele dazu:
- Möglichkeit den Frontscheinwerfer zu verstellen, wenn man z.B. den Kofferraum vollbeladen hat --> bei div. eu-wagen nicht vorhanden, in D Serie
- ESP ist bei div. Motoren in D in Serie, in anderen Ländern kann man es, wenn überhaupt möglich nur gegen Aufpreis bekommen
Auch wenn alle Autos von einem Band kommen, müssen sie nicht immer gleich sein. Da muss man schon die Augen offen halten, da EU Wagen nicht immer günstiger sind, als in D und wenn nur etwas aus der D Grundausstattung fehlt.
Wenn du in WOB schon mal die große Werksführung hattest ist dir bestimmt aufgefallen, dass dort einige Rechtslenker in der Produktion sind 😉
Zum besseren Verständnis kannst du gerne mal auf www.eco-agent.de schauen, da gibts eu-neuwagen, konfi ist wie bei vw, und im Anschluss bekommst du die fehlenden D Serienausstattung angezeigt, sofern diese im entsprechenden Land bestellt werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Lasse mich gerne belehren, allerdings wäre der Polo dann der erste VW - wo es mit extra Kabel wäre. Wahrscheinlich ab MJ 08 so, denn ich habe einen Kollegen mit einem Polo aus 02/07 - da ging es über OBD sehr wohl freizumachen.
I.Ü. komme ich gerade aus der Werkstatt mit dem Neuen und habe über meinen sehr kompetenten Werkstattmeister Coming Home einfach so über OBD freischalten lassen. Jetzt geht, wenn normales Licht an war ( nicht TFL !!!!! da gehts nicht ) - Licht aus, Zündung aus, kurz Lichthupe, Schlüssel raus und beim Tür öffnen geht das Licht wieder für ca. 3 min an, leuchtet meinem Frauchen schön den Heimweg.Beim Touran z.B.( siehe Signatur) ging alles problemlos freizuschalten, ebenso Coming Home und Leaving Home. Allerdings ist das ohne Lichtsensor natürlich bloß ne halbe Sache, funktioniert aber prima, man muss es eben über die MFA+ ein - oder ausschalten.
Die Außenlichtfunktionen sind beim 9N und 9N3 nicht digital verwaltet (außer Blinker)
Demnach kannst Du mit VAGCOM in Sachen TFL nix machen
Original müsste nur Pin3/TFL und Pin7/56b an deinem Lichtschalter gebrückt sein, glaub aber da ist noch nen Wiederstand mit drinn der dann das TFL auf 70% dimmt! Bin mir jetzt nicht ganz sicher, am besten mal im Forum von www.polo9N.info suchen, da müsste genug dazu stehen!
Die Coming Home Funktion ist auch nicht über OBD machbar!
[ Was beim Polo alles möglich ist, kannst du z.B. hier nachlesen: http://de.openobd.org/vw/polo_9n.htm ]
Für Coming home brauchst Du ein zusätzliches Steuergerät, dieses wird dir der Freundliche nachgerüstet haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Die Coming Home Funktion ist auch nicht über OBD machbar!
[ Was beim Polo alles möglich ist, kannst du z.B. hier nachlesen: http://de.openobd.org/vw/polo_9n.htm ]
Für Coming home brauchst Du ein zusätzliches Steuergerät, dieses wird dir der Freundliche nachgerüstet haben 😉
Danke , Du meinst, die haben mir ein Relais eingebaut und nix dafür gewollt ? Gut, jetzt bin ich seit 20 Jahren Kunde in dem Autohaus und dabei immer mit zwei Autos, aktuell unser Erstfahrzeug, Touran 170 PS TDI und jetzt seit vorgestern den neuen Polo für die Frau......fakt ist, es geht genauso wie im Bordbuch beschrieben. Da staune ich jetzt aber schon, die haben Matten rein und gefragt, was ich sonst noch will, da hatte ich das von CH erzählt....ja klar machen wir, kein Problem...... Da dachte ich, das geht wie beim Touran einfach freizuschalten.